Ich drücke ganz fest die Daumen! :umarm:
Druckbare Version
Guten Morgen Laurinchen und auch an alle anderen :wink1:
Lese schon eine ganze Weile mit, habe mich bisher aber rausgehalten, obwohl ich die Geschichte aus einem anderen Forum kenne.
Nun möchte ich aber zum Wohle der Kaninchen ( Laura bitte nicht böse sein, du weißt, ich habe mich bisher immer bemüht Dir zu helfen bzw. Dich zu unterstützen ) einen, zumindest in meinen Augen, nicht unwesentlichen Umstand für die ganzen Probleme anmerken.
-- erstens wurde das VG-Gehege bei der ersten ZF aller vier trotz schon bestehender, manchmal auch schon grenzwertiger, Schwierigkeiten auf Anraten ( nicht von meiner Seite, aber viele Köche verderben bekanntlich den Brei ) erneut verkleinert, sodass die Situation dann ganz eskaliert ist und Timmy offensichtlich auf Grund der verschärften Stress-Situation die Magen-Darm-Problematik bekam
-- zweitens könnte die derzeitige Problematik zwischen den drei anderen Kaninchen, meiner Meinung nach, daher rühren, dass Timmy nach Besserung seines Zustandes in das VG-Gehege vorübergehend
wieder dazugesetzt wurde und so die zwischenzeitlich geklärte Rangordnung der 3er-Gruppe erneut durcheinander gebracht hat.
Abschließend möchte ich noch Anmerken, dass es mir fern liegt Dich, Laura, hier in irgend einer Weise bloß zu stellen, aber die Forummitglieder können Dir und Deinen Kaninchen nur effektiv und sinnvoll helfen, wenn sie alle Einzelheiten bzw. Umstände kennen.
LG, Susanne
guten morgen =)
ach kein problem susanne.
ja das ist halt immer so ne sache, mit so vielen meinungen.
wobei ich damals nur ein gehegeteil entfernt habe.
das timmy dazu kam, ist nun jetzt auch schon eine woche her und da war die ganze zeit ruhe. das wundert mich ja. sie hatten als er drin war kurz angefangen, die rangordnung geklärt, und jetzt das.
das ist echt schwierig. man will nur das beste für die tiere, ist in dieser situation überfordert und ich wusste dann irgendwann nicht mehr was ich nun tun soll.
das timmy die magenprobleme durch den stress bekam, stelle ich keine sekunde in frage. das vermute ich nämlich auch.
deswegen warte ich ja auch mit der neuen VG bis er wieder top fit ist :-)
bei der neuen Vg habe ich mir nun auch hilfe angefragt, damit jemand dabei ist der auch ahnung hat und mir zur seite stehen kann =)
Hallo Laura,
freut` mich, dass du Dir Hilfe dazuholen möchtest, denke auch, dass es sinnvoll wäre.
Drücke Dir bzw. Euch nach wie vor ganz fest die Daumen, dass es klappt.
LG, Susanne
danke susanne :wink1:
ja das ist einfach das beste.
so ist einfach jemand dabei der das aus einer anderen sichtweise sieht und der meine kaninchen nicht kennt.
Wie ist der Stand heute Morgen?
Und damit wir uns ein Bild machen können vom Gehege, kannst du vielleicht Fotos machen und eine Beschreibung über Größe, Einrichtung usw. hier einstellen? :umarm:
hallo
also teddy jagt alle rum. sogar lena ergreift nun die flucht.
das VG gehege von den dreien ist ungefähr 7-8qm groß.
es sind nur zwei kartons, zwei teppiche, ein klo und futter+wasserschüssel drin. wie geht das mit den bilder hochladen? da ist ein rotes ausrufezeichen dahinter...was bedeutet das? datei zu groß?
als VG-Gehege finde ich das auf jeden Fall ein bisserl zu groß... und bei einr vg würde ich keine Versteckmöglichkeiten anbieten...
