Was gibts heute neues?:fieber:
Was gibts heute neues?:fieber:
Hanuta gehts weiterhin gut.
Pinsel´s Zustand ist unverändert.
Er frisst gut,aber es strengt ihn unwahrscheinlich an sich irgendwie fort zu bewegen.
Heute morgen dachte ich erst es wäre etwas besser,aber dem war leider nicht so.:heulh:
Die TA würde ihm gerne Cortison spritzen.
Gib ihm ein paar Tage, statt ihn zum Tierarzt zu schleppen. Pinsel kämpft grade, er braucht alle Kraft für die blöden Parasiten. Er frisst, das ist gut. Cortison hemmt seine körpereigenen Immunkräfte, und dazu noch die vielen Ortswechsel, das würde ihm möglicherweise nicht helfen.
Nein, da mach Dir mal keine Sorgen. Er hat keinen Schaden in den Beinen, sondern einen im Rückenmark. Das muss aber auch nicht direkt Nerven betreffen, die die Motorik der Beine steuern, das kann auch eine Folge der Parasiten-Abwehr-Schlacht sein, die gerade in benachbarten Nervenzellen abgeht.
Cortison begünstigt das Überleben im Allgemeinen nicht, soll heissen: In vielen Fällen, in "üblichen" Fällen, wird die Bewältigung des E.C.-Ausbruchs durch Cortison weder positiv noch negativ beeinflusst.
SimoneK hat doch mal einen Fall gehabt, wo es sinnvoll war, aber das Kaninchen war dann wirklich sehr böse dran.
Was der Transport zum Tierarzt (oder irgendein Transport, auch die Verbringung von einem Gehege in ein anderes) verursacht, ist Stress. Der Stress führt zu einem erhöhten Level an Creatin-Kinase; das ist ein Enzym, das geeignet ist, kurzfristig Energie bereit zu stellen. Man kann das so verstehen, dass das Kaninchen sich darauf vorbereitet, Energie bereit zu stellen.
Dieses Enzym, die Creatin-Kinase, liegt in den Muskeln und im Blut vor, man kann es messen. Und dieses Enzym stört die T-Helfer-Zellen Bildung, die Dein Kaninchen zur Bewältigung der Infektion braucht. Deshalb ist Stress so schädlich.
Katja, wenn alle Stricke reissen, würde ich es vielleicht noch einmal mit Daraprim, anstatt Panacur versuchen. Bei uns hat das den durchschlagenden Erfolg gebracht. Allerdings war es auch unsere einzige Chance und der letzte Strohhalm. :ohje:
Ich würde jetzt nicht sofort zu Daraprim wechseln, es aber mal im Hinterkopf behalten, falls gar keine Besserung eintreten will.
Ich drücke euch ganz feste die Daumen, dass alles wieder wird. E.C. kann manchmal so aussichtslos aussehen. Und dann überraschen uns die Kaninchen auf einmal, obwohl man nicht damit gerechnet hat. :umarm:
Bei uns hat wie gesagt die Gabe von Cerebrum bei Chandler wirklich unheimlich geholfen.
Wäre das nicht eventuell noch was für euch?
Oder hatte ich das schon mal vorgeschlagen und die Antwort überlesen :rw:
Sie sind seit gestern draussen,ich hab sie nicht mehr umgesetzt.EInfach in der Hoffnung das ihm die Sonne auch was nützt.Und er hat auch gestern mit dem Po in der Sonne gelegen,der Rest war im Schatten,ich hatte das Gefühl das er sich extra so hingelegt hat.
Ansonsten ist er schon besser drauf wie letzte Woche.Da musste man ihn richtig das Futter vor die Nase legen und ihn etwas ärgern.
Er frisst zum Glück richtig gut und kommt auch sofort an den Napf.
Er bekommt jetzt zusätzlich Haferflocken,er hat ganz schön abgenommen.
Danke,das behalte ich mal im Hinterkopf.:kiss:
Ich hab das zuhause,aber ich glaub das ist das falsche.:scheiss:
Ich hab Clobuli´s,ihr habt glaub ich was anderes gegeben.
Katja, sonst rufe doch mal bei Heel an und schilder ihnen
Pinsels Probleme.
Die sind dort ganz toll bemüht und stellen die optimalen
Heelprodukte für Pinsel dann zusammen.:umarm:
Drücke weiter die Daumen für Pinsel :umarm:
Wie lief der Tag heute?
Ich drücke auch weiter ganz doll die Daumen :umarm: !
ich bin auch immer noch am Drücken :kiss:
:umarm:
Ich hab jetzt mal die FA.Heel angeschrieben.
Letzte Woche konnte er wenigstens noch etwas laufen,aber jetzt schleift er ja alles nach.:heulh:
Ich kann vor lauter Sorge nachts nicht schlafen,gehe öfter nch ihm gucken,ich Träume immer davon das er sich anfängt zu Kugeln und sich nicht mehr helfen kann.:heulh:gestern hatte ich die Tür vom Gehege auf und er hat die Ohren gestellt und wollte los springen. :o(
Hanuta ist weiterhin sauber und trocken,wenigstens etwas.
Katja, es tut mir so wahnsinnig leid!!
Wenn man bloss helfen könnte :heulh:
Schäden am Bewegungsapparat wurden aber ausgeschlossen, oder? Nicht, dass da was im Argen liegt. :ohje:
Ach Katja, es tut mir so leid, dass es bei euch im Moment so ist. :umarm: Ich drücke die Daumen!
Katja, bei Linus wurde es am Anfang auch schlimmer. Am Anfang konnte er immerhin noch krabbeln, am Ende waren die Hinterläufe komplett gelähmt. Und es dauerte seine zeit, bis das wieder besser wurde. Also: Nicht aufgeben!
Wenn du dir Sorgen wegen Pinsels Beweglichkeit machst: Hast du es schon mal mit ein bisschen Gymnastik probiert? Das habe ich immer gemacht. Ich habe am Anfang Linus Beinchen nur vorsichtig bewegt (gestreckt und gebeugt), damit die Gelenke nicht einrosten. Als es ihm dann ein bisschen besser ging, habe ich ihn auch immer mal hingesetzt oder hingestellt und dabei gehalten. Das Setzen fiel ihm am Anfang richtig schwer und er ist hinten immer zur Seite gekippt, aber ich habe ihn halt gehalten und ein bisschen bewegt. Ich hatte das Gefühl, damit seine Muskulatur ein bisschen zu trainieren - genau wie beim Hinstellen. Später haben wir dann so auch Laufen geübt: Ich hab ihn hingestellt und gehalten (er konnte sein Gewicht ja nicht tragen) und so unterstützt, wenn er sich vorwärts bewegen wollte.
Unser Ausbruch war Anfang Januar, mittlerweile merkt man ihm nichts mehr an. Aber es hat gedauert... Und Linus hat Cortison bekommen - bei ihm hat es geholfen (zumindest ging es ihm einige Zeit nach der Cortisongabe immer besser als vorher). Allerdings hat er es nur am Anfang 2x gespritzt bekommen, danach habe ich es ihm oral gegeben.
Ich drück euch die Daumen und hoffe, dass es Pinsel bald besser geht!
Das hab ich auch schon gemacht,ihm vorsichtig die Beinchen massiert und sie ganz leicht bewegt.Dann setze ich ihn hin,halte ihn kurz fest,aber dann fällt er um.
Ich hab mit der Fa Heel telefoniert.Ein sehr nettes und aufschlussreiches Gespräch..Nachher plündere ich die Apotheke.:girl_sigh:
Linus ist auch umgefallen. :secret: Trotzdem hab ich immer wieder weiter gemacht. Auf Dauer hilft es, davon bin ich fest überzeugt. *g*
Ihr müsst einfach aufpassen, dass jetzt allenfalls nicht der beste Zeitpunkt für Gymnastik oder stete Interventionen ist - da Pinsel kein Kaninchen zu sein scheint, das menschliche Intervention stressfrei verarbeitet. Und Stress = Gift bei akutem Ausbruch.
Oh Katja, ich kann deinen Kummer und deine Sorgen sehr gut verstehen. :umarm:
Der kleine Mann, schafft das schon.
Es braucht einfach seine Zeit.
Pinsel, wir drücken dir weiterhin, ganz feste die Daumen.
Pinsel's Zustand ist unverändert,eher sogar schlechter.
Sein blindes Auge hat sich außerdem verändert.:ohje:
Er bekommt jetzt zusätzlich eine Heel Therapie.
Zum Glück frisst er ganz gut,aber ich muss es ihm aecht vor die Nase legen,zum Futternapf schafft er es wohl nicht.
Gestern Abend war sein Fell am Po leicht feucht,was mich nicht wundert,ich frag mich wie er Pipi macht wenn er nur seitlich liegt.Heute morgen war er aber wieder trocken.Er hat heute ein Snuggle,da liegt er auch mit den Hinterbeinen drauf,denke die Wärme tut ihm gut.
Komischerweise finde ich kein BLK.Entweder schafft er es ihn irgendwie zu fressen oder er produziert keinen. :hä:
Hanuta ist weiterhin trocken,hat aber heute morgen einen Matschkthaufen an sich hängen :ohn:.Ich hab sie jetzt gewaschen und trocken geföhnt und ihr auch ein Snuggle gegeben.
Ein Kohlrabiblatt hab ich ihr gestern gegeben,nie wieder.:scheiss:
Wo bekomme ich ein Vet Bed?
Bei Zooplus hab ich kürzlich welche für Lewis gekauft.
Hier hab ich auch schon bestellt:
http://www.finnleys.de/Hundebett-gue...bed-Isobed-SL/
Wie war der Tag heute?:umarm:
Weiterhin keine Besserung.Dazu kommt ein schlimmer Schnupfenschub.:ohje:
Katja :umarm: .
Pinselchen, das muss doch besser werden :umarm: .
Hast du sie weiter draußen? Jetzt ist es ja wieder so ungemütlich geworden ... - Hoffentlich kommt die Sonne bald wieder.
:ohje: Sei tapfer, Pinsel, du schaffst das.
Alles Gute für euch :umarm:
Ja sie sind draußen,sie fühlen sich da einfach wohler und es ist viel ruhiger als hier drinnen im Haus.Ich hoffe auch auf die Sonne,die vergangenen Tagen hat Pinsel sich immer in die Sonne gelegt.
Danke:kiss:
Ich war eben nochmal draußen,der arme Kerl hat so einen Hunger,er schafft es scheinbar nicht ans Futter,obwohl ich alles ganz nah hin lege.
Er hat jetzt alles um sich rum was er braucht,außerdem sitzt er auf einem Snuggle.Ich hab ihn da drauf gesetzt und er ist sitzen geblieben und nicht sofort wieder umgefallen.
Er bekommt jetzt noch Cerebrum,Solidago,Echinacea und Vertigoheel.
E.C. ist so mies. :ohje: Ich drücke weiterhin feste die Daumen. :umarm:
katja ihr schafft das! ich drücke dich ganz fest:umarm:
Hallo Katja,
lese immer mal wieder still mit, wollte mich auch gar nicht groß einbringen, da es mich so sehr an Lenny erinnert und ich nicht daran erinnert werden will :girl_cray:.
Nun, nachdem ich aber gelesen habe, dass er nicht selbstständig ans Futter kann/geht, vermute ich einmal, dass es mit dem Trinken auch nicht anders ist. :ohje:
Bitte habe darauf auch ein verstärktes Augenmerk, denn die Nieren müssen z.Zt. wegen dem E.C. und der Vielzahl an Medis auf Hochtouren arbeiten und brauchen dann unbedingt Unterstützung beim Durchspülen.
LG, Susanne - ich drücke Euch die Daumen, dass es zu einem besseren Ende kommt wie bei uns :umarm:
]Anhang 65447
Pinsel sagt danke an alle Daumendrücker.
Ich bekomm die Bilder mal wieder nicht gedreht.:scheiss:
oh armer schatz, ich lese hier immer bei dir mit, da ich auch meinen ec´ler hier sitzen hab, der die problematik mit den hinterbeinen hatte. leider haben wir aber daraus resultierend niereninsufizienz... daher frag bitte deine ärztin nach infusionen unterstützend. den kampf gegen ec gewinnen und dann mit den nieren verlieren wäre schlimm.... zumal man machtlos ist und es leider dann nur eine frage von zeit:bc:
ich schick dir viel kraft, denn ec hat mich wirklich meine letzten nerven gekostet:umarm: