Davon war hier nichts, keine Nebenwirkungen o.ä. Schau einfach, wie der Kleine auf die Medikamente anschlägt, habe Geduld und die richtige Dosierung wird sich auch finden.
Druckbare Version
So...
der Body ist aus :rollin: gestern Abend hat sie es endgültig geschafft. Der ist schon sooo ausgeleiert, das ein wieder reinzwängen auch zwecklos gewesen wäre. Wir haben heute eh einen Kontroll und Fäden ziehen Termin, von daher ist das jetzt auch ok. :good:
Beide hassen mich weiterhin aber Charly mag immerhin Rosinen, die frisst er mir sogar freiwillig aus der Hand :herz:
Heute müsste ich auch das Ergebniss der Pathologie bekommen, drückt uns die Daumen :umarm:
naja, hat ja immerhin noch ein paar Tage gehalten :D Ich drück die Daumen wg Patho. :kiss:
:bc::bc::bc::bc::bc:
Ich mag nicht mehr... Amy´s Wunde ist ok soweit, ein bisschen nakrotisch (heisst das so?) gibt jetzt Salbe...
Pathobericht:
Ein 5,8 g schweres, abgeflachtes, traubengroßes, festelastisches Gewebestück mit teils ausgefaserter, teils glatter, hell-bis dunkelbraun-grauer Oberfläche. Im Schnitt Einlagerung eines haselnussgroßen Knotens mit mittel-bis dunkelbrauner Schnittfläche. Excisionsränder wegen Ausfaserung nicht beurteilbar.
Entnommen für die histoloische Untersuchung: 1 Quer und 1/2 Länggschnitt mit markiertem Abtragungsrand.
Darin dicht beieinander liegende, plumpe bis spindelige Zellen mit deutlicher Anisonukleose und Kernpolymorphie. Eingestreut Mitosen und Nekrosefelder sowie multifokale Einblutungen. Des weiteren multifokale Siderophagenb. Zwischen den Zellen ab und an Kollagenfasern. In der Peripherie Infiltration der lokalen Muskulatur.
Beurteilung:
Ein haselnussgroßes, nieder differenziertes Sarkom aus der Unterhaut der linken Brustwand mit Nekrose, Einblutung und Hämosiderose.
Infiltration der lokalen Muskulatur. Exzisionsränder teilweise allerhöchstens knapp (<1mm) im Gesunden.
Kritischer Bericht:
Es handelt sich um einen bösartigen, sehr nieder differenzierten mesenchymalen Tumor,dessen genaue Histogenese sich nicht ganz eindeutig am HE-gefärbten Präparat erschließt. Ein nieder differenziertes Fibrosarkom kommt allerdings differentialdiagnostisch u.a. in Frage. Der Tumor kann rezidivieren und metastasieren. Da die Exzisionsränder aktuell teilweise höchstens knapp im Gesunden liegen, wird eine Überwachung in jedem Fall empfohlen.
Was habe ich denn dieses Jahr bloß getan, das ich bzw meine Monster sooo hart bestraft werden? :bc::bc::bc:
Charly wird nun auf SD Tabletten eingestellt, 1/8 pro tag, mal sehen wie ich das mit Rosinen in ihn reinkriegen soll... bzw wie die tablette in die rosine :girl_sigh:
oh nein, das tut mir wirklich leid. Ich habe keienrlei Erfahrung damit, aber vllt gibt es homöopathische Mittel, die dem Tumorwachstum entgegenwirken können?!?
Du tust alles für deine Tiere und solltest auch immer im Hinterkopf haben, dass selbst wenn sie nicht uralt würden (was ja hier noch überhaupt nicht feststeht), du ihnen ein super Leben geboten hast!
drück dich :umarm:
Jenny - bzgl. des Befundes von Amy kannst Du Dich mit der Firma Heel in Verbindung setzen zwecks Behandlung, sie stellt Dir dann sozusagen einen Therapieplan zusammen bzw. gibt Dir Infos.
Schau allgemein dazu mal hier.
danke euch beiden.
ja mit heel weiss ich, mit denen hatte ich auch schon wegen chaelys spindylose und vor einiger zeit wegen hippy kontakt. ich werde die gleich montag wieder belästigen...
lg
Oh Mann, vor lauter eigenen Sorgen sehe ich gar nicht wie schlimm es bei euch ausschaut. :umarm: Ich schicke dir erst einmal eine große Portion Kraft hinüber. :umarm::kiss:
Bei Charly kann ich mich Hope anschließen, ich hatte hier mal ein Pflegetier, das hat super auf die SD-Behandlung angesprochen.
Amys Diagnose ist erst einmal :heulh:, aber ich hatte auch schon so schlimme Sachen, und die Tiere haben noch lange gelebt bzw. leben noch immer, z. B. Polly hier bei mir und Loona bei dafi. Ich habe seinerzeit die biologische Krebstherapie von Heel gemacht.
Zur Spondylose möchte ich Zeel empfehlen, ist auch von Heel, gibt man dauerhaft beim chronischen Zustand. Ebenso hilft Teufelskralle.
Ich lese jetzt hier mit und hoffe, dass die Nachrichten bald besser ausschauen. :umarm:
Huhu.
Kathi, du hast selber soviele notfelle zu versorgen, da ist das doch verständlich, das du keine zeit hast :umarm:
Charly mag zwar Rosinen, aber auch nicht soooo sehr das er sie frisst wenn da medis drinnen sind. :scheiss: heute Abend versuchen wir nochmal andere Dinge.
Alles an Medikamenten, sowohl für Charly als auch für Amy, muss in Zukunft irgendwie durch leckerlies in sie rein. Auch dann ggf Dinge von heel :coffee:
Aber die lütten stehen total auf Rosinen, wieviele darf ich Tgl. Geben zur Bestechung? Gestern hat Josie mir gaaaaaanz vorsichtig eine aus der Hand genommen :herz:
Ebenfalls habe ich.gestern das zweite Zimmer für Charly und Amy eröffnet. Charly fand es Super, soviel zum spielen und so Kriege ich ihn auch schwerer gefangen. Noch ein Pluspunkt wie er findet :rollin:
Lg jenny
Es wurde unter Metacamgabe auch schon ein vermindertes Tumorwachstum beobachtet, mache Tumore springen drauf an.
:freun:
Huhu :wink1:
Im moment scheinen beide soweit Schmerzfrei zu sein. Ich versuche nun für beide von der Firma Heel eine Empfehlung zu bekommen, bzw was zu finden was ich getrost übers Essen geben kann. (natürlich gibt es auch Ingwer, danke Mause :umarm:)
Beide hassen das einfangen, daher wäre das alles suboptimal wenn ich sie täglich so extrem stressen müsste.
Für Charly erkundige ich mich gerade nach einer bachblüten-Therapie... wobei auch das "Sinnvoller" wäre wenn ich es in ihn "reinschmuggeln" könnte. :coffee:
Die Rosine mit den SD Tabletten hat er gestern ganz brav von meinem Freund gefressen :rw:. Mein Freund wird zwar auch erstmal pauschal angegriffen, aber dem traut man eher als mir :bc: ich musste ganz vorne in der Tür stehen bleiben, Charly hat mich nicht aus den Augen gelassen :secret:
ich verstehe, selbstverständlich, wie wichtig die Medis sind (besonders die SD Tabletten bei Charly), alles andere ist ja eher unterstützend, daher muss ich da echt aufpassen. Für beide ist es riesen Stress wenn ich sie abends fange und medis gebe, das finde ich bei unterstützenden Sachen doof und für "unnötig". Sie sollen alles kriegen was sie brauchen, aber eben so stressfrei wie irgendwie möglich :rw:
Leider kuscheln die beiden nicht miteinander, tun sich wohl etwas schwer damit, sich wieder anzufreunden. :ohje: Ansich sieht man sie schon öfters mal zusammen, aber immer mit einem gewissen Mindestabstand... ich hoffe das legt sich bald :girl_sigh: Charly ist schon so lange "alleine". Ich gönne es beiden so sehr, das endlich Ruhe reinkommt :secret:
Vielen Dank für eure lieben Worte :umarm::umarm:
Hier mal ein paar Bilder der "Rentner"Gang und Ihrem zweiten Zimmer der 2 Zimmer Suite. :rollin:
http://abload.de/img/z5px8.jpg
http://abload.de/img/boq74.jpg
http://abload.de/img/xyj92.jpg
http://abload.de/img/vijyz.jpg
http://abload.de/img/i8p4a.jpg
http://abload.de/img/wckqc.jpg
http://abload.de/img/r2kco.jpg
http://abload.de/img/fekhb.jpg
http://abload.de/img/x7jhr.jpg
http://abload.de/img/dei3j.jpg
http://abload.de/img/6bdqr.jpg
http://abload.de/img/zhluw.jpg
http://abload.de/img/50dpw.jpg
http://abload.de/img/5zewt.jpg
http://abload.de/img/y0i9g.jpg
hey letty,
das schaut ja super aus! Bin ich gleich neidisch auf die ganzen Hochspring-, und Versteckmöglichkeiten. ISt das alles selbstgebaut? Und warum lassen eure Kaninchen immer die Pappkartons in Ruhe? meine sind wirklich schlecht erzogen!
Und wegen dem Medigeben: Ärger dich nicht. Ist bei uns genauso. Ich bin die Böse und mein Freund geht mit Tablette hin, macht ein bisschen Nagermalt dran, hälts ihm hin... wird gefressen, aber nur solang ich aus der Reichweite bin :scheiss:
nicht verweifeln :umarm:
Huhu,
ja alles selber gebaut, ursprünglich fürs Aussengehege, guck mal da:
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=99117
Konnte ja keiner ahnen, das ich die Einrichtung aufteilen muss :rollin:
Normalerweise werden die Kartons, hier auch nicht in Ruhe gelassen, kommt bestimmt noch :rw:
Ich hab jetzt mal Vita Kuller bestellt, wenn er die mag, krieg ich vlt die Heel Sachen mit den Vita Kullern in die beiden rein...
Das problem ist wie gesagt echt, das jeder was anderes mag, erstmal rausfinden wer für was "töten" würde :D
:hysteric: oh mann! was fürs hammer gehege!!! ich bin sowas von neidisch! :bc:
Bei der Unterkunft ist man doch gerne krank:umarm:
Huhu :wink1:
Ich dachte ich gebe hier mal ein kleines Update.
Amy bekommt nun das volle Heel-Tumor-Programm
täglich:
- Zeel
- Traumeel
- Lymphomyosot (Tropfen mit alkohol, Tabletten sind RIESEN groß :prankster2:)
- Galium
zweimal die Woche:
- Coenzyme
- Ubichinon
einmal die Woche im Wechsel:
- Para-Benzschinon
- Glyoxal
Charly bekommt täglich die SD-Tablette, Bachblüten und Traumeel.
Beiden geht es soweit gut. Schwierig ist natürlich die Medi Gabe.
Meine TÄ und ich sind uns einig: Entweder wir kriegen es freiwillig in Amy rein oder wir lassen es :secret:
Im Moment haben wir vorerst ganz praktische Tricks, fraglich wie lange sie anhalten :coffee:
Wenn ich Abends nach Hause komme, "hungere" ich sie aus :sarcastic_hand:
Frischfutter und co kommt raus, es bleibt nur Heu :punish:
2 Std später ist man dann so gierig das die Medis mit gefressen werden :rollin: , na gut, zum Teil zumindest :don-t_mention:
Zur Not warten wir noch ne Weitere std dann geht meistens auch der Rest :coffee:
Amy bekommt 2-3 Kuller, 1/2 Apfelring und Haferflocken... so frisst sie die Medis (demnächst rolle ich sie dann durchs gehege :training1: )
Charly bekommt 1 Rosine, getrocknete Pastinake und/oder nen Apfelring. Der kann auch bald Rollen, Futter + SD-probleme, Mann mann mann :to_babruysk:
Ich werde dort oben im Krankenlager nicht gerne gesehen und sofort mit geknurre begrüßt, egal wie weit Charly weg sitzt :girl_sigh:
Amy traut mir auch nicht mehr :fencing:
So bleibt meistens die Medi Gabe an meinem Freund hängen. Er legt sich dann immer auf den Boden und labbert Charly dicht :lala: (so ein bisschen Mitleid hab ich ja schon).
Amy´s Wunde sieht ganz gut aus und am 21.12 haben wir Kontrolltermin für beide bet:
LG Jenny :flower:
http://abload.de/img/f5f1q.jpg
Die meisten Sachen davon könnte man auch spritzen, teilweise sogar gemischt. Wäre das nicht eine Option?
Aber schön dass alles gut abheilt. :umarm:
Gute Besserung. Ihr habt wirklich ein schönes Krankenlager. :umarm:
Ich hab gerade eine Arthrosehäsin, die läuft nun nach 8 Wochen Metacam und 3 Wochen Zeel-Gabe immer runder, sodas man Metacam bald reduzieren kann.
Spritzen finden viele weniger schlimm. Die Injektionslösungen spritze ich eigentlich immer. Mein TA schwört drauf das es dann besser wirkt. Bei Tieren sind Rituale wichtig. Wenn alle 3 Tage Frauchen mit der Spritze kommt und sie dafür extra Futter bekommen ist das häufig aus Kaninchensicht OK. Manchen legen sich sofort in Position. Warum sie Dinge schlucken viel schlimmer als einen Piecks finden versteht kein Mensch.
Die Lymphomyosot Tabletten gehen hier als Leckerli durch. Die werden sehr gern gefressen. Die Tropfen waren nicht so beliebt.
Alkoholhaltige Tropfen werden auf Cuni Complette Pellets gut gefressen. Also wirklich 2-3 Tropfen pro Pellet. Die saugen gut. Sie nehmen es dann aus der Hand.
Huhu,
leider ist Spritzen nicht so wirklich die Option :ohje: Meinen Tieren sind rituale egal, betrette ich das OG ist es wie ausgestorben dort oben, keiner zu sehen, man hört nur Charly knurren :totl:
Wie lange hält so eine Spritze an? 2-3 Tage? Könnte mir ja überlegen, das meine TÄ das spritzt (wir sind einmal im Monat zur Kontrolle) und den rest der Zeit gebe ich es wieder über Leckerlies. Aber so hätte die Tiere nach dem TA-Besuch 2-3 Tage Ruhe... hmmm :rw:
Viele Tiere fressen ja den BDK nicht wenn Sie AB bekommen. Ist das jemanden schonmal bei Heel Produkten aufgefallen? Amy lässt den BDK scheinbar wieder liegen :scheiss:
Die Lymphomyosot Tropfen frisst sie auf nem Kuller gut weg. Tablette habe ich noch garnicht probiert, wäre aber auch eine Option. Muss ich mal testen :girl_sigh:
Ich habe schon Angst vor der Zeit wo sie Schmerzmittel bekommen soll, das gleiche gilt für Charly. :coffee:
Ewiges Einkreisen mit Elemten und in der Ecke festsetzen ist nervig und für die Tiere stress pur :coffee:
LG Jenny :flower:
Ob oral oder gespritzt ist der gleiche zeitliche Abstand.
- Traumeel
- Coenzyme
- Ubichinon
- Para-Benzochinon
Diese hier kann man auf jeden Fall spritzen, hast du bei den anderen Sachen auch Injektionslösungen (Ampullen)? Da weiß ich nämlich nicht ob es sie gibt.
Guten Morgen :wink1:
ich muss nochmal nachfragen ob irgendjemand Probleme mit dem BDK hat bei Heel-Gaben?
Charly ist noch immer recht aggresiv uns gegenüber (was ok ist, war er schon immer ein wenig :rw: ) Nun ist mir aufgefallen das er hin und wieder auch ein wenig fies zu Amy ist :ohje:
Bsp.: Gestern Abend saß ich bei denen und verteile Medikamente, Charly kommt dann sofort angelaufen, knurrt, greift an und guckt was es gibt. Wenn Amy ihm im "Weg" sitzt wird sie auch schon mal mit den Vorderpfoten angesprungen und angeknurrt, gestern hat er das mehrfach gemacht (futterneid?-oder weil ich dabei war?) Amy die kleine blöde Nuss, macht nichts! Bleibt ruhig sitzen, lässt das über sich ergehen, wenn es sein muss, hoppelt sie einen schritt weg. Sie läuft nicht weg, keiner ist panisch.
Ich habe Sie beide auch schon seit Ewigkeiten nicht mehr kuscheln gesehen, aber trotzdem halten sie sich immer irgendwo "zusammen" auf. Es ist immer ein gewisser Abstand dazwischen, aber doch irgendwie immer im selben Zimmer.
Woher kann das kommen? Die aggressivität von Charly, kann das an der SD-Tabletten Einstellung liegen? Viele Tiere verhalten sich ja anders wenn sie ein SD Problem haben. :flower:
Charly war nie zickig oder böse zu den Frauen. Ich möchte ja, das Amy die "wenige" Zeit die sie hat, so schön wie Möglich erleben darf und nicht mit einem rumzickenden, angreifenden Blödmann...
Hat jemand Rat?
LG Jenny :flower:
Dazu fällt mir leider nichts ein, außer dass Charly vielleicht merkt dass Amy krank ist und sie daher instinktiv angeht?
Schilddrüsenprobleme können zu Verhaltensveränderungen führen, müssen aber nicht.
Bei Dir kommen mMn verschiedene Sachen zusammen > die u.a. SD-Problematik von Charly und die Tumorerkrankung Amys; und das zusammen kann schon mal zu Kappeleien führen.
Ich persönlich lese Deine Schilderungen jetzt nicht als so gravierend, es kann auch sein, dass versucht wird, mal wieder an der Rangfolge zu rütteln > sprich gehandicapt = mal testen, was so geht.
huhu,
gravieren ist es auch nicht. kein gejage oder gebeisse. aber trotzdem ein wenig doof.
weiss jemand was wegen heel und bdk-problemen?
Meine Lotte bekommt seit Wochen Zeel. Davor Traumeel. Mit BDK hat sie null Probleme.
Sie bekommt Novalgin ebenfalls seit Wochen, weil sie wegen Schmerzen nicht mehr fraß und aufgaste. Sie bewegte sich auch schlechter. Auf einem Röntgenbild wurde Anfang des Jahres mal was von Arthrose gesagt. Seit sie Schmerzmedi und eine Zeit lang schon Zeel bekommt, wird sie immer lebhafter. Bewegt sich viel mehr. Tä ist dafür, daß sie den Rest ihres Lebens keine Schmerzen haben soll. Es wurde auch auf Schilddrüse untersucht, aber die ist OK. SDproblem können schon deutliche psychische Veränderungen bzw. einfaches Unwohlsein bewirken. Sollte sich aber geben, wenn sie die Wete normalisieren.
Lotte läßt sich immer besser einfangen, da sie weiß, sie kommt nicht drumrum und dann geht es ohne Streß für sie. Das klappt sogar bei meinen Wildies so und war auch bei dem handscheuen Teddy so. Finde ich schon echt erstaunlich, daß sie das so umsetzen.
Ich hatte Verfettung bei Tieren mit Pasteurella. Mit und ohne Schnupfen. Bei der Obduktion wurde massenhaft Fett im Bauchraum und an den Organen gefunden, neben nekrotischem Gewebe.
Tabletten oder Globuli gebe ich auch in Banane oder Apfel gedrückt und warte etwas, bis sie weich werden von der Feuchtigkeit. Lotte sortiert nämlich jeden festen Bestandteil (Banane ist weich und was nicht, gehört nicht zur Banane) problemlos aus.
Huhu,
danke Teddy :umarm:
Am Samstag haben wir TA-Termin, dann nehme ich den Kot mal mit... Ist auch nicht immer so, aber wenn dann sieht es gerne mal so aus:
http://abload.de/img/7njy2.jpg
http://abload.de/img/ibjjw.jpg
Nicht das wir uns nun Hefen oder sowas eingefangen haben :coffee:
Mit der Tablette in den Rosinen klappt im moment ganz gut, wenn Charly die nicht frisst, warte ich ne halbe stunde probiere es dann nochmal. Spätestens dann frisst er da, weil er bockig ist, das es nichts anderes gibt :sarcastic_hand:
Amy frisst auch ganz brav ihre gefühlten 250 Medikamente am Tag :curtsey:
Trotz Zankerein von Charly und nicht kuscheln, klebt man aneinander. Verlässt einer den Raum, muss der andere gleich hinterher. Ansonsten hält man Abstand :punish:
Und Charly stellt sich auf einen harten harten Winter ein :rw:
http://abload.de/img/tmumr.jpg
http://abload.de/img/zqksv.jpg
http://abload.de/img/62jpv.jpg
http://abload.de/img/s5jor.jpg
http://abload.de/img/16jpp.jpg
Das Highlight für die beiden war, das ich das eine Zimmer am Wochenende etwas umgeräumt habe :rw:
Wenn die wüßten das wir morgen ein Sofa für die beiden holen :secret::rw:
Und wenn mein Freund morgens nicht aufsteht, geht Amy auch gerne mal in den "Hungerstreik" :girl_cray2:
http://abload.de/img/c9dlg.jpg
LG Jenny :flower:
P.S: Teddy wir sind noch in der Einstellung der SD-Tabletten, ich habe schon das Gefühl das sie helfen, aber es darf ruhig noch besser werden :girl_sigh:
Ein eigenes Sofa ist ja der Hit :froehlich:
Ich finde, das sieht aus wie BDK. Normaler Durchfall ist nicht so aus kleinen glänzenden Perlen, sondern mehr so wie große normale Kötteln mit sichtbarer Struktur der Futterfasern, halt nur ganz weich bis breiig. Jedenfalls kenne ich das hier so. Wenn viel Blinddarmkot anfällt, kenne ich das hier so, daß viel etwas gefüttert wird, was der Darm nicht kennt bzw. nicht verarbeiten kann. Ich gehe dann in der Fütterung auf gut bekannte bzw. gewohnte bzw. gut verträgliche Fütterung zurück und reduziere die Menge an Frischfutter ein wenig. Z.B. Endivien, Chicoree, Grünkohl.
Kann es an den Rosinen liegen oder kennen sie die? Oder weil die Menge erhöht ist? Da ist ja sehr viel Fruchtzucker drin und der kann manchmal nicht verwertet werden und führt dann zu Verdauungsproblemen als Folge von Fruchtzuckerintoleranz. Meine Männerchen bekommen Matschkot, wenn sie mal Weintrauben erwischen, die für Lotte gedacht sind. Fruchtzucker in größerer Menge macht leider auch fett, da er nicht wie normaler Zucker verwertet wird.
Hmm die Rosinen / Vitakuller und Haferflocken könnten es natürlich sein, Charly hatte schon immer nen "Schweinemagen" und scheint alles gut zu vertragen, der bekommt ja aber auch nicht die Menge wie Amy... :rw:
Es hält sich ja GsD in Grenzen und ist nur hin und wieder, wird sich leider nicht verhindern lassen, da ich die Medis nur über Vitakuller und Haferflocken in Amy hineinbekomme :rw: Aber solange es nur wenig und selten ist brauche ich mir da ja keine Gedanken machen oder? :secret:
Von Vitakuller oder Haferflocken kenne ich das nicht. Nur von Obst, auch getrocknet, weil da sehr viel Fruchtzucker drin ist oder von viel unbekanntem bzw. noch ungewohntem Grünfutter. Wenn es nur manchmal vorkommt, würde ich das einfach mal im Auge behalten. Bei meinen finde ich im Moment auch ab und zu mal ein paar kleine weiche Kötteln, weil ich zwischendurch mal was an Grünzeug mitbringe, was sie nicht ständig bekommen. Aber sobald ich es weglasse, hört es auf.
Huhu :wink1:
heute war Kontrolltermin beim TA.
Amy´s Röntgenbild sah sehr gut aus. Kein neuer Tumor, Lunge o.B.
In 4 Wochen gibt es ein Nach-Röntgen.
:taetschl:
Ich habe eine Kotprobe mitgenommen. Schon beim einfangen sah ich das Charly wieder 2 Köttel am Po hingen hatte, aber so ungünstig, das nix neues nachgekommen wäre ... saß bombenfest.
Die Tierärztin hat es mit viel Geduld und fingerspitzengefühl rausbekommen.
Charly bekomme Vitamin B gespritzt (werden wir wohl nun regelmäßig machen, da er sehr gut darauf reagiert).
Der süße hat schon seit Ewigkeiten Probleme mit Hefen, aber bisher immer so gering, das wir das nystatin wegließen. Nun hoffen wir natürlich das dies mit an der Schilddrüse liegen könnte :rw:
Kotprobe heute ergab allerdings, massiver Hefenbefall :bc:
Wir haben uns darauf geeinigt, das wir versuchen Nystatin über Essen/Leckerlies zu geben damit er keinen weiteren Stress durch mich hat (knurrt und faucht wie ein großer sobald ich die Tür aufmache :rollin: )
Amy werde ich vorsichtshalber gleich mitbehandeln :secret:
Wie mache ich das denn nun mit den Medis? Ich bekomme die Medis nur über vitakuller, Haferflocken und Apfelringe in die beiden hinein, aber diese Dinge sollte ich doch sicherlich nun bei Hefen meiden, oder?
Und hat jemand ne Idee wie ich Nystatin in sie reinschmuggeln kann? So finden sie das doof, und wollen es nicht. Wobei beide heute nix von mir wollen, verständlicherweise.
Achso, und ich soll es zweimal am Tag geben? dachte immer nur einmal?! Bin mir aber auch gerade unsicher :flower:
@Hope, weisst du ob ich das ruhig zeitlich zusammen mit der SD-Tablette geben kann, oder lieber getrennt?
LG Jenny :flower:
Amy muss nicht zwangsläufig mitbehandelt werden, Hefen sind nicht ansteckend.
Bei deiner Futterauswahl würde ich Haferflocken nehmen. Und zweimal am Tag bzw. ziemlich genau alle 12 Stunden ist richtig. Beendet werden darf erst nach negativer Kotprobe, frühestens 14 Tage nach Beginn der Behandlung.
Ich würde es nacheinander geben, ohne große Zeitversetzung.
Und Amy muss wg. der Hefen nicht mitbehandelt werden.
Und hierzu:
Spritze aufziehen, Nin nehmen, zwischen die Beine klemmen und Medi ins Maul geben; ohne viel Tamtam usw.Zitat:
Und hat jemand ne Idee wie ich Nystatin in sie reinschmuggeln kann?
:bc::bc::bc::bc::bc:
Das ist garnicht so einfach, weder das einfach einfangen noch das genau alle 12 Stunden.
Charly lässt sich alleine nicht fangen. Ich fahre aber Dienstag Mittag bis Mittwoch Abend spät weg.
Mein Freund hat Notdienst, ich weiss also nie ob er wirklich alle 12 Stunden da ist zum einfangen. Außerdem habe ich "Angst" das Charly dann nicht mehr die Tabletten nimmt, wenn er mich gerade hasst.
Gestern hat er nix von seinen Medis genommen, und gefressen nur wenn ich weg war :ohje:
Der Junge ist wirklich nicht einfach zu händeln. Und trotzdem liebe ich ihn :herz:
Jemand noch ne Idee oder Tricks? Übers Futter nimmt er es auch nicht, Amy übrigens auch nicht.
Amy mitbehandeln, da ich mir nicht sicher bin ob da nicht auch Kot von Amy zwischen war :coffee:
Wäre es wirklich dramatisch wenn ich mich nicht an die 12 Stunden halte? Ich will ihn auch nicht 14 Tage "seperat" setzen nur wegen den Medis... Das kommt für mich nicht in Frage.
@Hope, wegen der SD-Tablette. Was ist wenn er, wie gestern abend, die Tablette verweigert (ich habe es über 4 Std immer wieder probiert), dann morgens nochmal probieren oder wie gehabt weiter abends und dann ist eben ein Tag "futsch"?
Ich danke euch beiden, das ihr mir immer mit Rat zur Seite steht wo ihr selber soviele Notfellchen habt aber bei Charly bin ich echt immer ratlos. Er soll nur das beste bekommen, aber er ist eben wirklich schwer zu händeln.
Kann ich mit dem Nystatin zusammen auch ProPrebac geben?
Charly würde dann bekommen:
Morgens:
x ml Proprebac,
x ml Nystatin
Abends:
x ml Proprebac,
x ml Nystatin
Traumeel
SD-Tablette
Bachblüten...
:girl_sigh:
LG Jenny :flower:
hi letty,
ich hab keinen rat für dich, ich kenne das problem. ich gebe momentan den schleimlöser immer noch über apfelringe (ist natürlich nicht so viel wie bei dir, ist nur 2mal tgl einen halben apfelring mit medi drauf) und trotzdem krieg ich es nicht regelmäßig rein. wenn ich es abends mehrfach erfolglos probiert hab, geb ich auf und gib es ihm am nächsten morgen - wobei er das dann immer frisst! Aber wirklich regelmäßig landet nix drin.
einfangen ist bei uns nicht so das problem (außer ich versuchs regelmäßig, dann gehts au nicht mehr), aber er knurrt dann und vor allem - er stellt das Fressen ein! Daher versteh ich dich!
Ich kann dir nix raten, tut mir leid. Aber ich drück dich mal! :umarm: Du machst doch dein Bestes; in Brei geht auch nicht, oder? (critical care mit püriertem gemüse oder so?)
danke donkon :umarm:
lese bei dir immer fleissig mit...
brei geht bei beiden nicht, wird nicht gefressen. charly mag nicht mal vitakuller odee pellets oder so :sad1: der ist wahnsinnig vorsichtig geworden, lässt sich auch nicht austricksen :rw:
lg jenny
als ich jeden Tag noch die Tortour mit Inhalation, Nasenspray, und Medis gemacht hab, wars auch ganz schlimm für ihn. Er ist sobald ich ins Zimmer bin abgehauen und hat geklopft udn sogar gebrummt. Beim Medigeben (Nasenspray) hat er mich ´gebissen! Er hatte sich hier in der WOhnung so unwohl gefühlt, ständig in der Angst, ich könnte ihn wieder ärgern mit der Behandlung.
Es hat echt auch lange gedauert, bis er mir wieder halbwegs vertraut. ich kann ihn streicheln, aber nicht lange. Aber gebrummt oder gar gebissen wird nict mehr. Dafür aber auch niht inhaliert, oder Nasenspray gegeben. Aber ich merke, dass es ihm trotzdem besser geht. Er fühlt sich hier wieder sicher, kommt abends zum Fernsehen und weckt mich in der Früh im Bett. Und ich glaube, man darf das Wohlbefinden nicht als wichtigen Aspekt der Heilung vernachlässigen!
Trotzdem braucht deiner ja regelmäßig Medis. Und das genau ist echt problematisch. Versuche es weiterhin wie bisher und wenns nciht immer klappt, verzweifle nicht! Mehr kann ich dir leider nicht raten!