Oh... :love:
Druckbare Version
Danke für euren Zuspruch! :umarm:
Lange können wir auch keine Geduld mehr haben, Rocky fängt jetzt schon des Nachts an zu meckern und an der Tür zu rütteln...das wäre auf Dauer nicht auszuhalten. :girl_sigh:
Es ist vermutlich am Sonntag Vormittag so weit, weil wir dann im Notfall wenigstens mal tagsüber zum Tierarzt könnten :rw:...aber wie stell ich das am besten an? Einfach Tür auf, wenn Djego mal wieder davor hockt? Beide fressen lassen in getrennten Räumen und dann dem Zufall überlassen, wann wer wen trifft? Wobei ich das nicht für die beste Variante halte, da Djego nicht hinterrücks überrascht werden soll.
Dann lassen wir die 2 machen, packen wir uns Ohropax in die Ohren, Frühstücken in Ruhe und trinken dazu Whisky? :girl_haha:
Mein Freund hat Angst das die Wohnung danach und generell weil Rocky so ein Kletterer ist, wie ein Bomenangriff aussieht, ist das schon mal bei jemandem von euch passiert? Kann doch nicht alle Deko wegräumen :girl_sigh:, der Djego ist da echt ein Guter bisher gewesen. :good:
@ Öhrchen: Viel Spass und ERfolg bei Eduard
@ Nin: Alles Gute für Dreibeinchen und das die anderen sie wieder in Ruhe lassen.
Ich glaube Djego ist "doof", der hockt bestimmt nur jeden Tag vor der Tür, um zu gucken, ob der andere jetzt endlich weg ist. :girl_haha:
Ich hoffe es wird nicht wirklich ein Schlachtfeld. :woohoo:, wir haben überall Deko. :sad1:
Mache ich alle Räume auf?
Ich würde Räume "sperren" die Sackgassen haben, wie zum Beispiel das Schlafzimmer wenn das Bett nicht rundherum frei steht. Oder eine kleine Speisekammer o.ä.
Auch musst Du mit Protestpinkeln oder -ka**en rechnen, das wäre im Bett vielleicht auch nicht so schön für Euch... :rw:
Und stelle mehrere Klos auf wenn Du das noch nicht hast.
Wenn ich das lese, würde ich am liebsten schon vorher aufgeben... :bc:
Ich hab jetzt für jeden 1 Klo stehen und irgendwie ist bei uns jeder Raum eine Sackgasse. :girl_sigh:
Hey, bleib locker... :umarm::umarm:
Jeder Raum ist eine Sackgasse, weil die meisten nur eine Tür haben. Ich meinte Sackgassen neben/unter Möbeln...:umarm:
Lass die beiden machen, in ein paar Tagen wirst Du wahrscheinlich über Deine Angst lachen können und beim nächsten Mal eine neue Katze direkt dazusetzen...
Kater sind echt "unkomplizierter" als die Zicken... :umarm:
Vergiss nur den Whisky nicht.... :girl_haha::girl_haha:
Ich bin jetzt keine Freundin davon, die beiden im momentan Stadium aufeinander loszulassen, aber ich kann verstehen, dass es sehr an die Nerven geht, wenn Rocky an der Tür rüttelt.
Auf jeden Fall die Tür so öffnen, dass es beide mitbekommen, damit niemand hinterrücks überrascht wird.
Joar, meine VK vorhin lief wohl positiv. Die Besitzerin freut sich sehr, dass sie uns als neues Zuhause für ihre Katze gefunden hat und jetzt muss sich nur noch abklären, wann der Zeitpunkt des Einzugs sein wird. Dann wird es auch bei uns ernst. Aber bei den beiden betagten Damen mache ich mir keine großen Sorgen, sind beide nicht mehr ganz so gut zu Fuß, haben am liebsten Ruhe und Frieden, wie Seniorinnen halt so sind.
Oh Kerstin, da freu ich mich, dass das klappt! :froehlich: Und drücke für die Senioren die Daumen. :umarm:
Normalerweise hätte ich auch gedacht, wir lassen es noch eine Weile so, das gemecker ist ja momentan nicht sooo schlimm, daich aber nächste Woche ungeplanterweise alleine bin, kann ich beiden Katern dann nicht gerecht werden, zumal ich ja auch noch arbeiten muss, besser wirds da vermutlich für Rocky nicht und ich will auch nicht riskieren, das er vielleicht noch aggresiv wird. :girl_sigh:
Hat eine/r von euch eine Idee zur Absicherung des Treppengeländers?
Unsere Treppe ist ähnlich dieser Abbildung. http://www.wiehl-treppen.de/typo3temp/GB/d54963c317.png Sie zieht sich vom EG zum 1. Stock ins Dachgeschoss.
Da unsere Katzen noch keine wirklichen Kumpels sind, habe ich echt Schiss, wenn sie sich auf der Treppe zoffen, dass mal eine durchs Geländer rutscht und tief abstürzt. :ohje:
Es sollte günstig sein ( etwa 20 m Länge) und muss nicht ewig halten, da das hoffentlich nur ein temporärer Zustand ist. Toll wäre es, wenn es nicht blickdicht ist, da das sonst das Treppenhaus zu dunkel macht.
Danke schon mal vorab für eure Ideen :flower:
http://m.floordirekt.de/sichtschutz-...kKmBoCg_7w_wcB
Wie wäre sowas?
Grundsätzlich wäre das schon ok, aber ich bräuchte das wohl 4 x (60 Euro) und es ist halt recht blickdicht.
Habe eben überlegt, ob ich billigen Sechskantdraht nehme. Da unser Flur nicht so arg hell ist, fällt das vielleicht nicht mal so arg auf. Aber schön ist eben anders. :rollin:
Ich würde eine Stoffbahn aus festerem Stoff nehmen und zwischen die Streben fädeln, so wie beim weben.
Bei festem Stoff wird´s aber auch wieder zu duster (und vermutlich auch wieder zu teuer). :ohje: Lichtdurchlässig wäre echt toll. :rw:
Plexifolie?
Optisch wäre das super. :good: Wo gibt es das Zeug denn günstig zu kaufen? Mit welchem Preis muss man denn da rechnen bei etwa 20 Metern? Online finde ich darüber irgendwie nicht so viel. :ohje:
Rosi war eben mal richtig ätzend. Die hat mich in den Zeigefinger gebissen. :scheiss: Es hat auch leicht geblutet, war aber nicht tief. Als Sofortmaßnahme habe ich erst mal ordentlich Desinfektionsmittel drüber gekippt und anschließend (total übertrieben) einen Betaisodona-Verband angebracht. Mal schauen, was der Finger morgen sagt. :rw: Mit meiner Antibiotikaallergie würde ein Antibiotikum gerne vermeiden, da ich keinen Bock auf Intensivstation habe.
Oh je :fieber:
Ich drück die Daumen, dass Du keine Infektion bekommst :umarm:.
Hast Du denn Tetanus-Schutz?
Danie38, lebst Du noch? :rw:
Sylke, ach du je!
Ich drücke die Daumen!! :umarm:
***
Wir waren Samstag bei Eduard.
Er hat feste Interessenten, die alles bieten, aber keine Erstkatze haben.
Also hat das Tierheim Fuzzy zur Vergesellschaftung aus einer anderen TS-Einrichtung geholt. Sollte die Vergesellschaftung klappen, ziehen die beiden recht zeitnah gemeinsam zu dem Pärchen. :bc: :froehlich: :bc: :froehlich:
Wenn die Vergesellschaftung nicht klappen sollte, was spricht für uns eigentlich gegen beide? :rw: :girl_haha: :D
Wie: feste Interessenten. Ihr seid doch auch feste Interessenten?
Nein - bzw. jein.
Wir haben ein Haus im Rohbauzustand und ein Loch in der Außenwand aka Katzenklappe.
Unser Haus wird vermutlich Mitte April fertig sein - es kann aber auch später werden, wenn unvorhersehbares passiert.
Daher war schon vor einem Monat klar dass er ausziehen wird, wenn es früher eine geeignete Stelle gibt.
Das verstehe ich auch absolut. Welches Tierheim blockiert sich selber einen Raum für mindestens drei Monate für eine noch nicht vorhandene Endstelle für ein kompliziertes Tier!?
Ich würde es auch nicht machen. :rw:
Es hätte die Möglichkeit gegeben, dass Ihr für Eduards Kost und Logis aufkommt bis Ihr ihn übernehmen könnt. War das keine Option?
Ich drück die Daumen für Eduard und auch für euch, weil er da dann ein super zuhause hätte! :umarm:
Silke, ohje, hoffe dem Finger geht es gut! :umarm: Desinfektionsmittel sollte ich mir wohl auch mal besorgen, weil Rocky doch oft versehentlich die Krallen ausfährt. :girl_sigh: Oder wir besorgen ihm Handschuhe, weil das Kratzen am Sessel ist auch nicht ganz sooo toll. :scheiss:
Und Feivi, ja, wir leben noch! :girl_haha:
Aber irgendwie bin ich gerade etwas zwiegespalten, ob wir nicht hätten alles so lassen sollen, wie es war. Geht irgendwie alles gerade etwas an die Substanz.:girl_sigh:
Als erstes, beide Katerl leben auch noch und es war gar nicht sooooo schlimm. Wir haben Rocky rausgelassen, als Djego vor der Tür saß und Djego fing gleich wieder das fauchen und kreichen an. :scheiss: Rocky nahm das aber ganz gelassen und hat die ganze Wohnung erkundet und Djego hockte derweilen ewig auf dem Fensterbrett und hat das ganze beobachtet, doikumentiert von fauchen, wenn Rocky mal vorbei kam.
Allerdings scheint Djego tatsächlich Demenz zu haben, denn irgendwann kam er seelenruhig durchs Wohnzimmer marschiert, bis er Rocky wieder sah, fauchte und verbrachte ab dann seine Zeit ganz oben auf dem Kratzbaum und hat beobachtet und ab und zu gefaucht, wenn Rocky zu nah kam. Streicheln hat er sich da auch lassen, ab und zu aber auch da gefaucht.
Allerdings haben wir jetzt 2 :kotz: Katzen. Djego vermutlich vor Aufregung 1 mal in der Küche und dann wieder von ganz oben vom Kratzbaum, danach war aber in diese Richtung alles wieder gut.
Nachdem Rocky ja schon in der ersten Woche einmal Fell erbrochen hat, hat er das Samstag Abend noch 2 mal gemacht und gestern Abend dann richtig,irgendwas helles breiiges, obwohl er fast bis gar nichts gegessen hat, da wir die 2 vorm Frühstück zusammengelassen haben und sie dann nicht wirklich an die Näpfe sind. Nachts hatten wir sie dann deswegen getrennt und auf Rockys Couch hab ich heute morgen dann wieder eine Pfütze mit Haaren und im Klo was gefunden, das auch wie Haare aussah und aber auch was Rotes, vermute Blut. :scheiss: Also gehts dann erstmal zum Tierarzt, hoffe mein Freund bringt da alles richtig rüber.
Kann das von der Futterumstellung kommen? Hab ja den TAg das Nassfutter etwas erhöht, das Trockenfutter verringert, Abends gabs gekochtes Hühnchen und erst war der Kot weiterhin fest und dann die letzten Tage durchfall, was man aber wegen der Streu nicht ganz so gut sieht. Ejntwurmt wurde er lt. Tierheim im august, kann das vielleicht auch an Würmern liegen? Gesehen habe ich aber keine.
Sorry für den Roman, das wird irgendwann auch wieder weniger. :rw::umarm:
Danie, das Verhalten von beiden finde ich absolut im Rahmen und nicht besorgniserregend. Es ist bei Katzen-VGs auch durchaus üblich, die beiden nach ein paar Stunden wieder zu trennen und dann erneut wieder zusammen zu lassen. Kontakt können sie ja weiterhin durch die Gittertür haben. So haben beide die Möglichkeit, wieder zur Ruhe zu kommen. Gerade wenn ihr nicht zu Hause seid oder nachts würde ich persönlich noch trennen.
Zu der Kotzerei kann ich leider nichts sagen. Das könnte ganz viele Ursachen haben oder einfach nur stressbedingt sein. Das ist aus der Ferne schwer zu sagen. Blut muss nicht unbedingt schlimm sein, das kann auch durch kleine Verletzungen beim Würgen kommen.
Dass Dich die ganze Situation sehr mitnimmt, kann ich absolut nachvollziehen. :umarm: So etwas belastet mich auch immer und ich stelle dann gerne alles in Frage. Ihr macht das bisher gut!
Meiner Meinung nach benehmen sich die Katzen normal. Meine Tiere würden auch aus dem Fauchen nicht mehr herauskommen, wenn da jetzt eine fremde Katze aufträte. Eine würde vermutlich oben auf der Tür und die andere auf dem Schrank sein, und mindestens eine würde auch irgendwie krank werden, kotzen, keuchen, husten, Asthmaanfall, irgendsoetwas. Nur Mut! :good:
Danke ihr 2! :umarm:
An sich denke ich auch, es könnte generell schlimmer laufen, da Rocky echt null Krawall zeigt und völlig entspannt ist, als würde er schon immer da wohnen und Djego, da wsar das brechen bestimmt stressbedingt, auch nicht völlig auf Krawall ist, sondern auch zwischendurch entspannt und interessiert guckt, auch wenn der Blick vielleicht heißt, wenn ich noch etwas starre, isser vielleicht weg. :girl_haha:
Es ist eher so das Allgemeine, was mich stresst... bei Rocky kann das brechen nicht vom Stress sein, er war die Ruhe selbst. Dafür war er bestimmt mal ein Känguru, er springt wirklich überall aus dem Stand hin und hat seinen Blick nur nach oben gerichtet...wo kann ich jetzt noch hinspringen, dann kratzt er an Sesseln, liebt wohl Grünpflanzen, gefressen kann er davon aber noch nichts haben...das sind wir von Djego-Traumkater irgendwie alles nicht gewohnt, der auch klettert, aber schön vorsichtig, alles heile lässt und auch auf dem Herd noch nicht gesehen wurde :girl_sigh:
Auch hab ich Angst, das Djego vom relativ neuen Kratzbaum fallen könnte, da er duch seinen fehlenden Hüftknochen ja doch etwas gehandicapt ist und da immer etwas unsicher runter kommt, rauf geht prima. :rw:
Wir können doch nicht unsere ganze Wohnung leer räumen, weil ein neuer Kater eingezogen ist. :bc:
Finger bisher ok, leicht rot. Aber das schiebe ich noch nicht auf eine Entzündung, sondern allgemein auf verletzte Haut. :rw:
Danie, hört sich alles normal an mit der Faucherei. Wir machen ja seit 2 Monaten VG und bisher wird auch gefaucht und geknurrt. Ab und zu wird auch mal eine Watschen von Rosi an Blanca vergeben. Joa, und gestern habe ich dann eben auch mal eine abgekriegt aus allgemeinem Frust. :strick:
2 Monate??? Bist du irre???? :girl_cray2:
Fein, das dein Finger scheinbar ok ist. :froehlich:
Rocky hat jetzt auch den ersten Tierarztbesuch hinter sind, lt. denen er einen guten Eindruck macht, wohl aber eine Magen/Schleimhautentzündung hat und wir sollen jetzt erstmal wieder Trockenfutter geben. :girl_sigh:
In die Tragebox ist er wohl schwer zu bekommen...mit Ball ist er da immer toll rein :scheiss: und ich freu mich schon auf Mittwoch, wenn ich nochmal mit ihm zum Tierarzt muss. :girl_sigh:
DA bin ich mal gespannt, wie das heute Abend wird, wenn ich mit den Tigern alleine bin. :rw:
Ja, so langsam geht´s mir auch auf die Nüsse. :rollin: Wobei es bei Rosi wirklich nur die pure Angst ist, wenn Blanca zu dicht kommt. Blanca ist null aggressiv, aber eben unheimlich neugierig. Da muss man eben auch drölftausend mal am Hintern riechen, obwohl man genau weiß, dass Rosi das uncool findet. :girl_sigh:
Ja, irgendwie macht Blanca schon den Eindruck, als wäre sie nicht ganz so schlau. :rw: Allerdings ist sie durch ihre absolute Liebenswürdigkeit ein mega Zuckerstück. :herz: Wenn Rosi ihr mal wieder eine klatscht, schaut mich Blanca ganz entsetzt an, nach dem Motto "Ey, die hat mich gehauen. Mach gefälligst was. Ich weiß nicht, was ich tun kann. :heulh:"
Und nun kommt auch noch der Frühling, wo sie nochmal mehr abgehen und sich noch mehr Backpfeifen einfangen. :rw: :girl_haha:
Blacky hat gestern den ganzen Abend nur rumgeschrien, ist sogar in den Kühlschrank gesprungen und nur solche Schoten. :secret: :rollin:
Das ist übrigens Fuzzy, der Eduard eeeeeetwas nervig findet:
http://tierheim-hannover.de/tierverm...g/katzen/fuzzy
Also ich finde einmal schwarz, einmal grau-schwarz getigert und einmal "normal" getigert eigentlich ganz nice. :girl_haha: :rollin:
Mal sehen, ob sie sich noch anfreunden und dann als "Paar" zu der Familie gehen.
Fuzzy hat ja genauso ein schönes Muster, wie Rocky :rw:, nur der Blick sagt wohl, ich schlafe gleich ein. :girl_haha:
Meine 10000 Schritte täglich schaff ich jetzt dicke, ich bin ständig auf dem Weg in die Küche, weil ich ihn ca. 10 mal aus dem, zum Glück fast leeren Mülleinmer angeln durfte, er den Weg auf den Kühlschrank gefunden hat, die oberen Hängeschränke erkundete...bis auf den Mülleimer ja alles ok, so lange er vorsichtig läuft, aber er hing auch an unserer Plastiksammelmülltüte, die an einem Weinregal hängt....trinkt zwar eh keiner, aber ist dekorativ... hing schon fast an der Wohnzimmerdecke an der Dekoschalgardine, die natürlich sofort nach gab und ihn zwischen Fensterbrett und Kratzbaum klatschen lassen würde...also durchaus in meinen Augen auch nicht ungefährliche Sachen. :scheiss: Ich kann doch aber nicht meine ganze Wohnugn ausräumen??? :bc:
Ansonsten hab ich den Abend mit den beiden recht gut überstanden, sie saßen sogar mal nen 1/2 m voneinander enfernt und keiner wollte weichen :girl_haha: und es gab auch mal nen kurzen wohl versehentlichen Zusammenstoß der beide erschreckte, aber generell alles recht schick. so kann es bleiben und bitte bald besser werden. :good:
Ein echter Wildfang der Rocky. :girl_haha:
Ich bin bei sowas mittlerweile recht entspannt.
Er überlebt die Zeit, in der ihr beide arbeiten seid und ich denke, er muss dann auch nicht zwingend überall gepflückt werden. :girl_haha:
Nur die Tüte würde ich wohl mal entfernen. :rw:
Ja ich denke, der Schlafzimmerblick kommt durch die OP am Augenlid zustande. :girl_haha:
Im MOment ist er, wenn wir nicht da sind, ja noch im Zimmerchen, da ists nicht ganz so gefährlich. :girl_haha:
Die Tüte hab ich heute gleich runtergebracht, wird sich aber wohl wieder füllen bei dem ganzen Plastikmüll :scheiss:, ein anderer Platz dafür fällt mir momentan aber leider nicht ein und auf dem Boden wäre die ja noch blöder, wenn er die zerpflückt.
Ich denke auch über eine Entfernung des Kratzbaumes :rw: *istnochSpässle* und bin momentan gerade froh, das zumindest immer nur einer rauf geht und der andere unten bleibt. Djego stellt sich so schon recht dusselig darauf an, wenn er ganz oben ist und weiß immer nicht mehr, wie runter...solche Gefahrenquellen versuche ich da momentan noch zu vermeiden. :rw:
Gibt es denn ne Möglichkeit bestimmte Dinge, wie z, Bsp. auf den Herd springen, einer nicht ganz so dummen Katze abzugewöhnen? Ich merke echt immer wieder, wie vewöhnt wir da mit Djego waren.
Ach so, sie sind nur unter Aufsicht zusammen?
Ich weiß ja nicht wie das bei Katzen ist, aber bei Kaninchen zumindest ist das ja nicht so besonders gut. :rw: :rw:
Du kannst es ihnen definitiv abgewöhnen.
Dann lassen sie es in deiner Gegenwart.
Wenn sie weg sind, sitzen sie trotzdem drauf und du hörst nur das "bumm" vom runterspringen, wenn du heim kommst. :rollin: :rollin: :rw:
Das sind ja feine Aussichten. :girl_haha:
Ja, im Moment lasse ich sie nur zusammen, wenn wir/ich da sind. Kerstin schrieb oben, das dies auch völlig ok so ist.
Ich beobachte sie auch nicht auf Schritt und Tritt, nur wenn es rumpelt folge ich. :rw:
Generell wäre ich vielleicht auch nicht so verpimpert, auch wenn ich natürlich Angst um meine Gardinen habe :girl_haha:, aber wir sprechen von Djego, der sich sogar in einem Pappkarton ein Hüftgelenk gebrochen hat und eine Zecke ein Abzess wurde. :scheiss: Ein Wildfang wie Rocky wäre vielleicht doch besser ein liegender Opi. :girl_sigh: