Wiese hat 5x soviel Rohfaser wie Gemüse, also schon deutlich mehr.:girl_sigh:
http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k...uese_salat.htm
Druckbare Version
Wiese hat 5x soviel Rohfaser wie Gemüse, also schon deutlich mehr.:girl_sigh:
http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k...uese_salat.htm
http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k...e/rohfaser.htm
:rollin:
LG
Ralf
ich bin ja mal gespannt, wasfür heu ich meinen nins vorsetzen könnte, wenn es kein allgäu heu mehr gibt.
im reifeisenmarkt ist das heu gefühlte 20 jahre alt und echt schlecht, im futterhaus und fressnapf gibt es nur 2. schnittminifusselheu was hier keiner anrührt und beim bauer bekommt man graus staubige nach kuh stinkende ballen, die man am besten direkt in der tonne entsorgt.
ich hab jetzt noch einen laden, wo ch noch kein heu probiert habe, da werde ich demnächst mal schauen.
bauern verkaufen hier gröstenteils eh nur riesige rundballen..die lagerung im heukarton war eigentlich optimal in der wohnung..
Ich senfe hier Mal schnell zum Thema "Rohfaser" mit rein :rw:. Wenn man sich an den reinen "Rohfaserwerten" der Nahrung orientiert, kann je nach Analyseverfahren schnell Verwirrung aufkommen. So können Pellets beispielsweise scheinbar sehr hohe Rohfaserwerte haben, obwohl sie nur aus feinen, schlecht strukturierten Krümeln bestehen. Der Begriff "Rohfaser" ist in der Hinsicht ein bisschen "Wischiwaschi".
Was ihr meint, und was hier das Entscheidende ist, ist die Zusammensetzung der Rohfaser. Also das Verhältnis von unverdaulichen zu hochverdaulichen Kohlenhydraten. Manche Kohlenhydrate können leicht verwertet werden, andere schlechter bis praktisch gar nicht.
Die Zusammensetzung an Kohlenhydraten, die für die Verdauung unserer Kaninchen optimal ist, findet man in frischer Wiese. Knollengemüse ist im Vergleich dazu sehr schlecht strukturiert. Andreas hatte glaube ich Mal ausgerechnet, dass der Fasergehalt im Vergleich zu frischem Grün hier nur etwa ein Siebtel beträgt. Daher kann ein Übermaß an Wurzelgemüse zu Durchfall führen, auch wenn die Fasergehalte von Gemüse auf den ersten Blick an die von frischer Wiese heranzureichen scheinen.
Hab gestern den Probenkarton vom Heukorb bekommen - ich denke ich werde auch nochmal nen 20 Kilo Allgäuheu-Karton bestellen:girl_sigh:
Ich hatte im April 60 kg Allgäu-Heu bestellt, gut 25-28 kg hab ich noch. Aber hab lieber gestern 60kg neu bestellt, wenn ich das hier lese. Der Heuverbrauch steigt nun täglich, da es Wiese kaum noch zu beschaffen gibt.
Mein 20 Kilo 1. Schnitt Allgäuheu ist auch auf dem Weg nach Berlin :froehlich:
...............wenn der angemessen verstaut ist, werd ich gleich nochmal welches ordern.
Zum Glück ist auf dem Hochbett, wa sgrad nicht genutzt wird, noch ein wenig Platz
Und das soll bei einnem Kaninchen schon was heißen :rollin::rollin:
Das Albheu vom heulorb hatte ich auch schon, mußte ich komplett entsorgen.
Es war staubig, enthielt viel Diesteln und wurde verständlicherweise nicht gefressen.
Mist. Wenn ich das hier so lese, habe ich gestern 6 kg Einstreu bestellt :rollin:.
Ich hab gestern wieder Schwarzwaldheu gekauft, es riecht so toll sieht super aus und geht weg wie nix bei den Fellnasen :D