Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Grünkohlzeit hat begonnen
Hatte schon jemand die weiße Kohlfliege mit drin ?
Erkennt man nicht sofort, hab die Palme ordentlich geschüttelt, dann fliegen sie.
Wie schädlich bei der Fütterung ? Ein paar Palmen wurden halt gefressen. Über evtl. Auswirkung hab ich im Netz nichts gefunden.
Hatte schon jemand die weiße Kohlfliege mit drin ?
Erkennt man nicht sofort, hab die Palme ordentlich geschüttelt, dann fliegen sie.
Wie schädlich bei der Fütterung ? Ein paar Palmen wurden halt gefressen. Über evtl. Auswirkung hab ich im Netz nichts gefunden.
Ich hab die Viecher eigentlich jedes Jahr irgendwann dabei. Da ich mein Gemüse in der Garage lagere, machts mir nicht soviel aus.
Und die Hasis hats auch noch nie gestört.
Katja F.
07.12.2016, 15:21
Wir haben dieses Jahr das erste Mal Grünkohl gekauft. Die Hasis und die Meeris lieben ihn! :good:
Katharina
07.12.2016, 21:46
Hatte schon jemand die weiße Kohlfliege mit drin ?
Wenn das die kleinen weißen Fliegedinger sind, die umschwirren mich schon immer auf der Heimfahrt im Auto. :girl_haha: Die habe ich auch jedes Jahr und ich füttere auch innen, da fliegen sie eine Weile und segnen dann wohl das Zeitliche. :sad1:
Jeanette K.
08.12.2016, 09:44
Hier bei uns ist es ja echt schwer an Grünkohl zu kommen, ohne ein Vermögen auszugeben.
Aber heute habe ich zwei gaaaaanz große Kisten vom Großmarkt bekommen. Meine Hasis werden sich freuen wie Bolle :froehlich::froehlich::froehlich:
Finde hier keinen Grünkohl. Weder bei den umliegenden Bauern, noch im Supermarkt :ohje: Auf den Wochenmarkt in der Stadt schaffe ich es zeitlich sehr selten. Dort gibt es auch schöne Gemüsestände mit Löwenzahn :)
Finde hier keinen Grünkohl. Weder bei den umliegenden Bauern, noch im Supermarkt :ohje: Auf den Wochenmarkt in der Stadt schaffe ich es zeitlich sehr selten. Dort gibt es auch schöne Gemüsestände mit Löwenzahn :)
Das ist regional bedingt, aus meinen früheren Zeiten in Hessen kannte ich Grünkohl überhaupt nicht. Bei uns im Badischen gibts ihn auch nur auf dem Wochenmarkt bzw. in den Hofläden und überall nur in kleinen Mengen - dafür aber meist Bio und zu akzeptablem Preis (2 € - 2,50/kg). Den großen Löwenzahn hingegen bekommt man dieses Jahr bei uns überall, sogar in den Supermärkten.
Hatte schon jemand die weiße Kohlfliege mit drin ?
Erkennt man nicht sofort, hab die Palme ordentlich geschüttelt, dann fliegen sie.
Wie schädlich bei der Fütterung ? Ein paar Palmen wurden halt gefressen. Über evtl. Auswirkung hab ich im Netz nichts gefunden.
Ich hab die Viecher eigentlich jedes Jahr irgendwann dabei. Da ich mein Gemüse in der Garage lagere, machts mir nicht soviel aus.
Und die Hasis hats auch noch nie gestört.
Hatte schon jemand die weiße Kohlfliege mit drin ?
Wenn das die kleinen weißen Fliegedinger sind, die umschwirren mich schon immer auf der Heimfahrt im Auto. :girl_haha: Die habe ich auch jedes Jahr und ich füttere auch innen, da fliegen sie eine Weile und segnen dann wohl das Zeitliche. :sad1:
Danke, das beruhigt mich. Hatte diese "Fliegerdinger" noch nie.
Die 12 Kg von gestern (in meinem kleinen Twingo sah es so ähnlich aus wie bei Kathi im Auto :rollin:) ist wieder ohne "Beilage".
Im Schnitt kostet der Palmen-Grünkohl hier 2,99/Kg. Wir zahlen
um die 1,80/kg über unseren Türken.
Als Kilopreis kann ich das nicht beziffern. Ich kaufe immer eine ganze Kiste, da sind meist 6 Palmen drin.
Dafür zahle ich 4 Euro.
@Nika: ja, auf den Wochenmärkten gibt es sie hier überall.
Aber Du kommst ja nicht hin, sagst Du. Ich auch nicht so oft wie ich möchte. In FFM gibt es auf allen Märkten, wir haben ja jeden Tag mindestens einen in FFM, Grünkohl überall.
Aber auch bei Rewe gibt's den hier..nicht in allen Filialen.
Schau doch mal da.
Letztes Jahr haben meine den Grünkohl gar nicht gut vertragen, aber letzten Sa hab ich welchen gekauft, eigentlich für uns, die Süßen sollten nur ein Häppchen davon abkriegen, war aber nix. Sie haben über 3 Tage alles vertilgt und wir haben ihn nicht rechtzeitig für uns zubereitet.
Ich hatte diese Fliegen noch nie, aber kann ja noch kommen, ich ekelige mich total wenn sowas am Gemüse/Salat ist. Beim jetzigen Endivien schau ich auch erstmal rein ob nicht was Ekliges drin ist.
Schlommel
13.12.2016, 21:14
Heute habe ich auf einem Markt endlich mal Grünkohl gefunden. 2 Stängel für 4 € find ich jetzt allerdings nicht soo billig.
Den Kaninchen rein gelegt, alle haben begeistert zugeschlagen, bis wohl fest gestellt wurde, dass da was neues liegt. Jetzt liegt er erstmal unbeachtet herum :rollin:
Meine fressen gerade fast nur den Grünkohl vom Teller, der Rest wird weitesgehend verschmäht.
Außer natürliches ungesundes - das geht auch immer :punish: :D
Bei uns wird im Moment auch fast nur grünkohl gefressen. Spitzkohl schmeckt wohl im Moment auch gabz toll , da ist ein ganzer kopf an einem tag weggefuttert.
Ich kaufe den grünkohl immer auf dem markt , da kostet ein kilo 1,40€. Abends ist er bei kaufland zwischendurch auch mal reduziert, da kostet das kilo dann 99cent.
Ich habe heute in einem Hofladen ganze Palmen gekauft, das Stück 80 Cent. Die Palmen stehen jetzt in einem Mörtelkübel im Wasser und werden dann nach und nach abgeerntet.
Da ist mir lieber als die Beutel aus dem Supermarkt, zumal es die dort auch nicht immer gibt und ich deshalb immer zig Läden abklappern muss.
Im Hofladen ist der Grünkohl aus eigenem Anbau, da werde ich wohl die nächste Zeit zuverlässig welchen bekommen. :froehlich:
Nachdem es bei Edeka dann auch nur noch kleingehackten Grünkohl gab, der auch teilweise schon gammelig aussah gar nicht angenommen wurde und ich zu REWE in der Innenstadt wegen Parkplatzmangel nicht komme, habe ich mal gegoogelt und nun auch einen Hofladen ganz in der Nähe gefunden, der Grünkohl aus Eigenanbau verkauft. Die Palmen kosten 2€ das Kilo, sind ganz frisch geerntet. Leider haben wir hier ständig Frost und aufgetaut im Wechsel und die Ränder der älteren Blätter sind dadurch schon etwas gelblich. Ich schneide sie mit der Schere ab :secret:. Aber ich muß trotzdem sagen, die Blätter aus den Tüten wurden -bisher- besser gefressen. Sie haben da aber auch Tüten im Angebot, wo ganze Blattstücke drin sind. Ich versuche die nochmal, ob sie die lieber mögen, die verwöhnten Karnickel :girl_haha:. Am Anfang haben Emmi und Manni noch alles geschrotet, was in die Schüssel kam und jetzt wird schon fleißig selektiert :coffee: und Tommi ist eh mäkelig...
Nicola S.
23.12.2016, 00:10
Mein Mann war gestern der Hammer😂
Wir kaufen immer den Grünkohl beim ecenter und der ist ganz klein, gestern war ich dann bei mir Bauern da waren deutlich größere Stücke und Stängel drin.
Sagt er "Da hat sich aber jemand keine Mühe gegeben beim kleinschneiden"
Ich: "es soll Kaninchenbesitzer geben die nicht nur zahnis haben und sie über große Palmenblatt freuen"😂😂
Teddy, bei mir ist es gerade auch so, dass die Palmen nicht aufgefressen werden.
Und mangels Palmen im Gemüsehändler hab ich letzte Tage Tüten mitgenommen und die wurden dann gefressen, obwohl die nicht so schön aussahen wie die Palmen. Versteh einer die Kaninchen.
Meine sind aber gerade eh ziemlich mäkelig. Die wollen so oder lieber draußen futtern. Wurzeln sind gerade eher beliebt (sebst gebuddelt) ider als Würzelgemüse. Dill lassen sie komplett liegen :girl_sigh:
Nicola, das ist ja eine lustige Geschichte :rollin::D
Meine haben sich anfangs wie die Geier auf den Grünkohl gestürzt aber mittlerweile bleibt er liegen. :rolleye: Dafür geht Topinambur richtig gut. :good:
Unsere sind immer noch ganz wild auf Grünkohl :D.
Ihre enttäuschten Blicke, weil es seit gestern keinen gibt (:rw: ... wir kaufen erst Samstag wieder welchen), sind zu niedlich. Sie futtern zwar auch die anderen Sachen, aber das sieht schon fast lustlos aus :rollin:.
Marianne R.
28.12.2016, 19:08
Ich kaufe meinen Grünkohl immer am Wochenmarkt. Letzte Woche war der grüne eher gelblich und mit braunen Stellen an den Rändern. Deswegen hab ich erstmals eine lilafarbene Variante mitgenommen. Sowas von schön!! :herz: Und genauso lecker. :good:
Mein Kaufland hatte diese Woche erstmals auch Grünkohl im Angebot...
Nadine G.
28.12.2016, 20:33
Bei uns hab ich schon ewig keinen Grünkohl mehr gekriegt. Unser Gemüseladen hat dich gemacht und seitdem ab und an mal bei E-Center.
Heute war ich bei meiner TÄ-Freundin und die haben einen türkischen Gemüseladen in der Nähe. Also sind wir hingelaufen und ich hab zugeschlagen. 1 dicken Bund Dill und 2 (heißen die Sträuße?) Grünkohl.
Haben sich alle drauf gestürzt wie die Irren.:froehlich::froehlich:
Christiane E.
28.12.2016, 21:37
Mann nennt sie palmen
Katharina
28.12.2016, 22:25
Meine Tiere sind diese Woche ganz arm dran :bc: Zwei Hofläden haben Betriebsferien und der dritte hat mir gestern eröffnet, dass er keinen eigenen Grünkohl mehr hat und schon zukauft. Ich habe abends nach Feierabend nur noch eine Tagesration bekommen. :bc:
Nicola S.
28.12.2016, 22:30
Hab mich letztens mit unserem Bauern unterhalten... die Grünkohlernte war wohl richtig schlecht deswegen ist wohl im Januar schluss😩 Erklartauch warum der Grünkohl dieses Jahr so Rate war....
Mein Hofladen hatte gestern neben den Tüten nur noch die Herzen der Palmen. Auf meine entsprechende Frage bekam ich die Antwort, ja, der Grünkohl ist bald zu Ende. :sad1:. Wenns vorher noch mal friert, ist gleich Schluß, weil das übersteht er nicht mehr.
Sie fressen ihn auch nur wenig, weder aus der Tüte noch die Palmen. Ich darf auch nie über eine Zeit lang immer das Gleiche anbieten, sondern lieber weniger Auswahl und öfter wechseln. Dann wird auch das, was vorher liegen blieb, wieder gefressen :good:. Was immer geht, wenn man nicht zuviel davon gibt, sind Möhren. Ich hatte noch nie Kaninchen, für die Möhren das Highlight des Tages waren :girl_haha: Was aber gar nicht geht, ist Chinakohl und Wirsing auch so gut wie nicht. Dabei gibts das in rauen Mengen :scheiss: Und Kräuter wie Petersilie oder Basilikum muß auch nicht sein. Dafür fressen sie jede Menge Heu und getrocknetes (teuer gekauftes) Blattwerk. Immerhin hält sich das gut und muß nicht weggeschmissen werden, weils welk ist :girl_sigh:
Schlommel
29.12.2016, 08:54
Das kenne ich nur zu gut.
Darf auch nichts über einen längeren Zeitraum füttern, dann wird selbst das Lieblingsfutter liegen gelassen.
Grünkohl wird derzeit gefressen, aber es wird sich auch nicht drauf gestürzt. Gibt's allerdings auch nur selten, da es keinen Grünkohl in meiner Einkaufgegend gibt und ich nur welchen kaufe, wenn ich mal mit Kollegin in der Mittagspause zum Edeka fahr.
Christiane E.
29.12.2016, 11:45
Normalerweise ist grünkohl von November bis März hier hauptfutter
Marianne R.
01.01.2017, 23:38
Also hier im Süden sieht's wohl nicht so schlecht aus *g*
Ich habe samstags am Markt jede Menge wunderschönen Grünkohl bekommen.:herz: Mein Lieblings-Gemüsehändler meinte auf meine Frage, er hätte keine Probleme mit der Ernte :froehlich: Na hoffen wir's mal, toitoitoi :D
KatharinaE
02.01.2017, 17:59
Bei uns kostet 1 kg Grünkohl knapp 2 €. Die Begeisterung lässt aber ein wenig nach.
Marianne R.
02.01.2017, 19:31
Hier zwischen 2,50 und 3.50 pro Kilo. Und ich brauche 4 Kilo pro Woche :rw:
Mein "Türke" ist von 1,80 €/kg gestern auf 2,40 €/kg rauf. Bei 10 Kg/Woche wirds langsam teuer :coffee:
Gwendolyn
06.01.2017, 20:15
Bei uns ist auch mit dem Grünkohl bald Schluss: Verfüttern gerade die letzte Tüte und dann gibs es keinen Nachschub mehr :ohje:
Petra M.
06.01.2017, 20:48
Auf dem Wochenmarkt bekomme ich nur noch ganz klein geschnibbelten.
Hoffe das ich morgen bei rewe mehr Glück habe
Nadine G.
06.01.2017, 21:05
Am Mittwoch hat meine Mum 2 Tüten mitgebracht, von einem Bauern, der seinen Stand dort tgl. aufbaut: 1 Palme Grünkohl, 3 italienische Löwenzähne, 2 Bund Dill und 3 Bund Petersilie. Für morgen hat sie den Auftrag, eine neue gemischte Tüte mitzubringen. :rw:
Hier gibt es seit heute wieder abgepackten bei Lidl. :froehlich:
Und am Wochenende haben meine Eltern vom Wochenmarkt eine große Tüte mitgebracht :froehlich:
hier gibt es schon seit längerer Zeit keinen Grünkohl mehr.
Ich fange jetzt ganz langsam an Broccolie zu füttern.
Heute abend gabs erst mal für Jeden 1 Mini-Röschen zum eingewöhnen
Friederike
10.01.2017, 23:07
Hier finde ich auch keinen Grünkohl mehr :scheiss: Ist doch ätzend, dass die - am besten schon im September - anfangen, den zu verkaufen und im Winter, wenn eigentlich Grünkohlzeit ist, gibt es keinen mehr :scheiss:
Katharina
11.01.2017, 01:03
Mein einer Hofladen hat definitiv zu wenig angebaut dieses Jahr. Das habe ich schon im Herbst gesehen, als ich an den Feldern vorbeifuhr. Letztes Jahr hatten sie mir noch kurz vor Ostern über 50 Palmen geschenkt, der Rest, der schon durchgeschossen war (ist meinen Tieren so etwas von wurscht :rollin:). Das ist der Hof mit den Mega-Palmen, wo ein Deutscher Riese wie ein Zwerg wirkt. :girl_haha:
http://abload.de/img/140319015ezkkg.jpg (http://abload.de/image.php?img=140319015ezkkg.jpg)
Der zweite Hofladen ist jetzt auch fertig, Samstag bekomme ich die letzten Reste. Dann habe ich nur noch einen Laden. Es wird dann echt schwierig die vielen Riesen hier zu ernähren. :ohje:
Ich hab doch tatsächlich gestern in einem Edeka noch Grünkohl entdeckt :froehlich:! Den letzten hatte ich vor gefühlt 4 Wochen gegeben. Mein Herrschaften fanden das auch extrem gut :girl_haha:.
sanny_picco
11.01.2017, 09:51
Hier bekomme ich Grünkohl nur Freitags aufm Bauernmarkt.
Bei uns gab es ihn aber erst sehr spät...es hiess immer, er braucht Frost, damit er schmeckt....da haben ihn viele hier schon ne Weile gefüttert.
Hoffe, dass es ihn dafür noch ne Weile gibt.
Die letzten 2 Wochen war leider kein Markt wg. Feiertage...hoffe, ich bekomme am Fr noch was.:girl_sigh:
Unser Hofladen hat wohl noch einiges an Feldern, auf denen Grünkohl angebaut ist.
Letzten Samstag standen neben mir noch 2 weitere Leute rum, die welchen wollten. Der Sohn des Betreibers ist dann losgedüst und hat 2 Steigen voll mit frisch geernteten Palmen (waren noch gefroren) angeschleppt.
sanny_picco
11.01.2017, 11:55
Unser Hofladen hat wohl noch einiges an Feldern, auf denen Grünkohl angebaut ist.
Letzten Samstag standen neben mir noch 2 weitere Leute rum, die welchen wollten. Der Sohn des Betreibers ist dann losgedüst und hat 2 Steigen voll mit frisch geernteten Palmen (waren noch gefroren) angeschleppt.
Ich hab ja auch alle möglichen Läden inkl. Hofläden abgeklappert und immer wieder verwunderte Gesichter geerntet. Anscheinend wird Grünkohl in Bayern nicht so häufig gegessen oder die ham hier nicht so viele Kaninchen:girl_haha:
Die 2 "Mitbewerber" wollten den Grünkohl tatsächlich selber essen :ohn1: ... :rollin:.
Ihre Taschen waren auch lächerlich klein im Vergleich zu den Laubtonnen, mit denen ich immer ankomme :girl_haha:.
Meine würden für Grünkohl töten...tgl. gibt es eine Palme.
Die Palmen gibt´s hier nur auf´m Wochenmarkt und nem Hofladen, in den Läden gibt´s den nur teilweise und unregelmäßig, bereits gerupft.
Ich hoffe , dass ich den noch eine Weile kaufen kann...dann kommt die "Durststrecke" bis zur Wiesensaison.
Petra M.
11.01.2017, 15:46
Bei uns ist heute Grünkohl bei Rewe im Angebot.
Habe gleich mal 3 Tüten mitgenommen.
Palmen bekomme ich auch nicht mehr auf dem Wochenmarkt
KatharinaE
11.01.2017, 17:34
Bei uns gibt es auch noch abgepackten und der sieht nach wie vor gut aus. Es gibt aber nur einen großen Supermarkt der ihn bei uns anbietet.
Christiane E.
12.01.2017, 08:53
Ich hab hier immer noch meine Reihe auf dem Feld und brauch garnicht mehr soviel :ohje:
sanny_picco
12.01.2017, 11:07
Ich hab heut GK aufm Markt bekommen:froehlich:
Wie lange hält der sich, wenn ich ihn kühl lagere?
feiveline
12.01.2017, 11:37
Hast Du ne Palme oder welchen in der Tüte?
Eine Palme hält sich wochenlang im Wassereimer in einem kühlen Raum, geschnitten weiß ich es nicht, den kriegen meine nicht mehr seit ich mehrfach gammelige/matschige Teile dazwischen hatte.
sanny_picco
12.01.2017, 11:48
Hast Du ne Palme oder welchen in der Tüte?
Eine Palme hält sich wochenlang im Wassereimer in einem kühlen Raum, geschnitten weiß ich es nicht, den kriegen meine nicht mehr seit ich mehrfach gammelige/matschige Teile dazwischen hatte.
Hab 2 Palmen ergattert...
Werd das mal versuchen mit dem Wasser...danke für den Tipp:flower:
Der in Tüten hält sich je nach Temperaturen draußen gute 5 Tage. Ich packe ihn in einen feuchten Leinenbeutel und hänge ihn ins Carport. Hauptsache raus aus dem Plastiksack.
Seit dieser Woche gibt es hier bei Edeka wieder Grünkohl aus dem Rheinland.
Schön grün und knackig, keine braunen Ränder und sogar ganze Blätter und nicht gerupft. :froehlich::froehlich: Und sie fressen ihn :D
Ich schütte ihn aus dem kleinen Beutel in einen großen Plastikbeutel mit Henkeln (Größe 30 l) die man in Abfalleimer hängen kann, lockere alles schön auf und lege es auf den Dachboden oder bei Frostgefahr in das ungeheizte lausekalte Treppenhaus. Wenn es zu warm darußen ist, stopfe ich es in den Gemüsekühlschrank, der hat ca. 10 Grad. Täglich im Wechsel aufgemacht und umgeschüttelt, braune Stellen entnommen, hält er sich bei mir so eine gute Woche bis 14 Tage schön frisch, wenn ich mal gleich mehr kaufe. Danach ist er meist aufgefressen. Welke oder gelbe Blätter schmeiße ich dann weg.
Ich habe heute welchen auf dem Markt bekommen. Das Kilo für 2 Euro. Ich hatte die Wahl zwischen ganzen Palmen oder Blättern. Habe Palmen genommen weil die etwas beliebter sind.
sanny_picco
22.01.2017, 18:54
Ich hab diesen Freitag keinen GK bekommen...es wurde mir gesagt, dass wohl keiner mehr nachkommt:bc:
Dafür futtern meine verwöhnten Nasen mal wieder Kohlrabiblätter...die waren ja bisher verpöhnt...:secret:
Es wechselt auch ständig, was sie futtern und was liegen bleibt...sie werden ja schon wissen, was sie brauchen, aber ich muss leider so viel wegschmeissen weil eingefroren:scheiss:
Ich will Früüüüüühling!!!:girl_cray2:
feiveline
22.01.2017, 19:32
Ich will Früüüüüühling!!!:girl_cray2::freun:
Zuckerschnecke
11.02.2017, 22:44
Mein Bauer hat mir gestern den letzten Grünkohl vom Feld geholt :bc:
Saison beendet ... :scheiss:
Ich will Frühling :girl_sigh:
Kuragari
11.02.2017, 23:41
Grünkohl habe ich hier schon ab Januar glaube nicht mehr kaufen können. :( ich brauch auch unbedingt Frühling. Sonst fressen meine Kaninchen alle Brombeersträucher in der Umgebung auf.
Bei meinen 5 Kg am Do waren die Palmen wesentlich kleiner, mit viel Glück gibts ihn noch bis Ende Februar.
sanny_picco
13.02.2017, 13:20
ich hab heute nen Laden gefunden, der noch Grünkohl hatte:froehlich:
allerdings aus Frankreich und entsprechend teuer:ohn:
aber egal, Hauptsache die Nasen freut's:secret:
Ich schätze mal, daß ich noch zwei Wochen bei meinem Pfälzer Bauer je eine Kiste bekommen kann. Aber das wirds dann gewesen sein.
feiveline
15.02.2017, 17:57
Ich hätte leider letztes Jahr viiiieel zu spät ausgesät, so dass die Pflanzen über den Winter im Wachstum völlig stagniert sind.
