Ich mag nicht mehr... Amy´s Wunde ist ok soweit, ein bisschen nakrotisch (heisst das so?) gibt jetzt Salbe...
Pathobericht:
Ein 5,8 g schweres, abgeflachtes, traubengroßes, festelastisches Gewebestück mit teils ausgefaserter, teils glatter, hell-bis dunkelbraun-grauer Oberfläche. Im Schnitt Einlagerung eines haselnussgroßen Knotens mit mittel-bis dunkelbrauner Schnittfläche. Excisionsränder wegen Ausfaserung nicht beurteilbar.
Entnommen für die histoloische Untersuchung: 1 Quer und 1/2 Länggschnitt mit markiertem Abtragungsrand.
Darin dicht beieinander liegende, plumpe bis spindelige Zellen mit deutlicher Anisonukleose und Kernpolymorphie. Eingestreut Mitosen und Nekrosefelder sowie multifokale Einblutungen. Des weiteren multifokale Siderophagenb. Zwischen den Zellen ab und an Kollagenfasern. In der Peripherie Infiltration der lokalen Muskulatur.
Beurteilung:
Ein haselnussgroßes, nieder differenziertes Sarkom aus der Unterhaut der linken Brustwand mit Nekrose, Einblutung und Hämosiderose.
Infiltration der lokalen Muskulatur. Exzisionsränder teilweise allerhöchstens knapp (<1mm) im Gesunden.
Kritischer Bericht:
Es handelt sich um einen bösartigen, sehr nieder differenzierten mesenchymalen Tumor,dessen genaue Histogenese sich nicht ganz eindeutig am HE-gefärbten Präparat erschließt. Ein nieder differenziertes Fibrosarkom kommt allerdings differentialdiagnostisch u.a. in Frage. Der Tumor kann rezidivieren und metastasieren. Da die Exzisionsränder aktuell teilweise höchstens knapp im Gesunden liegen, wird eine Überwachung in jedem Fall empfohlen.
Was habe ich denn dieses Jahr bloß getan, das ich bzw meine Monster sooo hart bestraft werden?
Charly wird nun auf SD Tabletten eingestellt, 1/8 pro tag, mal sehen wie ich das mit Rosinen in ihn reinkriegen soll... bzw wie die tablette in die rosine![]()
Lesezeichen