Huhu,
wenn Lucky EC hat, dann sind eh tgl. Infusionen angeraten um die Niere durchzuspülen....Die Werte finde ich für ein, an akut erkranktem EC, noch nicht extrem. Welche Narkoseform soll denn gemacht werden?
Gute Besserung
Simone
Huhu,
wenn Lucky EC hat, dann sind eh tgl. Infusionen angeraten um die Niere durchzuspülen....Die Werte finde ich für ein, an akut erkranktem EC, noch nicht extrem. Welche Narkoseform soll denn gemacht werden?
Gute Besserung
Simone
Geändert von Frasim (30.01.2012 um 21:00 Uhr)
Sie hat einen schiefen Kopf und neurologische Ausfälle - EC liegt nahe und dagegen wird sie auch behandelt. Das Problem ist halt, dass ich noch nie eine Infusion gesetzt habe, sie müsste dafür also auf jeden Fall zum TA. Die Apothekerin, bei der ich heute vorsichtshalber Kochsalzlösung und Infusionsbesteck gekauft habe, hat mir eindringlich beschrieben, wie elendig sie verreckt, wenn die Infusion unter die Haut geht.
Welche Narkose geplant ist weiß ich nicht, aber die OP wird ca. 1 Stunde dauern - das wird man vermutlich kaum mit einer reinen Inhalationsnarkose hinkriegen, schätze ich.![]()
Och Mensch, das tut mir wirklich leid, dass die Werte sind, wie sie sindIch denke, ich würde mich auch für die OP entscheiden. Dadurch würdest du ihr eine weitere Chance geben, und wüßtest auch, dass du alles versucht hast. Das ist aber nur meine persönliche Meinung
![]()
Was die Infusionen anbelangt, würde ich damit wohl auch lieber zum Arzt fahren. Vielleicht gäbe es alleine dafür einen Arzt in deiner Nähe?
Mein Sam ist am Feitag zwei Stunden unter Inhalationsnarkose operiert worden, allerdings in einer anderen Praxis. Er hat das sehr gut weggesteckt, obwohl er momentan sehr abgemagert ist. Ich würde das mit Frau S. auf jeden Fall abklären. Ich schließe mich Schlis Idee aber auch an, Dr. W. (der früher in der Praxis von Frau S. war), einfach mal anzurufen. Er war früher mein Standardarzt in der Praxis, ist wirklich kompetent und auf Augen spezialisiert. Du könntest ihn fragen, welche Narkoseform in seiner Praxis angeboten wird.
Und es ist total schön, dass sie heute so viel besser drauf ist![]()
Irgendwie schön und nicht schön, denn es muss ja was gemacht werden mit dem "Weichteil" hinterm Auge.
Die Infusionen zu geben wird dir die TÄ zeigen, das ist nicht so schwer.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Die Apothekerin meinte, wenn man nicht tief genug spritzt, dann läuft das unter die Haut und das Tier verreckt elendig. Sie hat das auch sehr eindrucksvoll beschrieben. Ich habe noch nie gespritzt, in welcher Form auch immer, und ich bin mir nicht sicher, ob jetzt ein guter Moment ist um zu üben.![]()
vllt. kannst du einen TA bitten, einmal am tag zu dir nach hause zu kommen und zu infundieren? oder eine TA-helferin bitten? oder vllt. kommt jemand aus deiner gegend hier aus dem forum, der dir helfen könnte?
ich drücke deinem ninchen alle daumen
LG
Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
dass er ihm noch den Winter wärmt.
Die TÄ-Helferinnen in der einen Praxis sind morgen ab 7 Uhr da. Dann werde ich mal anrufen und fragen, ob mir das eine von denen zeigen kann, und dann komme ich hoffentlich immer noch pünktlich ins Büro.
Lucky trinkt immer aus dem provisorischen Wassernapf, den ich ihr gerade in ihre Ecke gestellt habe. Ich hatte mal versucht, ihr den normalen Wassernapf da hinzustellen, aber wie das so ist mit Kaninchen: da gehört der nicht hin, da will ich den nicht haben.Also hat sie jetzt eine kleine Tupperschüssel mit Wasser da stehen und siehe da, Madame hat Durst.
![]()
Tiere mit Ec sollten immer Infusionen gesetzt bekommen.
s.c. unter die Haut....selbst wenn es intracutan geht, passiert da nix. Wichtig ist die Menge der Infusionslösung die das Tier bekommt.
Zum Thema üben: wenn nicht jetzt wann dann??
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen