Ich werde am Montag noch mal darum bitten. Voraussetzung ist natürlich, dass sich bei den Nierenwerten keine Katastrophe ergibt, die ihr sowieso keine Überlebenschance einräumt. :ohje: Aber wie gesagt, darüber denke ich erstmal noch nicht nach. :D
Ich werde am Montag noch mal darum bitten. Voraussetzung ist natürlich, dass sich bei den Nierenwerten keine Katastrophe ergibt, die ihr sowieso keine Überlebenschance einräumt. :ohje: Aber wie gesagt, darüber denke ich erstmal noch nicht nach. :D
Könnt ihr mir sagen, was das für ein Geräusch ist? Knirscht sie mit Zähnen oder kaut sie nur auf ihren Zähnen rum? :hä:
http://s132.photobucket.com/albums/q...iPhoneiPod.mp4
Da sie heute Morgen gegen 10 Uhr Metacam, und später bei der TÄ Novalgin bekommen hat, sollte sie eigentlich keine Schmerzen haben. Sie macht dieses Geräusch aber, seit wir zu Hause sind. Gestern hat sie das auch hin und wieder gemacht, aber jetzt ist es ein stetes Hintergrundgeräusch in meinem Schlafzimmer. Sie macht das übrigens auch, wenn sie sich bewegt oder hinlegt.
das geräusch hört sich nach schmerzen an :ohje:
ui ui ui...
Das finde ich auch.
Ich hoffe ihr bekommt die OP vorverlegt :ohje:
Seufz, das hatte ich befürchtet. Sie bekommt heute Abend noch mal Metacam, aber ich kann sie ja auch nicht völlig damit zupumpen.
Aber irgendwie ist es schon witzig: egal wegen was man zum TA fährt, hinterher kommen sie garantiert noch mit was anderem an, das man gleich hätte fragen können. :rollin::bc:
Hast Du Novalgin vom TA bekommen ?
Lucky hat eindeutig Scmerzen. :ohje:
Ich würde in Dortmund anrufen und fragen wie hoch du in der Dosierung gehen kannst.
Sie hat Novalgin gespritzt bekommen, und ich habe noch ein bisschen hier.
Ich werde die abendliche Dröhnung jetzt erstmal vorziehen, so geht es ja auf keinen Fall weiter.
Lucky ist aber auch blöd: beim Tierarzt macht sie einen auf starkes Kaninchen, knirscht nicht mit den Zähnen und hält den Kopf nur minimal schief. Und hier geht der Kopf sofort wieder fast auf den Boden und sie knirscht wie verrückt. :scheiss:
Heute geht es Lucky wesentlich besser als gestern, sie knirscht nicht mehr und sie futtert selbständig. :froehlich:
Aber: Lucky hat echt voll zugegriffen. :bc: Die Blutergebnisse lassen nicht wirklich irgendeine Form von Optimismus zu.
Der Leukozytenwert ist erhöht (16,2, ok wäre wohl 2,6-9,9), aber da man auf dem Röntgenbild offensichtlich hinter dem Auge eine "Weichteilmasse" (oder so ähnlich) sehen kann, liegt das mit ziemlicher Sicherheit am Abszess.:ohje:
Die Nierenwerte fangen gut an mit einem Creatininwert von 0,9 (ok ist bis 2,2) und fallen dann ins Bodenlose mit einem Harnstoffwert (oder so...:rw:) von 67 - normal wären 14-44. Damit ist das Risiko von Narkosekomplikationen stark erhöht und Frau S. hat extra aufgeschrieben, dass sie die OP "unter Vorbehalt" sieht. :bc:
Selbst wenn Lucky die OP überlebt stehen die Chancen gut, dass in den folgenden 2-3 Tagen stirbt. Ich kann versuchen, die Nieren mit Infusionen durchzuspülen, aber ich das noch nie gemacht habe, müsste ich dafür zum TA, was wieder Stress und schlecht fürs EC wäre.
Ich habe keine Ahnung, was ich jetzt machen soll. Infusionen trotz Stress? OP wagen? Oder direkt einschläfern? Irgendwie gefällt mir das alles nicht. :ohje:
Lucky hat übrigens (im Gegensatz zu Loge) extrem warme Ohren - ist das normal oder schon wieder irgendein Alarmsignal, auf das ich regieren sollte?
LG,
Steffi
Mist :heulh:
Ich weiß dir gerade keinen Rat. Tut mir leid. :umarm:
Aber ich quetsche die Daumen.
Nur bevor ich einschläfern ließe, tät ich wohl die OP wagen.
Huhu,
wenn Lucky EC hat, dann sind eh tgl. Infusionen angeraten um die Niere durchzuspülen....Die Werte finde ich für ein, an akut erkranktem EC, noch nicht extrem. Welche Narkoseform soll denn gemacht werden?
Gute Besserung
Simone
ich kann dabei leider nicht helfen... :ohje:
aber ich drück ganz doll Daumen und Pfötchen! :umarm: :umarm:
Sie hat einen schiefen Kopf und neurologische Ausfälle - EC liegt nahe und dagegen wird sie auch behandelt. Das Problem ist halt, dass ich noch nie eine Infusion gesetzt habe, sie müsste dafür also auf jeden Fall zum TA. Die Apothekerin, bei der ich heute vorsichtshalber Kochsalzlösung und Infusionsbesteck gekauft habe, hat mir eindringlich beschrieben, wie elendig sie verreckt, wenn die Infusion unter die Haut geht. :fieber:
Welche Narkose geplant ist weiß ich nicht, aber die OP wird ca. 1 Stunde dauern - das wird man vermutlich kaum mit einer reinen Inhalationsnarkose hinkriegen, schätze ich.:ohje:
Och Mensch, das tut mir wirklich leid, dass die Werte sind, wie sie sind :ohje::ohje: Ich denke, ich würde mich auch für die OP entscheiden. Dadurch würdest du ihr eine weitere Chance geben, und wüßtest auch, dass du alles versucht hast. Das ist aber nur meine persönliche Meinung :umarm:
Was die Infusionen anbelangt, würde ich damit wohl auch lieber zum Arzt fahren. Vielleicht gäbe es alleine dafür einen Arzt in deiner Nähe?
Mein Sam ist am Feitag zwei Stunden unter Inhalationsnarkose operiert worden, allerdings in einer anderen Praxis. Er hat das sehr gut weggesteckt, obwohl er momentan sehr abgemagert ist. Ich würde das mit Frau S. auf jeden Fall abklären. Ich schließe mich Schlis Idee aber auch an, Dr. W. (der früher in der Praxis von Frau S. war), einfach mal anzurufen. Er war früher mein Standardarzt in der Praxis, ist wirklich kompetent und auf Augen spezialisiert. Du könntest ihn fragen, welche Narkoseform in seiner Praxis angeboten wird.
Und es ist total schön, dass sie heute so viel besser drauf ist :froehlich:
Irgendwie schön und nicht schön, denn es muss ja was gemacht werden mit dem "Weichteil" hinterm Auge. :ohje:
Die Infusionen zu geben wird dir die TÄ zeigen, das ist nicht so schwer.
Die Apothekerin meinte, wenn man nicht tief genug spritzt, dann läuft das unter die Haut und das Tier verreckt elendig. Sie hat das auch sehr eindrucksvoll beschrieben. Ich habe noch nie gespritzt, in welcher Form auch immer, und ich bin mir nicht sicher, ob jetzt ein guter Moment ist um zu üben. :rw:
vllt. kannst du einen TA bitten, einmal am tag zu dir nach hause zu kommen und zu infundieren? oder eine TA-helferin bitten? oder vllt. kommt jemand aus deiner gegend hier aus dem forum, der dir helfen könnte?
ich drücke deinem ninchen alle daumen:umarm:
LG
Die TÄ-Helferinnen in der einen Praxis sind morgen ab 7 Uhr da. Dann werde ich mal anrufen und fragen, ob mir das eine von denen zeigen kann, und dann komme ich hoffentlich immer noch pünktlich ins Büro.
Lucky trinkt immer aus dem provisorischen Wassernapf, den ich ihr gerade in ihre Ecke gestellt habe. Ich hatte mal versucht, ihr den normalen Wassernapf da hinzustellen, aber wie das so ist mit Kaninchen: da gehört der nicht hin, da will ich den nicht haben. :rollin: Also hat sie jetzt eine kleine Tupperschüssel mit Wasser da stehen und siehe da, Madame hat Durst. :rolleye:
Tiere mit Ec sollten immer Infusionen gesetzt bekommen.
s.c. unter die Haut....selbst wenn es intracutan geht, passiert da nix. Wichtig ist die Menge der Infusionslösung die das Tier bekommt.
Zum Thema üben: wenn nicht jetzt wann dann??
Tja, wenn sie wirklich einen Abszess hat, dann ist da auf jeden Fall eine Entzündung im Körper. Solange da nicht noch was schlummert, finde ich mich einfach damit ab.
Edit: Der Termin bleibt erstmal am Donnerstag. Es ist vorher absolut nichts frei, aber ich kann natürlich als Notfall reinkommen, wenn es ihr schlechter geht. Wenn ich allerdings nicht Wahl habe zwischen "gehetzter" Notfall-OP und "ruhiger" OP mit ein paar Tagen Wartezeit, dann rede ich Lucky lieber gut zu, noch ein paar Tage durchzuhalten.
Nachdem zumindest mal jemand daneben stand und sichergestellt hat, dass ich sie nicht umbringe? :rw: Ehrlich, ich finde es schon schlimm genug, über ihr Leben oder ihren Tod entscheiden zu müssen, aber der Gedanke, dass ich sie tatsächlich hier und jetzt auf eine äußert schmerzhafte Art umbringen könnte, treibt mir den Angstschweiß auf die Stirn.:rw:
OK, jetzt ist es amtlich - ich kann nicht infundieren. Wie um Himmels willen findet man da eine Hautfalte, in die man auch noch reinstechen kann? Ich habe immer nur Fell erwischt, und ja, ich habe es ein paarmal versucht. :rollin: Na gut, dann halt morgen beim TA. :girl_sigh:
Du bist ganz tapfer.
Lass Dich beim TA anlernen und Dir erklären was "unter die Haut" ist. Selbst beim Menschen werden subcutane Infusionen gelegt. Das was Dir die Apothekerin erzählt hat kann ich also fachlich nicht nachvollziehen. Richtig ist es aber natürlich, Dir das morgen zeigen zu lassen!
Das wird schon! Daumen sind gedrückt :good: Alles Gute für morgen :umarm:
So, wir drei waren heute Morgen in der TA-Praxis, und ich glaube ich habe meinen Fehler gefunden: ich habe eine Falte quer zum Hintern gebildet, die TA-Helfer hat es längs zum Kaninchen gemacht, wenn ihr wisst was ich meine. :rollin: Naja, eine riiiiesige Spritze ist in dem winzigen Kaninchen drin, heute Abend versuche ich es vielleicht selbst noch mal.
Die TA-Helferin meinte zwar, viel bringen würde das nicht, für die Nieren würde das nur was bringen, wenn man arteriell infundiert, aber schaden kann es auch nicht. :girl_sigh:
Lucky ist im Moment ziemlich munter und hat gestern erbittert gegen jede Medi-Spritze gekämpft. Umso schwerer fällt es mir, sie zur OP zu geben. Jetzt, wo es ihr wieder besser geht, muss ich ihr Leben riskieren. :ohje:
Ich gerate jetzt schon in Panik wenn ich daran denke, dass sie mir anschließend zu Hause stirbt. Auch wenn ich aufrichtig hoffe, dass sie die OP überlebt, wenn sie gar keine Chance hat, soll sie lieber nicht mehr aus der Narkose aufwachen. :ohje: Und realistisch betrachtet stehen ihre Chancen ja echt nicht gut, so viele Risiken, wie sie mittlerweile vereint (Nieren, EC, durch den Kiefer brechende Zahnwurzeln, wahrscheinlich Abszess). :bc:
Ergebnis des Projekts "Wir infundieren": bei ca. 10 Versuchen war die Nadel tatsächlich 2x im Kaninchen. :froehlich: Beide Male hat sie sofort um ihr Leben gestrampelt und die Nadel dabei einmal komplett umgedreht, so dass sie nach vorne statt nach hinten zeigte.:ohn2: Und jetzt werde ich den Rest der Nacht Panik schieben weil es auf der Seite knistert wenn man mit ein wenig Druck drüberstreichelt.:fieber:
Ganz eindeutig will Lucky nicht von mir infundiert werden.:bc:
Arteriell infundieren? Himmel hilf!
Wenn dann nur venös aber bitte nicht arteriell.. ich mag Dir nicht zu nahe treten....aber wäre es möglich nochmals zu einem Kaninchen spezialisierten TA zu gehen? Denn DU tust alles für Deine Tiere....nur zweifel ich gerade massiv am TA! :(
Infusionen bringen immer (!) etwas. Es sei denn das Tier hat die Lunge mit Wasser voll und ist Herzkrank!
Das Knistern ist die Infusionslösung und ist morgen früh resorbiert. :umarm:
Das war nicht die TÄ sondern nur die Helferin. Die sind morgens schon eine Stunde eher da, und ich braucht ja nur jemanden der mir hilft, diese verdammte Hautfalte zu finden. :rollin: Nur war Lucky völlig unkooperativ. Leider ist der Schlauch zu lang für meinen Arm, also kann ich sie nicht gleichzeitig festhalten und die Flasche (ja, sie hatten nur noch eine Flasche) hochhalten.
Ich werde es morgen früh noch mal versuchen, aber da gleich noch der normale Medi-Marathon dran ist, möchte ich sie damit jetzt nicht noch zusätzlich stressen.
Oje...bitte nicht mit Flasche und Schlauch infundieren. Dort hast Du keinen Überblick über die Menge die sie bekommt....
Laß Dir bitte eine Butterfly Kanüle und 20ml Spritzen geben. :ohje:
Es geht schon auch mit der Flasche, nur musst du sie vorher aufhängen, so dass du die Skala sehen kannst. Die Flasche wird auch schrumpfen, das ist bei der Skala aber schon eingearbeitet.
Wegen des TA schließe ich mich Frasim an, so einen Schw...sinn darf auch die Helferin nicht verzapfen, sie ist ja in der Regel dabei, wenn der TA infundiert.
Es knisterte heute Morgen immer noch. :rw: Ich habe mir jetzt einfach eine Stelle gesucht, die nicht geknistert hat. :secret:
Da ich keine Ahnung davon habe, kann ich das leider in dem Moment nicht beurteilen. Wobei mir das gestern Morgen auch egal gewesen wäre, ich wollte meinem Kaninchen ja keine Kanühle ins Ohr rammen sondern in den Hintern. :rollin:
Die Flasche kann man weder aufhängen noch hat sie eine Skala. :girl_sigh: Ich hatte noch 10 ml Spritzen und bei dem Infusionsbesteck war eine Nadel dabei, die so aussah als könnte sie von Kennern als "Butterfly" bezeichnet werden. :rollin:
Aber 20 ml! :ohn: Das ist ja sozusagen ein Fünftel meines Kaninchens! :rw: Ich habe mich jetzt für etwas weniger als die Hälfte entschieden, das war noch innerhalb meiner Schmerzgrenze. Dafür ist Lucky jetzt schon zweimal ins große Klo gehüpft. Ins kleine wird offensichtlich nicht gepinkelt. Sie tut zwar so als würde sie Stroh mampfen aber ich glaube, das ist nur Ablenkung um mir die Genugtuung nicht zu gönnen. :rollin:
Ich kann nur dringend davon abraten mit Flasche zu infundieren für jemanden der darin nicht geübt bist. Für diese Menge die Du jetzt gegeben hast, darf die Lösung max 20 sekunden laufen wenn sie voll aufgedreht ist. Wie lange lief die Infusion und mit welcher Geschwindigkeit? Gerade bei 500ml Flaschen kann man unmöglich 10ml abschätzen....
Bekommst gleich noch mal eine PN :umarm:.
Habe ich es jetzt geschafft euch genauso zu verwirren wie ich mich fühle? Sorry... :rw:
Also ich versuche es noch mal:
Ich habe eine 100ml-Flasche Kochsalzlösung, 1 Schlauch und einen Aufsatz mit Nadel, die am unteren Ende ein grünes Plastikteil hat, von dem ich vermute, dass es das "Butterfly" ist. :rw:
Gestern habe ich versucht, mit hochgehaltener bzw. hochgehänger Flasche zu infundieren, Lucky dabei ziemlich zerstochen, durch die Gegend gescheucht und geduscht. Die Nadel war vielleicht 10-20 Sekunden drin, aber ich schätze, mehr als 10 ml werden nicht in dem Kaninchen gelandet sein.
Heute habe ich es dann mit 10 ml-Spritze und dem Nadel-mit-Plastikteil-Anhang versucht, das ging (glaube ich) besser. Dabei sind wohl die ganzen 8 ml im Kaninchen gelandet, das anschließend extrem stinkig war. :rw:
Macht das jetzt mehr Sinn als meine bisherigen Erklärungsversuche?
Ich habe es verstanden. :umarm: Hast du genug Nadeln? Du musst nämlich jedes Mal eine frische nehmen.
Wie geht es Lucky jetzt?
Nein, ich habe nur eine kleine. Von den großen langen (die laut TA-Helferin für Pferde genommen werden, die sie aber auch benutzt hat, um Lucky zu infundieren) habe ich noch mehrere. Kann ich die kleine nicht auskochen? Das wäre jetzt mein Plan gewesen... :rw:
Lucky geht es gut. Wenn die Sache mit dem Auge nicht wäre, würde ich sagen, wir haben es überstanden. :ohje: Ihr Kopf ist wieder gerade und sie läuft ganz normal. Sie kann wieder ins große Klo hüpfen und ist munter wie immer.
Sie frisst nicht sehr viel, aber die beiden sind ja eh Trantüten, die lieber den Tag verschlafen, und auch Loge frisst FriFu im Moment nur in Winzmengen.
Und morgen steht die OP an? *g*
Ja, um 8.15 Uhr müssen wir in der Praxis sein. :fieber: Aber immerhin muss sie dann nicht länger unter diesem blöden Auge leiden.
Ich drücke ganz ganz fest die Daumen, das alles gut läuft! :umarm: Die Kleine kämpft auf jeden Fall :good::good:
Auch von mir werden die Daumen gedrückt, dass alles gut geht und die kleine schnell wieder auf die Beine kommt