Schau dir die Pixelzahl deiner Bilder mal an... ich mache sie immer ca. 480x600 Pixel groß zum Hochladen...
ah, ok, jetzt hab ich die letzten Antworten erst gelesen... ja mit zwischenzeitlich wieder reinsetzen und wieder raus, wird das natürlicher schwieriger...
mir wurde aber geraten es nicht zu verkleinern.
grade wegen den wilden verflgungsjagden :(
ja ich weiß....aber wie bekomme ich die kleiner :-/
in einem karton sitzt teddy, im anderen lena.
die ganze woche haben sie sich nun verstanden und saßen alle drei bei peppi vorne in der kiste =(
Ok. Ich bin zwar noch VG- Anfänger aber ich würde ALLES rausnehmen.
Auch die Kloschale und den Futternapf. Einzig zwei Wasserteller würde ich reinstellen.
Alle Versteckmöglichkeiten oder Unterlagen (Kloschüsseln,Heukiste usw.) die verteidigt werden können, denke ich könnten Stress machen.
WEnn du die Möglichkeit hast würde ich unter die gesamte Konstruktion ein Leintuch oder ein paar Handtücher legen die du abfegen oder austauschen kanns.
So habe ich es bei mir gemacht. Die Tücher habe ich vorher extra Duftneutral gemacht. Also ein zwei mal nur Spühlen lassen.
Die Fliesen sind denke ich recht rutschig und könnten Verletzungen provozieren.
Auch würde ich die Wackelnasen möglichst in Ruhe lassen. Also nur im Notfall reingreifen oder ständig vorbei gehen.
Jede Ablenkung ist Stress und kann Jagereien auslösen.
Bei mir lief es ja zum glück relativ einfach. Aber bei mir waren ausser den Tieren und eine Wasserschüssel nichts im Käfig. Auch habe ich nur selten wirklich hingesehen und dann nur ganz vorsichtig um die Ecke luhren.
Futter kann man gut als entkrampfer nutzen wenn man es flächig im Käfig verteilt. Ich habe damit den Käfig eingestreut (mehr oder weniger).
Wirklich jagereifrei sind wir bis jetzt ncoh nicht aber nur wenn Futter kommt dann ist sie absolut "Zicke".
Viel Glück
Lg Flo
wirklich?
das ist das erste was ich höre. weil ich habe bis jetzt überall gelesen das versteckmöglichekeiten gegeben sein müssen.
sie hatten sich ja auch verstanden und nun seit tagen dadrin gelebt ohne sich zu jagen.
So ist es mir gesagt worden und ich bin gut damit gefahren. :rw:
Ich habe so nach einer Woche angefangen pro Tag ein Teil dazu zu geben. Als erstes etwas wo beide gut platz drin haben(Kloschale) und dann erst mit zwei Näpfen usw.
Und meine waren drausen am Balkon wo nach oben viel luft war.
Nur einen Sonnenschirm habe ich aufgestellt wegen der Sonne.
Und wenn wieder VIEL Jagerei kommt wieder alles auf anfang.
Aber denk drann ich hab das selber erst einmal gemacht. :rw:
Lg Flo
Ja, das ist richtig, alles raus nehmen nur Futter und Wassernapf und vielleicht ein paar Handtücher rein; vielleicht Kloschalen und ich würde sogar weniger Platz geben.
Häuschen (oder Pappkisten) sowie Versteckmöglichkeiten sind fatal bei einer problematioschen VG. Meine letzte 4-er VG ist daran gescheitert, Moppel musste genäht werden und ich musste trennen im Januar 2010.
Knapp zwei Wochen später hab ich dann eine erneute ZF gewagt, auf kleinem Raum (im zuerst auf 3 qm verkleinerten Bad). Nach einer Woche hab ich auf 4 qm vergrößert. Ins auf zuerst nur 4 qm verkleinerte Hasenzimmer durften sie nach ca. 2 Wochen , bis das Hasenzimmer seine Originalgröße (18 qm) und alle Häuschen und Verstecke benhaltete war es Ende März. Man muss wirklich gaaaaanz langsam steigern und erst ganz zum Schluss die Häuschen reinstellen.
Als die Ninchen dann ins Außengehege kamen gab es nur kurze Streitereien und dann war alles friedlich.
Problem ist, wenn die Ninchen sich verstecken bzw. sie sich eine Zeit lang (da reichen schon 10 Minuten) nicht sehen und dann plötzlich wieder begegnen ist das großer Stress für sie und die Kloppperei geht los. Es scheint, als würden sie sich in ganz kurzer Zeit wieder "vergessen".
Toi toi toi und liebe Grüße :umarm:
Birgit
hmm....aber wenn ich jetzt hoch gehe und ihnen sachen aus dem gehege nehme, verschlimmert es doch die situation wieder, oder? sie können sich ja dann nirgends mehr verstecken :(
auch ihre geliebte heu/strohkiste raus? der kleine peppi hat immer totale angst und es scheint der einzige ort zu sein an dem er sich sicher fühlt :(
ich hätte einen anderen ort für die VG wählen sollen :'(
da wo ich sie nicht höre. jedesmal wenn es so knallt wird mir ganz schlecht :(
Weisst du was ich immer mache?Und ich hab den Tip von ner Userin hier die schon viele Zusammenführungen hinter sich hat.
Beschäftige dich mal im Gehege,kehre,beschäftige dich nicht mit den Kaninchen aber mit den Sachen darin.
Bei mir hat es das letzte Mal gut geklappt.
Du bist jetzt schon soweit,nicht aufgeben.:kiss:
das habe ich ja auch schon öfter :(
aber ich werde es dann jedesmal so machen wenn es wieder knallt.
bin nur mittlerweile so am ende, das mein kreislauf immer mehr absackt :( 8 nächte ohne festen schlaf hinterlassen eben ihre spuren :(
und nächste woche habe ich noch mündliches abi :bc:
ich hoffe es so sehr :bc:
aber ich werde wohl heute nacht auch wieder öfter hoch rennen müssen :(
danke für deinen beistand katja :umarm::kiss:
ich habe gerade die geschichte von biggi gelesen und sitze hier auf der couch und mir laufen die tränen :sad1:
wie kann ich nur so rumheulen, wenn es leute gibt denen es schlimmer geht oder viel größere probleme haben....da ist mein ninchenprobelm und mein weniger schlaf nix dagegen :bc:
Gerne:umarm:
*taschentuch reich*:umarm:
:o(Biggi hätte sicherlich schon was in deinem Tread geschrieben in ihrer einzigartigen ungeblümten Art.
Sie fehlt hier ungemein.
Und nun sprichst du ein Machtwort mit deiner Bande,das sie sich endlich vertragen sollen.:kiss:
Ich mag dich nicht verunsichern, aber ich schreibe jetzt noch eine andere Version. :rw:
Verkleinern würde ich nicht, aber die Kartons heraus nehmen, denn die haben ja nur einen Eingang. Außerdem werden sie verteidigt.
Ich habe immer so viele Kloschalen wie Tiere im ZF-Gehege. Ansonsten nur Wassernäpfe, das Futter lege ich so auf den Boden an mehrere Stellen. Heu ist in der Klokiste.
@katja: dankeschöööön :sad1:
war jetzt ne zeit lang oben und war drin und hab das fell aufgesammelt, weil warum auch immer geht mein lenche hin und frisst das alles :ohje:
hab jetzt mal beobachtet. und zwar ist es nur noch jagerei und ich hab jetzt beschlossen es nicht mehr so eng zu sehen. wenn es wirklich so laut wird das sie sich verbeißen dann geh ich rein und knoddle sie auseinander.
aber im moment haben sie alle drei in der kiste gesessen und ganz ruhig gekuschelt.
@katharina: verunsicherst mich nicht, keine angst =)
die beiden kartons haben beide zwei ausgänge.
teddy sitzt da sehr oft in einem drin.
soll ich nicht nur einen rausnehmen?
meinst du nicht, dass das wieder zu problem führt wenn ein karton weg ist?
futter werde ich heute abend auch überall hinlegen und den napf nehme ich raus.
Wenn die Kartons 2 Eingänge haben, sich keiner drin verschanzt und ihn verteidigt, kann das so bleiben. Sonst eher beide weg als nur einer.
ok. ja gut....was heißt verschanzt.....teddy sitzt oft drin. und wenn lena mal ihre ruhe will, geht sie auch in einen rein.
Ja, nimm mal die Häuschen raus und beobachte es.
Wenn es dann auch wieder eskaliert solltest du sie vielleicht wirklich vorübergehend trennen, dich mal richtig ausschlafen und wieder fit werden und es dann - 8 Tage später - nochmal versuchen mit 3 qm anfangen und - gaaanz wichtig - ohne Häuschen und Verstecke.
Die etwas zu hohe Heukiste würde ich auch erstmal rausnehmen und vielleicht gegen eine nicht so hohe austauschen. Heu verteilen ist auch OK, nur nicht so viel dass sie sich dort verstecken (untertauchen) können.
Selbst die Klos gelten gerne als "Freijo" was zur Folge haben kann, dass eins gar nichtmehr aus dem Klo raus darf und dann doirekt gejagt wird. Das gibt sich aber irgendwann.
Ach ja, noch was: Ich würde alle Nins mal nach Verletzungewn absuchen also nicht nur oberflächig streicheln sondern richtig die ganze Haut abtasten und auch zwischen das Fell gucken. Moppelchen war damals nichts - wirklich gar nichts anzusehen aber er hatte fünf fettige Bissverletzungen die genäht werden mussten.
Wie gesagt, es gibt keine Faustregel; das was meine Erfahrung ist, muss sich nicht in jeder Situation bestätigen aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich dann schneller aneiander gewöhnen ist gegeben, weil sie sich ja immer sehen und es ihnen zu nervig ist, ständig aufeinander los zu gehen. Der Aha-Effekt "da ist der "Störenfried" (der Fremdling, der Feind) schon wieder aufgetaucht" bleibt aus.
Ich hätte selbst nie gedacht, dass es so geht.
Im Frühjahr 2008 waren alle meine ZF-Versuche (Vierergruppe - zwei Paare) kläglich gescheitert, da ich auf viel Raum (12 qm) und viele Versteckmöglichkeiten gesetzt hatte. Noch nach Monaten gingen sie immer wieder aufeinander los sodass ich sie dauerhaft trennen musste.
Liebe Grüße
Birgit
Ich such mal nach meinem alten Link ...
hallo
ich war eben oben und sie haben zu dritt in der heukiste gesessen und das schon seit heute mittag. also ohne verfolgungsjagden. ich glaube aber manchmal, dass diese kiste eine art "ruheort" ist. wer dort ist, dem passiert nichts. so kommt es mir echt vor.
als ich dann das futter verteilt hab sind alle gekommen zum futtern. dann hat teddy ausversehen peppis po berührt und schon ist der abgehauen. auch als teddy sich nur mal gedreht hat sind die beiden anderen sofort abgehauen.
die machen echt wie wenn er voll der killer wäre :D
dann war wieder die situation das teddy im häuschen saß und die anderen beiden kuschelnd im karton. aber jetzt höre ich grade das sie sich wieder anständig jagen.
ich geh mal schnell nachsehen
also ganz sicher die kartons jetzt rausnehmen???
ich habe angst, dass es das ganze verschlimmert :-/
ich habe nie Kartons usw bei einer ZF drin und habe damit gute Erfahrungen gemacht
Ich würde sie raus holen
also ich würde mich besser fühlen, wenn ich die kartons morgen früh rausnehmen würde. weil wenn sich die situation dadurch verschlimmert mache ich garkein auge zu. so habe ich die chance das es stundenweise ruhe gibt und ich mal etwas schlaf finde.
wäre das ok?
Wie sieht es denn jetzt aus?
also heute nacht war ich einmal oben nachsehen. aber sie waren ruhig über nacht. hab sie zwar als mal rennen hören, aber nicht so schlimm.
heute morgen haben sie dann alle drei in der heukiste gesessen und haben alle drei gefressen zusammen.
jezt sitzt teddy im klo, lena in einer kiste und peppi in der heukiste
Das hört sich doch schon ganz gut an.:good::kiss:
ja :)