Zitat von
Dandelina
Ich denke, ein Stein ist nochmal ne ganz andere Geschichte als eine Blasengriess-Problematik. ?
Infusionen und Blasenspülungen mussten wir nicht machen.
Sind Steine nicht oft die Folge von Schlamm/ Gries?
Wenn ich mich recht erinnere, meinte meine TÄ, dass die Gefahr von Steinen insbesondere wäre, dass sie den Blasenausgang verschliesen könnten.
Leo wurde auch mal geröngt um zu sehen, ob Steine da sind.
Schlamm (=feiner Griess) und Griess kann an den Blasenwänden reiben wie Schmirgelpapier, daher die Gefahr der Blasenentzündung. Obwohl bei meinen kaum bis nichts in der Blase verbleibt, werden beide (er:Griess, sie: Schlamm) alle 2 Monate zur Blasenkontrolle (incl. Urin auf Entzündung, mit diesen Stäbchen) befördert. Solange Kaninchen alles selber auspinkeln können, ist Griess und Schlamm nicht schlimm.
Blasenentzündungen hat Leo schon einige gehabt :-(
Und wenn es bei ihm wieder stärker ist mit dem Gries, dann wird er im ganzen Po Bereich wund :ohje:
Und er scheint es wohl nicht zu schaffen, alles auszupinkeln, daher soll ich ja (vermutlich lebenslang) einmal die Woche eine Infusion machen.
Mich wundert eben ein wenig, dass in anderen Fällen, auch bei Steinen, wo meines Wissens nach Infusionen doch zum Ausspülen helfen sollen (?) scheinbar weniger Infusionen gemacht werden.
Spricht etwas gegen Infusionen, also seht ihr da Gefahr/ besondere Belastung für das Kaninchen?[/COLOR]