Ah deswegen kommt hier nix an :pc5:
Druckbare Version
Ah deswegen kommt hier nix an :pc5:
Dexamethason ist nicht wie Cortison zu dosieren!
Vorsicht! Das Dexa ist 5-6 x stärker als Predn.zb.
Hier nur als Beispiel wie wie die Verhälnisse sind ...das sind keine Dosierungen!
KLICK
Das hat auch niemand behauptet :hä:
Dein Posting liest sich verwirrend da Dexa auch unter die Grupper der Cortisone fällt.
Allgemein möchte ich nochmals erwähnen das der Stoffwechsel der Kaninchen ein viel schneller ist, als der von Hund und Katzen und daher auch hier keine Depot Cortisone wie z.b. Voren, eingesetzte werden sollten.
Frasim...lass es einfach bitte mich ständig berichtigen zu wollen.
Vorhin ganz deutlich Nystagmus und Scannen bei Stress. Somit gehe ich von EC aus und werde ihn nächste Woche nicht zum TA schleppen, insofern es nicht notwendig ist.
Er könnte auch beides haben, E.c. und etwas an den Ohren :ohje:
Und hier noch ein kleiner Geheimtipp: Dr. E. kann auch ohne Narkose röntgen :good:
Die kann zaubern :girl_haha:
Ich würd die Ohren auch nochmal genauer ansehen lassen, sicher ist sicher :girl_sigh:
Du Arme :umarm:
dass ohr lass ich auch nochmal kontrollieren, klar. aber ein mehrstündiger TA-besuch wäre momentan gift für ihn. ich spreche das noch mit der praxis ab.
ich glaube, die appetitsteigerung hat eingesetzt. er haut das futter weg, als gäb es kein morgen mehr. auffällig ist, dass er überall dran rumleckt und dabei ziemlich aufgedreht ist. ???
ich will es ja nicht beschreien, aber seit gestern habe ich kein scannen und keinen nystagmus mehr gesehen. er ist sogar in seiner fressvorfreude auf die pflanzsteine gehüpft und seitlich runtergerutscht vor lauter überschwang, die stellreaktionen funktionierten aber einwandfrei. vorsichtiges aufatmen.
:froehlich:
:D
jetzt trau ich mich gar nicht, dass ohr zu reinigen. aufgrund der hierbei entstehenden reinzung des gleichgewichtsnervs tritt dabei häufig ein nystagmus auf und das reinigen stresst ihn sehr.medikamente hingegen krieg ich einfach in ihn rein. nicht, dass ich schlafende hunde wecke...
Wie häufig muss es denn gereinigt werden? Einmal die Woche sollte doch eh ausreichen, oder?
nachdem es vor nem halben jahr nen rückfall gab, hab ich es wieder zweimal wöchentlich gereinigt. aber ich denke, ich werde jetzt lieber noch ein paar tage warten.
Ui schön :froehlich:
Weiter so!
:good2: das freut mich ...
wie lange geb ich denn jetzt AB und cortison? ne woche? länger? ich würd's ja lieber so schnell wie möglich absetzen, da es ja nur leichte ausfälle waren, hab aber keinen blassen schimmer, ob es bei cortison ne mindesteingabezeit gibt. :girl_sigh:
weiß das jemand?
Ich hab nicht den kompletten Thread verfolgt, aber Cortison muss man glaub ich langsam ausschleichen lassen.
Stan hat es 6x in 4 Wochen bekommen
richtig...kortison darf nur ganz langsam ausgeschlichen werden.
ich habe jedesmal mehrere tage um die hälfte reduziert.
von 1/8 einige tage die hälfte abbröseln. dann widerum davon immer weniger....du kannst kurz vor beendigung auch nur noch jeden 2ten tag ein paar brösel geben.......je langsamer, desto besser, da das tier sonst entzugserscheinungen bekommt.
lg,
:umarm:
Ok. Dann reduziere ich ab morgen täglich um jeweils die Hälfte. Beim Baytril ebenso verfahren?
antibiotikum kannst du sofort absetzen nach absprache des tierarztes
das cortison am besten so 2-3 tage dieselbe menge, dann reduzieren und dieselbe menge wieder über 2-3 tg.....bloß nicht zu schnell absetzen...
Gut. Vielen Dank!
Der Körper braucht Zeit selbst wieder in die Cortisonproduktion einzusteigen. Setzt man zu abrupt an, kann das sehr sehr gefährlich werden. Also lieber zu langsam als zu schnell.
Hier mal zum besseren Verständnis weshalb Cortison ausgeschlichen werden sollte. Das hat nix mit Entzugserscheinungen zu tun. Es gibt immer noch TÄ die zu einem sofortigen Absetzen raten und meinen da passiert schon nix :ohje:
warum-muss-cortison-ausgeschlichen
schönen dank für den interessanten link :good:
allerdings muß ich da doch noch etwas korrigieren ...:wink1:
der begriff "entzugserscheinung" beim ausschleichen von kortison ist ein gängiger oberbegriff für die unterschiedlichen nebenwirkungen bei meiner tierärztin, die auftreten können...da gibt es ja dutzende.....sei es gelenk-o. muskelschmerzen, kreislaufprobleme, kopfschmerzen(bei menschen), probleme mit dem blutdruck,.....
beim kaninchen kann es z.b. zu zittern, unwohlsein und kreislaufproblemen kommen, wenn man nach längerer gabe plötzlich abbricht.
Ja stimmt im gewissen Sinn ist es ja wirklich Entzug eines wichtigen Stoffes den der Körper benötigt und er ja nur wegen Überschuss aufgehört hat es selbst zu produzieren.
Ich hatte jetzt mit Entzug in eine andere Richtung gedacht.
Das Zittern und schnelle Atmen zB. kann aber auch eine Nebenwirkung von Prednisolon sein... mein Flocke hat Predn. überhaupt nicht vertragen, Dexa dann ganz super. Auch das gibt es.
Angaben zum "ausschleichen" mit Begründung und nochmals eine Tabelle mit den verschiedenen Cortison Präperaten und deren Stärken.
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....00/0000_00.htm
Gestern war ich insgesamt 5 Stunden mit Joschi unterwegs wegen eines ungeplanten TA-Besuches. Seit vorgestern gefiel er mir nicht, wieder schlapper und abends atmete er sehr schnell und sein Herz schlug in Ruhe sehr stark. Gestern dann kamen zur nassen NAse noch auffällig tränende Augen, besonders rechts.
Ich hatte schon Myxo-Panik.
Diagnose: die rechte Seite (Ohr, Rachen) ist geschwollen, die Abzsesskapsel geht immer tiefer, daher Nystagmus und Kopfscannen bei Manipulation am Ohr, kein Eiter. E.C. auf dem Rückmarsch.
Beim ABhören konnte ein beginnendes Herzgeräusch festgestellt werden, daher habe ich morgen einen Termin zum HErzultraschall, außerdem erscheint er etwas zyanotisch (blasse Schleimhäute), so dass ich bei großer Schlappheit Coffea bzw. Effortil verabreichen soll.
Medigabe zur Zeit: E.C.-Medis mit Ausschleichen des Cortisons, Crategut (oder wie das heißt) bis zur endgültigen Herzdiagnose, Traumeel (habe ich gestern abend selber mal beschlossen) und Engystol.
Frau Gl. meinte, das Immunsystem scheint ihr momentan das größte Problem zu sein. Wenn das Cortison ausgeschlichen wurde, soll ich eine Zylexis-Kur beginnen (spritzerfahrene Berliner gesucht!!).
Alles in allem bin ich gestern sehr traurig nachhuase gefahren. :heulh:
Ich hoffe, dass ich ihn jetzt wieder stabilisieren kann und er die Möglichkeit bekommt, seine letzte Zeit in einer kleinen, ruhigen Gruppe zu verbringen.
:ohje:
oh nein :ohje: das wollte ich jetzt wirklich nicht lesen.
tut mir sooo leid :umarm:
:ohje:
Bei Abszess Prozessen, Veracin einsetzen?
Für das Herz direkt mit Prilium beginnen......und Coffea PLV für den Kreislauf (Schleimhäute).
Merke: Veracin hebt Vitamin B auf!
Weiterhin alles Gute für Euch!! :umarm:
danke euch. so langsam komme ich wirklich an den rand meiner nervlichen belastbarkeit.
es ist ja in dem sinne keine abgeschlossene abszess-kapsel mit entzündlichem prozess, sondern das ding dehnt sich einfach immer weiter aus (so hab ich es verstanden).
prilium hab ich ja noch von lilly hier.
was macht man denn, wenn veracin und vitamin b gleichzeitig benötigt werden? das ist doch doof!!!!!!! :bc:
irgendwie kann ich dieses ohrenproblem mit dieser "offenen abszess-kapsel" nicht so ganz nachvollziehen. wieso weitet sich das ding aus, wenn doch gar kein eiter vorhanden ist und ich regelmäßig spüle?
Ich kann leider nichts hilfreiches beisteuern, wünsche dir aber viel Kraft und vielleicht den Einen oder Anderen guten Rat :umarm:
(manchmal darf man einfach nicht zur Ruhe kommen ...:ohje:)
Bei Abszessen heißt es nicht unbedingt, dass ohne Eiter auch keine Bakterien mehr vorhanden sind. Vielleicht treiben die grad weiter ihr Unwesen :(
Ach Menno, ist das alles ein Mist bei Dir :umarm::umarm::umarm:
leider breitet sich der Eiter wohl im ohr bzw. kopf aus. da kommt man mit spülen nicht hin :(
davor hab ich bei elvis auch angst. ein kontrollröntgen letztens bestätigte aber, dass von der Bulla (knochenhülle im ohr) nichts weiter weggefressen wurde, sich der eiter also hoffentlich auch nicht stark da drin vermehrt hat.
Leider ist es wohl sehr schwierig, dass da drin überhaupt AB hinkommt, wenn man es spritzt oder oral gibt
wie hat der arzt das festgestellt, dass es sich ausweitet, durch röntgenbild?
habt ihr mal antibiotische augen/ohrentropfen versucht? (z.b. dexa-polypectran, oder anfangs hatte ich auch mal aurizon) bekommt er schmerzmittel? wenn der gehörgang geschwollen ist und ihm weh tut, würd ich die dexa tropfen empfehlen, die haben bei elvis super geholfen
So, ich warte vor der Praxis. Macht mich grad stutzig dass noch alles dicht ist. Den Versuch, im Gehege zu schlafen, um ihm Gesellschaft zu leisten hab ich um 2 abgebrochen. Er hat sich so oft erschreckt, wenn ich mich bewegt hab, war kontraproduktiv und unbequem zudem. Gestern war er aber sehr munter.Ist neugierig angedüst gekommen usw. Er frisst gut, macht aber viele Pausen, so dass er es über den Tag verteilt. Er atmet immer sehr schnell.
:umarm: Alles Gute für den kleinen Kerl und Daumen und Hasenpfötchen queeeeeeeeeeeeeeeetsch.....
LG Iris
Tina, das lese ich ja jetzt erst - Das gibts doch nicht, was du da durchmachen musst.
Ich drücke euch beiden so was von die Daumen!!!!!!! :freun::freun::freun::freun::freun::freun:
drücke die daumen und wünsche dir viel kraft.:umarm: tut mir so leid.
hoffe ihr bekommt es allmählich in den griff:ohje: