Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
Gib ihm ein paar Tage, statt ihn zum Tierarzt zu schleppen. Pinsel kämpft grade, er braucht alle Kraft für die blöden Parasiten. Er frisst, das ist gut. Cortison hemmt seine körpereigenen Immunkräfte, und dazu noch die vielen Ortswechsel, das würde ihm möglicherweise nicht helfen.
Deswegen hab ich ihnen heute auch nicht mitgenommen zum TA,weil er sich eh immer so aufregt.
Ich hab nur Angst das die Beine durch das nicht bewegen noch mehr geschädigt werden.
Nein, da mach Dir mal keine Sorgen. Er hat keinen Schaden in den Beinen, sondern einen im Rückenmark. Das muss aber auch nicht direkt Nerven betreffen, die die Motorik der Beine steuern, das kann auch eine Folge der Parasiten-Abwehr-Schlacht sein, die gerade in benachbarten Nervenzellen abgeht.

Cortison begünstigt das Überleben im Allgemeinen nicht, soll heissen: In vielen Fällen, in "üblichen" Fällen, wird die Bewältigung des E.C.-Ausbruchs durch Cortison weder positiv noch negativ beeinflusst.
SimoneK hat doch mal einen Fall gehabt, wo es sinnvoll war, aber das Kaninchen war dann wirklich sehr böse dran.

Was der Transport zum Tierarzt (oder irgendein Transport, auch die Verbringung von einem Gehege in ein anderes) verursacht, ist Stress. Der Stress führt zu einem erhöhten Level an Creatin-Kinase; das ist ein Enzym, das geeignet ist, kurzfristig Energie bereit zu stellen. Man kann das so verstehen, dass das Kaninchen sich darauf vorbereitet, Energie bereit zu stellen.

Dieses Enzym, die Creatin-Kinase, liegt in den Muskeln und im Blut vor, man kann es messen. Und dieses Enzym stört die T-Helfer-Zellen Bildung, die Dein Kaninchen zur Bewältigung der Infektion braucht. Deshalb ist Stress so schädlich.