Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine kleine Gruppe Große - Ein buntes Quartett Garten-Riesen
Seiten :
1
2
3
4
5
[
6]
7
8
Toll, man sieht Geri die Veränderung wirklich an. :love:
Ist er zur Physiotherapeutin denn auch so freundlich und verpasst ihrer Kleidung Lüftungslöcher?
Für Andromeda drücke ich die Daumen, dass es für ihr Auge eine gute Lösung gibt! :umarm:
Keks3006
04.06.2022, 23:49
Toll, man sieht Geri die Veränderung wirklich an. :love:
Ist er zur Physiotherapeutin denn auch so freundlich und verpasst ihrer Kleidung Lüftungslöcher?
Für Andromeda drücke ich die Daumen, dass es für ihr Auge eine gute Lösung gibt! :umarm:
:kiss:
Bei der Physio ist er total brav! Ich hatte alles dabei - Armmanschette, Schredderjacke... Stattdessen lag er bequem auf der Liege und hat alles mit sich machen lassen, während ich vorne nur gekrault hab :D
Schön, oder? :herz:
https://up.picr.de/43744502fr.jpg
https://up.picr.de/43744503ka.jpg
https://up.picr.de/43744505yy.jpg
https://up.picr.de/43744506nr.jpg
https://up.picr.de/43744509jc.jpg
https://up.picr.de/43744511hu.jpg
Andromedas Auge sieht irgendwie doch wieder ziemlich gut aus - anscheinend hat das Langzeit-Antibiotikum, das sie vor meiner Klassenfahrt noch bekommen hat, doch noch angeschlagen :good: Ich warte jetzt das Wochenende ab und evtl kann ich dann den Termin in der TK wieder absagen :froehlich:
Sabine L.
05.06.2022, 07:17
Da hüpfe ich doch mal vorsichtig optimistisch mit :froehlich:
Kuragari
05.06.2022, 08:47
Supi, dass es bergauf geht. Und er sieht wunderschön aus mit den Verbänden. Lässt er die denn nun dran? :love:
Der Geri hat halt gemerkt, daß ihm die Physio gut tut und wenn man dann noch vorn gekrault wird, ist alles perfekt. *g*
Keks3006
06.06.2022, 09:17
Das denke ich auch, dass ihm das echt gut getan hat *g*
Supi, dass es bergauf geht. Und er sieht wunderschön aus mit den Verbänden. Lässt er die denn nun dran? :love:
Ich hab mir angewöhnt, für rechts und links immer unterschiedliche Farben zu benutzen, das gefällt mir auch echt sehr gut :rollin:
Die Verbände lässt er nicht dran, aber inzwischen reicht es normalerweise, sie einmal täglich neu zu machen. Abends gibt es neue Verbände, irgendwann am nächsten Tag hat er sie dann abgerissen. Es matscht aber nichts, nässt nicht, eitert nicht, und wenn er für ein paar Stunden mal ohne läuft, ist das auch nicht mehr tragisch. Damit ist es deutlich entspannter geworden und auch realistisch zu händeln, wenn ich mal nicht zu Hause bin...
Marion S.
06.06.2022, 10:00
Das sind positive Nachrichten. Es freut mich für euch. *g*
Carmen Z.
06.06.2022, 13:34
Oh ja, das hört sich wirklich gut an. :good:
Super Geri - das habt ihr jetzt wirklich toll hinbekommen! :good:
Keks3006
10.06.2022, 06:55
Danke :flower:
Er wird halt immer eine Baustelle bleiben... Bei nassem Wetter leiden nun immer mehr seine Vorderpfoten :coffee: Aber bisher sprühe ich nur Trockenspray drauf. Auch die Füße werden wohl nie endgültig verheilen, wenn er nicht die Verbände dran lässt oder anfängt, Schuhe zu akzeptieren... Aber die Entzündung ist raus, er bekommt keine Medikamente mehr und er hat endlich richtig Lebensqualität :love:
Die Physio hat nochmal richtig war gebracht, bzw. ihn wieder auf den tollen Stand nach der letzten zurückgebracht. Es gab wieder Verhärtungen, allerdings weniger schlimm als beim ersten Mal. Bei Hunden würde man wohl jetzt wöchentlich therapieren für 2 Monate, dann alle zwei Wochen usw., nur ist das Autofahren ja für Geri viel Stress, weshalb wir jetzt auf alle zwei Wochen gehen.
Frisch von der Physio ist er offenbar besonders attraktiv :herz:
https://up.picr.de/43779178xf.jpg
https://up.picr.de/43779180lc.jpg
Den Termin beim Augenarzt für Andromeda hatte ich abgesagt, das Auge ist nicht perfekt, aber für zwei Stunden Fahrt in die Klinik war mir der Erfolg mit dem AB zu deutlich. Das kann ich dann auch hier beim TA wiederholen lassen, wo ich allerdings für diese Woche keinen Termin mehr bekommen habe. Im Endeffekt hätte ich jetzt aber sowieso alles absagen müssen, weil mein Corona-Test gestern positiv war :rw: Also schaue ich mal nächste Woche weiter...
OH! Gute Besserung für Dich! :flower::umarm: Ich habe ne fiese Grippe zur Zeit und bin Zuhause. Der Hausarzt hat einen PCR-Test gemacht, der aber negativ war. :rw: Geht mir aber trotzdem bescheiden-schön...Schnupfen bis zum Abwinken, beginnender Husten, Stimme fast weg und vor ein paar Tagen 39 Fieber. :rollin: Da habe ich wirklich alles mitgenommen, was irgendwie geht. :scheiss:
Keks3006
10.06.2022, 15:01
Oh, das ist ordentlich, da geht es dir auf jeden Fall schlechter als mir mit Corona... Dir auch gute Besserung! :wink1:
gute Besserung!
Du nimmst ihm seine Bandage als Armschutz weg ?:rollin:
Als Babette (hasenkaninchen) bei mir mit Ohrräude ankam und mir einmal fast die Pulsader aufgekratzt hat und einmal gefühlt sich ne Minute in meinem Bein verkrampft festgebissen hatte auch immer 3 Hosen und 2 Jacken übergeworfen …
Keks3006
10.06.2022, 15:54
Unter der Bandage fällt einfach die Jacke inzwischen auseinander :rollin: Aber unter der Jacke trage ich zusätzlich als Beißschutz eine Ledermanschette fürs Bogenschießen am Unterarm. Der ist seit Monaten vernarbt von seinen Attacken :rollin: Aber diese Manschette ist Gold wert!
Sabine L.
10.06.2022, 18:11
Gute Besserung :umarm: an dich.
Ich bin begeistert wie toll Geri sich macht. Gewonnene Lebensqualität ist doch das beste was sich ein Kaninchen wünschen kann :froehlich:
Keks3006
11.06.2022, 12:25
Danke :umarm:
https://up.picr.de/43784956qx.jpg
Es ist einfach so idyllisch :herz:
Carmen Z.
11.06.2022, 16:22
Ein wunderschönes Foto :love:
Echte "Kampfkarnickel" hast du da. :girl_haha: Dabei sehen sie auf den Bildern immer so unschuldig aus. :rollin:
Marion S.
11.06.2022, 19:33
Es freut mich, dass die Ledermanschette sich bewährt! :good:
Unter der Bandage fällt einfach die Jacke inzwischen auseinander :rollin: Aber unter der Jacke trage ich zusätzlich als Beißschutz eine Ledermanschette fürs Bogenschießen am Unterarm. Der ist seit Monaten vernarbt von seinen Attacken :rollin: Aber diese Manschette ist Gold wert!
Keks3006
12.06.2022, 14:32
Ein wunderschönes Foto :love:
:kiss:
Echte "Kampfkarnickel" hast du da. :girl_haha: Dabei sehen sie auf den Bildern immer so unschuldig aus. :rollin:
Die sind auch unschuldig. Sie bekämpfen nur das Böse :rollin:
Es freut mich, dass die Ledermanschette sich bewährt! :good:
Absolut, der Tipp war echt großartig! :good:
Vorher bin ich immer zurückgezuckt, wenn er in Richtung Unterarm geguckt hat, jetzt kann ich ihn endlich wieder gefahrlos in Ruhe festhalten :D
Keks3006
15.07.2022, 12:48
Ein Gartensommer :herz:
https://up.picr.de/44001238xo.jpg
https://up.picr.de/44001239hz.jpg
https://up.picr.de/44001240ie.jpg
https://up.picr.de/44001241wf.jpg
https://up.picr.de/44001243rz.jpg
https://up.picr.de/44001246ed.jpg
https://up.picr.de/44001247pt.jpg
https://up.picr.de/44001248mp.jpg
https://up.picr.de/44001249qm.jpg
https://up.picr.de/44001250jo.jpg
https://up.picr.de/44001251my.jpg
https://up.picr.de/44001252kp.jpg
Wie man sieht, geht es den Großen so weit gut und sie haben mich auch nicht vermisst, als wir im Urlaub waren :rollin:
Geri braucht nach wie vor einmal täglich neue Verbände und sein linker Fuß ist im Moment bescheiden, da muss ich nächste Woche zum Tierarzt. Ansonsten nutzen wir gerade die Ferien, um einmal wöchentlich zur Physiotherapie zu gehen (ich kann jetzt die weniger begehrten Morgentermine wahrnehmen), in der Hoffnung, dass anschließend größere Abstände nötig sind. Besonders optimistisch bin ich da allerdings nicht :rw: Zuletzt war der Rücken zwar besser, dafür hatte er dann Blockaden in den Füßen :coffee:
Andromeda hat einen TNK, der komplett dicht ist und sich auch nicht spülen lässt. Wir versuchen jetzt, mit Tropfen das Ganze etwas zu lösen, ansonsten ist aber laut Röntgen im Bereich Zähne und Auge alles unauffällig und das tränende Auge halt ein Symptom ihres Schnupfens. Allerdings ergab das RöBi, dass ihre Bullae komplett dicht sind :coffee: Gut zu wissen.
Freki ist gesund, wie immer :D
Luisa K.
15.07.2022, 15:09
Das sind wie immer richtig schöne Bilder!:herz:
Ich wünsche euch echt, dass die Physiotherapie bei Geri hilft.:umarm:
Schöne Bilder von den "Großen". :good: Das erste Bild von Geri...:love: Alles Gute für ihn. :flower::umarm::coffee:
Sabine L.
22.07.2022, 22:59
Ich bin immer entzückt von deinen Bildern :love: alles Gute für die Großen:umarm:
Keks3006
22.07.2022, 23:49
Danke :kiss:
Kommende Woche bin ich mit Geri dann wieder beim Tierarzt. Immerhin ist der andere Fuß gerade ziemlich gut und die Vorderfüße sind nicht schlechter geworden :rw:
Er hat nach wie vor Probleme damit, ins Klo zu springen, ohne mit den Füßen hängen zu bleiben, und Männchen machen wird er wohl auch nie können. Aber er läuft :D
Man muß ja auch nicht unbedingt ins Klo. :girl_haha: Laufen ist wichtiger...:good:
Sabine L.
25.07.2022, 11:27
Man muß ja auch nicht unbedingt ins Klo. :girl_haha: Laufen ist wichtiger...:good:
:girl_haha:
Keks3006
27.07.2022, 18:49
Jaaaa... Heute war ich beim Tierarzt wegen Geris linkem Fuß. Weil da eine Entzündung dicht am Gelenk ist, kann es sein, dass er einen Zeh verliert :coffee:
Wir versuchen es erst nochmal medikamentös, nächste Woche entscheidet sich dann das weitere Vorgehen. Positiv auf seine Bewegungsabläufe und das Wundlaufen würde sich so eine Amputation natürlich nicht auswirken, schätze ich :coffee:
Naja. Was auch immer kommt, wir machen das Beste daraus, solange es geht :taetschl:
Carmen Z.
27.07.2022, 19:03
Na dann mal alles Gute, dass ihr im ne OP drum rumkommt :taetschl: :umarm:
Sabine L.
27.07.2022, 19:17
Na wir Zwei können uns echt zusammen tun in Sachen Kaninchenpfoten :umarm:
Ich drücke die Daumen für Geri:herz:
Uh, Zeh verlieren wäre natürlich doof! :scheiss: Also hoffen wir mal, daß es nicht so weit kommt. :umarm: Ich drücke Geri jedenfalls ganz doll die Daumen! :flower::taetschl:
Keks3006
27.07.2022, 21:52
Danke! :flower: Meine TÄ traut sich die OP leider auch nicht selber zu, wenn die betroffene Stelle nicht kleiner wird, ich müsste also noch die von ihr empfohlenen Experten abtelefonieren...
Na wir Zwei können uns echt zusammen tun in Sachen Kaninchenpfoten :umarm:
Ich drücke die Daumen für Geri:herz:
Bloß nicht. Wenn wir uns zusammen tun, haben wir die Kaninchen hinterher vorne und hinten kaputt :rollin:
Sabine L.
28.07.2022, 08:11
:girl_haha::girl_haha:
Keks3006
03.08.2022, 13:27
The Life of Geri (alias Geralt, nach dem Witcher) :rollin:
https://up.picr.de/44116512yr.jpg
Gekuschelt wird nur im Klo. Andromeda (alias Dromi oder Drömel) ist da eigen. Außerhalb des Klos kuschelt sie nur mit Freki (alias Frekalt oder Freaky) :secret:
https://up.picr.de/44116517nv.jpg
https://up.picr.de/44116524gp.jpg
Heute waren wir wieder bei der Physio. Grundsätzlich geht es Geri gut und die Physio funktioniert auch weiterhin gut für ihn, ohne dass es ihn so sehr stresst (Stress ist nur die Fahrt). Netter Nebeneffekt: Beim Tierarzt zittert er nun auch nicht mehr :good: Aber was wir mit seinem linken Fuß machen, wissen wir noch nicht.
Landglück-Bande
03.08.2022, 13:47
Zum Dahinschmelzen...:herz::herz:
Auf dem ersten Foto grinst ein sehr zufriedenes Schmunzelhasi :love:
Sabine L.
03.08.2022, 14:43
:herz: Geri, ich liebe Dich :love::wink1:
Keks3006
15.08.2022, 19:10
Soooo, es bleibt spannend... Weil die Pfoten nicht besser werden, aber mir vor einer OP wirklich graut - er läuft ja jetzt schon nicht rund, was soll dann erst werden, wenn an ihm herumgeschnitten wird? - versuchen wir es nun doch mit Blutegeln.
