Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnuffel-Geräusche - Geschichte mit Happy End :-) !! #1018



Seiten : 1 2 [3] 4 5

asty
04.01.2014, 22:13
Mit einem sich mit Batteriebetrieb drehenden Gerät, einer kleinen Maschine. Ich weiß nicht, wie die heißt.Autsch, das Auge wird aber vorher betäubt oder?:ohje:

Anja S.
04.01.2014, 22:24
Ja, natürlich :umarm:. Hoppel muss auch sehr stillhalten, sie hat sich vorher bei mir versichert. Hoppel hält aber bei so was zum Glück still.

Ich war aber doch froh, dass die zweite TÄ Hoppel festgehalten hat, ich wäre vielleicht aus Mitleid zusammengezuckt mit Hoppel in der Hand. Er war aber ganz still und friedlich und hat nichts bemerkt. Nur danach tun ihm natürlich die Augen weh, die lokale Betäubung hält etwa 20 Minuten vor.

Ich finde es ja schon schwierig, wenn man das ja als Patient auf die Augen zukommen sieht. Aber das ist bei Tieren vielleicht anders.

Anja S.
08.01.2014, 18:59
Heute gibt es wieder ein Update von uns: Hoppels Augen geht es unverändert. Oft hat er sie zu - aber er macht sie immer mal zwischendurch auf. Und wenn er neugierig oder aufgeregt ist, macht er sie auch richtig auf. Also - gut ist das noch nicht und verheilt leider auch noch nicht.

Es ist etwas verzwickt: Auf den Augen sind wie auf dem Foto weiterhin die matten "Flecken", also vermutlich Gewebereste oder -schichten auf der offenen Hornhaut-Stelle. Freitag haben wir wieder Termin bei der Augenärztin.

Dafür braucht Hoppel aber kein Schmerzmittel mehr, er wirkt insgesamt munterer und fitter, auch wenn die Augen immer noch oft zu sind. Beim Augentropfen-Geben hat er eine neue Methode erfunden: Er steht dann immer männchenmachend vor mir. Das ist sehr niedlich - aber sehr unpraktisch zum Tropfen. Da komm ich nämlich nicht ran. Ich glaube, das weiß er :herz:. Er lässt sich aber immer schön "aufsammeln" für die vielen Medi-Gaben. Bis gestern gab's auch das Schmerzmittel noch einmal am Tag, vormittags.

Und heute früh .... - ist Hoppelchen häkchenschlagend und glücklich mit Wuschel über meinen Balkon "geflogen" :herz:. Das gab's seit vielen Wochen nicht mehr :herz: :froehlich: !! Es war auch richtiges "Flugwetter": 14 Grad und die Luft noch regenfeucht nach Nieselregen. Perfektes Hasen-Flugwetter :herz:.


Ich hab nur weiterhin etwas Angst vor dem Augenärztin-Termin am Freitag. Ich mag einfach keine Termine mehr, kann immer kaum mit ansehen, dass es ihm dann erst mal wieder schlechter geht, weil die Gewebereste-Schichten ja vom Auge abgetragen werden müssen - ich mag stattdessen jetzt einen gesunden kleinen Hoppel haben :umarm:.

asty
08.01.2014, 20:39
Das muss doch mal besser werden...

Ich würd nochmal ansprechen, dass er danach immer wieder extrem Schmerzen hat und ob du nicht doch die Schmerz-Atropin-Tropfen oder was ähnliches bekommen könntest :rw:

Anja S.
08.01.2014, 20:45
Ja :umarm:. Ich finde es auch problematisch, dass es nicht richtig heilt und immer wieder diese "Gewebereste" auf dem Auge sind. Ich werde Freitag wieder ganz genau nachfragen.

Ich hab festgestellt, dass es ihm besser geht, wenn ich seltener tropfe. Das geht aber nicht, die Feuchtigkeitstropfen braucht er ja. Es ist dann manchmal, als ob eine zu große Menge im Auge ist mit den Tropfen ... - Mal sehen, wie es jetzt abends und dann morgen ist. :umarm:

Alexandra K.
08.01.2014, 22:36
Ich drück auf jeden Fall die Daumen.

Sag mal bezahlt die verantwortliche Ärztin all das wenigstens ?

Anja S.
10.01.2014, 17:14
Hoppelchens Augen heilen nicht richtig :heulh:.

Aber: Ich hatte ja zwischendurch den Eindruck, es heilt; es ging ihm vorgestern supergut und die offene Hornhaut-Stelle war auch deutlich kleiner als letzte Woche. Seit gestern ist sie wieder größer und er macht die Augen auch wieder fast nicht mehr auf, braucht wieder Schmerzmittel ... - und es geht irgendwie von vorne los.

Nun hatte ich ja zum Glück heute - genau passend - den Augenärztin-Termin. Sie sagt, da ist die Stelle wieder aufgerissen. Es kann durch die immer wieder auf dem Auge, an den Wundrändern, bleibenden Gewebereste nicht zuheilen. Problematisch bei Hoppel ist leider, dass es nicht in der normalen Geschwindigkeit (wenige Tage) richtig heilt. Nun kommen mehrere Faktoren zusammen: Die Hornhaut ist nicht durchblutet (das ist bei allen so). Um zu heilen, sprießen dann im Auge vorübergehend manchmal Blutgefäße (hörte sich für mich dramatisch an) - das wäre aber gut, weil es dann heilen könnte. Die Hornhaut ist nur 1mm dünn beim Kaninchen, also superempfindlich. Ich war immer froh, dass es nur oberflächlich ist - sie sagt, tiefere Schichten heilen besser. Ach man - wir haben aber auch alles Pech, was es gibt. Dafür waren gleich zwei neue TFA dabei, die wurden gleich auf den richtigen Umgang mit Kaninchen unter der Rotlichtlampe hingewiesen.

Jedenfalls ... - sie musste die Gewebeflecken, die die Heilung verhindern, weil sie sich auf die offene Hornhaut-Stelle legen, wieder abfräsen :heulh:. Ich war vor Angst völlig erschrocken, aber sie sagt, das Abfräsen ist nicht schlimm und "glättet" die Wunde, dass sie heilen kann. Das Auge wird natürlich betäubt - und ab dem Moment war Hoppel auch wieder putzmunter. Also hat er sonst Schmerzen (trotz Schmerzmittel) :heulh:.

Aber immerhin ist die Stelle nicht größer geworden. Aber sie ist auf beiden Augen noch fast gleich groß wie vor 10 Tagen :ohje:.

Voltaren-Augentropfen - ich hab noch mal gefragt - würden zwar super die Schmerzen bekämpfen, können aber bei der dünnen Kaninchenaugen-Hornhaut kleine Wasserblasen in der Hornhaut hervorrufen, die dann nicht mehr weggehen. Das wollen wir ja nun nicht. Daher geb ich weiter Novalgin.

Dafür machen wir jetzt was Neues: Ich hab frisches Blut von einem Hund bekommen. Das wurde zentrifugiert, dass nur noch das Weiße (Serum) vorhanden ist, und das tropfe ich nun 2 oder 3 mal am Tag in die Augen. Das stellt die heilungsfördernden Substanzen an die defekte Stelle. Ich finde das recht faszinierend - aber gleichzeitig darf ich mir nicht vorstellen, was ich da tropfe. Das ist unheimlich.

Ich wünsche mir sooooo sehr, dass Hoppelchens Augen jetzt endlich mal richtig besser werden!!! Wir brauchen also weiterhin ganz viele Daumendrücker :umarm:.

Das ist alles inzwischen soooo anstrengend für Hoppel und mich. Dieses ewige Auf und Ab :girl_sigh:.

Danke :umarm: !

3D
10.01.2014, 17:21
Das mit dem Blut hört sich ja sehr spannend an,
was es nicht alles gibt...

Aber was für ein Mist, dass sich die Heilung so lange hinzieht :ohje:
Ich bin weiter kräftig am Daumenquetschen und schicke dicke Knuddler rüber :umarm:

Das zerrt aber auch an den Nerven :ohje:

Anja S.
10.01.2014, 17:23
Danke 3D :kiss: . Ich stell mal neue Fotos ein :kiss: .

asty
10.01.2014, 19:29
Das ist den Adern auf der Hornhaut kenne ich von Tony.

