:herz::love:
Druckbare Version
:herz::love:
:girl_pinkglassesf:
Heute möchte ich endlich mal von usnerem letzten Tierarztbesuch am Montag berichten:
Hanne hat derzeit TA-Pause, daher durfte sie Zuhause bleiben und sich auch mal etwas von ihrem dominanten Oscar ausruhen. :girl_haha:
Oscar ist derzeit wieder etwas instabiler. Ich glaube, Außenstehende nehmen das gar nicht so wahr wie ich. Er bekommt alle Medis weiterhin in voller Dosis, nur das Cortison haben wir jetzt schon schrittweise herabgesetzt. Allerdings merkt man dann deutlich, dass sich sein Zustand verschlechtert. Er bekommt nun weiterhin eine recht geringe Dosis. Ich traue mich einfach nicht, es komplett ausschleichen zu lassen und habe Angst vor den Folgen. Da Cortison leider nachteilig auf die Leber wirkt und Oscars Schilddrüsenwerte sowieso kontrolliert werden mussten, wurde ihm am Montag Blut abgenommen. Als wir am Mittwoch das Ergebnis erhielten, waren nicht nur unsere Tierärztin sondern auch wir positiv überrascht: Alle Werte sind in einem Normalbereich, nur ein Leberwert schlägt etwas aus und das muss beobachtet werden. Aber unter diesen Voraussetzungen können wir das Cortison in der geringen Dosis weiter geben.
Ein paar Zahnspitzen mussten auch entfernt werden, aber das hatte ich ja schon ein paar Mal erwähnt, dass wird sich von alleine durch die einseitigen Kaubewegungen auch nicht mehr normalisieren.
Beim Tierarzt hat sich Oscar leider auch wieder gedreht, es ist ja auch ein ganz schöner Streß für den kleinen Drops. Da wir aber selbst spritzen, müssen wir ja "nur" alle zwei Wochen hin, so dass es vetretbar ist. Zuhause hat er sich schnell wieder beruhigt, hier dreht er nur manchmal bei der Medigabe.
Ich hoffe nur, dass wir irgendwann die Medis absetzen können und er dann trotzdem einigermaßen stabil bleibt.
Viele Grüße aus Berlin von
Hanne & Oscar und Jenny :wink1:
Danke für die Nachrichten und dicken Knuddel von mir an die beiden :umarm:
Wird heute Abend erledigt (bin heute ganztägig arbeiten :girl_sigh:)! :good:
kein Stress :wink1:
Ich schicke auch liebe Genesungswünsche an den tapferen Oscar. :wink1:
Und auch Knuddler :love:, aber nur wenn erwünscht. Das gleiche gilt für Hanne. :love:
Und dir noch frohes Schaffen. :D :umarm:
^^ Wird genauso erledigt! *g*
Ach, auch wenn er nicht so das Anfasskaninchen ist, spätestens bei der Medigabe ist er immer ganz brav und dann lässt er sich auch knuddeln und abknutschen... einerseits mag er Menschen nicht so gerne und Medis sind auch doof, andererseits merkt er aber ganz genau, dass man nur das Beste für ihn will... und er entspannt auch ganz oft bei der Medigabe. Ich lieb´ ihn so wie er ist... :herz:
Jenny, was fressen denn Deine süßen Fellnasen im Winter
so am liebsten?Was können sie fressen?
Whity schreibt schon eine halbe Ewigkeit seinen Wunschzettel für
den Weihnachtsmann :girl_haha: und da kann ich mir vorstellen das auch
noch was Platz drauf ist für Deine süßen Fellnasen.:love::umarm:
Jacky, ich weiß von Jenny, dass ihre Patentiere auch schon ganz fleißig an ihren Wunschzetteln für Weihnachten arbeiten. Die drei wollten mir demnächst ihre Listen diktieren und dann stelle ich ihren Wunschzettel hier nochmal ein, ok? :umarm: Danke, dass du sogar jetzt schon an Hanne und Oscar denkst!
Für Oscar stand heute übrigens ein Besuch beim TA an. Es fiel ihm sehr schwer und er war total gestresst in der Transportbox.
Jenny hat ihn dann auf den Arm benommen und das hat ihn etwas beruhigt.
http://abload.de/img/oscar1013mma9b.jpg
Zuhause war er auch nochmal ganz tapfer bei der Medigabe.
http://abload.de/img/oscar1013-272azf.jpg
Es war aber allgemein ein sehr anstrengender Tag für Oscar. Er kann auch weiterhin Daumendrücker sehr gut gebrauchen!
Liebe Jacky,
von Dir nehmen wir in diesem Jahr kein Paket mehr an. :rollin: Du hast schon so lieb an uns gedacht und hast doch selbst genug mit deinen Tieren zu tun. Du denkst immer so toll an andere, da bekomme ich immer direkt ein schlechtes Gewissen... :umarm:
Der gestrige Tierarztbesuch war für Oscar sehr anstrengend. In der Transportbox hat er gerollt, so das ich ihn auf den Arm nehmen musste. Hier hat er sich gut beruhigt, seine Herzfrequenz ging runter und er hat nicht mehr gerollt. Als wir dann abends wieder Zuahsue waren, war er total fertig. Ich hätte ihm den Besuch gerne erspart, aber durch die einseitige Gesichtslähmung müssen ja dauerhaft alle 2 Wochen Zahnspitzen entfernt werden. :ohje:
Insgesamt geht es ihm kontinuierlich schlechter, seit wir das Cortison ausschleichen lassen wollten und es jetzt in einer niedrigen Dosierung gegeben.
In Absprache mit unserer Tierärztin haben wir uns dazu entschlossen, ihm das Cortison wieder hochdosiert zu geben. Es klingt hart, aber lieber ein wenig kürzere Lebensdauer und dafür eine höhere Lebensqualität als umgekehrt. Leider haben wir jetzt auch die Gewissheit, dass zuviele Nerven geschädigt wurden und wir die Entzündungen im Gehirn ganz offensichtlich nicht in den Griff bekommen haben. :ohje:
Nun hoffen wir, dass das Cortison schnell wieder anschlägt und Oscar noch eine schöne Zeit bei uns verbringen kann.
Oscar braucht nach wie vor Eure Daumendrücker! :girl_sigh:
Oscar Daumenquetsch :good:
Das geht aber nicht.
Das schickt ja der Weihnachtsmann.:secret:
Also keine Wiederrede.
Ich Drücke ganz feste die Däumchen für Oskar :umarm:
Angel bekommt ja auch seit Juli fast täglich Schmerzmittel aber ohne geht es kaum und daher sehe ich das so wie du :umarm:
Max bekommt seit Anfang letzten Jahres durchgängig Metacam, anders ginge es gar nicht. Da habe ich auch null schlechtes Gewissen, denn alles andere wäre unzumutbar. :umarm:
Bei Oscar werden wir den Verlauf durch die Medikamente wohl nur verlangsamen können und irgendwann eine Entscheidung treffen müssen. :ohje: Aber solange er die meiste Zeit zufrieden mit seiner Hanne durch´s Gehege düst (und manchmal auch umkippt), gut frisst und seine Lebensfreude beibehält, werden wir alles tun, um ihm diese Zeit zu gewähren.
Ich bin so stolz auf ihn :herz: ...wenn er umkippt, springt er sofort wieder auf und düst durch´s Gehege. Man könnte meinen, er will nicht, dass seine Hanne seine Schwächen merkt! Mein kleiner Tapferling! :love:
Oscar ist ein echtes Stehaufmännchen, deshalb kommt er bestimmt ganz schnell wieder auf die Beine.:good2:
Also, von dem Wunschzettel würde ich auch gerne was an den Weihnachtsmann weitergeben...:D
Wir sind auch ganz stolz auf euch alle, auch dich Jenny, danke für alles :umarm:
Und hier noch ganz viele Daumendrücker *drüüüüüüüück*
^^ Dankeschön! :umarm:
Leider geht es Oscar derzeit weiterhin nicht so gut. Aber er kämpft und nimmt tapfer seine Medikamente.
Wir geben nun seit letzter Woche das Cortison wieder hochdosiert, leider hat es nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
Oscar kämpft nun schon seit einigen Monaten und das zeigt uns doch seinen enormen Lebenswillen. :love: Noch wollen wir nicht die Hoffnung aufgeben... :girl_sigh:
Puh, der TA-Bericht klingt aber nicht so schön. Und ich hatte gehofft, dass Oscar seine Einschränkungen vielleicht doch wieder loswerden kann... aber wenn selbst Frau Doktor sagt, keine Chance auf totale Heilung, dann gibts die wohl auch nicht :(
Rollt er denn andauernd ohne Pause, wenn er so einen Stress-Anfall hat? Mein Dill hat damals meistens nur anfangs dolle gerollt und ist danach laaange verkrampft auf der Seite liegen geblieben, bis er irgendwann wieder Kraft zum Aufstehen gefunden hat. Aber Frau Gl. meinte, das wäre gut für ihn auszuhalten, da war ich dann doch etwas beruhigt. Sieht ja immer furchtbar aus. Allerdings stelle ich mir Dauerrollen ziemlich schlimm vor :/
^^ Nein, er rollt nur kurz und fängt sich dann wieder ganz schnell. Bei der Medigabe rollt er meist einmal, dann nehme ich ihn fest in den Arm und er kommt ganz schnell wieder "runter". Die Medigabe muss ja sein, deshalb mache ich die auch so schnell wie möglich. Danach rennt er auch meist gleich durch´s Gehege, ab und an kippt er kurz um, rappelt sich aber wirklich sofort wieder auf. Solange er keinen Stress hat, kommt er mit den ganzen Einschränkungen ganz gut zurecht und ich glaube, wenn er völlig enstpannt ist, bemerkt es ein Aussenstehender auch erst beim zweiten Blick.
Die zweiwöchigen Tierarztbesuche müssen leider wegen seiner Zähne sein, das können wir ihn nicht ersparen. Glücklichereise beruhigt er sich wirklich immer gut danach.
Trotzdem sehe ich ihm an, dass er insgesamt körperlich abbaut... er hat ja auch schon soviel durchmachen müssen...! :ohje:
Puh, na zum Glück ist das mit dem Rollen doch nicht so schlimm! Hab mir nach deinem Bericht schon richtig Sorgen gemacht. Aber insgesamt hört es sich wirklich so an, als ob er mit aller Kraft gegen seine Krankheit arbeitet und sich einfach nicht einschränken lassen will, auch wenn er halt mal umkippt. Mach weiter so, Wuscheltier!! :kiss:
Kämpfe weiter süsser :umarm::umarm:
Ja, kämpf weiter süßer Schatz:umarm::umarm::umarm::umarm::umarm:
Hanne und Oscar haben mir heute ihren Weihnachtswunschzettel diktiert. :wink1:
http://abload.de/img/hanneoscarwunschzetterkp0z.gif
Beide wären sehr glücklich, wenn jemand ihnen ein kleine Freude zu den Feiertagen machen möchte.
Natürlich können Weihnachtsgeschenke auch über Kellis Tiershop bestellt werden.
*Care-Pakete für Hanne und Oscar*
Dankeschön für diesen hübschen Wunschzettel... :love:
Oscar ist wirklich ein armer drops :ohje: Unglaublich, dass er immernoch so Lebenswillig ist. Ich wünsche euch so sehr, dass sich der Kampf lohnt :umarm::umarm:
Und der WUnschzettel ist ja niedlich :herz:
Ich bin immer wieder beeindruckt von dem Lebenswillen, den manche Langohren haben. :love:
Weiter so, Oscar. :umarm::umarm:
Ohje, auch hier sind das ja keine tollen Neuigkeiten. Ich drück dir ganz fest die Daumen, Oscar!:umarm: Und deiner Pflegemutti schick ich mal eine große Portion Kraft!
Dankeschön! :umarm:
Oscar geht sehr tapfer mit den Einschränkungen um, er ist ein wirkliches Stehaufmännchen. Da ich schon sehr traurige Verluste durch diese gemeine Krankheit erfahren habe, mache ich mir vermutlich einfach zu viele Sorgen.
Ich habe gar kein Problem damit, dass Oscar so schief ist und auch ab und an mal umkippt, ich sorge mich nur sehr darum, wie es weitergeht und habe große Angst vor einer Verschlechterung. Ich musste bei Clara, Sylvester und auch Emma miterleben, wie grausam diese Krankheit verlaufen kann. Ich habe mir im Nachgang den Vorfuhr gemacht, zu lange gewartet und verzweifelt gekämpft zu haben, anstatt sie ihn Würde gehen zu lassen... das tut noch heute weh.
Ich möchte einfach nicht, dass er leidet... :ohje:
Heute steht wieder der routinemäßige Tierarztbesuch an... inklusive Zähnekürzen. Oscar wird nicht begeistert sein. Dafür wird er heute von Hanne begleitet, auch sie ist wieder mit einer Kontrolluntersuchung dran.
Bitte drückt die Daumen, dass Oscar den Termin so stressfrei wie möglich übersteht und das ich heute Abend keine schlechten Nachrichten verkünden muss. :girl_sigh:
Ich drück die Daumen!
Und ich glaube nicht, dass Oskar ans Aufgeben denkt. Alles, was du von ihm schreibst, klingt ungemein lebensfroh. Trotz Einschränkungen. Sicher kann sich das ändern, aber wer weiß, wie lange das noch dauert? So lange er so ein kleines Stehaufmännchen ist, genießt er sein Leben ganz sicher noch.