Die Physio selbst kann keine mehr bestellen, das dürfen nur noch Ärzte. Also hat mein Tierarzt mir Egel bestellt, allerdings tendenziell viel zu viele und ich weiß auch nicht, wie groß :rollin: Heute hat die Apotheke angerufen, dass die Viecher morgen ankommen. Die Behandlung soll diese Woche auch noch stattfinden. Ich bin sehr gespannt... Das Problem ist, dass die Wunde nachbluten muss, ohne Verband, und das kann über etliche Stunden gehen. Wahrscheinlich muss ich Geri dann vorübergehend im Käfig unterbringen, wobei er natürlich im Gehege bleibt, damit er anschließend nicht verhauen wird :coffee: Wie lange so ein Egel saugt, kann man auch nicht vorhersagen. Die Physio kommt wahrscheinlich irgendwann abends zu mir, damit wir keinen Zeitdruck haben, falls er da eine Stunde lang nuckelt :rw:
Marion S.
15.08.2022, 19:42
Da bin ich mal gespannt wie das ablaufen wird ... und alles was danach kommt.
Die positiver Wirkung von Blutegeln soll ja enorm sein.
Aber mich ekelt es doch davor.
Für Euch hoffe ich das Beste.
Gute Wirkung für Geri! :flower:
Da bin ich auch gespannt......was sollen die Egel bewirken ?
Und ja, mir würde auch ganz anders, wenn ich das sehen müsste...:coffee:
Mottchen
16.08.2022, 10:10
daumen sind gedrückt
Eine Egelbehandlung?! :rw: Na dann viel Glück und viel Spaß beim Zuschauen. :rollin: Aber wenns wirklich hilft, wärs ja toll. *g*
Keks3006
16.08.2022, 14:58
Wirklich nicht schön. Habe die Teile heute abgeholt und bin froh, dass ich das nicht selbst machen muss :rollin:
Die Egel sollen quasi die Entzündung rausziehen :secret: und die Heilung fördern.
Carmen Z.
16.08.2022, 16:42
Hat schon ein wenig Gänsehautfaktor :girl_haha:
Ich bin auch mega gespannt und wünscht euch natürlich von Herzen, dass die Prozedur von Erfolg gekrönt ist :umarm:
Keks3006
16.08.2022, 22:37
Danke :kiss:
Geri weiß zum Glück noch nicht, was ihm blüht :taetschl:
https://up.picr.de/44191805wx.jpg
Ich finde diese Dinger doch unangenehmer als gedacht, jetzt wo sie da sind :panic:
https://up.picr.de/44191841vs.jpg
Zum Glück wird die Physio alle mitnehmen, die wir nicht brauchen :rw:
Nathanael
16.08.2022, 22:50
Ui, Egelchen <3 Ich finde sie echt faszinierend, ich treffe immer mal Exemplare, wenn ich Teiche saubermachen muss. Bisher waren sie alle ganz brav und hielten sich von mir fern.
Mögen sie ihren Job gut tun und dem Schnurzelchen helfen :)
Sabine L.
17.08.2022, 06:59
:good: ich drücke die Daumen für die Therapie
Keks3006
18.08.2022, 16:31
Danke :flower:
Heute wurde Geri geegelt. Mal schauen, wann es zu bluten aufhört und ich ihn wieder verbinden kann. Es war gar nicht so eklig wie befürchtet :D Aber schon echt schräg, irgendwie. Je nachdem, ob und wie gut das jetzt hilft, wiederholen wir das in ein paar Tagen. Egel habe ich genug, hab zu viele gekauft :rw:
Lotta&Lenny
18.08.2022, 17:56
Hat er das denn gut mit gemacht und ist still liegen geblieben? Ich drück euch die Daumen, dass es gut anschlägt :umarm:
Ich drücke euch sämtliche Daumen, dass die Tiere deinem Tier helfen können.:umarm:
Wenn du gar nicht alle Egelchen brauchen solltest, willst du sie dann als zusätzliche Haustiere behalten? Wie werden die dann gepflegt, was fressen die, müssen die ins Wasser?
Mich interessiert das schon irgendwie. Kenne die Tiere nur vom Hörensagen zur Therapie und eben aus Filmen.
Was machst du mit den Egelchen die Geris Blut saugen durften?
Keks3006
19.08.2022, 06:43
Danke euch :kiss:
Er hat die Behandlung so mitgemacht wie das Verbinden... Also halbwegs ok :rollin: Irgendwann fing er an zu zappeln und der Egel hat losgelassen, war dann aber auch in Ordnung, da er schon eine Weile gesaugt hatte. Laut der Physio tut das auch nicht weh (den Eindruck hatte ich auch gar nicht), sondern ist so befreiend, als würde man während einer Massage auf Triggerpunkte drücken.
Gestern Abend war er tatsächlich total fröhlich und lief munter durch die Gegend, da ging es ihm richtig gut :good: Die Frage ist halt, wie nachhaltig das nun ist. Der Egel saugt die Entzündung raus und spritzt mit seinem Speichel entzündungshemmende Stoffe ein, das ist zumindest die Theorie.
Egel als Haustiere, schwierig :rw: Die kann man nicht füttern, denn die saugen ja nun mal Blut...
Ich habe sie in einem großen Einmachglas, da ist bis auf die oberen 5cm Wasser drin und ein Stein zum Häuten. Einige sagen, das Wasser täglich wechseln, andere, nicht so oft wechseln, das bedeutet nur Stress und unter Stress beißen die eben nicht. So können die monatelang bleiben, kommen aber an sich natürlich hungrig an, weil sie ja beißen sollen (nach einer Mahlzeit beißen die jahrelang nicht). Irgendwann würden sie anfangen, sich gegenseitig zu fressen...
Nach dem Saugen kann der satte Egel nicht zurück, sonst würde er gefressen, da er ja voller Blut ist. Man darf auch nichts sonst damit machen, weil er ja Keime enthalten könnte. Tatsächlich muss man ihn dann deshalb abtöten und entsorgen :rw: Die Physio hat ihn gestern mitgenommen, zum Glück :rw:
Für die Egel also ein mieses Geschäft.
Ja, ist doof, daß man das Egelchen töten muß, wenn es "seine Arbeit" erledigt hat. :ohje: Und dank Deiner Erklärung habe ich was über Egel gelernt. *g* Interessant, das Ganze...:good:
Carmen Z.
19.08.2022, 12:35
Also dass es Geri gut geht, ist schön zu hören. Ich hoffe, es hält lange an :umarm:
Aber das ganze drum herum um die Egel - ziemlich schaurig :ohje:
Marion S.
19.08.2022, 16:25
Auf einer Gesundheitsmesse habe ich das erste mal von der positiven Wirkung von Blutegel gehört.
Erstaunlich was die alles in sich haben.
Hier sind ein paar Details, die einiges Erklären.
Der Speichel eines Blutegels enthält 20 bis 30 entzündungshemmende, schmerzlindernde und blutverdünnende Substanzen. Diese Substanzen gibt der Blutegel während der Behandlung in die Wunde des Patienten ab. Dies geschieht, indem sich der Blutegel mit seinen kleinen Kalkzähnchen an die Wunde oder Haut des Patienten andockt. Bereits in den ersten fünf Minuten gibt der Blutegel seinen Speichel ab und der Transfer der wichtigsten Wirkstoffe beginnt.
Besonders die Substanzen Hirudin und Eglin gelten als sehr hilfreich und wurden von Wissenschaftlern intensiv erforscht:
Hirudin hat als Wirkstoff mehrerepositive Eigenschaften. Es hemmt die Blutgerinnung, löst dadurch bestehende Thrombosen und verhindert die Bildung neuer Thrombosen. Hirudin wirkt gefäß-krampflösend und hat dadurch eine entstauende Wirkung zur Folge. Es fördert die Bildung von weißen Blutkörpern (Leukozyten), wodurch das körpereigene Immunsystem gestärkt wird. Zudem beschleunigt Hirudin den Lymphfluss wodurch die in der Lymphe enthaltenden Schadstoffe vom Körper schneller ausgeschieden werden können.
Eglin wirkt Entzündungsprozessen entgegen, indem es entzündungsauslösende Enzyme blockiert. Außerdem wirkt es schmerzlindernd.
Einerseits helfen die im Speichel enthaltenen Substanzen bei der Schmerzlinderung. Andererseits trägt auch der Blutentzug zu einem Abklingen der Schmerzen bei.
Ein Blutegel saugt während eines Behandlungsvorgangs bis zu 15 Milliliter Blut. Die Wunde blutet durch die im Speichel der Blutegel enthaltenden Blutverdünner noch 12 Stunden nach. In dieser Zeit verliert der Patient noch einmal etwa 15 Milliliter Blut. Der Blutentzug wirkt:
Blutreinigend und entgiftend
Erleichternd und beruhigend
Entzündungshemmend und krampflösend
Quelle: https://www.verivox.de/krankenversicherung/themen/blutegeltherapie/
Schon echt cool, was diese kleinen Tierchen bezwecken können, danke für die so vielen Infos, Keks und Marion.:umarm:
Erstaunlich, dass sie für Blut sogar ihre Artgenossen ermorden würden, aber auch traurig, was ihnen nach ihrem Einsatz dann droht.
Wie oft wirst du mit Geri diese Therapie machen und besteht dank der Egel Hoffnung auf komplette Heilung oder wird die Entzündung wahrscheinlich immer wieder aufflammen?
Daumen sind gedrückt, dass es dem hübschen noch lange so gut geht.:dafuer:
Keks3006
20.08.2022, 14:20
Wirklich cool. Die Stelle sieht schon deutlich besser aus :good: Weniger dick, weniger rot.
Wie oft wirst du mit Geri diese Therapie machen und besteht dank der Egel Hoffnung auf komplette Heilung oder wird die Entzündung wahrscheinlich immer wieder aufflammen?
Wie oft, das weiß ich auch noch nicht.
Dass eine komplette Heilung bei Geri möglich ist, daran glaube ich schon lange nicht mehr. Die Ursachen (krummes Schienbein, Rasse, aufgewachsen in Buchtenhaltung) sind nun mal, wie sie sind. Das Ziel ist nur, das Problem so weit in den Griff zu bekommen, dass er damit möglichst lange möglichst gut leben kann.
Leider ist es immer so, dass ich das Gefühl habe, sobald wir eine Stelle irgendwie ganz gut in den Griff bekommen, verlagert sich das Problem an eine andere... Heute hatte er am anderen Hinterlauf eine blutige Stelle oben auf der Kralle. Das hatte er kürzlich schon mal, da dachte ich noch, er wäre blöd irgendwo hängen geblieben. Nun kommen mir aber seine Zehen da insgesamt etwas dick vor und ich befürchte, dass er sich selbst daran herumgeknabbert hat, weil sie entzündlich sind und ihm weh tun. Ist nur Spekulation - muss ich vom TA kommende Woche abklären lassen. Außerdem werden im Moment leider auch seine Vorderpfoten schlechter, und da habe ich leider bislang noch keine gute Lösung für :ohje: Bisher hat da ein Spray immer gut geholfen, gerade aber eben nicht mehr. Und so bleibt es spannend :coffee:
Ich muss ja echt sagen, wenn mir vor einem Jahr wer erzählt hätte, dass ich mal mit einem Kaninchen zur Physiotherapie und zur Heillaserbehandlung fahre und dazu noch Blutegel ansetzen lasse, hätte ich wahrscheinlich ganz schön mit den Ohren geschlackert :rollin: Gut, dass ich das nicht vorher wusste, als Geri hier eingezogen ist, denn wissentlich hätte ich mir das vermutlich nicht angetan :rw: Aber man wächst ja mit seinen Aufgaben. Der Schatz ist schon ... hmm, wie sage ich das am besten ... eine lehrreiche Herausforderung :girl_haha:
Eine lehrreiche Herausforderung trifft es genau. :good: Hach, in einem Jahr kann sich viiiiel ändern, auch Dinge, die man nie für möglich gehalten hätte, daß man sie überhaupt tut. :girl_haha: Aber was tut man nicht alles für die Nins, gerade als liebender Langohrbesitzer. :rw: Aber schön, daß es Geri nach der Egelbehandlung so gut geht. :froehlich:
Keks3006
23.08.2022, 15:24
Gestern wurde Geri wieder geegelt und war total brav. Ich bin dazu dieses Mal zur Physio hingefahren und konnte die Egel dann da lassen - mein persönliches Highlight :D Ich gebe zu, ich vermisse sie kein Stück :rollin:
Faszinierend, aber selbst ansetzen würde ich die nicht wollen... So flutschig und flink :panic:
Nach dem Saugen dürfen sie bei der Physio übrigens noch ein paar Monate leben, zur Belohnung :rw:
Marion S.
23.08.2022, 15:50
Das finde ich echt gut, hier solche ungewöhnlichen Heilmethoden zu lesen. Bin gespannt wie es Geri so in 1-2 Monaten hoppelt. Gerade wie es auch seinen Füßen geht.
Also keine weiteren Haus - äh Gläschentiere :D
Keks3006
09.09.2022, 13:21
Und es geht nahtlos weiter mit Geris Katastrophen :coffee:
Die Füße sind gerade eigentlich so gut wie lange nicht mehr, die Amputation des inneren Zehs links ist abgewendet. Und jetzt?
Vor einer Weile tauchten immer mal wieder blutige Stellen an der äußeren Zehe rechts auf, von denen ich, weil sie oben drauf waren, erst dachte, er wäre blöd hängen geblieben, bis klar war, er beißt sich die Stelle auf. Meine TÄ war gerade im Urlaub, Freitag vor einer Woche hatte ich dann einen Termin beim anderen TA, der aber mit Geris Geschichte nicht vertraut ist. Seine Vermutung: trockene Nagelbetten und Juckreiz. Meine Vermutung ging in eine andere Richtung (Entzündung, Taubheit), aber ich habe übers Wochenende wie angewiesen behandelt. Am Montag wurde die Zehe dann allerdings dicker, und dann explodierte das plötzlich alles total. Ich hatte noch eine Klassenfahrt über die halbe Woche, aber mein Mann ist dann für mich zum Glück mit ihm zum Tierarzt gefahren.
Was soll ich sagen... Für Montag hat mein Mann nun einen Termin zur OP gemacht (und wird ihn auch hinbringen, weil ich es mit der Arbeit nicht hinkriege). Wahrscheinlich muss nun diese Zehe amputiert werden :ohje: Aber immerhin ist das nun eine äußere. Außerdem will ich, dass beide Füße mal wieder geröntgt werden, bei der Gelegenheit.
Ob da mal Ruhe reinkommt? :coffee:
Seht euch diesen Sch... an. Am Freitag vor einer Woche noch ziemlich unspektakulär, inzwischen so dick geschwollen, dass die Zehe absteht :secret:
https://up.picr.de/44327552ti.jpg
Immerhin läuft er noch, frisst und wirkt munter, Schmerzmittel und AB bekommt er natürlich.
Mottchen
09.09.2022, 13:26
ach Mensch:umarm: Emma (hund ) hat gerade etwas was sehr ähnlich aussieht wir haben es mit Manuka Spray ganz gut im Griff
Sabine L.
09.09.2022, 14:04
Ach Geri :scheiss: was machst du denn für Sachen?
Der Bub ist und bleibt eine Dauerbaustelle:ohje: ich drücke fest die Daumen das der Zeh vielleicht doch noch abheilt:good:
Och Männo, das ist ja doof. :scheiss: Immerhin habt ihr alles versucht, um das zu verhindern, aber wenn die Zehe einfach nicht besser werden will...:ohje: Wenigstens läßt sich Geri nicht unterkriegen und das ist viel wert. :good::umarm:
Keks3006
10.09.2022, 15:41
Och Männo, das ist ja doof. :scheiss: Immerhin habt ihr alles versucht, um das zu verhindern, aber wenn die Zehe einfach nicht besser werden will...:ohje: Wenigstens läßt sich Geri nicht unterkriegen und das ist viel wert. :good::umarm:
In dem Fall ist es ja eine andere Zehe, die eine wurde durch die Egel ja tatsächlich gerettet :rw: Das hier ist wieder was komplett Neues.
Es sieht einfach von Tag zu Tag fieser aus, aber Geri merkt man davon nichts an. Es ist der Fuß, der teils taub ist, und auf Berührungen an der Stelle reagiert er tatsächlich gar nicht. Wir hatten so was mal bei einer unserer Katzen, die wurde vor zehn Jahren angefahren und hat sich ein paar Zehen gebrochen. Dabei gingen auch Nerven kaputt und die Zehenspitzen waren zum Teil dann taub. Sie fing dann an, sie anzunagen, weil ihr das Gespür darin fehlte und ihr das dann so falsch vorkam. Da mussten die Stellen dann auch amputiert werden. Wäre jetzt mein Tipp, dass es bei Geri ähnlich ist, nur dass sich da durch die offenen Stellen noch eine Entzündung reingesetzt hat... Oder die Entzündung war vorher da und er nagt dran, weil es geschwollen ist und drückt.
Er läuft aber wie gesagt ganz normal durch die Gegend und ist total fröhlich unterwegs.
Meine größte Sorge für Montag: Die neuen RöBis zeigen eine knochentechnische Katastrophe und dass seine Zeit abläuft.
Meine zweitgrößte Sorge: Die OP wird gemacht und erfordert eine Trennung von der Gruppe. Es läuft gerade so entspannt wie noch nie vorher und es ist mir schleierhaft, wie ich ihn nochmal so in die Gruppe kriegen soll, nachdem das beim ersten Mal so ein Theater war.
:girl_sigh:
Ok, dann habe ich da was mißverstanden...:rw: Die Zehe sieht aber trotzdem echt fies aus. :scheiss: Ich drücke die Daumen, daß die Röntgenbilder nicht zu schlimm ausfallen und daß auch diese Zehe "dranbleibt". :umarm::flower::coffee: Ja, Kaninchen sind nicht immer ganz einfach. :ohje: Deine zweite Sorge ist also nicht ganz unberechtigt, aber hoffen wir mal das Beste, gerade weil es jetzt so entspannt läuft. :freun:
Kuragari
10.09.2022, 21:15
Ich schick dir ganz viel Glück rüber. Ist alles nicht so leicht grad... :freun:
Carmen Z.
11.09.2022, 09:34
Ich drücke für morgen ganz feste die Daumen :taetschl::taetschl:
Sabine L.
12.09.2022, 20:30
Wie geht's Geri?:herz:
Keks3006
12.09.2022, 22:52
Ach ja, es geht so :taetschl: Was will man auch groß erwarten... Der Zeh ist ab :rw:
Die TÄ fand erst, es hätte besser ausgesehen, und sie wollte dann einen Tiefenabstrich machen und es mit einer gezielten Antibiose versuchen. Allerdings machte das RöBi uns einen Strich durch die Rechnung: Ein glatter Bruch. Überraschung! :secret: Durch die massive Schwellung war das vorher überhaupt nicht tastbar. Wie er das geschafft hat... Hm. Jedenfalls hat das das Schicksal des Zehs besiegelt.
Die gute Nachricht: Die Aufnahmen waren ansonsten unauffällig, was die Knochen in den Füßen betrifft :good: und die Stelle, die wir "geegelt" haben, ist einfach wieder tiptop heile, echt nicht zu fassen.
Geri hat jetzt einen dicken Verband um, der so fest ist, dass er ständig stolpert :rw: Anfangs ging es ihm aber noch richtig gut, dann hörten wohl die Schmerzmittel zu wirken auf und ich habe den richtigen Punkt zum Nachspritzen verpasst. Inzwischen habe ich das natürlich nachgeholt und ihm noch ein paar Erbsenflocken aufgenötigt, mehr kann ich erst mal nicht machen... Die anderen lassen ihn zum Glück in Ruhe und schauen bloß vorbei, um die Leckereien zu klauen, die ich ihm hinterlegt habe. Er darf zum Glück ganz normal mit im Gehege bleiben und das Problem der Re-VG wird sich damit auch nicht stellen :good:
Jetzt muss ich schauen, wie es bis morgen ist. Eigentlich habe ich einen langen Tag und wäre bis spät nachmittags weg, aber muss mich dann wohl irgendwie umorganisieren... Und zwischendurch ggf. noch neue Schmerzmittel besorgen. Das richtig gute Zeug habe ich nämlich mittlerweile schon verschossen und für morgen bleibt dann nur noch Metacam - das sehe ich gerade noch nicht, dass das reicht. Aber manchmal geht es ja auch schneller aufwärts, als man denkt :girl_sigh:
Jedenfalls trägt Geri nun offiziell den Titel "Goldjunge". Wenn Kaninchen eine Wertanlage wären, wäre er ganz vorne mit dabei :rollin:
Keks3006
13.09.2022, 07:03
Er hat gefrühstückt *g*
Ich versuche trotzdem, es mir so einzurichten, dass ich zwischendurch zu Hause bin. Sicher ist sicher :taetschl:
Ok, jetzt hat der "Goldhase" also eine Zehe weniger. :rw: Aber gut, daß er frißt und Du zwischendurch nach ihm sehen kannst. :good: Alles andere wird schon noch mit der Zeit. :strick: Hatte übrigens auch mal so ein Kaninchen, das hätte ich mit Gold aufwiegen können, so oft das beim Tierarzt war. :D Aber das Tier war jeden Betrag davon wert, so einen tollen Charakter hatte es! :good: IHM habe ich es zu verdanken, daß ich überhaupt auf Kaninchen "gekommen" bin. *g*
Sabine L.
13.09.2022, 20:50
Der tapfere Bub :taetschl:
Schnell wieder fit werden Geri und dein Leben in vollen Zügen genießen:kiss::good:
Keks3006
14.09.2022, 19:12
:kiss:
Geri hat sich das wohl zu Herzen genommen. Seit gestern Mittag ist eigentlich schon alles wieder gut :D
https://up.picr.de/44357230hl.jpg
https://up.picr.de/44357232pt.jpg
Er läuft normal, er frisst, alles wie vorher. Den Verband hat er sich auch schon aufgenagt, natürlich. Aber alles super, Nachkontrolle heute lief auch gut :good: Da ich ja sowieso ständig draufgucke, die Verbände selbst machen kann und er antibiotisch abgedeckt ist, müssen wir, wenn alles gut läuft, auch erst zum Fädenziehen wieder hin. Passt! :taetschl:
Carmen Z.
14.09.2022, 19:16
Das hört sich doch super an :froehlich::froehlich:
Marion S.
14.09.2022, 20:23
Ok, jetzt hat der "Goldhase" also eine Zehe weniger. :rw: Aber gut, daß er frißt und Du zwischendurch nach ihm sehen kannst. :good: Alles andere wird schon noch mit der Zeit. :strick: Hatte übrigens auch mal so ein Kaninchen, das hätte ich mit Gold aufwiegen können, so oft das beim Tierarzt war. :D Aber das Tier war jeden Betrag davon wert, so einen tollen Charakter hatte es! :good: IHM habe ich es zu verdanken, daß ich überhaupt auf Kaninchen "gekommen" bin. *g*
Ähnliche Erfahrungen macht ich auch. Erst war es auch ein Goldhasi, nach der ersten OP, später war er ein Platinhasi ... .
Erst wenn man sich auf die Kaninchen einlässt entdeckt man die Charakterzüge und gewinnt sie lieb. Diese Erfahrungen möchte ich nicht missen.
Sabine L.
14.09.2022, 21:17
:froehlich: Go Geri go:good:
Keks3006
16.09.2022, 17:55
:flower:
Geri geht es weiterhin gut. Es tritt etwas Sekret aus, aber alles nicht dramatisch :good: Gestern hatte ich erst etwas Sorge, weil er auf dem Bein kaum noch lief und eher dreibeinig unterwegs war. Es war aber nur der etwas zu steife Verband der TÄ schuld daran :D
https://up.picr.de/44366319sq.jpg
https://up.picr.de/44366322yb.jpg
Andromedas Auge sieht gut aus, wir tropfen dazu aber täglich mit Severinscher Lösung, sonst matscht es wieder, weil der TNK zugeht. Irgendwie hat sich dadurch ihr Fell auf der Seite etwas verfärbt... Naja, da weiß ich wenigstens, auf welcher Seite ich tropfen muss :rollin:
https://up.picr.de/44366325cd.jpg
Ok, jetzt hat der "Goldhase" also eine Zehe weniger. :rw: Aber gut, daß er frißt und Du zwischendurch nach ihm sehen kannst. :good: Alles andere wird schon noch mit der Zeit. :strick: Hatte übrigens auch mal so ein Kaninchen, das hätte ich mit Gold aufwiegen können, so oft das beim Tierarzt war. :D Aber das Tier war jeden Betrag davon wert, so einen tollen Charakter hatte es! :good: IHM habe ich es zu verdanken, daß ich überhaupt auf Kaninchen "gekommen" bin. *g*
Ähnliche Erfahrungen macht ich auch. Erst war es auch ein Goldhasi, nach der ersten OP, später war er ein Platinhasi ... .
Erst wenn man sich auf die Kaninchen einlässt entdeckt man die Charakterzüge und gewinnt sie lieb. Diese Erfahrungen möchte ich nicht missen.
Oh ja, Geri ist definitiv auch auf dem Weg zum Platinhasi! :girl_haha:
Es ist einfach etwas ganz Besonderes - so viel Mühe in eine Nase zu investieren und dann zu sehen, wie es sich lohnt :love: Ich bin nur froh, dass Geri und ich uns zu einem Zeitpunkt in meinem Leben begegnet sind, an dem ich ihn mir leisten kann :rw:
Sabine L.
16.09.2022, 22:09
Geri ist wirklich ganz besonders :herz:
So ähnlich geht es mir zur Zeit mit Rigatoni. Durch all diese Krankengeschichten wächst man sehr intensiv zusammen:good:
Stimmt! :good: An einem Tier, daß man "pflegen" mußte, hängt man ganz besonders. :herz: Der Geri ist schon klasse und vielleicht schaft er es ja noch bis zum "Platinhasen". *g*
Keks3006
18.09.2022, 22:29
An Geris Fuß ist ein Stück Naht aufgegangen :girl_sigh:
Jetzt muss er seinen Kragen tragen, damit er auf keinen Fall an den Verband geht, und morgen geht's zum TA...
So ein Mist :scheiss:
Woran es lag, kann ich nicht sagen. Ob er doch noch irgendwie selbst dran gegangen ist oder ob der Druck auf die Haut zu groß war... Es war leider etwas dick zuletzt und hat Geri auch merklich belastet. Zeitweise fing er wieder zu humpeln an. Jetzt, wo es offen ist, benimmt er sich, als wäre alles wieder gut. Ist es aber natürlich nicht.
Keine Ahnung, wie das jetzt heilen soll. Um einfach nochmal zu nähen, wird zu wenig Haut da sein. Aber so ausheilen lassen ist natürlich auch schwierig... Die Ränder klaffen da schon zu weit auseinander, als dass das zügig zugranulieren würde, und es ist ja auch immer Bewegung in der Stelle. Wäre ja auch zu einfach gewesen :coffee:
Carmen Z.
19.09.2022, 09:50
Ach Mensch, warum denn immer wieder neuer Mist. :ohje: Ich drücke die Daumen :taetschl:
Och Männo, irgendwie läuft bei Geri aber auch fast alles schief! :ohje::scheiss: Ich drücke ganz doll die Daumen, daß sich eine Lösung für den Heilungsprozeß findet. :flower::umarm::taetschl: Ist aber auch wirklich schwierig, aber vielleicht hat der Tierarzt ja eine gute Idee...:rw::coffee:
Kuragari
19.09.2022, 10:24
Ich schick euch nochmal Glück und Kraft rüber. :freun:
Hmpf, hoffe, Deine TA wissen eine Lösung! :umarm:
Keks3006
19.09.2022, 15:57
:kiss:
Ach ja, was soll ich sagen... Es ist genau so, wie ich dachte. Zum Nähen ist zu wenig Haut da, der Druck auf diese Stelle war ja von vornherein schon groß, weshalb es dann jetzt auch aufgegangen ist. Würde man nochmal nähen, müsste man die Wundränder auffrischen und hätte entsprechend noch weniger Haut zur Verfügung, der Druck auf die Stelle würde wachsen und vermutlich würde die Naht dann wieder aufgehen.
Es bleibt uns also tatsächlich nur, die Stelle so heilen zu lassen. Sie muss zugranulieren und sich dann verwachsen. Ist nur leider eben recht groß dafür und es besteht dadurch natürlich die Gefahr, dass sich währenddessen eine Infektion am Knochen bildet :coffee: Und dann wäre es das wohl, denn mit einer Amputation des Fußes oder Beins bräuchten wir bei Geri nicht anfangen.
Ich hatte am Wochenende schon Mielosan draufgeschmiert, das mache ich jetzt halt weiter, und ansonsten heißt es AB spritzen und abwarten. Das AB bekommt er jetzt über mehrere Wochen, bis die Stelle zu ist. Die Fäden werden wahrscheinlich noch eine Weile länger drin bleiben, damit nicht nach dem Ziehen möglicherweise noch mehr aufreißt.
Es hätte eigentlich so schön gepasst - Anfang nächster Woche wären die Fäden rausgekommen, Ende nächster Woche wollen wir für ein paar Tage wegfahren :girl_sigh:
Grmpf.
Das einzig Positive ist, dass die wunden Läufe gerade richtig super verheilen, wo er andere Probleme hat :D
Kragen war übrigens nichts. Heute Nacht war er noch dran, heute Morgen geschreddert und ab. Dazu Matschkot durch den verursachten Stress (er sah aus, als hätte er EC, so sehr ist er bei den Versuchen, den Kragen loszuwerden, herumgekugelt). Muss also ohne gehen.
Sabine L.
19.09.2022, 21:08
Der Bub und seine Baustellen. Ist schon unglaublich wie viel Pech er hat.
Ich drücke dich und Geri mal ganz fest:umarm:
Gute Besserung.
Bei Wunden, die sekundär heilen müssen, insbesondere an so kritischen Stellen, finde ich lavanid Wundgel gut. Das hält die Wunde schön feucht und minimiert Bakterien und regt die Heilung an.
Keks3006
19.09.2022, 21:34
:umarm: Danke euch!
Wir machen das Beste draus. Ihm geht es gut, das ist erstmal das Wichtigste, und alles andere wird sich schon finden. Da möchte ich mich nun nicht verrückt machen, das hilft ihm nicht.
Gerade bin ich froh, dass ich schon Vieles gesehen habe und die Wundversorgung abkann, denn schön ist das nicht :rw:
Danke für den Tipp, Laylemi! Die Salbe klingt perfekt, ich fahre morgen direkt in der Apotheke vorbei :good:
Auch von mir alles Gute für Dich und Geri. :flower::umarm::taetschl: Daumen sind gequetscht, daß sich alles doch noch zum Guten wendet. :good:
Geri ist auch noch so ein Dickkopp! :ohn:
Armer kleiner (großer) Schatz...
ich hoffe dass ich alles zum Guten wendet. Er ist so tapfer (ich hab hier mitgelesen) und Du kümmerst Dich ja super um ihn....
aber anscheinend können ja die anderen gut mit ihm umgehen...versuchen die nicht, an seinen Verband zu gehen ?
Hier muss ich immer aufpassen, wenn Mohri was hat und Salbe wo drauf bekommt oder oder...dass die Freundin nicht dran geht.
Birgit 910
20.09.2022, 22:26
Alle Daumen und Pfötchen werden für Geri gedrückt.
Geri:kiss:
Keks3006
21.09.2022, 14:37
Es ist zum Verzweifeln... Wir müssen nun doch noch einmal operieren, die Naht geht jetzt immer weiter auf :bc:
Lotta&Lenny
21.09.2022, 15:14
Ach Mensch :umarm:
Carmen Z.
21.09.2022, 15:24
:bc::bc: Alles Gute :taetschl:
Kuragari
21.09.2022, 19:49
Ich drück euch die Daumen und denk ganz dolle an euch! :freun:
Keks3006
21.09.2022, 21:46
Danke! :umarm:
Meine Stimmung ist inzwischen komplett ungeschlagen und ich habe einfach ein ganz mieses Gefühl :heulh:
Natürlich habe ich von so was keine Ahnung, aber wenn ich mir die Wunde so ansehe (was ich möglichst nicht so intensiv tue, sonst kriege ich vermutlich die Krise), weiß ich nicht, woher die Haut kommen soll, um das nochmal zu nähen. Und vor allem so, dass es auch hält.
Wenn es aber nicht möglich ist... ist die Wunde inzwischen einfach zu groß, um gut sekundär zu verteilen :heulh:
Mut macht mir nur, dass es Geri so gut geht. Er humpelt nicht einmal...
Es gibt evtl Möglichkeiten durch Entlastungsschnitte und andere Techniken haut herzuzaubern, wo eigentlich keine mehr ist. Ich hoffe, dass irgendwas davon bei Geri klappt.
Aus medizinischem Interesse würde mich ein Foto der Wunde interessieren. Man lernt ja nie aus.
Ach Männo, so ein Mist aber auch! :scheiss: Ein Glück, daß es Geri trotz allem gut geht, denn wenn er "durchhängen" würde, wäre alles noch viel schlimmer. :ohje: Ich drücke die Daumen, daß sich für den tapferen Kerl eine Lösung findet und daß er die OP gut wegsteckt. :flower::umarm: Es wird alles für ihn getan, was möglich ist. :coffee::strick:
Sabine L.
22.09.2022, 10:33
:ohje: manchmal kommt es echt Dicke.
Aber ich bin sicher das schafft Ihr Zwei auch noch.
Bestimmt findet sich eine gute Lösung bei der erneuten OP.
Ich drücke Alles was geht :good:
Keks3006
22.09.2022, 15:01
Danke euch, das ist lieb :kiss:
Heute hängt Geri in den Seilen :ohje: Oder es kommt mir nur so vor, weil ich ihn nachher beim Tierarzt abgeben werde, für die OP direkt morgen früh...
Es gibt evtl Möglichkeiten durch Entlastungsschnitte und andere Techniken haut herzuzaubern, wo eigentlich keine mehr ist. Ich hoffe, dass irgendwas davon bei Geri klappt.
Aus medizinischem Interesse würde mich ein Foto der Wunde interessieren. Man lernt ja nie aus.
Das hoffe ich auch sehr :ohje:
Ich habe vorhin den Verband gewechselt und dabei ein Foto gemacht, falls du das wirklich sehen möchtest. Ich weiß allerdings nicht, wie ich das hier mit einer Spoiler-Warnung einstellen kann. Sichtbar wäre wohl keine gute Idee...
Mit der Technik hier kenne ich mich auch nicht so aus.
Sonst gerne per Privatnachricht
Kuragari
22.09.2022, 16:33
Ohwei, doch so schlimm? Ich hoffe das Beste für euch!
Keks3006
22.09.2022, 17:47
Danke... Ja, es ist schon schlimm :ohje:
Mit der Technik hier kenne ich mich auch nicht so aus.
Sonst gerne per Privatnachricht
Hab dir eine Nachricht geschickt.
feiveline
22.09.2022, 21:47
Ich hatte mit meiner Stupsi leider das gleiche Problem… Naht einem Tag vor dem Fäden ziehen großflächig aufgegangen/aufgeknabbert…. ich wünsch Euch wirklich alles Gute und ganz viel Kraft!! :ohje::good:
Keks3006
22.09.2022, 22:01
Oh nein, sogar kurz vor dem Ziehen, das ist ja richtig bitter :ohje: Dabei sollte man meinen, bis dahin wäre alles zusammengewachsen...
Wie ist es bei euch ausgegangen?
Die jetzt äußere Zehe an dem Fuß ist inzwischen leider sehr rot und ziemlich geschwollen. Heute Nachmittag war sie blutig, da hat er wohl dran geknabbert. Es hat sich schon kurz nach der Amputation abgezeichnet, dass da eine Entzündung droht (also schon, als die Nähte noch fein waren). Das wird dann eine weitere Baustelle an dem Fuß werden... Ich fürchte, in der Nähe von entzündetem Gewebe zu nähen, ist auch wieder suboptimal :ohje:
Geri hat, was das angeht, aber auch eine miese Voraussetzung mit seinem Immunsystem. Selbst auf das Spritzen von Metacam reagiert er ja schon häufig mit Nekrosen.
Gerade habe ich das Gefühl, dass ich endlich mal wieder eine Nacht richtig gut schlafen kann, einfach weil Geri beim TA ist und es gerade nicht meine Verantwortung ist, was mit seinem Fuß passiert :girl_sigh: Aber vor morgen habe ich wirklich Bammel. Vor allem davor, dass morgens ein Anruf kommt.
Sabine L.
22.09.2022, 22:09
Ich verstehe dich so gut :umarm:
Er ist erstmal in guten Händen. Es wird bestimmt Alles gut gehen morgen.
Geri ist ein Kämpfer:good:
feiveline
22.09.2022, 22:51
Wie ist es bei euch ausgegangen?Leider nicht gut….:ohje: https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=143485&page=5&p=4692284&viewfull=1#post4692284 Ich hoffe bei Geri wird es erfolgreicher.. :umarm:
Murmeltier
22.09.2022, 22:52
Ich drücke auch die Daumen! :umarm:
samira127
23.09.2022, 00:18
ich drücke auch ganz fest die daumen. wäre es vielleicht möglich an der stelle auch nochmal die blutegel anzusetzen? gerade bei fiesen entzündungen sind die auch sehr hilfreich. und an der anderen stelle haben die doch auch geholfen, vielleicht hier an der stelle auch? ansonsten habe ich bei hartnäckigen entzündungen auch mit kolloidalem silber gute erfahrung gemacht (50 ppm). damit wenn möglich regelmäßig einsprühen oder verband tränken. und vielleicht an begrenzten raum denken? natürlich schlecht was die re-vg angeht. aber vielleicht kommt dadurch weniger belastung auf den fuß? und es gibt ja auch alternativen zum klassischen kragen, vielleicht bringt das was? denke es muss nun wirklich gesichert sein das er da nicht ran kann und der verband drauf bleibt.
Keks3006
23.09.2022, 05:59
Danke euch allen, das ist lieb! :kiss:
Ja, ich werde ihn auf jeden Fall von den anderen trennen und auf engem Raum parken, und habe auch schon neue Alternativen in Sachen Kragen besorgt, die jetzt hoffentlich funktionieren. Das, was ich versucht habe, war übrigens auch schon kein klassischer Kragen, also nichts, was die Sicht beschränkt, sondern nur so ein dickerer Ring um den Hals. Er war trotzdem in blanker Panik, allein, weil da etwas um seinen Hals ist, und hat keine Ruhe gelassen, bis er das Teil dann irgendwie zerstört und runtergerissen hatte.
An den entzündeten Zeh werde ich auf jeden Fall einen Blutegel ansetzen lassen. Das ist ja das kleinste Problem, Hauptsache, der Rest kann wieder vernäht werden. Für Dienstag habe ich sowieso einen Termin bei der Physio, sofern Geri dann gut transportfähig ist.
Wie ist es bei euch ausgegangen?Leider nicht gut….:ohje: https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=143485&page=5&p=4692284&viewfull=1#post4692284 Ich hoffe bei Geri wird es erfolgreicher.. :umarm:
:heulh::umarm:
Die Narkose macht mir auch wirklich Sorgen... Seine letzte ist ja noch nicht lange her und bei Riesen ist das so ein Ding... Wegen seiner Größe kriegen sie ihn nicht mit Inhalation zum Schlafen, sondern mussten bisher immer eine Injektionsnarkose machen :ohje:
Hier werden auch alle Daumen gedrückt
Alles, alles Gute für den Geri. :flower::umarm: Er ist in guten Händen und er ist echt hart im Nehmen. :good: Was er alles schon gemeistert hat, ist sagenhaft! Da hätten andere Kaninchen schon schlapp gemacht. :rw::taetschl:
Sabine L.
23.09.2022, 09:09
Wir denken heute an euch :umarm:
Mottchen
23.09.2022, 11:07
ich bin auch in Gedanken bei euch:umarm:
Daumen sind gedrückt :umarm:
Keks3006
23.09.2022, 16:20
Vielen lieben Dank euch! :kiss::flower:
Ich bin eben wirklich in Grabestimmung zum TA gefahren, aber es kommt ja immer anders, als man denkt. Als ich in die Praxis kam, haben alle fröhlich gelacht - Geri landet mit seinem schicken neuen Kragen nämlich jetzt auf Instagram :rw:
Und: Er wurde nicht operiert! :huch:
Ich kann das irgendwie gar nicht glauben. Die Naht ist inzwischen komplett, also wirklich komplett auf, aber die Ansage dazu war, dass es ja teils schon schön zugranuliert.
Und, O-Ton: "Man sieht da zwar teils den Knochen", aber die Aussichten, dass das sekundär verheilt, wären trotzdem gut - besser, als wenn man da jetzt krampfhaft nochmal zu nähen versucht. Verrückt! Fell wird da wahrscheinlich dann später keins mehr wachsen, aber da es auf dem Fuß ist und nicht unter der Sohle, ist das für die Pododermatitis unerheblich.
Jetzt ist Geri also wieder zu Hause und fröhlich wie bolle :girl_haha:
https://up.picr.de/44405715ts.jpg
https://up.picr.de/44405716di.jpg
https://up.picr.de/44405718lt.jpg
https://up.picr.de/44405719vh.jpg
https://up.picr.de/44405720to.jpg
Worüber ich jetzt nachdenke: Ich habe im Gehege ein extra Gehege für Geri abgeteilt, aber nun gibt es ja gar keine neue spannende Naht und Bewegung ist nicht tragisch. Die anderen haben ihn vorhin kurz ein paar Schritte gescheucht, aber ansonsten akzeptiert, dass er wieder da ist. Ich habe ihn also erstmal mit ihnen ganz normal zusammengelassen... Oder würdet ihr trennen? Vielleicht nachts, falls es zu Problemen im Gehege kommt?
Mein anderer Gedanke ist, abgesehen davon, dass es eine Re-VG erspart (von der ich nicht sicher wäre, ob sie erfolgreich ist), dass er Kragen und Verband eher in Ruhe lässt, je mehr anderes er zu tun hat. Wenn er auf zwei Quadratmetern alleine hockt, versucht er vielleicht erst recht, sich alles runter zu reißen?
Ich bin ansonsten erstmal unfassbar erleichtert, auch wenn die Vorstellung, dass es weiterhin offen ist, einfach etwas gruselig bleibt :rw:
Kuragari
23.09.2022, 16:33
Ahh ich hab den ganzen Tag an euch gedacht immer wieder. Schön, dass er wieder da ist ^^ ich würde nicht trennen. Aber mal schauen, wie die Erfahrung von den anderen so ist. Er sieht süß aus mit dem Kragen, hoffentlich lässt er den heile. :love:
Marion S.
23.09.2022, 16:37
Boa, da bin ich ja erleichtert dies zu lesen.
Einen hübschen Kragen hat er bekommen. Die Motive :good:
Mottchen
23.09.2022, 16:55
Puh:froehlich:
Carmen Z.
23.09.2022, 17:08
Ich bin auch voll erleichtert. Bezüglich deiner Entscheidung - wirklich schwer zu sagen. Das er aus auf 2 qm aus Langeweile an Naht und Kragen geht, kann ich mir schon vorstellen. Ihn bei der Gruppe lassen? :gruebel: Hast du ne Kamera?
Auf jeden Fall hast du mal wieder total schöne Fotos geschossen :herz::herz:
Mann, bin ich froh, daß Geri wohlauf ist! :froehlich::froehlich::froehlich: Man sieht echt den Knochen?!!!! UFF! :rw: Aber sein Kragen ist wirklich sehr hübsch. :good: Auch wenn Geri das wahrscheinlich anders sieht. :girl_haha: Also ehrlich gesagt, wenn die anderen Geri nur ein paar Schritte gescheucht, aber dann akzeptiert haben, dann würde ich Geri lieber in der Gruppe lassen. Ich befürchte nämlich auch, daß er "auf dumme Gedanken" kommt, wenn er allein irgendwo herumsitzt. :rw: Durch die anderen Kaninchen ist er einfach besser von seinem Füßchen abgelenkt und mit anderen kuscheln ist für die Heilung bestimmt auch hilfreich, denke ich...:freun:
Habe auch alles mitgelesen und freue mich dass das so versucht wird--und hoffe :umarm:
Zu dem Trennen kann ich nichts wirklich sagen, da ich aber eher immer sehr vorsichtig bin, würde ich vlt. doch trennen...es ist aber ein Risiko mit dem Herumwursteln an seinem Kragen...das ist die andere Seite..
Könntest Du denn (schade um die Nachtruhe natürlich) Dir einen Wecker stellen und alle 2, 3 Stunden mal schauen ?
Vlt. abwechselnd mit Deinem Mann ?
Keks3006
23.09.2022, 19:17
Danke euch allen :umarm:
Gerade habe ich das Gehege wieder abgebaut... Denn alles sieht wieder ganz normal aus :herz: Nachts nach ihm sehen werde ich aber natürlich sowieso!
https://up.picr.de/44406462pd.jpg
https://up.picr.de/44406463un.jpg
Und ein paar Schritte weglaufen kann er im Zweifelsfall auch ohne Probleme, da er nicht humpelt und anscheinend keine nennenswerten Schmerzen hat.
Seinen Kragen habe ich jetzt noch um den alten Kragen ergänzt, denn je nachdem, wie er es anstellt, kommt er sonst doch an den Fuß, weil der neue Kragen so weich ist. Mit dem anderen drunter (ohne Luft drin) steht er besser. Der neue Kragen hat aber den Vorteil, dass er ihn nicht kaputt machen kann, weil er zum Beißen keinen Ansatz hat und er einfach weg knickt, wenn er dran will :good:
https://up.picr.de/44406474bc.jpg
Mein Mann hat direkt noch einen davon bestellt, "falls es mal regnet" :girl_haha:
Man sieht echt den Knochen?!!!! UFF! :rw:
Ja, das ist ja das Schlimme :rw: Mehr als Haut und Knochen ist ja nicht am Fuß, und wenn die Haut weg ist, nachdem vorher auch noch der Knochen für die Amputation freigelegt wurde... :rw: Inzwischen sieht man aber zum Glück in erster Linie Fibrin. Vorher war das schon sehr gruselig :secret:
Solch ein weicher Kragen scheint ja schon gut zu sein..sehe ich auch das erste Mal.
Kann er nicht hängenbleiben mit dem Kragen ?
Kenne mich nicht aus mit den Kragen, von daher meine Frage.
Sabine L.
23.09.2022, 21:35
:froehlich: Ich kann gar nicht ausdrücken wie erleichtert ich bin Geri so fröhlich zu sehen.
Er ist einfach ein ganz besonderes Kaninchen und ein großer Kämpfer:love:
Ich würde ihn bei seinen Freunden lassen, das lenkt ihn ab vom Kragen:D
Birgit 910
23.09.2022, 22:34
:froehlich:Super das es Geri gut geht ohne OP. Ich würde auch nicht trennen, wenn er nicht von den anderen gejagt wird.
Mit Freunden heilt es bestimmt besser.:herz::kiss:
Ui, was für eine Erleichterung, auch wir haben fleissig Daumen und Pfoten gedrückt :froehlich:.
Wenn es irgendwie geht würde ich nicht trennen. Wir hatten wegen Pododermatitis unsere Nins vor kurzem auch getrennt, um die Wunde offen verheilen zu lassen auf sauberem weichen Untergrund (Rat der TÄ) und haben das drei Tage lang versucht. Resultat waren deutliche Verdauungsprobleme, ich vermute durch den Stress alleine zu sein, und tatsächlich ein viel häufigeres schlecken/knabbern an der Wunde und überall sonst, als danach wieder in Gesellschaft.
Daher haben wir dann (gegen den Rat der TÄ) doch wieder verbunden und Lena "befreit". Schon nach den drei Tagen Trennung hat es fast zwei Wochen gedauert, bis die frühere Selbstverständlichkeit der Gemeinsamkeit wieder da war. Es war kein Geraufe, aber Anspannung und kleinere Zwickereien.
Wie gut, dass es momentan mit Kragen in der Gruppe gut klappt - das ist doch Lebensqualität pur und bestimmt gut fürs Immunsystem.
Wie heißt denn der Kragen, falls wir ihn mal brauchen sollten?
Geri weiterhin alles Gute, so ein tapferer Kerl :herz:
Mein Mann glaubt mittlerweile etwas frustriert, dass Kaninchen vielleicht von Natur aus gar nicht so wirklich für Heilung ausgestattet sind. In der Natur sind die Tiere, die so viel Nachwuchs bekommen ja leider oft am Ende der Nahrungskette - wer verletzt ist wird verspeist und für Nachschub ist gesorgt. Ich weiß nicht, ob da was dran ist, aber es würde schon erklären, warum es oft so unglaublich langwierig und aufwendig ist, eine anhaltende Heilung bei Kaninchen zu erreichen :heulh:
Dabei haben sie sich doch alle ein langes, glückliches und gesundes Leben verdient :kiss:
Wie gehts ihm denn heute ?:strick:
Keks3006
24.09.2022, 23:18
Danke nochmal euch allen :kiss:
Solch ein weicher Kragen scheint ja schon gut zu sein..sehe ich auch das erste Mal.
Kann er nicht hängenbleiben mit dem Kragen ?
Kenne mich nicht aus mit den Kragen, von daher meine Frage.
Der Kragen ist aus einem stabilen Stoff, aber nicht aus Plastik oder Karton. Wenn er damit irgendwo gegen läuft, gibt er nach. Durch kleine Durchgänge kommt er natürlich nicht so gut, oder halt nur mit Schwung :rw:
Mein Mann glaubt mittlerweile etwas frustriert, dass Kaninchen vielleicht von Natur aus gar nicht so wirklich für Heilung ausgestattet sind. In der Natur sind die Tiere, die so viel Nachwuchs bekommen ja leider oft am Ende der Nahrungskette - wer verletzt ist wird verspeist und für Nachschub ist gesorgt. Ich weiß nicht, ob da was dran ist, aber es würde schon erklären, warum es oft so unglaublich langwierig und aufwendig ist, eine anhaltende Heilung bei Kaninchen zu erreichen :heulh:
Dabei haben sie sich doch alle ein langes, glückliches und gesundes Leben verdient :kiss:
Ich weiß nicht, ich finde sonst schon, dass die Heilung gut funktioniert. Pododermatitis ist natürlich eine blöde Geschichte, je nachdem, was die Ursache ist. Wenn es eine Ursache von außen ist, die man abstellen kann, lässt sich das sicherlich ausheilen. Aber bei Geri sind die Ursachen bedingt durch die Rasse, durch sein krummes Schienbein und Fehlhaltungen, die dadurch und durch seine lange Boxenhaltung bedingt sind... Er kann ja auch nicht Männchen machen, zum Beispiel. Die Ursachen kann man nicht abstellen, also ist es ja klar, dass die Probleme chronisch sind... Ansonsten finde ich eigentlich schon, dass die Heilung bei den Kaninchen im Normalfall zügig geht.
Wie gehts ihm denn heute ?:strick:
Ach ja. Geri geht es top. Mir nicht so :rw:
An sich ist alles gut, die anderen sind zu ihm wieder wie vorher auch (sind es ja auch gewohnt, dass er regelmäßig für einige Stunden weg ist) und er ist fröhlich und futtert fleißig. Kein Humpeln, nichts.
Leider kann kein Kragen der Welt verhindern, dass ein Kaninchen an der Hinterpfote knabbern kann, wenn es das einigermaßen geschickt und geduldig anstellt. Heute Nacht war alles gut, heute Morgen auch, nur hatte Geri vorne angefangen, die Watte unter dem Verband raus zu rupfen. Ich nehme ja keine Watte, das war noch von der TÄ, und heute früh sah der Fuß dann aus wie in eine Wolke gepackt :rw: Ich musste dann erstmal seine Zehen frei schneiden.
Gegen Mittag hatte er sich dann allerdings den unteren Kragen irgendwie ausgezogen und den Verband etwas durchlöchert :scheiss:
Also alles neu und eine bessere Befestigung für den unteren Kragen überlegt. Gegen Abend war der Kragen aber wieder ab, Verband angenagt. Also noch besser befestigt. Trotzdem keine totale Sicherheit... Die Stelle ist für Kragen einfach nicht gut. Der deckt eigentlich andere Stellen ab, aber ich habe ja keine Alternative. Gerade, weil der eine Zeh ihn stört, der ordentlich dick ist, fühlt er sich animiert, da überall irgendwie herum zu beißen.
Erstaunlicherweise sieht die Wunde heute trotz allem schon wieder ein Stück besser aus, also alles gut :good: Nur meine Nerven... Eigentlich wollen wir in einer Woche in den Urlaub :rw: (Geri hat natürlich so oder so immer seine private Pflegerin, sonst könnten wir nicht mehr wegfahren.)
Marion S.
25.09.2022, 10:30
Was für ein Aufwand und Nervkram.:rollin:
Aber so etwas kenne ich. Was man nicht alles für seine Liebsten anstellt. :love:
Ich kann mirs gut vorstellen, dass die Nerven anmgespannt sind....kenne es allzu gut. Mit Pfötchen gab es hier noch nix, dafür aber etliche andere OPs und Sonstiges.
Ja, mit Urlaub ist bei mir schon ein paar Jahre passé..irgendwie klappte es ganz früher besser....
PUH, das geht wirklich an die Nerven, wenn Geri immer wieder einen Weg findet, am Verband herumzuknuspern. :rw::scheiss: Aber gut, wenn die Wunde trotzdem besser aussieht. :good: Hoffen wir mal, daß alles relativ schnell verheilt...:umarm: Klasse ist natürlich auch, daß Geri sich ganz normal verhält! :froehlich: Tapferes Kerlchen. :taetschl::good:
Keks3006
25.09.2022, 14:37
Inzwischen bleiben die Krägen dran, aber Geri hat eine Taktik entwickelt, trotzdem den Verband aufzureißen :scheiss: Also schön in Octenisept getränkt und neu verschmiert und verpackt :coffee: Bei der Behandlung hat Geri schon Schmerzen, sonst wohl eher nicht. Sieht aber weiterhin alles gut aus. Man kann jetzt sehen, wie die offenen Stellen sich "füllen", ist eigentlich recht interessant zu sehen, wenn man sich einmal an den Anblick gewöhnt hat.
Eigentlich könnte ich ihm die Krägen also wieder abnehmen, denn in erster Linie verhindern sie, dass er BDK aufnehmen und sich putzen kann, und da er immer leicht tränende Augen hat (Schnupfen), ist sein Gesicht inzwischen ganz verschmiert. Fürs Gefühl habe ich sie natürlich trotzdem dran gelassen.
Morgen ist Kontrolle, vielleicht hat die TÄ noch eine Idee zur Sicherung. Einfach dicker verbinden oder die Zehen vorne mit einpacken ist übrigens keine Lösung, das macht es nur noch schlimmer. Je mehr ihn da was stört, desto mehr Energie steckt er da rein, es loszuwerden.
Dienstag bin ich bei der Physio, da würde ich gerne einen Blutegel an den dicken Zeh setzen, nur beißen die nicht, wenn die Stelle eingecremt wird, und die Creme kann ich ja nun nicht für ein paar Tage einfach weglassen. Kommt also auf den Versuch an. Wenn der die Entzündung rausziehen könnte, wäre das schon gut, und dann würde auch die Akzeptanz für den Verband sicherlich steigen...
Na dann alles Gute für morgen und Dienstag. :flower::umarm::taetschl:
Dann hoffe ich auch für eine Idee und dass der Egel vlt. helfen kann.......:umarm:
Ist schon eine sehr nervenaufreibende Situation...
Keks3006
25.09.2022, 21:14
:umarm:
Gerade mag Geri nicht mehr fressen, Bauch hat gegluckert. Vor zwei Stunden ist er noch fröhlich draußen herum gehüpft. Ich habe ihn jetzt erstmal vom Kragen befreit und lasse ihn ein wenig in Ruhe. So richtig schlecht schien es ihm nicht zu gehen, nur auch nicht richtig gut :girl_sigh:
Gleich gehe ich dann wieder nach ihm schauen, verteile ggf. Sab und ziehe den Kragen wohl für die Nacht wieder an. Morgen früh gebe ich ihn sowieso beim Tierarzt ab, sollte es was Langwierigeres sein, ist er also versorgt...
Carmen Z.
25.09.2022, 21:26
Ach herrje, ich wünsche dir weiterhin gute Nerven und natürlich gute Besserung für Geri :taetschl::taetschl:
Sabine L.
25.09.2022, 22:03
Na das Bauchweh kann auch mal von den Medikamenten kommen. Das wird sich schon einrenken.
Viel Glück für die Nachkontrolle morgen :good:
Schorschi ist morgen auch beim Arzt zur Zahnkorrektur:freun:
Keks3006
25.09.2022, 23:10
Ja, daran dachte ich auch schon, wobei er das Enrofloxacin schon einmal über mehrere Wochen bekommen hat, damit seine Pododermatitis besser abheilt. Da hatte er es gut vertragen.
Gerade hat er Sab bekommen und eine Bauchmassage, der Unterbauch tut ihm definitiv weh. Kragen habe ich weggelassen, er hat gerade andere Probleme als seinen Fuß... Schauen wir mal. Richtig schlimm ist es in meinen Augen nicht, mehr so ein Unwohlsein. Die anderen sitzen um ihn herum und futtern :taetschl:
Hihi, bei uns ist morgen auch Großkampftag. Thanatos und Hugo bringe ich auch wieder zur Zahnsanierung, eigentlich war es ihr Termin, Geri darf sich nur praktischerweise anhängen... Ursprünglich war der Termin morgen übrigens für ihn zum Fädenziehen gedacht :rw:
Gibst Du ihm Schmerzmittel ?
Vlt. tut ihm die Wunde weh und er frisst deshalb nicht.
Aber ich denke ja, er bekommt das sowieso deswegen.
Keks3006
26.09.2022, 14:42
Ja klar, Schmerzmittel bekommt er seit der OP durchgehend :good:
Heute Morgen war alles wieder gut. An den Verband ist er nicht gegangen, dafür an seinen Zeh. Er beißt den immer mal wieder blutig :ohje: Sieht gruselig aus und spricht für eine Entzündung oder ähnliches darin. Mal schauen, was die TÄ nachher sagt.
Gerade überlege ich, ob ich den Kragen überhaupt wieder anziehe. Lohnen würde sich das ja nur, wenn er den Verband mit Kragen zumindest deutlich seltener zerstören würde als ohne, das sehe ich gerade nicht mehr wirklich gegeben :coffee:
Birgit 910
26.09.2022, 22:05
Wie geht es Geri? Was hat die Tierärztin gesagt?
Keks3006
27.09.2022, 19:02
Geri geht es prächtig.
Die TÄ hat die Taktik beim Verband gewechselt und den problematischen Zeh dick mit abgepolstert, da geht er bisher nicht dran. Bei dem einen Kragen hat er jetzt leider eine gute Taktik, ihn loszuwerden, und der andere alleine hält nicht vom Fuß ab... Mal sehen, ob der neue Verband dafür hilft.
Statt Blutegel gab es heute Physio. Das war bitter nötig :taetschl:
Ich wollte unbedingt mal Geri im Massage-Relax-Modus fotografieren, aber als ich das Handy gezückt hab, hat er die Augen aufgemacht :girl_haha:
https://up.picr.de/44429523de.jpg
Ansonsten hat die TÄ alles für gut befunden, aber bis das verheilt ist, wird es eben lange dauern. Er bekommt bis dahin natürlich weiter ein knochengängiges AB. Freitag habe ich den nächsten Termin, nochmal Kontrolle vor unserem kurzen Urlaub...
Birgit 910
27.09.2022, 21:01
Schön, das es Geri gut geht. Hoffentlich läßt er den Verband dran, aber nach dieser tollen Wellness Behandlung:taetschl:ist er bestimmt super relaxt.:schnarch:
Sabine L.
27.09.2022, 21:29
Man sieht ihm richtig an wie er die Behandlung genießt :love:
Knolle liebt es auch massiert zu werden:D
Und jetzt schön brav den Verband dran lassen Geri:taetschl:
Carmen Z.
27.09.2022, 21:52
Oh das Foto ist trotzdem toll :love: Ja, man kann sehen, dass er es genießt.
Und es ist schön zu hören, dass die TÄ alles für gut befindet. Dann wird das bestimmt werden. :good:
So ein schönes Foto. :herz: Geri, der Genießer...:girl_haha:
Luisa K.
28.09.2022, 09:45
Geri sieht ja echt richtig entspannt aus:herz:
Keks3006
28.09.2022, 21:51
Ja, ich hätte auch nie gedacht, dass man ein Kaninchen an so etwas gewöhnen könnte. Tatsächlich findet er inzwischen aber sogar das Autofahren nur noch halb so schlimm. Er bekommt nach der Massage noch immer einen Apfel oder eine Birne von der Physio und inzwischen fängt er auf der Rückfahrt immer schon das Futtern an :D
Beim Tierarzt ist er auch um Längen entspannter seitdem.
Heute habe ich den Verband gewechselt und finde, es sieht schon sehr, sehr viel besser aus heute :good: Seit Montag hat er den Verband jetzt in Ruhe gelassen, heute Abend war dann ein Loch drin. Alle zwei Tage ist aber sowieso ein Wechsel angesagt. Mal sehen, wie lange mein neuer jetzt hält. Es geht ihm aber tiptop :good:
Carmen Z.
28.09.2022, 23:59
:froehlich:
Sabine L.
29.09.2022, 18:58
:froehlich: weiter so Geri :herz:
Wie toll zu lesen, dass es dem Schatz gut geht ! :umarm:
Birgit 910
29.09.2022, 21:41
:froehlich:Super Geri, weiter so. Er wird doch noch ein Vorzeigekaninchen.:D
Keks3006
30.09.2022, 23:01
Ja, es wird :taetschl:
Die Untersuchung heute ergab auch, dass es immer besser wird... Und erstaunlicherweise ohne Komplikationen verheilt. Diese Woche hat die Wunde einen erstaunlichen Fortschritt bei der Heilung gemacht :good:
Und nebenbei sind die anderen wunden Stellen fast verheilt oder zumindest nicht mehr entzündlich. Nicht zu fassen, aber es geht weiter aufwärts :froehlich:
Jetzt kann ich beruhigt in den Urlaub fahren. Natürlich auch, weil Geri bei Susanne in guten Händen ist :kiss:
In einer Woche bin ich wieder da und habe direkt den nächsten Termin zur Kontrolle. Bin gespannt, wie es in einer Woche aussieht. Den Knochen sieht man immer noch, bin echt neugierig, wie lange es dauert, bis da die Haut drüber wächst.
Marion S.
30.09.2022, 23:16
Fantastische Neuigkeiten.
Seit dem die Blutegel dran waren, gehe es fast nur noch berauf. :froehlich:
Das sind ja klasse Nachrichten! :good::froehlich::froehlich::froehlich: Dann einen schönen und erholsamen Urlaub. :umarm:*g*
Carmen Z.
01.10.2022, 16:18
Sooo tolle Nachrichten :froehlich::froehlich:
Ich wünsche dir einen fantastischen Urlaub :umarm:
Keks3006
13.10.2022, 14:51
So, hier dann auch mal wieder ein Update :girl_sigh:
Leider sind der Zeh und eine Stelle neben der Wunde an Geris Fuß angeschwollen... Die TÄ fand das aber erstmal nicht weiter bedenklich. Für Dienstag hatte ich ja auch einen Termin für neue Blutegel, den ich gerne abwarten wollte, weil die am anderen Fuß so toll gewirkt haben, deshalb haben wir es erstmal bei der bisherigen Medikation und Pflege belassen. Am Dienstagmorgen war ich dann allerdings ganz schön erschrocken, weil Geri sich über Nacht seinen Zeh total zerbissen hatte und überall blutige Fußspuren hinterlassen hat :ohje: Außerdem war der Fuß stärker geschwollen als vorher...
Wir haben dann gleich zwei Egel angesetzt, die sich dick und rund gefuttert haben, und Geri hat das auch sichtlich gut getan (er lag wieder mit geschlossenen Augen platt auf dem Tisch und ließ sich nebenbei noch durchkneten). Mittwoch ist er an den Zeh gar nicht mehr rangegangen und die Schwellung war deutlich reduziert.
Heute Morgen war allerdings wieder der ganze Zeh blutig :heulh: Ich habe dann direkt in der Praxis angerufen. Für morgen Nachmittag habe ich sowieso einen Termin und kann Geri nun morgen früh schon hinbringen für ein Kontrollröntgen, sodass wir am Nachmittag dann noch mehr Befunde haben...
Ich hab echt Angst davor, dass das RöBi zeigt, dass der Knochen angegriffen ist :heulh:
Ansonsten geht es Geri gut. Ein paar Bilder von heute und aus den letzten Tagen:
Es ist Apfelzeit *g*
https://up.picr.de/44519458ik.jpg
https://up.picr.de/44519460dp.jpg
https://up.picr.de/44519461sk.jpg
Dass Geris linkes Ohr ständig wegknickt, finde ich so knuffig :love:
https://up.picr.de/44519462kz.jpg
Andromedas Auge tränt im Moment wieder etwas mehr, aber bisher sieht es nicht entzündlich aus, also bleibe ich vorerst bei den bisherigen Tropfen...
https://up.picr.de/44519463zk.jpg
https://up.picr.de/44519464gn.jpg
https://up.picr.de/44519465kf.jpg
https://up.picr.de/44519466ca.jpg
Einfach ein Genießer :taetschl:
https://up.picr.de/44519472iy.jpg
https://up.picr.de/44519478es.jpg
https://up.picr.de/44519484jj.jpg
Drückt bitte nochmal die Daumen für den großen Schatz :wink1:
Das mache ich! :good::umarm: Es ist ja zum Verzweifeln mit Geri. :scheiss: :ohje:
Kuragari
13.10.2022, 19:49
Ich drück mit und hoffe das Beste :love:
Lotta&Lenny
13.10.2022, 20:09
Ich drück auch ganz doll mit :umarm:
Marion S.
13.10.2022, 20:13
Ach Geri was machst du nur für Sachen ... :umarm:
Sabine L.
13.10.2022, 21:30
Das wird :good: er sieht so zufrieden aus auf den Bildern:love:
Keks3006
14.10.2022, 09:10
Danke euch :kiss:
Ja, ihm geht es sonst auch wirklich gut, gestern habe ich saubergemacht und er wuselte dabei ständig um mich herum :love:
Vorhin habe ich ihn abgegeben. Der Zeh war heute nicht blutig, dafür aber schmodderig. Ob das besser ist :coffee:
Gegen drei habe ich den Termin :strick:
Alles Gute im Nachhinein! :umarm:
:flower::umarm::taetschl:
Carmen Z.
14.10.2022, 20:46
Ach Mensch, was für ein Auf und Ab mit dem Großen :taetschl::taetschl: Die reinste Achterbahnfahrt der Gefühle.
Ich mache mir ja ein bisschen Sorgen, dass du jetzt noch nichts wieder geschrieben hast, aber ich hoffe, der Tierarzttermin heute brachte keine Katastrophen :umarm:
Keks3006
15.10.2022, 00:01
:umarm:
Heute bin ich wirklich nicht früher zum Schreiben gekommen, es war alles viel Hin und Her...
Um elf kam ein Anruf aus der Praxis und mir ist echt das Herz in die Hose gerutscht :panic:
Da hieß es dann aber nur, dass Geri in seiner Box Frust schiebt und bitte schon abgeholt werden möchte. Also bin ich direkt hin und habe auf gute Nachrichten gehofft, aber die gab es leider nicht :ohje: Tatsächlich ergab das RöBi eine Knochenentzündung im Zeh :heulh: Wenn man etwas Positives daran sehen möchte, dann ist es, dass die Entzündung absteigend ist, also nur den Zeh betrifft und nicht weiter in den Fuß gewandert ist...
Es wurde gespült und eine Kollagen-AB-Einlage (oder Drainage?) reingeschoben, alles dick verbunden und Geri hat einen großen Trichter verpasst bekommen. Außerdem musste natürlich ein Hammer-AB her. Was der TÄ vorschwebte, gibt es für Tiere nicht, nicht zum Spritzen und natürlich sowieso nicht vorrätig in der Praxis, also musste ich mit Rezept in die Apotheke. Da hieß es dann, das AB würde in keiner Form und von keiner Firma mehr hergestellt :coffee: Zurück in die Praxis, neu überlegen, neues Rezept mit anderem AB und zurück in die Apo. Das AB - Rifampicin - gibt es zum Glück noch. Aber als es dann hieß, dass die 30 Tabletten, die ich brauche, 100€ kosten würden, habe ich zugegebenermaßen kurz etwas sparsam aus der Wäsche geguckt :rw:
AB also für nachmittags bestellt und mit Geri nach Hause gefahren. Da gingen Freki und Andromeda beide erstmal übel auf ihn los, weil sie mit dem Trichter überhaupt nichts anfangen konnten und auf der Flucht rannte Geri natürlich überall gegen :ohje: Ich wollte schon trennen, da habe ich ihn doch stattdessen erstmal in den Garten gepackt, weil er da nicht überall aneckt, in der Hoffnung, dass die anderen sich dran gewöhnen, wie er aussieht. Zum Glück haben sie sich tatsächlich beruhigt und Geri hat herausgefunden, wie er mit der Tröte vorm Gesicht einigermaßen gut futtern kann.
Später konnte ich die Tabletten abholen (das war die Sensation in der Apotheke - Medikamente für ein Kaninchen, und das zu dem Preis! Das letzte Mal, dass ich da was abgeholt habe, waren das übrigens Blutegel...) und hab eine probehalber in Cunimatsche verpackt. Als ich dann rüber bin, um die Medizin zu verteilen, saß Geri fröhlich in der Wiese - ohne Kragen.
Was will man dazu noch sagen :scheiss:
Immerhin war der Verband noch dran und die Tablette fand er lecker. Er durfte dann noch etwas futtern und sich putzen und dann kam der Kragen wieder drauf. Wie lange er drauf bleibt, dafür kann ich nicht garantieren, vor allem, wo er jetzt schon rausgefunden hat, wie er ihn loswerden kann :coffee: Jedenfalls finden Freki und Andromeda den Trichter jetzt okay, sie haben ganz interessiert ihre Köpfe mit zu ihm reingesteckt und dann fleißig den Rand markiert :rw:
Von meiner lieben Nachbarin habe ich jetzt noch solche Bobbycar-Überzieher für Kinderschuhe bekommen - vielleicht passen die ja einigermaßen an seinen Fuß und halten ihn davon ab, den Verband aufzureißen, wenn das mit dem Kragen nicht funktioniert :secret: Ansonsten haben wir ja auch irgendwie keine Möglichkeiten mehr...
Geri geht es aber weiterhin gut, und ich hoffe jetzt, er verträgt das AB und es schlägt an. Wenn nicht, dann müsste der Zeh eigentlich auch noch amputiert werden, aber dann bleiben ihm an dem Fuß nur noch zwei, und das würde auch wieder problematisch werden :ohje: Susanne hat mir jemanden empfohlen, die Orthesen und Prothesen für Tiere anfertigt, da werde ich morgen mal hinschreiben, um unsere Möglichkeiten auszuloten.
Jetzt gehe ich nochmal raus - in der Hoffnung, dass Geri den Kragen noch trägt und ich keine nächtlichen Experimente mit Schuhen machen muss - und dann muss ich wirklich dringend schlafen :secret:
Susanne hat mir jemanden empfohlen, die Orthesen und Prothesen für Tiere anfertigt, da werde ich morgen mal hinschreiben, um unsere Möglichkeiten auszuloten.
Gibt es in Bochum https://www.rehatechnik-tiere.de/index.html
Carmen Z.
15.10.2022, 00:50
Oh Mann, deine Geschichten lesen sich wirklich jedesmal wie ein Krimi ...
Geri ist schon einer. Hoffentlich ist er so schlau, und lässt den Verband diesmal in Ruhe. Ich wünsche euch so sehr, dass da endlich mal Ruhe einkehrt. :taetschl::taetschl:
PUH, von Geri und seiner "Krankheitsgeschichte" könntest du jetzt schon einen Roman schreiben. :rw: Ein einziges Auf und Ab. :taetschl: Kragen tragen ist für Kaninchen natürlich mega doof und die Reaktion der anderen Nins ist natürlich nachvollziehbar. Die haben Geri wohl für irgendein Monster gehalten mit der Tröte. :ohje: Gut ist auf jeden Fall, daß der Geri sich nicht hängen läßt, sondern munter und zufrieden ist und selbst frißt. :good: Er hat schon so viel hinter sich und bestimmt findet sich hier auch eine Lösung. :coffee: Ich drücke ganz doll die Daumen für den großen Schatz. :umarm::flower:
Birgit 910
15.10.2022, 17:51
Hier werden auch alle Daumen und Pfoten gedrückt, das es endlich mal besser wird.:taetschl:
Auf den Bildern sieht er sehr glücklich aus ein großer Goldschatz.:herz:
Keks3006
16.10.2022, 12:10
Danke euch allen :flower:
PUH, von Geri und seiner "Krankheitsgeschichte" könntest du jetzt schon einen Roman schreiben. :rw:
Haha, das müsste sich eigentlich gut treffen, Romane schreiben ist mein Hobby :rollin:
Inzwischen hat Geri den Trichter schon mehrfach irgendwie ab bekommen, aber normalerweise hält das Ganze zumindest über mehrere Stunden, sodass ich zumindest beruhigt schlafen kann. Was jetzt unglaublich nervt, ist, dass er entschieden hat, die verpackten Tabletten nicht mehr zu fressen :coffee: Also muss ich die jetzt in Wasser auflösen und ihm morgens und abends reinzwingen. Es ist echt katastrophal, dazu muss man lange mit ihm wrestlen und so sehr ich mich auch bemühe, es geht immer ein Teil daneben :ohje: Da die Tabletten auch noch rot sind, sieht er anschließend aus, als hätte er den Kopf in Bolognese getunkt (oder sich schon für Halloween verkleidet).
Aaaaaaaber der Fuß sieht jetzt schon echt wesentlich besser aus :froehlich: Die Tortur scheint sich damit auf jeden Fall zu lohnen und ich habe echt wieder Hoffnung, dass es nun endlich gut wird!
https://up.picr.de/44533429zy.jpg
https://up.picr.de/44533431gu.jpg
Übrigens sieht der Rand der Tröte inzwischen komplett ramponiert aus. Freki knabbert da ständig dran herum :rw:
Mein kleiner Onyx (ganz knapp an einem rassereinen Farbenzwerg vorbei) ist auch so ein "Wrestler"! Man glaubt gar nicht, was für Kräfte so ein kleines Kerlchen entwickelt, wenn es etwas NICHT WILL! Austricksen funktioniert höchstens einmal, dann ist Schicht im Schacht. :rollin: Vor zwei Wochen hat er ein bißchen muckelig gefressen und der Bauch war leicht gebläht und ich mußte ihm Sab eintrichtern. :coffee: Was soll ich sagen? Die Hälfte landete sonstwo, nur nicht in Onyx, und am Ende war er so sauer, daß er meinen Zeigefinger getackert hat! :scheiss: Kaninchen sind halt keine einfachen Patienten. :rw: Aber schonmal gut, daß Geris Fuß besser zu sein scheint. :good:
Keks3006
17.10.2022, 20:43
Nee, Kaninchen sind wirklich keine guten Patienten... aber aus Erfahrung muss ich doch zugeben, dass es noch weitaus schwieriger ist, einer Katze etwas einzutrichtern, was sie nicht will :rollin:
Geri geht es gut, heute Morgen kam er mit irgendwie lustlos vor und hatte auch keinen Appetit, aber inzwischen geht's wieder. Ich habe ihn heute Nachmittag länger ohne Trichter laufen lassen und halt sehr regelmäßig nach ihm geschaut, das hat ihm vielleicht ganz gut getan...
Gleichzeitig hängt nun aber Andromeda durch :ohje: Sie frisst, aber sie liegt ungewöhnlich viel und wirkt einfach nicht richtig fit. Wenn sie läuft, läuft sie aber normal, und nach Bauch sieht es mir auch nicht aus. Ich befürchte, dass es nun die Ohren sind :ohje: Da hatten wir im Röntgen ja einen Zufallsbefund, dass die Bullae zu sind... Guter Zeitpunkt, damit die anfangen, Probleme zu machen :coffee:
Das Vergnügen, einer Katze etwas eintrichtern zu müssen, hatte ich bisher noch nicht. :rw::rollin: Och nee, noch ein krankes Nin. :ohje: Alles Gute auch für Andromeda. :flower::taetschl: Paßt ja mal wieder hervorragend...:rollin: Aber gut, daß Geri sich gefangen hat. :good: Der "Goldhase" ist echt ein Stehaufmännchen. *g*
Wir haben auch einen Kämpfer und ich schaffe mittlerweile eine recht stressfreie Medi-Eingabe ins Maul mit Hilfe von einem engmaschigen (3x3 cm), knotenlosen, extrastarken Sacknetz für Heu (z.B. bei Heunetzshop). Während Winnie, eng ins Netz genommen, versucht sich durch das Heunetz zu nagen, kann ich ihm recht gut die Medis mit mehreren dünnen (je 1 ml) Spritzen ins Maul geben. Es geht fast nichts mehr daneben und wir beide sind hinterher nicht mehr völlig nassgeschwitzt :rw:
Bei häufiger Medi-Eingabe ist das vielleicht ein Versuch wert. Unser NetzGröße M ist 75 x 75 cm groß.
Allerdings muss man aufpassen an welcher Stelle vom Netz das Nin nagt und ggf das Netz etwas verschieben (und von Zeit zu Zeit ggf. flicken).
Winnie ist im Netzt nicht panisch, eher ärgerlich. Ich glaube das Netz gibt ihm auch ein bisschen Sicherheit.
Gute Besserung an alle, wir drücken Euch weiter die Daumen und Pfoten :kiss:
Keks3006
27.10.2022, 20:10
Danke :umarm:
Ich stelle ihn auf die Hinterbeine und klemme ihn mir zwischen die Oberschenkel, dann geht's einigermaßen. Alles geht nie rein, im Zweifelsfall sabbert er was aus :patsch:
Gerade bin ich wirklich mit den Nerven etwas am Ende. Geris Fuß ist diese Woche wieder deutlich schlimmer geworden, das Loch ist bloß noch etwa so groß wie ein 1-Cent-Stück, aber da kommt nun wieder ordentlich Eiter raus. Insgesamt sind Fuß und Zeh wieder deutlich geschwollen, fast wie vorher :heulh:
Warum das so ist - keine Ahnung. Das AB hatten wir ja noch nicht abgesetzt. Aber offenbar ist die Wirkung nicht mehr gegeben :ohje:
Meine TÄ ist bis Mitte nächster Woche nicht in der Praxis, habe morgen aber einen Termin beim Kollegen.
Ansonsten geht es Geri bombastisch. Er ist fröhlich und munter und hat immer Hunger. Vor allem, seit er den Kragen endgültig zerstört hat, ist er total glücklich :coffee: Wir haben nun einen plüschigen Ersatz.
https://up.picr.de/44599717ah.jpg
Carmen Z.
27.10.2022, 20:54
Oh eine Sonnenblume :herz:
Aber das kann ich mir vorstellen, dass die Geschichte mit dem Fuß wirklich an den Nerven zehrt. Hoffentlich gibt es wieder eine positive Wendung :taetschl::umarm:
Birgit 910
27.10.2022, 20:56
Na, das ist mal eine süße Sonnenblume.
Aber das sein Fuß nicht besser wird ist echt:scheiss:
Vielleicht nochmal Blutegel?
Drücke trotzdem weiter alles was geht, Daumen und Pfötchen.
Keks3006
27.10.2022, 22:11
:umarm:
Besser war es ja schon, sogar deutlich. Vor einer Woche hatten wir das eigentlich abgehakt, so gut sah es aus. Ist dann aber stagniert und jetzt massiv schlechter geworden...
Zuletzt haben wir Dienstag noch den Heillaser draufgehalten, das brachte gar nichts. Egel hatten wir ja vorher schon dran, die brachten auch nichts. Klar könnte man das nochmal probieren, aber da muss man einfach realistisch bleiben... Bei aller Begeisterung für die Egel, die heilen halt auch keine Knochenhautentzündung :heulh:
Morgen sind zwei Wochen Rifampicin und Trichter-Gehampel um und wir stehen praktisch wieder am Anfang :coffee:
Och nee, daß ist ja doof...:scheiss: Aber wenigstens habt ihr für den Kragen einen niedlichen "Ersatz" gefunden. :herz: Und was für ein Glück, daß Geri trotz allem fröhlich und munter ist. :good::umarm:
Carmen Z.
28.10.2022, 13:51
:umarm:
Besser war es ja schon, sogar deutlich. Vor einer Woche hatten wir das eigentlich abgehakt, so gut sah es aus. Ist dann aber stagniert und jetzt massiv schlechter geworden...
Zuletzt haben wir Dienstag noch den Heillaser draufgehalten, das brachte gar nichts. Egel hatten wir ja vorher schon dran, die brachten auch nichts. Klar könnte man das nochmal probieren, aber da muss man einfach realistisch bleiben... Bei aller Begeisterung für die Egel, die heilen halt auch keine Knochenhautentzündung :heulh:
Morgen sind zwei Wochen Rifampicin und Trichter-Gehampel um und wir stehen praktisch wieder am Anfang :coffee:
Sooo deprimierend :ohje:
Birgit 910
28.10.2022, 16:59
Vielleicht ein Antibiotika in Pulverform was man direkt auf den Fuß geben könnte?
Keks3006
28.10.2022, 23:37
Mit einem AB direkt auf / in den Fuß haben wir es auch schon versucht. Es war ein super knochengängiges, das aber für Kaninchen sonst absolut nicht empfohlen ist, weshalb wir da sehr vorsichtig waren.
Der TA heute hat empfohlen, erstmal ohne AB weiterzumachen, da er von den Empfehlungen bei Osteomyelitis nichts hält, zumal das AB jetzt ja nicht dauerhaft war gebracht hat. Stattdessen geht er von nekrotischem Gewebe im Fuß aus, das unter dem Verband natürlich gebrodelt hat. Wir spülen jetzt mehrmals täglich mit Enzymen (Masti Veyxym), die das Gewebe abbauen sollen. Dazu verbinde ich durchlässiger bzw soll es auch mit Offenlassen probieren.
Ob es was bringt, sehen wir dann. Ich bin auf jeden Fall froh über die AB-Pause, das war jetzt schon echt lang :rw:
Birgit 910
29.10.2022, 14:39
Bei meiner Ella war es auch nicht gut, wenn es so luftdicht verbunden war. Jetzt trägt sie ein Söckchen und kommt super damit klar.:good:
Natürlich hat Ella keine so schlechten Füße wie Geri, aber vielleicht wäre es einen Versuch wert. Ganz ohne Schutzverband würde ich mich das nicht trauen bei Außenhaltung.
Sabine L.
29.10.2022, 21:55
Das ist echt zum Haare raufen. :ohje:
Zum Glück geht es Geri trotz aller Umstände gut:love:
Luisa K.
29.10.2022, 22:51
Das klingt ja nicht so schön :/
Aber es ist ja gut, dass es ihm trotz aller Umstände gut geht:good:
Wie geht es Geri mittlerweile?
Keks3006
03.11.2022, 21:40
Ach, ich weiß auch nicht. Wenn man Geri selbst fragen würde, wäre die Antwort vermutlich: "Gut, warum fragst du?" :rw:
Die Eitertasche spüle ich mehrmals täglich mit Enzymen und lasse ihn tagsüber mit mit Verbänden zum Schutz der Sohlen rumlaufen, lasse aber die problematische Stelle vorne am Zeh offen. Für nachts mache ich ihm da einen ziehenden Verband mit einer Wundauflage, die Feuchtigkeit und Eiter aufsaugt, und ziehe ihm dazu den Kragen an. Er verbringt die Nacht ja meist im Klo, da ist mir das lieber mit Verband, zumal er durch das AB noch etwas matscht.
Es ist halt so unangenehm, wie Kanincheneiter nur sein kann. Allerdings habe ich das Gefühl, dass es weniger wird. Außerdem ist nun vorne am Zeh noch eine weitere Stelle aufgegangen (der TA hatte mich vorgewarnt, dass das passieren könnte, weil die Enzyme das angegriffene Gewebe abbauen), an der ich spülen kann, woraufhin der Zeh deutlich abgeschwollen ist. Es sieht also besser aus, weshalb ich diese Woche nicht mehr beim TA war, sondern erstmal noch abwarte, ob es weiterhin fruchtet...
Hört sich ja soweit gar nicht mal schlecht an. :umarm: Dann will ich mal hoffen, daß jetzt endlich alles besser wird. :flower: Ja, Kanincheneiter ist echt ne schmierige Sache. :ohje: Aber gut, daß Geri bei der "Behandlung" auch inzwischen einigermaßen "mitspielt". :good:
Carmen Z.
04.11.2022, 10:13
Drücke weiterhin die Daumen. :taetschl:
Tapferer Geri :herz:
Sabine L.
06.11.2022, 08:56
Weiter so ihr Zwei :umarm:
Keks3006
06.11.2022, 20:28
Danke :kiss:
Ja, Geri ist wirklich sehr tapfer. Das Ausdrücken des Eiters tut sicherlich ordentlich weh :secret:
Ich muss sagen, dass ich mehr als skeptisch war, ob sich das ohne AB in den Griff kriegen lässt. Aber so langsam habe ich den Eindruck, dass es wird. Alles ist weniger gerötet und schwillt nach und nach ab. Mittlerweile spülen wir seit zehn Tagen mit Enzymen, und ich schätze, wir haben auch gut und gerne nochmal so viel vor uns, aber wenn es funktioniert... Schauen wir mal. Ich war schon etwas irritiert, dass ich direkt eine ganze Box mit Enzymapplikatoren bekommen habe, aber jetzt bin ich sehr froh drum, denn ich scheine sie wirklich zu brauchen :rw:
Genauso wusste ich nicht, wozu ich jemals die riesige Tube Mielosan brauchen sollte, die ich nur mal so irgendwo mitbestellt hatte. Ja, was soll ich sagen... Inzwischen ist die fast leer und ich bin froh, dass ich damals den Spontankauf gemacht hab :girl_haha:
Jetzt aber endlich auch mal wieder ein paar Bilder. Schön novemberlich dunkel :D
https://up.picr.de/44654678ex.jpg
https://up.picr.de/44654680pu.jpg
https://up.picr.de/44654681zl.jpg
https://up.picr.de/44654683cu.jpg
https://up.picr.de/44654685nl.jpg
https://up.picr.de/44654687hh.jpg
Genießt euren Sonntagabend :wink1:
Luisa K.
06.11.2022, 20:40
Die Süßen:love:
Die Goldhäschen....mit den süßen langen Öhrchen :herz:
Alles Gute für Geri, dass es besser wird und er keine starken Schmerzen hat :umarm:
Sehr schöne Herbstbilder, Freki :love::herz::love:
:kiss:
So schöne Bilder! :good: Und immer diese "Riesenohren"...:girl_haha::herz:
Sabine L.
07.11.2022, 22:17
Ich bin hin und weg von den Langohren :love: vor allem Goldhase Geri:herz:
Keks3006
08.11.2022, 21:37
Ja, das sind schon ganz besonders große Schätze :herz::girl_haha:
Freki zu knipsen brauchte mal wieder eine Menge Geduld... Sobald ich in die Hocke gehe, hängt er mir quasi auf dem Schoß. Könnte ja irgendwo ein Leckerchen versteckt sein :D:taetschl: Wenn mir mal früher wer erzählt hätte, ich würde ein Kaninchen zu aufdringlich finden, hätte ich es vermutlich nicht geglaubt :rollin:
Sabine L.
10.11.2022, 15:17
Ja, das sind schon ganz besonders große Schätze :herz::girl_haha:
Freki zu knipsen brauchte mal wieder eine Menge Geduld... Sobald ich in die Hocke gehe, hängt er mir quasi auf dem Schoß. Könnte ja irgendwo ein Leckerchen versteckt sein :D:taetschl: Wenn mir mal früher wer erzählt hätte, ich würde ein Kaninchen zu aufdringlich finden, hätte ich es vermutlich nicht geglaubt :rollin:
Geht mir mit meinen genauso :girl_haha: vor allem Knolle kommt immer angerumpelt und schmeißt mich fast um :girl_haha:
Keks3006
10.11.2022, 16:38
Angerumpelt, das trifft es gut :rollin:
Die Großen sind schon was Besonderes, die möchte ich wirklich nicht mehr missen :herz: Wobei ich meine wuselige Zwergitruppe natürlich auch toll finde :taetschl: Aber der Unterschied dazwischen ist schon witzig...
Angerumpelt... Was für ein Wort. :totl: Farbenzwerg vs Riesenkarnickel...:D Wenn man den Unterschied auf Bildern sieht, ist das auch echt witzig. :girl_haha:
Keks3006
15.11.2022, 18:06
Geri treibt mich echt noch in den Wahnsinn :panic:
Kürzlich hat er sich, als er tagsüber ohne Kragen unterwegs war, eine richtig tiefe Kerbe in den Zeh gebissen. Alles hat geblutet wie hulle und seitdem trägt er den Kragen natürlich durchgehend. Ich war mir da schon nicht sicher, ob die Zehenspitze das überleben wird... Und heute Morgen komme ich hin, da hat er sich, trotz Kragen, einfach mal die Zehenspitze amputiert. Alles ein blutiger Matsch :huch:
Klar, musste ja so kommen, schließlich war der Fuß abgeschwollen und es kam weniger Eiter beim Spülen. Ich hab alles verbunden und morgen geht es zum Tierarzt. Wirklich machen können die natürlich auch nichts, ab ist ab :rw: Aber irgendwie brauchen wir eine neue Idee, wie wir weiter vorgehen sollen :coffee:
Boah! DAS ist echt krass! :scheiss: Knabbert der "Kerl" sich selbst die Zehenspitze ab! Da wäre ich auch aus allen Wolken gefallen! :rw: Geri, sowas geht doch nicht! :punish: SO wirst Du den Kragen NIE los! :strick:
Carmen Z.
15.11.2022, 23:24
Um Himmels willen, was für ein Kerl. :scheiss: Ich glaube, ich wäre schon längst durchgedreht :panic:
Ich vermutlich auch...:rw::scheiss:
Sabine L.
16.11.2022, 15:26
:panic: Was macht der Kerl nur?:scheiss:
Keks3006
17.11.2022, 17:59
Ach ja, man gewöhnt sich dran :coffee:
Beim Tierarzt sind sie inzwischen auch etwas verzweifelt. Der nächste Versuch: eine selbst hergestellte antibiotische Lösung zum Spülen nutzen. Was den Zeh angeht, können wir sonst nichts machen. Vermutlich war er taub und wurde deshalb weggeknabbert, das ist ja oft ein Problem, dass taube Stellen als Fremdkörper wahrgenommen werden.
Eigentlich müsste man amputieren, damit die Entzündung nicht weiter in den Fuß wandert (was sie erstaunlicherweise noch nicht getan hat). Aber nachdem wir jetzt über zwei Monate nach der ersten Amputation immer noch daran herumdoktern, möchte ich keine weitere, zumal das auch seiner Haltung nicht helfen würde. Im Endeffekt versuchen wir jetzt weiter, die Entzündung rauskriegen, und behandeln herum, solange es geht und uns noch irgendwas einfällt. Geri geht es wunderbar, er hat sogar deutlich zugelegt... Solange das so bleibt, machen wir weiter, und wenn es einmal kippen sollte und wir keine Ideen mehr haben, dann wird es leider das Ende der Geschichte sein :ohje:
Carmen Z.
17.11.2022, 18:27
Hoffentlich dauert das noch gaaaaaaaanz gaaaaaaaaanz lange :love:
Marion S.
17.11.2022, 18:33
Ach Keks :taetschl: und Geri :taetschl:
Ja, das die Empfindung gestört ist - das hat man schon öfter hier im Forum gelesen. Aber da fällt einem nix mehr ein. :coffee: :umarm:
Sabine L.
17.11.2022, 23:27
Geri ist mein Held. Er soll jeden Tag genießen dürfen. Und das kann er eindeutig bei dir liebe Keks :umarm:
Hoffentlich geht es Geri noch ganz laaaaaaaaaange gut! :flower::umarm: Der Kerl ist ja wirklich hart im Nehmen und ein echter Held! :good: Auch wenn er alle zur Verzweiflung und an ihre Grenzen treibt. :scheiss:
Keks3006
18.11.2022, 18:30
Vielen Dank für eure lieben Worte :kiss:
Tatsächlich wurden einer meiner Katzen auch zwei Zehenspitzen amputiert, weil sie nach einem Bruch taub waren und sie anfing, sie anzuknabbern. Bei ihr ist das allerdings problemlos verheilt. Bei Geri wäre eine weitere Amputation wirklich der allerletzte Weg für mich, zumal mein TA auch vom Stellvertreter-Problem gesprochen hat... Als er noch dran war und nicht gebrochen, ging Geri ja auch schon an den anderen Zeh. Nun ist der weg und er beißt sich den nächsten blutig. Was passiert also, wenn wir den auch noch wegnehmen? Bei unserem Glück kann ich es mir schon denken :rw:
Ich wollte auch gar nicht so pessimistisch klingen... Für mich ist der Gedanke, ihn gehen zu lassen, wirklich noch ganz weit weg. Er reißt mir im Moment die Leckerchen aus der Hand, bettelt wie ein Weltmeister und kommt abends begeistert rein, will er weiß, es gibt Futter - obwohl ich immer zuerst seinen Fuß behandle. Ihm geht es einfach richtig gut :herz: Aber trotzdem muss man ja auf dem Schirm haben, dass das auch schnell anders werden kann...
In der Praxis ist er übrigens auch schon ein Star. Die TFAs, die gerade anderswo beschäftigt sind, kommen schon rein, um ihn einmal zu sehen, oder sie werden extra reingerufen, nach dem Motto: Guck dir an, was er schon wieder gemacht hat. :girl_haha: Und er ist inzwischen so entspannt und brav beim Tierarzt, wirklich nicht zu glauben :taetschl:
Ach, der große Schatz :love: Wer weiß, vielleicht geht das Ganze ja doch noch irgendwie gut aus...
Sabine L.
18.11.2022, 22:15
:good: genau so hört sich das richtig an.
Marion S.
19.11.2022, 16:35
Wenn ich mir das so durchlese, da ist eine ganz besondere Beziehung entstanden. Es freut mich, dass Geri so voller Lebensfreude ist und dies nun auch schon seit längerer Zeit. :froehlich:
Keks3006
20.11.2022, 00:27
:umarm::kiss:
Seit einem Jahr ist der große Schatz nun hier. Als verängstigtes Bündel kam er hier an, ständig hat er gezittert, so viel Angst hatte er vor allem, was außerhalb seiner Box war... So habe ich ihn damals in den Kleinanzeigen gefunden:
https://up.picr.de/44731085tn.jpeg
https://up.picr.de/44731091tf.jpeg
Das war im Januar, als ich immer wieder versucht habe, ihn zu vergesellschaften, aber er einfach nicht richtig laufen konnte :girl_sigh:
https://up.picr.de/42754806qi.jpg
Und das ist in Frühling im Laufe unserer Behandlung aus ihm geworden :herz:
https://up.picr.de/43695583wq.jpg
Heute kam ich in den Garten, da rannte er einfach durch die Wiese :herz: Blöder Zeh ... Das kann einfach nicht das Ende der Geschichte sein :girl_sigh:
Carmen Z.
20.11.2022, 04:01
:herz: :herz:
Das sehe ich genauso. Diese Geschichte muss noch lange weitergehen. Sie bis hierher schon unglaublich. Da hat der große Kämpfer doch hoffentlich noch ein paar Stories parat :love:
Unglaublich, wie sich Geri entwickelt hat. Vom zitternden Nervenbündel zum großen, selbstbewußten Kaninchen. :good: Und was für ein Kämpfer er doch ist! Nein,undenkbar, wenn das jetzt alles war und er gehen müßte! :bc::bc::bc::bc: Ich liebe den Geri so, als wäre er mein Nin. Allein schon die Bilder von ihm sind der Hammer...:herz::herz::herz:
Sabine L.
21.11.2022, 16:49
Wir alle lieben Geri :wink1::wink1::herz::herz:
Keks3006
21.11.2022, 18:01
Ihr seid so lieb :kiss::umarm:
Ein Jahr Lebensfreunde - ein Riesengeschenk für Geri, dass er bei Euch sein darf :kiss:
Keks3006
25.11.2022, 15:15
Die neue Behandlung schlägt nicht an. Die Entzündung greift auf dem nächsten Zeh über :heulh:
Och nee, was für ein Mist!!!! :scheiss: Und was nun?! :secret: Zurück zur alten Behandlung? :ohje: Armer, armer Geri. Irgendwann hat er keine Zehen mehr...:heulh: Ich drücke dich mal ganz doll aus der Ferne und quetsche die Daumen, daß doch noch was hilft. :umarm::umarm::umarm: Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. :rw:
Carmen Z.
25.11.2022, 16:41
Oh nein, nein, nein, so was wollte hier wirklich keiner lesen :heulh::heulh:
Gibt es noch nen Plan B, C, D ... oder ähnliches?
Kuragari
25.11.2022, 17:32
Ach Keks... :heulh:
Keks3006
25.11.2022, 18:19
Gibt es noch nen Plan B, C, D ... oder ähnliches?
Eigentlich nicht :heulh:
Die TÄ meinte heute, wenn Geri ein Zwerg wäre und vier gesunde Füße hätte, dann hätte sie mir längst geraten, einen Chirurgen zu kontaktieren und das Bein amputieren zu lassen. Aber er ist eben weder ein Zwerg, noch hat er vier gesunde Füße :heulh:
Wir lassen nochmal ein neues Antibiogramm anfertigen, da möglicherweise neue Keime im Spiel sind. Das Ergebnis kommt natürlich erst Anfang nächster Woche. Bis dahin ist Schadebegrenzung. Der Fuß schwillt zwischen den Spülungen inzwischen ganz massiv an, und man kann gleichzeitig kaum noch Eiter herausdrücken, sondern es kommt teils auch Wundwasser (das dann ganz woanders austritt als da, wo man spült) oder halt gar nichts. Die TÄ wollte heute aber auch noch nicht blind drauflos schneiden, bevor wir nicht wissen, womit wir es zu tun haben. Betroffen ist jetzt der nächste Zeh, außerdem wandert die Entzündung weiter in den Fuß in Richtung Ferse :ohje:
Im schlimmsten Fall ist es ein Keim, der gegen das, was für Kaninchen an AB in Frage kommt, resistent ist... Denn das ist jetzt eigentlich unsere letzte Chance, dass dabei im Labor noch eine zündende Idee herauskommt :ohje:
Eine Amputation des Beins ist ja nicht wirklich eine Option, wobei mir heute schon geraten wurde, evtl mit dem Chirurgen in Kontakt zu treten, für eine Einschätzung...
Carmen Z.
25.11.2022, 18:23
Eine Amputation des Beins ist ja nicht wirklich eine Option, wobei mir heute schon geraten wurde, evtl mit dem Chirurgen in Kontakt zu treten, für eine Einschätzung...
Das würde ich wohl auf jeden Fall machen. Einfach mal hören, was der zu sagen hat.
Marion S.
25.11.2022, 19:59
Oh Keks was für eine Prognose :bc:
Keks3006
25.11.2022, 21:29
Eine Amputation des Beins ist ja nicht wirklich eine Option, wobei mir heute schon geraten wurde, evtl mit dem Chirurgen in Kontakt zu treten, für eine Einschätzung...
Das würde ich wohl auf jeden Fall machen. Einfach mal hören, was der zu sagen hat.
Ja, mal sehen. Eigentlich tue ich mich damit echt schwer. Meine absolute Horrorvorstellung ist, dass wir das Bein amputieren lassen und er dann durch die ganzen Schmerzen durch muss, möglicherweise neue Komplikationen auftreten, er alleine sitzt usw. ... Und wenn dann endlich alles verheilt ist, man feststellt, dass er nicht richtig laufen kann und die anderen Füße so wund werden, dass die ganze Lebensqualität hin ist. Der ganze Schmerz... Für was? Für mein gutes Gefühl, alle Register gezogen zu haben? :girl_sigh:
Natürlich wird man vorher nicht wissen, wie es endet. Aber wenn wir die OP machen und nichts durch gewinnen würden, würde ich mir das vermutlich nicht verzeihen... Die Frage ist, ob ich mir besser verzeihen könnte, wenn wir es gar nicht versuchen :ohje:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.