Emeprid .. das fördert die Darmtätigkeit und wirkt gegen Übelkeit und bei Verstopfungen und sowas.
Druckbare Version
Ruhiger und Lähmung (bei einem Tier von vieren) waren jetzt auch bei Julestweety die Symptome, war das Tier gegen RHD geimpft?
Es kann bestimmt in seltenen Fällen auch ne Allergie gegen MCP geben wie Heike es beschreibt. Meine Mum ist ja auch gegen Penicilline allergisch, wir Kinder nicht.
Interessant wäre zu wissen was noch gespritzt wurde. MCP ist ja nun ein Klassiker der in der regel gut wirkt und gut vertragen wird, ich denke nicht das das Tier daran gestorben ist .
Nein. Wie Jaqueline nun schon geschrieben hat waren die Tabletten nie von dem Rückruf betroffen!
Wenn man mehrfach erwähnt in dieser Branche zu arbeiten sollte man sich vielleicht erstmal informieren anstatt hier mehrfach falsche Aussagen zu tätigen.
Ich bin froh dass es die Tropfen wieder gibt, mein Vorrat ist bald aufgebraucht:rollin:
Ich habe sie über einen langen Zeitraum sehr hoch dosiert genommen und hatte zum Glück keine Nebenwirkungen.
Ich glaube auch nicht dass das Kaninchen an der MCP-Gabe gestorben ist.
Hallo
Das Tier gehört meine Freundin.
Ich war mit ihm beim Notdienst und alles wurde richtig gemacht
Ich war mit ihm da weil er nicht richtig gefressen hat
Wurde aber gepäppelt und es ging gut
Er hatte noch Zahnspitze
Nach dem Besuch hat er sich nicht mehr bewegt und nicht mehr geschluckt und saß wie gelähmt
starke Flankenatmung
Das war vorher nicht
Bei der Unetrsuchung war keine AUfgasung normale Temperatur
Köttel im Darm, Zahnspitze wurde weggemacht ,Gewicht ok kein Röntgenbild da der Bauch und darm sich soweit gut anfühlte.
Nach dem Besuch hat Matty nicht mehr reagiert
Da Bein gelähmt usw...
Am nächsten morgen sind wir sofort in die Sprechstunde
Matty saß immer noch so da ließ sich nicht päppel und kein Schluckreflex
Das päppeln ging schon nach dem Besuch nicht mehr
Matty ist in der Tierartztpraxis verstorben
Die Tierärztin sagt jetzt auch das es möglich ist das matty darauf allergisch reagiert hat bzw nicht vertragen hat
Die Unetrsuchung war wirklich gut und die Ärztin hat alle gemacht
Meine Freundin hatte mit der Tierärztin telefoniert
Kann beim Halten etwas passiert sein als zb die zahnspitze entfernt wurde?
Wurden die Zahnspitzen denn unter Narkose weggemacht oder mit Spreitzer ohne? Könnte doch auch ein Schock gewesen sein!
Nein war alles gut
Habe Matty gehalten
Zahnspitzen wurden bei ihm immer so weggemacht
Ist nichts passiert
Er war regelmässig alle 2-3 Monate zum Zähne machen
Es hieß es gab noch 2 weitere Spritzen. Was wurde denn neben MCP noch injiziert?
Vitamine und Schmerzmittel und ein Magenmittel
Aber kein Buscopan
Das sind jetzt nur Spekulationen, aber kann nicht etwas durch den Maulspreizer passiert sein ?
Gerade weil der Schluckreflex nicht mehr vorhanden war, macht mich das stutzig :ohje:
aber es kann doch wirklich sein, dass der kleine Kerl allergisch auf MCP reagiert hat, sowas kann ja durchaus vorkommen:ohje:
Ein Kieferbruch kann im schlimmsten Fall passieren, aber dazu passen die Lähmungen nicht.
Ich dachte eben daran, dass er sich evtl. gewehrt hat beim Halten. Meine TÄin erzählte mal, in ihrer Praxis wär sowas passiert. Das Kaninchen war beim Festhalten so wild, es hat sich das Rückgrat gebrochen :heulh:
Einem meiner früheren Pflegis wurde in DO, falls das die Praxis war, auch mit dem Maulspreizer der Kiefer gebrochen. Mein TA war damals sehr erbost dass der Maulspreizer noch immer in Kenntnis der Risiken ohne Narkose benutzt wird und die Häsin danach eingeschläfert wurde.
Nikolaus ging es einige Tage sehr sehr schlecht, er hatte das Fressen von jetzt auf gleich komplett eingestellt. Er hatte dadurch eine Magen-/ Darmlähmung. Zum Glück haben wir das sofort bemerkt und waren noch vor einer Aufgasung beim Tierarzt.
Neben Infusionen mit Ringer gab es Metacam, Novalgin, Sab, Colosan, Fibreflex, Nux und MCP. MCP gab´s in Ampullen und neben Nux habe ich das MCP (1 x täglich) ebenfalls mit der Infusion zusammen gegeben. Ebenso wurde er gepäppelt.
Lausi hat das gut vertragen. Bei ihm ist das keine Selbstverständlichkeit, da er leider dauerhaft noch andere Medis auf Grund seiner Baustellen bekommt.
Da das Tier Deiner Freundin ja nicht richtig gefressen hat und es deshalb zum Nottierarzt ging, kann die Ursache auch ganz anders sein. Wer weiß, was das Tier hatte. Bei Nikolaus behandeln wir jetzt gerade übrigens auf einen seltenen aber vorkommenden EC-Verlauf, der die Kiefernerven betrifft und das Tier daher nicht fressen kann. Er hat unverzüglich auf die EC-Therpie inklusive Kortison angesprochen und kann auch erst seit dem wieder selbstständig fressen.
Ich würde mich daher in dem Fall gar nicht so sehr auf das MCP versteifen, denn das Tier war ja ganz offensichtlich sowieso nicht fit und es kommen auch andere Ursachen in Betracht.
Es tut mir sehr leid! :sad1:
Es tut mir sehr leid um das verstorbene Tier. :umarm:
Aber das sind hier jetzt viele Spekulationen.
Ich mache auch derzeit wieder die schmerzliche Erfahrung, wie verzweifelt man eine Erklärung möchte für den Tod eines Tieres, wo man doch vermeintlich alles getan hat.
Und es doch falsch gemacht hat, weil das Tier allergisch reagiert hat, vielleicht aber auch nur.
Es kann immer so vieles dahinterstecken.
Mich würde aber die Erklärung dazu interessieren, warum Buscopan und MCP gemeinsam tödlich wirken müssen?
Naja, Buscopan ist ja ein Spasmolytikum....und entkrampft......es können die Muskeln im Darm erschlaffen
und MCP beschleunigt. Die Wechselwirkung kann u. U. tödlich sein, da sie zu einer Darmlähmung führen kann.
Ich hätte jetzt eher erwartet, dass sich die Wirkung gegenseitig aufhebt.
Ich habe weiterhin von den Lösungen geschrieben und nicht von Tabletten oder Kapseln. Habe ich auf der Seite zuvor deutlich geschrieben! Ich brauch mich nicht informieren, da ich die Fälle selbst bearbeitet habe! Es ist allerdings schon 1,5 Jahre her. Ich muss mich hier aber auch nicht rechtfertigen :zwink:
Wie auch immer.. Eine allergische Reaktion halte ich für möglich. Wieso auch nicht?
Wenn die Ärztin sagt, dass alle Symptome darauf hindeuten, dann muss man ihr das wohl glauben. :ohje:
Ich denke auch, dass es eben Einzelfälle gibt, wo das Tier MCP einfach nicht verträgt. :ohje: So ganz von der Hand weisen, würde ich das nicht.
Allerdings habe ich (hier in diesem Fall) auch noch die Sache mit dem Maulspreitzer und dem Festhalten im Hinterkopf. Das wird hier ebenfalls nicht von der Hand zu weisen sein, dass durch eine ruckartige Bewegung der Kiefer und der Rücken möglicherweise "einen Schlag" abbekommen haben. :ohje:
Ja, das halte ich auch für wahrscheinlich.
Auch die Aussagen der TÄ bleiben spekulativer Natur. Ich denke man kann nicht zu 100% sagen, was es gewesen ist. Von falschen Handgriffen über Unverträglichkeit oder EC kann hier einfach alles möglich sein.
MCP würde ich dennoch nicht verteufeln, um nochmal auf die Eingangsfrage zurückzukommen.
Das ist halt leider bei jedem ein Risiko, meine Emma frisst zb nicht mehr, wenn sie Baytril bekommen hat. Ich habe als Kind auf ein Schmerzmedi allergisch reagiert...
Es war ja vorher schon krank... das kann auch vieles gewesen sein... oder Schockzustände können auch viel auslösen. Bin schon froh das mein Bailys damals ohne Narkose mit Spreitzer nicht hops gegangen ist.... er ist mega panisch und die Trulla hat mir das nicht gesagt. Trptzdem kam er mit eiternden Verletzung u Kehlkopfentzündung nach Hause -.-
Wenn ein Kaninchen nicht narkosetauglich ist, dann bleibt doch keine Wahl als die Zähne ohne Narkose zu bearbeiten.
Es gibt Situationen, wo eine Narkose das höhere Risiko ist und das scheint hier auch der Fall gewesen zu sein.
In so einem Fall hilft einem (wenn überhaupt) nur die Patho weiter.
Tut mir Leid für das Tier, aber leider sind Kaninchen manchmal nicht zu retten :ohje:
Erst einmal tut's mir sehr leid, was passiert ist. :umarm:
Ich meine, beim Menschen passiert das nicht, da die Verdauung völlig anders funktioniert (Kaninchen hat ja den Stopfmagen, der Mensch nicht). Hier sollte man vom Kaninchen nicht auf den Menschen schließen.
Das scheint mir doch ein extremer Einzelfall zu sein. So schlimm das auch war, würde ich das Medikament trotzdem nicht allgemein verteufeln. Anderen hilft es ja offenbar sehr gut.
Das Kaninchen hat mit Sicherheit keinen Schock erlitten
Die Zahnspitzenentfernung ging schnell und ohne gezappel
Die Ärztin sagt auch es ist eine allergische Reaktion
Das ist nicht das erste Kaninchen
Es gibt noch andere Fälle die meine Freundin nachgelesen hat
Alle Symptome deuten darauf hin.
Auch die Lähmung im Bein
Auf der Seite wo das Medi gespritzt wurde
Und nein ich gehe nicht davon aus das es EC war
Was wurde neben MCP noch verabreicht? Es hieß es wurden 3 Dinge gespritzt.
Überlesen sorry.
Gibt es wirklich Fälle "tot durch MCP" ?
Ich habe keinen gefunden, es sind immer nur Mutmaßungen weil man eben gerne eine Erklärung haben möchte.
Ansonsten denke ich, wie auch viele andere, das MCP nicht in Zusammenhang mit dem Tode steht sondern die primäre Grunderkrankung.
MCP sollte keinesfalls verteufelt werden da es ein äußerst hilfreiches Medikamnet ist.
Man muss es ja auch nicht gleich verteufeln, aber vielleicht auch nicht unbedingt alles schön und harmlos reden, wenn es doch einige Fälle gibt, die darauf hindeuten.
Ich weiß zwar leider keine Quellen mehr, aber ich bin sicher, dass ich auch schon einiges an Negativberichten von MCP gelesen hatte, daher hab ich es nie gegeben. Das heißt nicht, dass ich es im Notfall nicht einsetzen würde, aber solange andere, sanftere Medis auch anschlagen, nutze ich es nicht.
Ich bin durch meine Probleme echt kein Fan von MCP. Würde mich aber auch hüten es zu verteufeln...
Ich sehe den Einsatz von MCP halt durchaus kritisch wegen meinen eigenen Erfahrungen.