Zitat von
Katharina Bö.
Ja, Cuni Complete adult sind die richtigen. Wenn sie öfter mit Fell oder Verstopfungen zu kämpfen haben, weiche sie ruhig ein. Das mache ich auch, allerdings nur kurz, dass die "al dente" und noch bissfest sind, sonst werden sie von Lainy verschmäht. Sie hat sich aber dran gewöhnt. Die Umstellung von trocken auf nass hat ihr nicht so gepasst, mittlerweile geht´s aber. Dumi kannte sie gar nicht und hat sie sofort mitgefressen. Eine kleine Hand reicht da ja schon am Tag.
Wegen der Kotprobe... wie lange gibst du das Nystatin denn schon?
Eine Kotprobe jetzt ist natürlich quatsch, weil Nystatin die Hefen schnell und heftig reduziert. Daher reagieren viele Kaninchen auch mit Unwohlsein darauf. Im Endeffekt heißt es aber auch, dass sie jetzt sofort im Kot nicht nachweisbar sein werden.
Daher empfiehlt es sich, zwei Wochen seit der letzten Gabe mit einer Kotprobe zu warten um zu sehen, ob die Hefen wiederkommen. Solange die Ursache nicht behoben ist, werden sie mit Sicherheit wiederkommen. Je nachdem, wie viele Tage du das jetzt schon machst, würde ich die Kur jetzt einfach durchziehen, weil es ihr ja scheinbar gerade gut geht und das Abbrechen auch wieder Probleme verursachen kann. Aber für die Zukunft weist du es halt..
Im Grunde müsst ihr eher die Ursache der Hefen finden und behandeln (andere Darmparasiten/-bakterien, Stress, Ernährung, Zähne sind so die typischen Hefenursachen).
Das Emeprid kannst du weglassen.
EDIT: In welchem Fall ich beispielsweise eine Nystatingabe machen würde wäre dieser Fall:
Kaninchen leben im Außengehege, eine Baustelle ist für 2 Wochen angesetzt. Kaninchen hat dadurch heftig Stress, schweren Durchfall, der kaum in den Griff zu bekommen ist und das Tier wirkt apathisch. Grund: Hefen durch Stress.
Ähnlicher Fall wäre bspw. eine VG.
Es ist aber eher selten, dass Kaninchen auf Hefen so heftig reagieren. Meistens steckt da primär was anderes hinter.