Hat aber den Vorteil, dass ich ab ca. Ende März zwölf mittelgroße Palmen im Hochbeet stehen habe... :D
Also, wer in der Nähe wohnt... das schaffen meine nicht, weil ich den Platz im Hochbeet dann auch brauche...
Nadine G.
15.02.2017, 18:02
Am Samstag sagte mir die Dame aus dem Bauernladen auch, dass die Palmen nun nicht mehr so schön sind und es bald vorbei ist.....:ohje:
Bei meinem Türken gibts weiterhin Grünkohl, nur keine ganzen Palmen mehr. Die Blätter
werden jetzt sorgfältig zu kleinen Sträußleins gebunden und zu 3 kg Paketen verpackt. Sieht schon sehr ordentlich aus.
Dafür kostet das Kilo jetzt 3,89 € :coffee:
Am WE werd ich die Wiesensaison eröffnen. 1x gabs schon Wiese und vom Inhalt/Menge gar nicht mal soo "schlecht", halt noch etwas mühselig.
Wir bekommen noch recht schöne und große Palmen und die Besitzerin vom Hofladen meinte, dass es die auch noch ein Weilchen geben wird.
Gefuttert wird der Grünkohl auch noch gut. Letztes Jahr kam irgendwann die Zeit, da wollten sie tatsächlich keinen mehr :ohn: :girl_haha:.
Jeanette K.
09.03.2017, 15:51
Meine Mutter hat diese Woche auf dem Großmarkt auch nichts mehr bekommen :bc::sad1:
Die Grünkohlzeit ist hier auch vorbei, als Ausgleich
konnt ich GsD mit Wiese geginnen. Endlich.
Bei Kaufland haben sie diese Woche Saaten ...Grünkohl :froehlich: (ausserdem Wurzelpetersilie, krause Petersilie, Pimpinelle, Schleierkraut und noch anderes).
Ich wollte mein Glück mal mit Kübelanzucht versuchen
feiveline
18.03.2017, 19:55
Ich hab GsD immer noch eigenen Grünkohl im Hochbeet..
Katharina
18.03.2017, 23:41
Wir leben hier im Wechselbad, eigentlich gibt es seit über einem Monat keinen Grünkohl mehr, aber gestern kam eine liebe Forumsuserin extra hierher, da sie in der Kölner Innenstadt auf einem Markt Grünkohl gesehen und für uns gekauft hat. :herz::herz:
https://abload.de/img/17031801379ba3.jpg (http://abload.de/image.php?img=17031801379ba3.jpg)
Der wird jetzt mit der Wiese, die ich finde, gemischt
https://abload.de/img/170318012rpbph.jpg (http://abload.de/image.php?img=170318012rpbph.jpg)
sanny_picco
19.03.2017, 10:05
Boah...toll, Grünkohl UND Wiese:good:
Und schon gemischtes. ...bei uns gibt's bisher nur ein paar kleine Grasbüschel:scheiss:
Jeanette K.
20.03.2017, 09:32
Hier weder Grünkohl noch Wiese
Die Couchpotatos
27.09.2017, 21:53
Heute gab es beim Aldi in Koeln-Zollstock den ersten Grünkohl!:froehlich:
Ich werde ihn gleich meinen Zweien kredenzen, mal schauen ob sie ihn moegen.
Oh...ich warte auch schon drauf....bzw. meine Fünf:D
Petra M.
30.09.2017, 16:56
Ich habe heute welchen bei Rewe bekommen
Habe ich noch gar nicht mit gerechnet
Katharina
30.09.2017, 17:53
Mein Biobauer hatte auch welchen :froehlich::froehlich::froehlich:
feiveline
30.09.2017, 18:30
Meiner im Hochbeet ist mittlerweile einen guten Meter hoch... :D
Muss aber noch weiterwachsen, er ist für die Zeit im Winter gedacht wo ich keinen mehr zu kaufen kriege..
Ok, mal das eine oder andere "Blättchen" gibt es jetzt auch schon..:rw:
uff, jetzt gibts den schon?
Ich bin zufrieden das es jetzt endlich einen Händler (kommt aus Polen) auf dem Wochenmarkt gibt, wo man wirklich gute Ware bekommt.
Z.B. verkauft er und seine Frau noch Petersilenwurzeln mit dem dranhängenden Grün (wie die Bundmöhren) . Früher hat man die noch bei der Bio Company so bekommen, heutzutage machen die auch das Grüne ab.
Überhaupt verkauft er schöne frische Kräuter, wie z.B. das Maggikraut (Liebstöckl) welches man hier in Berlin in keinem Supermarkt und auch auf den Wochenmärkten nicht zu kaufen bekommt.
Und heute verkauften sie sogar Riesenbunde Sauerampfer
Ich hab gestern auch schon den ersten Grünkohl im Hofladen erstanden :froehlich:. Wird auch Zeit, unsere Wiesen sind abgemäht und es wird wohl nichts nennenswertes mehr wachsen.
Es war schon komisch, aufgrund der deutlich geringeren Anzahl an Muckels nicht mehr dutzende von Palmen kaufen zu müssen :rw:.
Muss aber noch weiterwachsen, er ist für die Zeit im Winter gedacht wo ich keinen mehr zu kaufen kriege..
Ok, mal das eine oder andere "Blättchen" gibt es jetzt auch schon..:rw:
:freun: Mach ich genauso -im Beet steht die eiserne Reserve!
Zur Zeit bekommen meine aber noch Wiese bis zum Abwinken.
Aber schon mal beim Hofladen gucken kann ja nicht schaden :rw:
sanny_picco
01.10.2017, 20:58
Letztes Jahr wurde mir auf dem Markt erklärt, dass es den erst gibt, wenn es Frost gab...den braucht er wohl für den besseren? Geschmack
Ich hab da erst sehr spät welchen bekommen.
feiveline
01.10.2017, 21:14
Die "alten" Sorten brauchen den Frost um Stärke und Bitterstoffe in Zucker umzuwandeln, die heutigen Züchtungen sind davon unabhängig(er).
Wenn der bei Dir noch Frost braucht sei glücklich, denn dann bekommst Du noch Grünkohl der alten Sorte...
Meiner im Garten "soll" zwar auch ohne Frost genießbar sein, empfohlen wird trotzdem ein oder zwei Frosttage abzuwarten.
sanny_picco
01.10.2017, 22:18
Die "alten" Sorten brauchen den Frost um Stärke und Bitterstoffe in Zucker umzuwandeln, die heutigen Züchtungen sind davon unabhängig(er).
Wenn der bei Dir noch Frost braucht sei glücklich, denn dann bekommst Du noch Grünkohl der alten Sorte...
Meiner im Garten "soll" zwar auch ohne Frost genießbar sein, empfohlen wird trotzdem ein oder zwei Frosttage abzuwarten.
Danke für die Erklärung:flower:
Ich hab mich letztes Jahr schon gewundert, dass so viele aus'm Forum sehr früh schon Grünkohl füttern konnten und ich nirgendwo in der Umgebung welchen bekommen hab.
Aber noch hab ich auch noch Wiese:froehlich:
Christiane E.
02.10.2017, 07:41
Die "alten" Sorten brauchen den Frost um Stärke und Bitterstoffe in Zucker umzuwandeln, die heutigen Züchtungen sind davon unabhängig(er).
Wenn der bei Dir noch Frost braucht sei glücklich, denn dann bekommst Du noch Grünkohl der alten Sorte...
Meiner im Garten "soll" zwar auch ohne Frost genießbar sein, empfohlen wird trotzdem ein oder zwei Frosttage abzuwarten.
Danke für die Erklärung:flower:
Ich hab mich letztes Jahr schon gewundert, dass so viele aus'm Forum sehr früh schon Grünkohl füttern konnten und ich nirgendwo in der Umgebung welchen bekommen hab.
Aber noch hab ich auch noch Wiese:froehlich:
hier gibts dann wohl auch noch alten. Ich hab ihn aber früher bekommen weil ich im Hofladen drum gebeten habe.....den muckels waren die Bitterstoffe nämlich egal :rollin:
Der Bauer hier hat mir ja auch immer ne Reihe im Feld stehen gelassen damit ich noch weit bis in den März grünkohl bekomme.
Ist ungewohnt jetzt Freitags auf dem Rückweg nach Hause nicht mehr die wöchentliche Ration abzuholen. Aber ich erwisch mich auch immer noch beim prüfenden Blick auf die KOhlrabiblätter im Supermarkt :bc:
Bugs&Bunny
06.10.2017, 19:44
Bei uns gibts ab heute auch den ersten Grünkohl der Saison.:froehlich:
Die Helden werden sich freuen und hoffentlich ihre Futterschale mal auf dem Stall stehen lassen.
Die fliegt nämlich in schöner Regelmäßigkeit in hohem Bogen vom Stalldach runter, wenn sie mit der Auswahl nicht mehr zufrieden sind.
Unsere Futterzone liegt nämlich auf dem Stall, damit sie ihr Futter nicht ganz so dolle mit Erde panieren.
Außerdem verschafft es den Beiden zusätzliche Bewegung, wenn sie fürs Futter ein wenig Akrobatik brauchen. :rw:
Bei uns heute auch:froehlich:
Kerstin, ganze Palme oder gerupfter aus der Tüte?
Bei ersterem, wo habt ihr den Grünkohl denn dann her?
Meine Quelle an der Eppinghofer Str. hatte am Montag noch keinen Grünkohl.
Cappulina
11.10.2017, 07:18
Hallo,
eine Zwischenfrage, weil ich zu Faul zum Suchen bin:rw:.
Grünkohl auch langsam anfüttern?
Danke - Wiebke
Joa, wird aus meiner Erfahrung wirklich gut vertragen.
@Cappulina
Wenn unsere Fellmonster schon andere Kohlsorten gewohnt sind, füttere ich nicht mehr an. Dann kann ihnen der Grünkohl direkt und in ausreichender Menge zum Fraß vorgeworfen werden.
Bugs&Bunny
11.10.2017, 09:49
Kerstin, ganze Palme oder gerupfter aus der Tüte?
Bei ersterem, wo habt ihr den Grünkohl denn dann her?
Meine Quelle an der Eppinghofer Str. hatte am Montag noch keinen Grünkohl.
Hi!
Ganze Palme.
Den besorgt mir eine Freundin Freitags vom Markt.
Sie hat da wohl ne Bäuerin die ihren Mann extra für meine Nasen aufs Feld geschickt hat.
Soll ich für dich mal fragen?
Cappulina
11.10.2017, 11:38
@Cappulina
Wenn unsere Fellmonster schon andere Kohlsorten gewohnt sind, füttere ich nicht mehr an. Dann kann ihnen der Grünkohl direkt und in ausreichender Menge zum Fraß vorgeworfen werden.
Okay, dann werd ich mal schauen ob sie den mögen und vertragen. Wobei heut auf dem Markt hab ich noch keinen gesehen.
kristin83
11.10.2017, 14:54
Hier hab ich auch schon den ersten Grünkohl in den Bioläden gesehen - war mir aber noch zu teuer. Es gab aber schon ein paar Blätter aus dem Garten. Da hab ich aber nur eine Palme - ist also nur mal zum Naschen... Ich hoffe der Gemüsehändler neben meiner Arbeit hat auch bald welchen.
Unser Edeka hat auch schon Grünkohl :froehlich::froehlich::froehlich: aber nur den in der Tüte, ich warte noch etwas ab denn ich kauf´ lieber die ganzen Palmen .... :D ist aber nicht ganz so einfach hier in Köln :rw:
Kerstin, ganze Palme oder gerupfter aus der Tüte?
Bei ersterem, wo habt ihr den Grünkohl denn dann her?
Meine Quelle an der Eppinghofer Str. hatte am Montag noch keinen Grünkohl.
Hi!
Ganze Palme.
Den besorgt mir eine Freundin Freitags vom Markt.
Sie hat da wohl ne Bäuerin die ihren Mann extra für meine Nasen aufs Feld geschickt hat.
Soll ich für dich mal fragen?
Ja, das wäre nett *g*
Ich bin ein bisschen traurig, bei uns gibt es sowas nicht. Weder in Tüten noch ganze Palmen. Wir sind halt absolut keine Grünkohl-Region zwischen Rhein und Neckar. Oder es ist mir nie aufgefallen. Aber wenn dann gibt es ihn nur sehr selten... :ohje:
Ich bin ein bisschen traurig, bei uns gibt es sowas nicht. Weder in Tüten noch ganze Palmen. Wir sind halt absolut keine Grünkohl-Region zwischen Rhein und Neckar. Oder es ist mir nie aufgefallen. Aber wenn dann gibt es ihn nur sehr selten... :ohje:
Hier ebenso :coffee: Nächstes Jahr werde ich aber einen Teil von meinem Beet dazu nutzen, um selbst etwas Grünkohl anzubauen. Dann lernen sie den auch mal kennen.
feiveline
12.10.2017, 19:27
@Sven, wenn Du keinen Garten hast, säest Du ca. im Mai/Juni in einem kleinen Töpfchen Grünkohl selber aus.
Er keimt sehr schnell und wächst gut. Wenn er die ersten Blättchen hat, lässt Du pro Töpfchen eine Pflanze stehen.
Wenn das Töpfchen gut durchwurzelt ist, pflanzt Du sie in je einen schönen großen Kübel und kannst im Winter lecker Grünkohl ernten.
Alternativ kannst Du auch gleich in den großen Kübel säen, aber immer nur eine Pflanze und das sieht ne ganze Zeit doof aus und nimmt gerade im Sommer, wo man den Balkon ja auch noch nutzen will, viel Platz weg.
Saatgut bekommst Du spätestens ab Frühjahr in jedem Baumarkt, oder Du nimmst die "Ostfriesische Palme" von hier und kannst Dir fürs nächste Jahr dann sogar selber Saatgut ziehen... https://www.dreschflegel-shop.de/kohlgemuese/krauskohl/796/gruenkohl-ostfriesische-palme?number=23144
Die Samen keimen hier auch noch nach zwei Jahren zuverlässig...
feiveline
12.10.2017, 19:32
Nächstes Jahr werde ich aber einen Teil von meinem Beet dazu nutzen, um selbst etwas Grünkohl anzubauen. Im "freien" Garten unbedingt die erste Zeit mit einem Vlies gegen Kohlweißlinge schützen oder jeden Tag jedes Blatt auf der Unterseite kontrollieren.
Ich hab dieses Jahr täglich locker acht Gelege von meinen Pflanzen abgemacht, ansonsten wäre er keine 25 cm hoch geworden bis deren Larven sie bis zum Boden platt gemacht hätten...:rw:
Nächstes Jahr werde ich aber einen Teil von meinem Beet dazu nutzen, um selbst etwas Grünkohl anzubauen. Im "freien" Garten unbedingt die erste Zeit mit einem Vlies gegen Kohlweißlinge schützen oder jeden Tag jedes Blatt auf der Unterseite kontrollieren.
Ich hab dieses Jahr täglich locker acht Gelege von meinen Pflanzen abgemacht, ansonsten wäre er keine 25 cm hoch geworden bis deren Larven sie bis zum Boden platt gemacht hätten...:rw:
So ein Vlies benutze ich bereits auch für meine Brokkolipflanzen. Hatte schon schlechte Erfahrungen mit den kleinen Biestern :coffee:
Katharina
13.10.2017, 00:18
Mein Garagenverkauf hier im Ort hat schon Grünkohl, ich soll Bescheid geben, wenn er schneiden soll. :froehlich::froehlich::froehlich:
Wir haben aber noch genug Wiese, wenn nicht noch gemäht wird. Es gab aber heute die erste Rosenkohl-Palme des Winters, und die wurde freudig begrüßt:
http://abload.de/img/171012021cfunn.jpg (http://abload.de/image.php?img=171012021cfunn.jpg)
Juhu,
wir haben jetzt auch welchen, Kerstin, du brauchst also nicht mehr fragen :D
(Falls da heute aber schon etwas für mich mitgekommen sein sollte, dann nehm ich dir den natürlich trotzdem ab...)
Könnte etwas besser ausschauen, aber den Ninis mundet es.
https://abload.de/img/e8kdb.jpg (http://abload.de/image.php?img=e8kdb.jpg) https://abload.de/img/f2jg4.jpg (http://abload.de/image.php?img=f2jg4.jpg) https://abload.de/img/0fp49.jpg (http://abload.de/image.php?img=0fp49.jpg)
Bugs&Bunny
13.10.2017, 19:55
@Da4nG3L :
Hab tatsächlich welchen bekommen, macht aber nichts.
Den schaffen die Helden notfalls auch alleine. :D
Wenn du schonmal da bist, hättest du Lust in der zweiten Herbstferienwoche nochmal nach den Junggesellen zu schauen? :rw:
Ich hab meiner Mutter versprochen ihr Schlafzimmer neu zu tapezieren und das ist riesengroß und in der Mitte zwei Stockwerke hoch.
Deshalb wären wir dann wieder mal ne Woche im Westerwald...
Bei Norma gibt es diese Woche Grünkohl für 1,89€ das Kilo. Zwar in Plastik abgepackt, aber nicht kleingeschnitten, nur zerteilt. So konnten meine Kaninchen gestern das erste Mal überhaupt Grünkohl probieren, und es hat ihnen hervorragend geschmeckt :froehlich: Bei uns gibt es den leider ganz selten zu kaufen, und wenn dann oft kleingeschnippelt.
Nadine G.
29.11.2017, 14:00
Hier gibt es auch die 3. Woche in Folge Grünkohl. Alle sind begeistert......
Eben nach der Arbeit ins Auto gestiegen, liegt vorne im Beifahrerfußraum eine Palme Grünkohl :herz: Meine Mama ist die Beste :love:
Ich hab dieses Jahr zum ersten Mal Grünkohl ausprobiert, hab ich als Futtermittel nie auf dem Schirm gehabt. Weil der neue Kastrat hier in den ersten Tagen so ein richtiges Brokkoli-Fangirl :D war hab ich gedacht, probier ich mal noch anderen Kohl aus. Gute Idee, wird hier aktuell förmlich inhaliert. Jetzt komm ich mir ganz schlecht vor das bisweilen vorenthalten zu haben :secret:
Hier ist es gerade kein Problem Grünkohl zu bekommen und vor allem ist es so verdammt günstig. Der perfekte Palmwedel der Mittellosen :D
Ich hab dieses Jahr zum ersten Mal Grünkohl ausprobiert, hab ich als Futtermittel nie auf dem Schirm gehabt. Weil der neue Kastrat hier in den ersten Tagen so ein richtiges Brokkoli-Fangirl :D war hab ich gedacht, probier ich mal noch anderen Kohl aus. Gute Idee, wird hier aktuell förmlich inhaliert. Jetzt komm ich mir ganz schlecht vor das bisweilen vorenthalten zu haben :secret:
Hier ist es gerade kein Problem Grünkohl zu bekommen und vor allem ist es so verdammt günstig. Der perfekte Palmwedel der Mittellosen :D
Wo gibt es denn in Lpz schon Palmwedel? :ohn:
kristin83
30.11.2017, 19:16
Ich hab dieses Jahr zum ersten Mal Grünkohl ausprobiert, hab ich als Futtermittel nie auf dem Schirm gehabt. Weil der neue Kastrat hier in den ersten Tagen so ein richtiges Brokkoli-Fangirl :D war hab ich gedacht, probier ich mal noch anderen Kohl aus. Gute Idee, wird hier aktuell förmlich inhaliert. Jetzt komm ich mir ganz schlecht vor das bisweilen vorenthalten zu haben :secret:
Hier ist es gerade kein Problem Grünkohl zu bekommen und vor allem ist es so verdammt günstig. Der perfekte Palmwedel der Mittellosen :D
Wo gibt es denn in Lpz schon Palmwedel? :ohn:
bestimmt auf dem Wochenmarkt - da komm ich leider nicht mehr hin :ohje: und meine müssen mit kleingeschnittenem Grünkohl vorlieb nehmen... Der hält sich zwar nicht so gut, aber schmecken tut er trotzdem :D
Ja, genau, aktuell auf dem Markt, sogar an den Bio-Ständen, im Globus momentan auch täglich und am Connewitzer Kreuz in dem Gemüseladen (dort hol ich auch Löwenzahn der hier gut ankommt und der Staudensellerie dort hat immer ganz viel Blattgrün, kein Vergleich zu den nackischen Stangen die man sonst bekommt. Dort hab ich gestern auch Brokkoli-Blattzeugs mit Blüten bekommen, wie so ein Strauß, kannte ich bisher so auch nicht (kam aber nicht so an hier) Wenn man gerade richtig kommt liegt ordentlich Gemüseblatt"abfall" in Kisten zum wegnehmen. Außerdem haben die Kräuterbunde eine ordentliche Größe für ihren Preis.)
Ich versuch immer meine Wege so zu planen dass ich aufm Markt oder am Kreuz vorbeikomme, Markt ist dreimal wöchentlich. Wo kauft ihr euer Gemüse?
Marianne R.
02.12.2017, 00:17
Wo kauft ihr euer Gemüse?
Am Freisinger Wochenmarkt. Ich brauche für die verbliebenen 4 Nasen (2 große, 2 kleine) so ca. 3,5 kg Grünkohl in der Woche. Daneben gibt's Zuckerhut (auch vom Markt), Petersilie, Dill und Minze vom Türken (dzt. hat der Staudensellerie auch dort so überhaupt keine Blätter, und vom Löwenzahn bleiben die Stängel liegen, deswegen kauf ich den nicht mehr :scheiss:) und (noch) Senf, Raps und Getreidehalme von den Gründüngungsfeldern (auch wenn ich mir die Finger abfriere :D). Außerdem Möhrchengrün und Kohlrabiblätter aus diversen Supermärkten und für die Großen Möhrchen und Topinambur (Bio vom Lidl).
Marianne :D :flower: Ich hab Deinen Beitrag vorhin nur schnell übers Handy gelesen und war völlig überfragt, wo Deine genannten Orte alle sind, meine Begleitung wusste es auch nicht. Jetzt am PC seh ich erst dass Du aus Freising kommst, meine Frage war eigentlich an die beiden Leipziger gerichtet :girl_haha: Hätte ich genauer schreiben müssen.
Aber trotzdem voll interessant, Zuckerhut, Senf und Raps kenne ich gar nicht als Futtermittel.
Stängel jedweder Art werden hier auch nicht gefressen, selbst der neue Kaninchenmann hat diese schnöselige Attitüde direkt übernommen. Aber hier sinds nur zwei Nasen, da kann man das noch gewähren^^
Marianne R.
06.12.2017, 21:30
Oh :rw::D
Ja, Zuckerhut ist ein Bittersalat, den meine sehr lieben. Vor allem aber ist er ein einheimischer Salat, also nicht so belastet wie die italienischen Radiccios und Endivien im Winter.
Senf, Raps und Ölrettich wachsen im Spätherbst als Gründüngung auf Feldern. Dazwischen bauen sich zuweilen auch leckere Sachen wie Getreidehalme oder Gänsedisteln selbst an...
Herzliche Grüße nach Leipzig, eine meiner Lieblingsstädte!!
Marion S.
20.12.2017, 20:37
Grünkohlzeit. Letztes Jahr war alles gut.
Dieses Jahr sind vereinzelnd (nur die geschorenen Langhaarkaninchen in Innenhaltung) "Bauchprobleme" aufgetreten.
Immer wenn es am Samstagabend Grünkohl gab, meist dann auch nur das, hatte einer der drei am Sonntagmorgen "Bauch".
Mit Sab und RodiCare Hairball war das dann in 4-6 Std. wieder vergessen aber trotzdem.
Was sollte ich dazu füttern, um diese vermutlichen Blähungen, zu beseitigen?
Katharina
20.12.2017, 20:45
Merkwürdig, Darmparasiten oder Hefen haben sie aber nicht?
Hier läuft wie immer alles gut. Am Anfang schon mal ganz wenig weicherer Kot und der Urin riecht schon mehr als nur bei Wiese.
So sieht bei mir der Einkauf für eine halbe Woche aus:
https://abload.de/img/grnkohl61r9z.jpg (http://abload.de/image.php?img=grnkohl61r9z.jpg)
Marion S.
20.12.2017, 21:03
Ja ja die einen transportieren Weihnachtsbäume und die anderen Palmen aus Grünkohl. :baum1:
Aber so ist das bei den Kaninchenleuten.
Parasiten haben sie nicht, Kot sieht auch ganz normal aus.
Ich vermute das sie zu viel und zu einseitig "zuschlagen" weil sie es so lieben.
Katharina
20.12.2017, 21:53
Das kann natürlich sein. Ich bekomme zum Glück noch immer etwas Wiese, dass zumindest die empfindlicheren Tiere eine Mischung erhalten. Draußen die sind komplett auf Kohl, Petersilie, Salat, Möhren und Strukturfutter.
Welches Strukturfutter nimmst Du ?
Bekommen die IH-Tiere auch davon oder Ähnliches, oder nur Cunis als feste Nahrung ?
Katharina
21.12.2017, 00:29
Die IHs bekommen nur Cunis bei Bedarf, das heißt der zahnlose Lance eingeweicht und die Arthrosegruppe, der Rest bekommt nur Frischfutter. Draußen die bekommen Grünhopper mit Cunis gemischt, aber erst abends spät, wenn ich die letzte Medi-Runde gebe. So lange kein Frost ist, gibt es Frischfutter.
Danke.
Ich bin wieder mal recht verunsichert wegen der Ernährung, weil ich einen sehr dicken hier habe...bekommt fast nur Frischfutter und wenige Cunis als Leckerlis. Zu viel vom Frifu verträgt er aber nicht, also Salat nicht viel, türk. Löwenzahn ganz schlecht. Am besten verträgt er Kräuter, hat aber auch Blasengries.
Karotten/Pastinaken/Sellerie mag er auch..aber das sind ja auch Dickmacher.
Aber kein anderer nimmt hier wirklich zu davon.
Blut wurde gerade wieder untersucht, die Werte soweit laut TÄ i.O. (auch SD Wert)Lasse sei mir aber nochmal geben.
Zucker Quicktest wurde in der Praxis gemacht, ganz minimal über dem Normalwert.
Er hatte mal Hefen, wurde behandelt, hat das Nyst. auch nicht gut vertragen und dünner wurde er nach der Behandlung auch nicht.
Christiane E.
22.12.2017, 09:30
Ich hab in meiner alten 5er Gruppe aber auch eine dicke gehabt und alle anderen hatten Top-Figuren..............die dicke hat aber auch über den Sommer bei reiner Wiesenfütterung nie sonderlich abgenommen.
Im Winter hab ich dann Saaten etc. immer nur als Leckerlies verteilt damit die Dicke halt nicht unkontrolliert davon futtert
Was heißt " gehabt " ?
Ist sie deswegen früh gestorben..bzw. war sie krank wegen ihrer Fülle ?
Das neueste Blutbild von dieser Woche hat wieder keine Auffälligkeiten ergeben.
Er frisst auch nicht unkontrolliert, lässt auch mal was liegen, ich finde die Rationen die er frisst durchaus normal..so wie bei den anderen.
Trotzdem hat er extrem viel Fett am Körper. Und hat sehr zugenommen.
Ich hab leider dasselbe Problem. Einer meiner beiden Neuen war schon moppelig als ich ihn im August übernommen habe, die Vorbesitzerin meinte, dass er sich in letzter Zeit halt weniger bewegt hat, weil sie das Gehege drastisch verkleinern musst und gleichzeitig als Beschäftigung mehr zu fressen bekommen hat. Entsprechend dachte ich, dass er bei uns bestimmt abnimmt. Es gab in den kommenden Wochen fast nur Wiese, trotzdem hat er eher noch zugenommen. Jetzt wo wir auf Gemüse umgestellt haben, habe ich schon fast das Gefühl er platzt bald. Leider hab ich keine vernünftige Waage daheim, darum kann ich nicht sicher sagen, wie viel er zugenommen hat. Die anderen beiden haben eine gute Figur (bzw. tendiert Elmo sowieso immer eher zum abnehmen) und fressen eigentlich genauso viel. Ich hab keine Ahnung woran das liegt. Wegen Elmo kann ich aber Wurzelgemüse und Co. auch nicht weglassen. Bei Sämereien und Cunis trickse ich jetzt eh schon immer, damit nur die anderen beiden was bekommen (auch wenn ich durchaus das Gefühl habe, dass er mir das übel nimmt). Ich denke ich werde ihn jetzt auch im Januar mal mit zum Tierarzt nehmen ...
Dann geht es Dir ja ganz genauso.
Er bekommt schon Cunis fast nur als Leckerchen...und trotzdem.
Ich lasse ja untersuchen, wie oft schon, auch RÖ, US, nichts wurde gefunden.
Das Gefühl, dass er "platzt" kenne ich genauso.
Ich hatte noch nie ein so dickes Kaninchen...und auch bei mir war es so, dass er schon füllig war als ich ihn bekam (vom TS). Ich dachte aber immer, mit Ernährungsumstellung würde ich das in den Griff bekommen.
Christiane E.
23.12.2017, 01:30
HaSoli sie ist an rhd2 gestorben
:bc::bc:
Wie traurig......
Franziska T.
28.12.2017, 20:48
Er bekommt schon Cunis fast nur als Leckerchen...und trotzdem.
Ich lasse ja untersuchen, wie oft schon, auch RÖ, US, nichts wurde gefunden.
Das Gefühl, dass er "platzt" kenne ich genauso.
Ich hatte noch nie ein so dickes Kaninchen...und auch bei mir war es so, dass er schon füllig war als ich ihn bekam (vom TS). Ich dachte aber immer, mit Ernährungsumstellung würde ich das in den Griff bekommen.
Bei einem zu dicken Tier würde ich die Cunis, wenn Frischfutter und Heu gut gefressen wird, ehrlich gesagt ganz weglassen. Die sind ja schon auch relativ gehaltvoll.
Dann geht es Dir ja ganz genauso.
Er bekommt schon Cunis fast nur als Leckerchen...und trotzdem.
Ich lasse ja untersuchen, wie oft schon, auch RÖ, US, nichts wurde gefunden.
Das Gefühl, dass er "platzt" kenne ich genauso.
Ich hatte noch nie ein so dickes Kaninchen...und auch bei mir war es so, dass er schon füllig war als ich ihn bekam (vom TS). Ich dachte aber immer, mit Ernährungsumstellung würde ich das in den Griff bekommen.
Merlin ist auch definitiv das dickste Kaninchen das ich je hatte. Eigentlich hatte ich bei all meinen Kaninchen noch nie eines mit echten Gewichtsproblemen. Er bewegt sich aber auch relativ wenig, seine liebste Beschäftigung ist halt Essen :coffee: Wobei sein Lieblingsfutter momentan Heu ist, davon sollte er ja nun hoffentlich nicht weiter zunehmen. Ungefähr seit ich hier zum letzten Mal geschrieben habe frisst er überhaupt viel weniger. Ich hab schon gewitzelt, dass er mitbekommen hat was ich geschrieben habe und jetzt beleidigt ist :girl_haha:
Da ich das Problem noch nie hatte, weiß ich auch nicht so genau wie man ein Kaninchen in einer Gruppe auf Diät setzt (ohne dass das dann vielleicht noch zu Streit unter den Nins führt). Teilweise lässt er sich austricksen, wenn ich ihm was kalorienreduziertes zu fressen gebe und den anderen die Dickmacher zustecke, aber das klappt halt leider nicht immer ...
Liebe Grüße
Sabine
Sagt mal ihr Lieben...
Ich füttere seit kurzem nach Anfüttern nun auch Grünkohl.
Ist es gesundheitsschädigend wenn der Kohl schon ein paar gelbe Stellen hat oder kann man die geben? Bislang sortier ich die immer aus :rw:
Ich hab die gelben Blätter auch aussortiert bzw. das gelbe abgezuppelt. Aber es ist ja nur welkes Blattwerk, gefährlich wird das nicht sein.
Katharina
04.01.2018, 22:55
Ich füttere grundsätzlich nichts Welkes. Wenn versehentlich mal etwas dabei war, haben meine Tiere es auch aussortiert.
Ich würde es auch nicht füttern und gehe davon aus dass meine es auch nicht fressen würden, aber das war ja nicht die Frage :D
Katharina
04.01.2018, 23:21
Zu der Frage müsste man eine Analyse des jeweiligen Blattes machen. Der Zeitpunkt, wo normales Welken in Fäulnis übergeht, dürfte mit bloßem Auge schlecht zu erkennen sein.
Mir wäre das Risiko, dass die Tiere "Bauch" bekommen, einfach zu groß. Aber das muss letzten Endes jeder selber entscheiden. Die meisten Tiere werden selektieren, aber das kommt eben auch auf die allgemeine Fütterung an, so dass es auch immer die Ausnahmen geben wird.
Ich würde es auch nicht füttern und auch nicht wenn es zu labberig ist, und ich bin mir nicht sicher ob sie es aussortieren würden.
Mir scheint es schon nicht ungefährlich, denn gerade bei Kohl kann bei manchen Tieren (so hier) ein kleineres Bauchproblem auftreten und wenn es dazu noch welk ist, erst recht, denke ich.
Bei Salat ebenso.
Wenn Petersilie oder Dill mal etwas schlapp sind, ist das Problem nicht soo groß nach meiner Erfahrung, weil es generell sehr viel besser vertragen wird.
Danke für eure Antworten. Dann werde ich die gelben Stellen auch weiterhin aussortieren (und Labberiges sowieso.).:good:
Meine bekommen auch die gelben Blätter und fressen & vertragen sie problemlos. Ich hatte auch nie das Gefühl, dass es welke Stellen sind, sondern einfach nur Verfärbungen, wie sie in der Natur halt vorkommen. Ich kaufe fast nur Bio & da hat der Grünkohl immer mehr gelbe Stellen als der konventionelle.
Dandelina
05.01.2018, 14:18
Beim in Plastik abgepackten Grünkohl muss man schon besonders aufpassen. Da ist ruckzuck der ganze Beutel verdorben. Unverschämt was teilweise angeboten wird....
Meine fressen nichts, was irgendwie nicht mehr frisch ist und gut riecht. Etwas welke Salate oder Möhrengrün, wenn nichts anders mehr da ist, schon mal. Aber gelben Kohl überhaupt nicht. Ich finde auch, das gelbich verfärbter Kohl unappetitlich riecht. Irgendwie verdorben. Das ist mir zu riskant, dass ich damit eine Bauchgeschichte züchte. Da schmeiss ich das lieber weg. Wenn die Blätter noch grün sind, z.B. beim Grünkohl oder Kohlrabi, aber welk, dann leg ich die in Wasser und dann sind sie knackig frisch und werden auch gefressen.
Carmen Z.
05.01.2018, 19:42
Hallo zusammen, ich weiß jetzt nicht, ob das hier schon diskutiert wurde, da ich nicht den gesamten Thread gelesen habe, aber ich hatte gerade eine „lustige“ Unterhaltung im Bioladen. Da bei Edeka vor den Feiertagen kein Grünkohl mehr zu bekommen war, war der Bioladen mein letzter Ausweg. Da gab es auch noch ganz tolle Ware. An der Kasse sagte mir dann der Verkäufer, ob ich denn wüsste, dass ich den Grünkohl vor dem Verzehr erst kurz einfrieren müsse. Also so 20 Minuten einfrieren und dann wieder auftauen. Ich schaute ihn nur mit großen Augen an. Er meinte, dass das hier wichtig sei, da der Grünkohl vor dem Frost geerntet wird, aber erst das einfrieren die Nährstoffe im GrükKohl aufbricht. Ich habe mich dann geoutet und gesagt, dass die gute Ware gar nicht für mich sei, sondern für Kaninchen. Dann meinte er, dass das auch für Kaninchen gilt. Wenn man ihn vorher nicht einfrieren würde, wäre sogar das Risiko von Koliken höher. Kann mir irgend jemand sagen, was von dieser Aussage zu halten ist?
Christiane E.
05.01.2018, 21:50
Wenn der Grünkohl keinen Frost abbekommen hat dann schmeckt er etwas bitterer. Durch die Kälte wird der Zuckergehalt höher.
ich selbst merke den Unterschied beim Essen aber den Kaninchen war das immer egal.
ich hatte nur halb recht: hier ist es gut beschrieben:
https://www.gartenjournal.net/gruenkohl-frost
Ich weiß es nicht genau, meine aber, das auch schon mal gehört zu haben.
Also ganz neu ist mir das nicht.
Ich habe es aber auch noch nie so gehandhabt.
Fakt ist bei mir, dass der Grünkohl sehr schnell schlapp wird.
Katharina
05.01.2018, 22:18
Nane hat es ja schon gepostet, der Link besagt, dass es eine "Ente" ist. Meine Gemüsebauern haben mir dieses Jahr übereinstimmend und ungefragt mitgeteilt, dass es neue Sorten gibt, wo Frost nicht mehr nötig ist, nicht nur die eine genannte Sorte. Dass Grünkohl aber der Renner ist merke ich sehr wohl, die Bestände hier auf den Feldern werden bald abgeerntet sein.
Alexandra
05.01.2018, 22:37
Dann müsste ich mir eine Tiefkühltruhe anschaffen bei den Mengen die ich verfütter. :totl:
Mein Gemüsehändler hat auch gesagt das es bei den "Neuen Sorten" anders ist
Christiane E.
05.01.2018, 22:41
aber davon unabhängig hat es auch bei den alten Sorten die Kaninchen nicht interessiert ob schon Frost war oder nicht..........
Carmen Z.
05.01.2018, 22:56
Ja, ehrlich gesagt hat es meine auch nicht interessiert. Aber wenn man so was in nem teuren Bioladen hört, möchte man ja mal meinen, dass die sich mit Grünzeug auskennen.
Danke für eure Antworten :umarm:
Katharina
05.01.2018, 22:58
aber davon unabhängig hat es auch bei den alten Sorten die Kaninchen nicht interessiert ob schon Frost war oder nicht..........
Da gab es hier aber bei vielen Händlern die Entscheidung, dass sie den Verkauf erst nach dem ersten Frost gestartet haben. Heute fängt es Ende Oktober an und ist dafür im Januar beendet. Ich weiß nicht ob mir die alte Version da nicht lieber gewesen wäre.
[QUOTE=Da gab es hier aber bei vielen Händlern die Entscheidung, dass sie den Verkauf erst nach dem ersten Frost gestartet haben. Heute fängt es Ende Oktober an und ist dafür im Januar beendet. Ich weiß nicht ob mir die alte Version da nicht lieber gewesen wäre.
Genauso war es hier.
Die Couchpotatos
29.09.2018, 23:21
Es gibt den ersten Grünkohl, bei einem Aldi in Köln. Meine 2 sind noch nicht so begeistert :taetschl:
Katharina
29.09.2018, 23:28
Auf meinem Weg nach Köln komme ich an einem großen Grünkohlfeld vorbei, die lachen mich schon an, sind aber noch nicht "erwachsen". :D
feiveline
29.09.2018, 23:34
Meine Pflänzchen sind gerade mal knapp 30 cm hoch... :rw:
Meine 4 bekommen seit dieser Woche alle 2 Tage jede(r) ein Blatt aus dem Garten und überschlagen sich fast vor Begeisterung. :love:
Im Moment geize ich aber noch mit dem Grünkohl, weil die Wiesen noch so schön grün sind und ich auch noch Zweige schneiden kann. Außerdem will ich meinen eigenen (nicht all zu großen) Grünkohlbestand möglichst schonen, denn besonders gut gewachsen ist er dieses Jahr durch die Hitze und Trockenheit trotz ständigen Wässerns nicht.
Bin sowieso drauf gespannt, ob der Hofladen hier dieses Jahr überhaupt Grünkohl anbieten kann. Die werden ja kaum die Äcker bewässert haben und wenn ja, dann wird der Grünkohl wohl zum Goldkohl, was den Preis angeht.
War der Grünkohl beim Aldi denn in ganzen Blättern und was hat der gekostet?
Wenn es den in Köln gibt, dann müsste es bei uns jetzt eigentlich auch welchen geben ... vielleicht lasse ich mich erweichen. :secret:
Meine Pflänzchen sind gerade mal knapp 30 cm hoch... :rw:
Biete ca. 40cm, aber kann ja noch mehr werden.
feiveline
29.09.2018, 23:39
Letztes Jahr habe ich, so lange es irgendwo noch welchen (als Ganzes) zu kaufen gab, mit meinem eigenen gegeizt... im Frühjahr war er fast einen Meter hoch und fing an zu blühen...
Und das wo er so gut wie keine Blätter mehr hatte.
Feivi, das mache ich jedes Jahr so. Und wenn ich das Beet im Frühjahr wieder brauche, dann pflanze ich den Grünkohl in den Nini-Garten. Dann dürfen sie dort selbst ernten - mit Leiterchen :rollin:
Die Couchpotatos
30.09.2018, 00:47
Der Aldi-Grünkohl ist kleingerupft, sieht aber gut aus. Es ist ein 500 gr. Beutel, Preis weiss ich leider nicht, er wurde mir mitgebracht und geschenkt.:D
Grünkohl , der hier im Saarland angebaut wird braucht noch Zeit. Sie werden vorest welchen aus der Pfalz beziehen, sei ne andere Züchtung, der keinen Frost benötigt . Evtl zum kommenden WE.
Preise wohl teurer. Ab Lager kostete er letztes Jahr 1,50/kg bei meinem Türken 2,80/kg .
Sie verkaufen ihn leider nur bis Mitte/Ende Januar, mein
Türke gut bis Ende Maerz .
Meiner auf dem Balkon mickert auch ziemlich. Ich habe mit grauen Blattläusen zu kämpfen. Eine Besprühung mit Rapsöl-Wasser-Gemisch brachte leider nicht den gewünschten Erfolg. Und beim Zerquetschen mit der Hand gehen leider auch die Blätter kaputt. Diese blöden Läuse sitzen leider besonders gern an den zarten jungen Blättern.:scheiss:
Hallo Allerseits :wink1:,
habe vorgestern schon bei einem großen Supermarkt in Köln-Pesch ("A ..i-Süd") eine Tüte Grünkohl gekauft; die Kaninchen sind ganz begeistert :froehlich:.
War erst nicht sicher, ob der eingepackte augenscheinlich "kücherfertige" Grünkohl für die Kaninchen "in Ordnung" ist ... . Das "Grünkohlpäckchen" wirkte wie "eingeschnürt", war also zu einer Kugel "zusammengedrückt" und daher annähernd "vakuum" verpackt, aber als ich die Tüte aufmachte entfaltete sich der schon etwas klein gerupfte Grünkohl (ohne Strunk) und er schmeckt den Hasis richtig gut. Hatte befürchtet, dass er schon "geschwitzt" haben könnte aber er war offensichtlich ganz frisch eingepackt worden sonst hätt´ ich ihn nicht verfüttert (sondern wir hätten ihn gekocht und selbst gegessen).
Gut eingeteilt, werde wohl eine halbe Woche damit hinkommen ... füttere ja zunächst wenig an ....
... und immer wieder wenn ich Grünkohl sehe denke ich an Kathies bis unters Dach vollgestopften Kofferraun .... dieses Bild hat sich in meinem Kopf verfestigt :rollin:
Herbstliche Grüße :wink1:
Birgit
Der Aldi-Grünkohl ist kleingerupft, sieht aber gut aus. Es ist ein 500 gr. Beutel, Preis weiss ich leider nicht, er wurde mir mitgebracht und geschenkt.:D
japp!!! das isser!!! :good:*g*:wink1:
Petra M.
30.09.2018, 19:35
Ich hoffe unser Rewe hat auch bald welchen
Am Freitag gab es noch keinen
Ich hab noch Grünkohl im Hochbeet stehen. Das gibts ab und zu als Leckerchen, ansonsten immer noch Wiese pur.
Die Couchpotatos
30.09.2018, 21:19
500 gr für 1,39 Euro
Jennifer E.
01.10.2018, 11:39
Ich habe noch keinen Grünkohl entdeckt, letztes Jahr hatte ich auch keinen bekommen...
Ich hatte mal überlegt selbst anzubauen, aber mich schreckt etwas der Platzbedarf ab. Ich hab ja nur ein paar qm Gemüsegarten.
Jennifer, wie groß ist denn dein Gemüsegarten und was baust du da sonst noch an?
Eigentlich braucht Grünkohl erst dann "viel Platz", wenn die meisten anderen Kulturen schon abgeerntet sind und lässt sich in der Wachstumsphase auch wunderbar in Gesellschaft mit anderen Gemüsen anbauen.
Jennifer E.
01.10.2018, 12:27
6-9 qm dürften das sein, wobei auf einem Stück dieses Jahr Blumen wachsen.
Ich baue Mais, Mangold, Karotten, Radieschen und verschiedene Salate an. Dieses Jahr saß alles voll. Angeerntet in dem Sinne, also das was frei wird, sind bisher nur die Gurken und Radieschen (die saßen aber zwischen den Karotten, also ist der Platz nicht wirklich frei). Alles andere sitzt noch und ernte ich bei Bedarf (z.B. die Blätter beim Mais schneide ich ab, wie ich es zum Füttern brauche).
Aber jetzt dürfte es doch auch schon zu spät sein oder?
Aber jetzt dürfte es doch auch schon zu spät sein oder?
Ja. Meinen hab ich im Frühling ausgesät und er hat auch echt ewig gebraucht, um zu wachsen. Aber dann gings recht flott und ich ernte jetzt immer blattweise, von unten her bzw. immer die größten Blätter.
Aber soooo viel Platz brauch der gar nicht. Mein Hochbeet hat 1 m x 50 cm und da stehen 10 Pflanzen drauf.
Christiane E.
01.10.2018, 18:19
Ich hab meine im winter ja fast durchgehend mit grünkohl versorgt.
Da ich meinem Bauern die Abnahme bis Feb./März garantieren konnte, hat er mir immer ne eigene Reihe auf dem Feld stehen lassen und die immer nur für mich abgeerntet. falls der in eurer Nähe angebaut wird lohnt es sich vielleicht mal zu fragen.
Jennifer E.
01.10.2018, 19:37
Ich hab noch nie ein Grünkohlfeld gesehen. Ich kenne Grünkohl auch nicht als Gemüse. Meine Mama kocht ja eher weniger mit Gemüse, aber meine Oma kocht sich durch den Garten (manchmal auch ein bisschen zu sehr ^^ Gab auch schon eine Proteineinlage oder bei Marmelade, wenn nicht mehr viel von einzelnen Sorten da ist, gibt's wilde Mischungen) und da kann ich mich nicht an Grünkohl erinnern.
Ich geh das nächstes Jahr mal im Garten an. Meine Helden lassen halt von allem Gemüse das Gerippe liegen... Die Möhrengrünstiele, Stiel vom Kohlrabiblatt,... Da muss ich einen "zarten" finden.
Bei uns hier in Oberfranken ist leider noch nix in Sicht :entdecker:
Carmen Z.
01.10.2018, 23:17
Bei uns hier in Oberfranken ist leider noch nix in Sicht :entdecker:
Im Schwabenland auch nicht. Außer beim Biohändler, der hatte schon mal welchen, aber die Blätter waren total welk und dafür dann aber mega teuer. Also warten wir geduldig.
Ich hab heute den ersten dieses Jahr gekauft :froehlich: Gerupft 1kg für 3€-nochwas im Edeka....den Hasen schmeckt's :herz:
Birgit W.
02.10.2018, 14:23
Hier habe ich heute auch Grünkohl gekauft – im LPG Bioladen 🥦
Das macht doch Hoffnung :girl_haha:. Am WE frag ich bei unserem Hofladen nach, wie weit der Grünkohl bei ihnen ist :strick:. Sie bauen seit etwa 2 Jahren die Sorte an, die keinen Frost mehr braucht.
Da ich meinem Bauern die Abnahme bis Feb./März garantieren konnte, hat er mir immer ne eigene Reihe auf dem Feld stehen lassen und die immer nur für mich abgeerntet. falls der in eurer Nähe angebaut wird lohnt es sich vielleicht mal zu fragen.
Das ist ja total nett :good:.
Bei uns habe ich auch noch keinen Grünkohl gesichtet :coffee:.
Ich habe auch welchen bekommen bei uns Markkauf 2,99 1Kg*g*
Carmen Z.
02.10.2018, 19:16
Habe heute doch glatt mal bei Edeka gefragt. Steht leider noch nicht auf der Bestellliste. Aber sie glaubt, die nächsten ein zwei Wochen ist es soweit.
Bei uns , Ruhrgebiet , gibts den grob gerupft bei Aldi
Die Couchpotatos
03.10.2018, 22:00
Hier bei uns im Rheinland wird sehr viel Grünkohl angebaut, auch viel anderes Gemüse. Aber ich kenne ihn auch aus der Gegend wo ich aufgewachsen bin, Niedersachsen. Meine Mutter hatte ihn im Garten.
Hier gibts jetzt GsD Grünkohl-Palmen mit Wiese. Komplette Wiese für 9 Tiere schaff ich leider nicht mehr.
feiveline
17.10.2018, 10:51
Bei uns gibt es noch nirgends welchen zu kaufen... :ohje: Und meiner im Garten ist erst gerade mal 30 cm hoch. :rw:
Meine zeigen mir gerade nen Vogel, wenn ich ihnen Grünkohl anbiete.
"Spinnst du? Es ist SOMMER!" :vogel:
Nur leider schmeckt die Wiesen dem verwöhnten Volk gerade auch nicht (mehr), obwohl ich davon noch reichlich finde. :scheiss:
Britta S.
17.10.2018, 14:50
Ich habe hier leider noch nie irgendwo Grünkohl gesehen :( Gibts das vielleicht wirklich nicht überall?
Wiese? Fressen meine seit Wochen nicht mehr. Habe in einem einzigen Edeka Laden schon 2mal welchen gekauft. Grob gerupft, ohne Stiele, wie üblich. 1 kg 2,99 €. Auch wie immer. Gute Qualität. Naja, haben sie erst gesagt, besser als nichts. Inzwischen fressen sie ihn. Aber insgesamt bleibt immer Grünzeug liegen :punish:
Carmen Z.
18.10.2018, 08:43
Ich habe hier leider noch nie irgendwo Grünkohl gesehen :( Gibts das vielleicht wirklich nicht überall?
Bei uns gab es jetzt den ersten abgepackten bei Edeka. Aber richtig gut und nicht so klein gerupft. Und meine lieben ihn wie jedes Jahr. Du kannst auch einfach mal bei Edeka z. B. Fragen, ob sie dir ne Tüte bestellen. Mache ich auch immer, wenn mal wieder keiner im Regal ist.
Britta S.
18.10.2018, 08:49
Ich habe hier leider noch nie irgendwo Grünkohl gesehen :( Gibts das vielleicht wirklich nicht überall?
Bei uns gab es jetzt den ersten abgepackten bei Edeka. Aber richtig gut und nicht so klein gerupft. Und meine lieben ihn wie jedes Jahr. Du kannst auch einfach mal bei Edeka z. B. Fragen, ob sie dir ne Tüte bestellen. Mache ich auch immer, wenn mal wieder keiner im Regal ist.
Da muss ich mal fragen. Ich habe halt hier noch nie welchen gesehen. Egal in welchem Laden. Daher hatte ich schon überlegt ob es das hier eben einfach grundsätzlich nicht gibt oder so.
Carmen Z.
18.10.2018, 10:40
Ich habe hier leider noch nie irgendwo Grünkohl gesehen :( Gibts das vielleicht wirklich nicht überall?
Bei uns gab es jetzt den ersten abgepackten bei Edeka. Aber richtig gut und nicht so klein gerupft. Und meine lieben ihn wie jedes Jahr. Du kannst auch einfach mal bei Edeka z. B. Fragen, ob sie dir ne Tüte bestellen. Mache ich auch immer, wenn mal wieder keiner im Regal ist.
Da muss ich mal fragen. Ich habe halt hier noch nie welchen gesehen. Egal in welchem Laden. Daher hatte ich schon überlegt ob es das hier eben einfach grundsätzlich nicht gibt oder so.
Auf dem Wochenmarkt müsstest du ihn eigentlich auch finden und bei uns gibt es den auch im Bioladen.
Katharina
18.10.2018, 20:32
Bei Aldi war er heute im Angebot, hab direkt 5 Packungen gekauft. Leider sind auch welke Blätter drin.
Der hohe Norden vermeldet: in den Supermärkten noch nix, aber bei den Gemüsehändlern gibt es schon was :)!
feiveline
19.10.2018, 15:10
Dann hoffe ich morgen mal auf den Wochenmarkt...
Lotta&Lenny
20.10.2018, 10:38
Der Vorteil unserer übergangswohnung: der Markt ist genau gegenüber und heute morgen erstmal schön Grünkohl geholt :D
feiveline
20.10.2018, 14:23
Nix gekriegt... :ohje:
Nach Aussage unserer Gemüsebauern aus der Region wird es dieses Jahr wohl so gut wie keine „Palmen“ geben, da diese aufgrund der Trockenheit nicht „verkaufsfähig“ genug aussehen... also höchstens den gerupften in Plastiktüten...:ohje:
Hätte ich das gewusst hätte ich mehr eigenen angebaut...:ohje:
Ja, dass die Palmen klein sind, das haben sie mir auch gesagt. Ich bekomme trotzdem welche. Eben kleine :D.
feiveline
20.10.2018, 14:55
Und die schickst Du mir dann zu? :D
Nach Aussage unserer Gemüsebauern aus der Region wird es dieses Jahr wohl so gut wie keine „Palmen“ geben, da diese aufgrund der Trockenheit nicht „verkaufsfähig“ genug aussehen... also höchstens den gerupften in Plastiktüten...:ohje:
Sieht bei unserem Hofladen genau so aus :ohje:. Der Kohl wächst einfach nicht, die Palmen bringen es noch nicht mal auf 30 cm. Jetzt wurde extra noch mal eine andere (Spät-)Sorte angebaut, aber viel Hoffnung haben die Betreiber nicht :bc:. Ich hoffe, dass ich dann wenigstens die Mickerteile bekomme und die Mümmels diese dann auch mögen.
Plastikmüll-Grünkohl will ich nicht unterstützen, bei 6 Vielfraßen bräuchte ich dann ja auch Massen an Tüten :nene:.
Wir haben diese Woche die Wintersaison eingeläutet.
Grünkohl gibts aber noch nicht.
Einmal durch den Laden, alles eingepackt was die Nasen so kennen, außer Grünkohl.
An der Kasse beim Bezahlen noch ein paar Bund Dill geschenkt bekommen und bei der Abfahrt dann den Grünkohl entdeckt.
Kleine Pälmchen nur, aber hey, Grünkohl.
Konnte ich aber nun nicht noch nachkaufen, da für die nächsten Tage mehr als genug schon im Wagen war.
Die können den doch nicht einfach an anderer Stelle verkaufen als sonst :punish: :rollin:
Da leiden meine Nasen drunter...
Die Couchpotatos
24.10.2018, 20:17
Ich habe gestern aufm Wochenmarkt in Mainz am Dom Grünkohlpalmen gesehen.
Also wer in der Nähe wohnt *g*
@ Da4nG3L
da ich auch nicht immer Palmen zu kaufen bekomme, kaufe ich sie, wenn welche da sind und dann gleich auf Vorrat.
Ich schneide den Strunk neu an und stelle sie in einen Eimer Wasser, quasi wie Blumen. Hält sich draußen im Schatten bei kühlen Temperaturen fast unbegrenzt.
Danke für den Eimer-Tipp.
Werde ich dann mal umsetzen egal erstmal wieviel ich vielleicht nächste Woche bekomme.
Petra M.
29.10.2018, 20:43
Endlich habe ich auch welchen bekommen :froehlich:
feiveline
29.10.2018, 23:14
Ich hab am Samstag auch fünf schöne Palmen bekommen und für nächste Woche gleich weitere vorbestellt... :froehlich:
Ich mache es wie @inwi.. frisch anschneiden und in einem kühlen Raum in einen Eimer mit frischem Wasser stellen.... hält ggf. über Monate.
Ich hab am WE endlich richtig schöne Grünkohl-Palmen ergattert :froehlich::froehlich:. Hab direkt den ganzen Kofferraum voll gemacht, das langt jetzt mal für etwa eine Woche.
Ich stelle mir gerade eure Wohnungen vor, statt Zimmerpflanzen stehen überall Grünkohlpalmen in Wassereimern :D
Palmen hab ich hier noch gar keine gesehen, im Supermarkt liegen nur die Tüten mit 1kg gezupften, aber auch nur von einem Hersteller.
Mal gucken was da noch kommt
Katharina
21.11.2018, 15:09
:girl_haha: Und die niedlichen kleinen weißen Fliegedinger noch dabei.
Ich füttere ja vorwiegend außen den Grünkohl, aber habe vom Erzeuger nach Hause ein Fahrt von ca. 30 Minuten und fühle mich im Auto dann wie in einer Insektenvoliere. :coffee:
feiveline
21.11.2018, 16:32
:girl_haha: Und die niedlichen kleinen weißen Fliegedinger noch dabei. Ich krieg ihn seit ein paar Wochen auf dem Wochenmarkt... allerdings ohne Fliegen, dafür meist mit ein paar Raupen.
Julia M.
21.11.2018, 20:37
Wie viel Grünkohl kann ich denn füttern? :)
feiveline
21.11.2018, 21:32
Soviel sie mögen und Du bekommst.
Bei mir gibt es nirgendwo Grünkohl 🙁
Julia M.
22.11.2018, 23:22
Ich habe mir auf dem Markt eine Hand voll geben lassen und zuhause haben unsere Mädels sich drum geprügelt.. Jetzt habe ich 1 kg gekauft und sie lieben es einfach so sehr :) kenne das erst seit ich im Norden wohne. In BW bekommt man sowas glaube ich fast gar nicht :(
Mein Hofladen hat Grünkohlpalmen :froehlich:
Und weil ich erzählt habe, dass ich den für meine Nuckels kaufe und zuhause im Wassereimer parke, bekam ich noch eine Palme geschenkt.
Die war halt nicht mehr so knackig, aber im Wasser erholt sie sich vielleicht oder ist schnell aufgefuttert.
Ach ja, Stück 1,50€
Endlich gab es Grünkohl bei uns im Gemüseladen. :froehlich: Zwar keine Palmen, aber wenigstens gab es welchen. Bei Lidl, Aldi und Rewe war bis jetzt nichts zu finden.
Die Ninis haben sich gleich draufgestürzt.
Katharina
23.11.2018, 21:09
Gestern habe ich auch die ersten Erzeugerpalmen bekommen, auch 1,50 Euro pro Stück, groß und knackig. Viel besser als die zugekaufte Ware die Wochen davor, die schlapp waren und per Kilopreis berechnet wurden.
**Gast**
24.11.2018, 16:44
Ich habe heute auch Grünkohl bekommen :froehlich::love:
Julia M.
25.11.2018, 15:43
Wollt ihr mich mal kurz aufklären?
Ihr kauft nicht den Grünkohl wie ich ihn kenne also nur die losen Blätter, sondern Palmen?
feiveline
25.11.2018, 15:48
Wenn irgend möglich, ja!
Die kannst Du dann in Eimer mit Wasser stellen und sie halten (regelmäßiger Wasserwechsel vorausgesetzt) mehrere Wochen...
Als meine irgendwann im späten Winter keinen Grünkohl mehr wollten fing eine Palme im Keller sogar an zu blühen...
Julia M.
25.11.2018, 18:23
Und woher bekommt man sowas? :)
Letztes Jahr gab es die ganzen Grünkohlpflanzen, also die Palmen, bei uns im Gemüseladen. Die kaufen die auf dem Großmarkt. Ich könnte mir vorstellen, dass es die Pflanzen auch auf dem Wochenmarkt gibt.
feiveline
25.11.2018, 19:12
Überwiegend auf dem Wochenmarkt oder direkt beim Erzeuger... muss man aber ggf. mal ein paar Kilometer für fahren...
Julia M.
25.11.2018, 21:54
Wir gehen jede Woche hier auf den Wochenmarkt und ich habe das noch nie gesehen, aber ich werde mich kommenden Samstag mal durchfragen und etwas genauer hinschauen ;)
Danke euch!
Britta S.
28.11.2018, 21:10
Ich hab heute das erste mal in meinem Leben Grünkohl im Rewe bekommen. 2,99 pro Kilo :huch:
Hab trotzdem mal was mitgenommen um zu schauen ob sie es fressen. Fanden alle super :D Gut, hilft mir jetzt nix da es das hier nie gibt und wenn dann eben zu , wie ich finde, horrenden Preisen.
Alexandra K.
28.11.2018, 22:09
Ich bekomme ihn auch nur in Säcken und ich zahle auch 3€/kg.
kristin83
04.12.2018, 14:29
Ich kauf ihn auch zu 2,99/kg - günstiger gibts den hier nicht, höchstens noch teurer. Den Preis find ich aber ok, so ein Kilo reicht ja ne Weile und es gibt deutlich teureres Gemüse. "Mein" Gemüsehändler hat meistens Tüten mit einzelnen Blättern, hin und wieder auch Palmen. Auf der Terrasse kühl gelagert hält der auch lang genug. Als Reserve hab ich dann noch ein paar Palmen im Garten.
Dagmar H.
04.12.2018, 15:37
Ich hab heute das erste mal in meinem Leben Grünkohl im Rewe bekommen. 2,99 pro Kilo :huch:
Hab trotzdem mal was mitgenommen um zu schauen ob sie es fressen. Fanden alle super :D Gut, hilft mir jetzt nix da es das hier nie gibt und wenn dann eben zu , wie ich finde, horrenden Preisen.
Bei Rewe gibt es den Grünkohl meist zum WE. Ich habe heute den 1KG Beutel bei Edeka gekauft
auch für 2,99 Euro!
Dagmar H.
04.12.2018, 15:41
Grünkohlpalmen habe ich noch nie gesehen!
Meine fressen auch gerne Wirsingkohl und Brokkoli.
Den gibt es gerade überall!
Ich kaufe meistens Abends im Kaufland im Angebot, da sind die Grünkohltüten manchmal Abends von den ursprüngl. 2,99/kg runtergesetzt.
Leider gibts aber hier gerade weder im Netto noch im Kaufland Grünkohl, dabei wird der so gerne gefressen :scheiss:
Der Wochenmarkt hat derzeit nur einen Bio Gemüsestand der seinen Grünkohl schon vorgehäckselt zu einem sehr hohen Preis verkauft.
feiveline
04.12.2018, 16:36
Mein Lieblings-Gemüsestand auf dem Wochenmarkt bringt mir jeden Samstag drei ganze Palmen mit, die er so tief abschneidet, dass sie einen richtigen Stamm haben und gut in einen Eimer Wasser gestellt werden können.
Da dort weiter unten die weniger „schönen“ Blätter dran sind und der Stamm ja auch viel Gewicht hat, zahle ich nur knapp einen Euro das Kilo.
Normal kostet Grünkohl bei ihm 2,00-2,50 das Kilo.
Bei uns hat der Edeka ganze Palmen... zumindest vormittags... unter der Woche... also wenn ich arbeiten bin. :scheiss:
Bei mir gibt es nur im Gemüseladen 1kg Tüten mit Blättern für 2,49€. Die lagere ich auf dem Balkon. Innerhalb von 8 Tagen haben meine 2 Ninis die Blätter aufgefressen. Die Blätter sahen auch am Ende des Zeitraums noch gut aus.
Katharina
04.12.2018, 22:01
Mein Hofladen nimmt 1,50 € pro Palme und ich bekomme 10 % Tierschutzrabatt. :good:
https://abload.de/img/20181204_205036_resiz7sdf3.jpg (https://abload.de/image.php?img=20181204_205036_resiz7sdf3.jpg)
https://abload.de/img/20181204_205133_resiz7jdfi.jpg (https://abload.de/image.php?img=20181204_205133_resiz7jdfi.jpg)
Jeanette K.
05.12.2018, 09:17
Hier im Großmarkt hab ich eine Kiste mit ca. 6 großen Palmen für 8 Euro bekommen. Leider hab ich die nur alle paar Wochen mal bekommen und ab Januar fällt die Möglichkeit komplett weg.
Muss mir unbedingt mal einen Grünkohldealer suchen... :girl_haha:
Ich konnte letztens eine Palme am Wochenmarkt kaufen. Allerdings ließ die nach einem Tag die Blätter hängen, obwohl ich sie in eine Vase gestellt habe :(. Kann das an der Kälte liegen?
Und könnte man den Kohl auch draußen in der Garage (in einem Eimer Wasser) lagern? Oder lieber drinnen?
Katharina
05.12.2018, 12:39
Draußen lagern ist immer besser, er darf auch im Frost draußen sein. Meiner ist immer in der Garage oder auf der Terrasse, so dass er nicht in der Sonne stehen kann.
Allerdings ließ die nach einem Tag die Blätter hängen, obwohl ich sie in eine Vase gestellt habe :(. Kann das an der Kälte liegen?
Und könnte man den Kohl auch draußen in der Garage (in einem Eimer Wasser) lagern? Oder lieber drinnen?
Wenn die Blätter mal hängen, lös sie vom Strunk und stell sie einzel ins Wasser. Draussen bzw. kühl zu lagern ist immer besser.
feiveline
05.12.2018, 14:03
Ich schneide ihn immer frisch an bevor ich ihn ins Wasser stelle.
Ok, danke :) Dann probiere ich es nochmak. Vielleicht war die Wärme im Haus ja auch falsch.
Ich schneide ihn immer frisch an bevor ich ihn ins Wasser stelle.
Geht natürlich auch :rw: Brauch halt bei 9 Tieren schon einige Palmen die Woche (8-10 Kg), da isses mir manchmal zuviel. Bin froh, wenn alle Palmen
i-wie im Wasser stehen :rollin: Später kommt dann die "Nacharbeit" bei denen, die anfangen etwas "durchzuhängen".
Ich schneide auch alles direkt nach dem Marktbesuch frisch an und stelle es auf dem Balkon ins Wasser.
Das ist ne ordentliche Arbeit, aber es lohnt sich, weil alles lange frisch bleibt. Besonders bei den Kräutern und dem Möhrengrün ist das super.
Den Grünkohl schneide ich unten am Palmenstrunk einfach ein Stück ab, das reicht. Wobei ich da meist so viel kaufe, dass ich nicht alles ins Wasser bekomme.
Das was nicht im Wasser steht, hält aber auch ein paar Tage und wird zuerst verfüttert.
Heute war der Grünkohl wieder voller weißer Minifliegen. Aber besser so als gespritzt.
Britta S.
15.12.2018, 16:56
Ich habe nun gerade tatsächlich 10Kg Grünkohl bestellt. Kommt per Post :D
Ich wollte ihn draußen auf dem Balkon lagern.Wie lange hält der sich wohl momentan? Muss ich ihn in Wasser stellen (wird wohl mit Strunk geschnitten, abgewaschen und dann verpackt) oder reicht es einfach ihn draußen in ner Kiste zu lagern?
Katharina
15.12.2018, 19:11
Oh, hoffentlich kommt er frisch an und ist wirklich noch am Strunk. Ich habe mit Frischzeugs-Versendern nicht so gute Erfahrungen gemacht, Ausnahme war das HiO.
Wenn am Strunk, anschneiden und ins Wasser stellen.
Britta S.
15.12.2018, 20:19
Bin auch mal gespannt. Bin bisher gar nicht auf die Idee gekommen sowas zu bestellen :) Aber ich dachte mir ich lasse es mal auf einen Versuch ankommen. Wird Montag frisch geschnitten und Dienstag dann versendet. Geld fließt wohl in die Kaninchenbande Uedem. Bin gespannt.
Katharina
15.12.2018, 20:49
Das klingt eigentlich gut. Ich wünsche dir, dass der Zustelldienst keinen Weihnachtsstau hat. :umarm:
Britta S.
15.12.2018, 22:00
Das hoffe ich mal. Daran hab ich natürlich nicht gedacht. Das wäre ärgerlich. Ich berichte auf jeden Fall mal wenns angekommen ist.
Claudia S.
15.12.2018, 23:00
Ich hab auf dem Markt heute 5 kg Grünkohl gekauft, die lagern einfach auf der Terrasse und halten so eine Woche. Ich hab alles Frischfutter draussen, Salate und Kräuter in styroporboxen den Winter über und an der Hauswand dran. So gefriert nichts, alles bleibt lange knackig. Kohl liegt so in Kisten.
Britta S.
15.12.2018, 23:05
Danke. Den Rest habe ich auch draußen. War mir nur unsicher ob man den Grünkohl irgendwie anders lagern muss. Ich probiers einfach mal aus :)
Britta S.
20.12.2018, 16:53
Er ist da :)
http://i68.tinypic.com/2uftxxc.jpg
http://i67.tinypic.com/16lk4ns.jpg
Sieht soweit sehr gut aus.
Der sieht gut aus. Was hast du dafür bezahlt ?
Britta S.
20.12.2018, 18:58
18 Euro inkl. Versand. Ist ein 10Kg Paket. Also vermutlich 9 Kg Grünkohl oder so. Habs jetzt nicht nachgewogen :D
Danke. Das ist ja günstig.
Britta S.
20.12.2018, 19:59
Für mich auf jeden Fall. Wenn jemand den Grünkohl natürlich für 1,50 auf dem Markt oder so beziehen kann ist es so deutlich teurer. Aber ich zahle hier (wenn ich überhaupt welchen bekomme) 3 Euro pro Kilo.
Das bezahle ich hier auch. Sind allerdings nur die Blätter ohne den dicken Strunk. Da hat man dann mehr Verwertbares. 1kg Blätter reichen ca. 1 Woche und sind auch so lange frisch auf dem Balkon.
Katharina
20.12.2018, 21:14
Das finde ich für Versand einen sehr guten Deal. :good: Freut mich für dich, Britta, und besonders für deine Hasis.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.