Und das mit dem Blut ist ja faszinierend.


aber gleichzeitig darf ich mir nicht vorstellen, was ich da tropfe. Das ist unheimlich. Naja es ist ja nicht von einem toten Hund, sondern den Hunden wird sicher ein bisschen mehr Blut abgenommen, um dann solche Augenprobleme behandeln zu können (Oder?? :rw:)

Wiebke
10.01.2014, 20:33
Das tut mir alles so leid.:ohje:

Hoffentlich geht es bald mal voran.:umarm:

Katja A.
10.01.2014, 20:41
Anja:kiss:

Anja S.
10.01.2014, 20:51
Und das mit dem Blut ist ja faszinierend. - Naja es ist ja nicht von einem toten Hund, sondern den Hunden wird sicher ein bisschen mehr Blut abgenommen, um dann solche Augenprobleme behandeln zu können (Oder?? :rw:)

Ja :umarm:. Bei uns war es eine große Dogge - es gibt da übrigens auch direkt Blutspendehunde (aber so einer war es für die kleine Menge auch nicht, das wird meist für Hunde und nach großen OP's gesucht). Hier wurden praktisch zwei Nutzen miteinander verbunden: Hundeblutabnahme, die ohnehin gemacht wurde, und ein bißchen mehr für Hoppel :umarm:. Ich hab die Dogge vorbeispazieren sehen :umarm:.

Hoppelchen sitzt jetzt wieder sehr leidend in einer geschützten Ecke. Ich hab ihm gerade noch mal das Schmerzmittel gegeben.

3D
10.01.2014, 20:55
Hoppelchen sitzt jetzt wieder sehr leidend in einer geschützten Ecke. Ich hab ihm gerade noch mal das Schmerzmittel gegeben.

:ohje:

Anja S.
10.01.2014, 20:58
Das Dumme ist ja, dass es am Tag mit der mechanischen Augenbehandlung natürlich immer so ist. Letztes Mal ging es ihm ja - Silvester - 24 Stunden später deutlich besser. Hhhmmm.

3D
10.01.2014, 21:02
Ich drücke kräftig die Daumen, dass es diesmal auch wieder so ist :umarm:
Dieses Auf und Ab ist so zermürbend, und es geht schon so viele Wochen (Monate?) bei Dir...

Anja S.
10.01.2014, 21:09
Dankeschön :umarm: . Ja, das ist es wirklich. Es geht jetzt genau seit 2. November so - da fing das Schnuffeln und Röcheln an, das war ja auch teilweise schrecklich und ein ewiges Auf und Ab und ständig mit Angst verbunden :heulh: . Die Augenproblematik haben wir seit 4 Wochen - gestern vor vier Wochen war die Narkose.

Ich hab mit der Augenärztin vereinbart, nicht mehr so oft das Dexpanthenol (Feuchtigkeit) zu tropfen, weil ich immer den Eindruck habe, danach wird es schlimmer. Das ist auch so, hat aber nicht ursächlich mit den Tropfen zu tun - aber sie hat ja gut erklärt, dass alle getropfte Flüssigkeit natürlich in dieses Hornhaut-Loch läuft. Das macht ihm dann im Moment immer Probleme und sorgt auch dafür, dass diese Gewebereste da "ausfransen". Die Tropfen fördern aber die Heilung. Und das AB ist ganz wichtig, das gebe ich regelmäßig 3x am Tag.

Als Laie ist das alles immer so schlimm, weil man so verunsichert bei so vielen Symptomen ist und nicht weiß, wie man am besten reagiert oder was so mögliche Konsequenzen sind. Meistens ist dann genau das, wovor ich am meisten Angst hatte, relativ harmlos - und leider auch umgekehrt :ohje:. Die TÄ selbst hat gesagt, es ist alles andere als eine einfache Erkrankung, was wir da haben :heulh: .

Keks3006
11.01.2014, 02:17
Wie furchtbar, dass es einfach nicht besser wird :heulh:


Ich drück auf jeden Fall die Daumen.

Sag mal bezahlt die verantwortliche Ärztin all das wenigstens ?

Das habe ich mich auch schon gefragt. Kann ja nicht sein, dass ihr jetzt so eine Odyssee durchmacht und dafür auch noch Geld in die Tierklinik pumpt, die überhaupt der Auslöser dafür war?

Anja S.
11.01.2014, 02:26
Das stimmt. :umarm: Bin da auch in Klärung; solange ist aber erst einmal die gute Behandlung für Hoppel wichtig.

Das ist überhaupt alles sehr ungewöhnlich, dass es nicht heilt.

3D
11.01.2014, 09:47
Guten Morgen Anja :wink1:

wie ist es heute morgen?

Anja S.
11.01.2014, 12:17
Guten Morgen :wink1:,

Hoppel geht es nicht gut :heulh:. Das ist leider aber immer am Tag nach der Augenbehandlung normal, das Auge wurde ja ganz massiv gereizt und mechanisch "verletzt", wenn die Gewebereste da abgetragen werden. Vor allem auch noch beide Augen.

Leider können die Ninchen jetzt auch nicht mehr raus auf den Balkon, es ist zu kalt. Sonst hat die frische und feuchte Luft draußen immer gutgetan. Nun mache ich stattdessen dauernd das Fenster auf und friere dann hier :girl_haha:.

Mein sonst so friedliches Hoppelchen lässt sich jetzt auch nicht mehr gut unter'm Tisch "aufsammeln", er läuft mir jetzt immer davon. Auf dem Küchentisch steht er dann schon ziemlich verzweifelt und macht extra die Augen ganz fest zu, weil er schon weiß, was kommt :heulh: . Ich hab ihn jetzt immer mal abgelenkt und ihm auch mal Dill und Zweige statt Medikamenten angeboten, damit auch mal was Schönes kommt :herz: .

Dieses Serum tut ihm sehr weh, mehr als AB und Feuchtigkeitstropfen. Er ist eben danach völlig verzweifelt an mir hochgesprungen und hat geknurrt - und ich konnte nichts machen :heulh:. Das Novalgin geb ich nachher erst wieder, hab derzeit auch nur die Trinkspritzen, da dauert es ohnehin relativ lange, bis es wirkt. Jetzt habe ich blöderweise auch wieder so viel zu tropfen, das ist kaum mit großen Abständen zu schaffen, auch wenn ich immer mal 4 Stunden versuche, damit sich seine Augen zwischendurch mal erholen können. Da ich AB und das Serum zeitlich getrennt gebe und zwischendurch bzw. 10 Minuten danach die Feuchtigkeitstropfen, hat er da nicht viel Ruhe (ich nachts auch nicht).

So, nun warte ich mal den Tag heute ab. Beim letzten Mal ist es abends dann deutlich besser geworden. Hoffentlich ist es heute auch so. Ich muss gleich noch mal in der TK vorbeifahren und vorsichtshalber neue AB-Tropfen holen, da tropft schnell mal was daneben, weil er immer genau in dem Moment, wenn ich tropfe, die Augen fest zumacht.

Armer kleiner Hoppel - das ist echt schwierig mit anzusehen :heulh: . Ich bin da zwischendurch auch ziemlich verzweifelt, wenn er so leidet. Ich hole ihn dann oft zu mir und kuschel und streichel ihn, das genießt er sehr und es beruhigt ihn. Drückt mal ganz doll die Daumen mit, dass es nun aber dauerhaft besser wird :umarm:. Danke :umarm: !!

3D
11.01.2014, 12:22
:heulh: das hört sich alles so traurig an und ich kann mir die "Kämpfe" richtig vorstellen.
Der arme Hoppel, ständig muss an ihm rumgetüdelt werden :heulh:
Wenn doch nur eine richtige Besserung zu sehen wäre...

Ich denk an Dich und bin weiter am Daumendrücken :umarm:

Simmi14
11.01.2014, 12:40
:ohje: Der arme kleine Kerl, das tut mir alles so leid Anja. :umarm:

Katja A.
11.01.2014, 12:50
Oh je,armer Kerl,arme Anja.:ohje::heulh::kiss:

Musst du eigentlich für die Behandlung was bezahlen?

Keks3006
11.01.2014, 13:25
Ach Mann :ohje: Das tut mir sehr leid alles, muss wirklich zum Verzweifeln sein :umarm: Ich hoffe, dass das Serum jetzt hilft!



Das stimmt. :umarm: Bin da auch in Klärung; solange ist aber erst einmal die gute Behandlung für Hoppel wichtig.

Das ist überhaupt alles sehr ungewöhnlich, dass es nicht heilt.

Ja klar, Hoppels Gesundheit geht natürich vor, ganz egal wer sie zahlt :good: Ich fänd es bloß sehr, sehr dreist, wenn du die Kosten dafür am Ende übernehmen müsstest, obwohl definitiv eine Ärztin derselben TK die ganzen Probleme verschuldet hat :girl_sigh:

Wirklich schlimm, dass es nicht heilen will :ohje: Gerade hab ich auch ein Kaninchen mit oberflächlicher Hornhautverletzung hier sitzen. Wie gut es heilt, weiß ich noch nicht, weil die Kontrolle noch aussteht, aber auf jeden Fall hat er das Auge offen und auch keine Schmerzen beim Tropfen o.ä..

Vielleicht ist ja eine Schädigung der Hornhaut durch Licht irgendwie komplizierter als eine mechanisch zugefügte Schädigung... :girl_sigh: Hoffentlich gibt es bald Fortschritte!

Anja S.
11.01.2014, 14:58
Danke euch :umarm: . Ja, hoffentlich gibt es bald richtige Fortschritte!

Der Vergleich mit einer mechanischen Verletzung ist interessant, ich hab jetzt lange drüber nachgedacht. Keks, wie groß ist die Verletzung bei euch? Ich glaube, daran liegt es bei Hoppel. Bei ihm waren a) beide Augen (!) verletzt und b) beide Augen 95 bzw. 85 %. Da war ja fast alles kaputt. Und ein Großteil ist zum Glück wohl verheilt, weil die Fläche jetzt noch etwa 30% groß ist (auf beiden Augen). Ich vermute auch, dass da noch mal was aufgerissen ist, es war ja diese Woche schon wirklich besser. Aber die Gewebereste bleiben leider - und das ist das Problematische. Wenn die nicht wären, würde es zuheilen können. Hoffentlich hilft das Serum.

Ich hab vorhin noch mal in der TK gefragt, weil er so starke Schmerzen beim Serum-Tropfen hat. Die Schwester sagte, das sei ungewöhnlich. Irgendwie ist bei uns echt alles ungewöhnlich :scheiss: ! Sie hat die Augenärztin extra angerufen, die hat zwei Theorien: Das Serum ist zähflüssiger als nur die Tropfen, das kann alleine dadurch bei dem sehr gereizten Auge weh tun. Und zusätzlich kommen eben die ohnehin schon starken Schmerzen durch die mechnische Behandlung. Sie hat ggf. vorgeschlagen, die Serumgabe 1 oder 2 Tage auszusetzen. Das will ich aber nicht, wenn das gerade jetzt die große Hoffnung ist, dass es heilen kann. Ich bin immerhin froh, dass es keine "Nebenwirkungen" von dem Serum sein können, so muss ich das nun eben tolerieren und hab mit ihr abgesprochen, es ein paar Minuten nach dem AB zu tropfen.

Vorhin gab es auch ein paar schöne Minuten: Hoppelchen wurde plötzlich munter (da kann das Schmerzmittel nicht mehr gewirkt haben), hüpfte durch's Zimmer und wollte raus. Ich hab sie dann ein paar Minuten über die Terrasse flitzen lassen, die Sonne kam grad raus. Sie haben sich gefreut :herz: . Er hatte sogar die Augen etwas auf.

Ich warte weiter ab. Eben gab's noch mal Schmerzmittel und die Feuchtigkeitstropfen.

Hier ein paar Eindrücke von heute - Häufigster Zustand:
86476

Kaninchen-Paradies in der Küche - und offene Augen aus Neugierde, das sieht dann immer so normal aus:
86477

Die nächsten beiden Fotos sind in der gleichen Minute aufgenommen - so unterschiedlich ist das :
86475

86474
Das Auge ist übrigens nicht vergrößert, das sieht nur durch die Aufnahme so aus. Man sieht auch, wie geschwollen die Lider sind. Außerdem gibt's immer mal ganz kleine Mengen von diesem weißen Sekret - das kann ich nicht so richtig deuten. Da das so wenig ist und wir ja AB geben, vernachlässige ich das momentan.

Jetzt darf sich Hoppelchen erst mal ausruhen - er schläft jetzt und dank der Schmerzmittelgabe heute mittag entspannt.

Danke euch weiter für's Daumendrücken :umarm: .

3D
11.01.2014, 15:09
Wenn ich die Fotos sehe, tut er mir noch mehr leid :bc:

Ihr schafft das!

Anja S.
11.01.2014, 15:58
Wenn ich die Fotos sehe, tut er mir noch mehr leid :bc:

Jetzt musste ich doch lachen, 3D :taetschl:. Ja, mir geht das auch so. Und ich seh ihn ja jeden Tag und viele Stunden, das zerrt an meinen Nerven. Aber abgesehen von meinen Nerven ist leider das Schlimmste, dass er oft so starke Schmerzen hat, ich kann mir das nicht mal richtig vorstellen (ich hatte sowas zum Glück nie). Die beiden TÄ, die ich hatte, hatten auch schon mal selbst Hornhautverletzungen und haben auch Mitleid mit ihm.

Momentan spielt und frisst er :rw:. Ich habe ihr Weihnachtsgeschenk - ganz viele dicke Weidenzweige - verarbeitet und ihnen ein Tipi gebaut :girl_haha:. Diese Momente genieße ich dann:

86523

86524

86525

3D
11.01.2014, 16:42
Lachst Du mich etwa aus :dudu: :girl_haha:

Schöne Fotos :herz:

Anja S.
11.01.2014, 17:30
Nein, ich lach dich doch nicht aus :umarm: . Würde ich nie machen :kiss: . Aber du hast mich etwas aufgeheitert, das tut ja auch gut :kiss: .

Die Nachmittags-Medi-Gabe hat ganz gut geklappt - Hoppel ist etwas munterer :kiss: .

3D
11.01.2014, 17:33
Das freut mich *g*
Also das Aufmuntern und das Munterer-sein

Anja S.
11.01.2014, 17:34
:girl_haha: :kiss: .

Keks3006
11.01.2014, 18:43
Immerhin ein paar schöne Momente:love:



Der Vergleich mit einer mechanischen Verletzung ist interessant, ich hab jetzt lange drüber nachgedacht. Keks, wie groß ist die Verletzung bei euch? Ich glaube, daran liegt es bei Hoppel. Bei ihm waren a) beide Augen (!) verletzt und b) beide Augen 95 bzw. 85 %. Da war ja fast alles kaputt. Und ein Großteil ist zum Glück wohl verheilt, weil die Fläche jetzt noch etwa 30% groß ist (auf beiden Augen). Ich vermute auch, dass da noch mal was aufgerissen ist, es war ja diese Woche schon wirklich besser. Aber die Gewebereste bleiben leider - und das ist das Problematische. Wenn die nicht wären, würde es zuheilen können. Hoffentlich hilft das Serum.


Das ist natürlich echt heftig - Diegos Verletzung ist wirklich super klein, vielleicht ein Quadratmillimeter. Kein Wunder, dass es bei euch so viel schlimmer ausfällt!

Blödes Rotlicht :girl_sigh:

Anja S.
11.01.2014, 18:45
Ja. Und schuldige Verantwortliche, die das verursacht und nicht aufgepasst haben!

Keks3006
11.01.2014, 18:46
Das ist echt das schlimmste... Das war so was von unnötig! :ohje:

Diana
12.01.2014, 00:37
Anja... :umarm:

Ich lese und leide still und heimlich mit :ohje:

Ich hoffe so sehr, dass der kleine Mann bald wieder schmerzfrei ist :freun:

Anja S.
12.01.2014, 00:44
Danke Diana :umarm: .

Eben gab es immerhin wieder einige gute Momente mit Spielen und einem wachen Ninchen - und das Schmerzmittel ist 12 Stunden her, wirkt also nicht mehr. Dafür sitze ich fast im dunklen Zimmer :girl_haha:, damit Hoppelchen nicht so viel Licht hat. Was macht man nicht alles ... - aber ab und an hat er mal die Augen auf, und auch die AB-Gabe eben ging ganz gut. Schmerzmittel hat er jetzt noch mal bekommen, ist mir für die Nacht sicherer. In 4 Stunden gibt's dann die nächsten Tropfen.

Diana
12.01.2014, 01:02
Oh man, das muss ganz schön an die Nerven gehen.... Du machst das ganz toll :umarm::flower:

Anja S.
12.01.2014, 01:11
Dankeschön Diana :umarm:. Ich bin ja schon ein "halber Tierarzt" geworden in diesen Sachen ... die TÄ sprechen inzwischen auch nur noch in Fachbegriffen mit mir. Ich merk mir dann alles und googel zu Hause nach, dass ich da alle Zusammenhänge verstehe. Ich hab auch noch mal ganz viel im Internet zu diesen Hornhaut-Defekten recherchiert. Zum Glück bin ich an eine sehr gute Augenärztin geraten, die sich für ihr Gebiet wirklich interessiert und viel weiterbildet. Sie hilft uns wirklich gut.

Ansonsten versuche ich, die schönen Momente richtig zu genießen. Aber irgendwie ist mein Leben und meine Freizeit ganz schön Hoppelchen-orentiert geworden, alle Termine richten sich irgendwie nach der Medigabe, selbst Uhrzeit und Dauer für's Schlafen :rw: .

3D
12.01.2014, 12:03
Anja :umarm:
wie ist es heute?

Anja S.
12.01.2014, 12:11
Guten Morgen 3D :wink1:,

momentan ist es etwas - ein klein wenig - besser. Hoppel ist relativ munter und hat auch schon mal die Augen auf. Dass er so munter ist, ist erst mal ein sehr gutes Zeichen.

Ich muss nachher mal genau die Augen ansehen - hoffentlich sind sie noch schön klar. Ganz vorsichtig sieht aber der Gesamtzustand etwas besser aus :umarm:. Er zuckt auch nicht mehr so doll bei der Augentropfen-Gabe zusammen, das scheint auch sehr positiv.

Dafür hab ich mich gestern im Rücken verrenkt oder verzerrt und bin grad relativ unbeweglich ... - ist etwas unpraktisch für die Hoppelpflege, nun kann er gut vor mir wegflitzen :girl_haha:.

Mal sehen, wie sich der Tag heute so entwickelt. Ich hab auch schön alle 4 Stunden Medis getropft und mir nachts immer den Wecker weitergestellt ... - das muss ja nun mal was werden!

Wie ist es bei euch, 3D ? :umarm:

3D
12.01.2014, 12:17
oh, da freue ich mich aber ganz vorsichtig mit ...
Das wäre ja so schön!!

Aber das Du nun Rücken hast, ist nicht schön :ohje:
Ich wünsch Dir gute Besserung http://www.smilies.4-user.de/include/Krank/smilie_krank_107.gif
Und vor allem auch mal wieder etwas mehr Schlaf!

:umarm:

ach so, bei uns ist alles gut :good:

Anja S.
12.01.2014, 12:43
:kiss: Danke 3D. Ich komm mir gerade 20 Jahre älter vor :girl_haha: . Na ja, das geht wieder weg, hab ich sehr selten - es ist nur bei der Hoppelbetreuung gerade wirklich blöd, so mit Ninchen auf dem Arm oder mich über ihn beugen für die Medigabe ... - und ich muss mich dann erst mal abstützen :girl_haha: .

Katja A.
12.01.2014, 12:45
Gute Besserung Anja:kiss:,hoffentlich geht es jetzt bergauf.:kiss:

Nadine B.
12.01.2014, 13:38
Huhu Anja :umarm:

Dann scheint es mit Hoppel's Augen ja wirklich nur langsam voranzugehen, aber immerhin - Geduld ist hier König. Weiterhin alles Gute für den kleinen Schatz. :love:

Und dir gute Besserung mit deinem Rücken, du arme. :umarm:

3D
13.01.2014, 11:19
Anja :wink1:

Wie geht es Dir und wie dem Hoppelchen?

Anja S.
13.01.2014, 19:39
Hallo an euch :wink1:,

:girl_haha: Hoppelchen kann jetzt schneller laufen als ich mit meinem Rücken :rw: . Ich brauche da jetzt seeeehr lange. Zum Glück ist er ja meistens kooperativ und ich nehme ihn mir immer dann, wenn er auf meinen Ess-Stühlen ausruht - dann muss ich nicht so hinter ihm her und über den Boden krabbeln, das geht grad nicht ... :rw: .

Heute ist Tag 3 - und momentan sieht es - nocht seeeehr vorsichtig - sehr gut aus. Hoppel hat sehr häufig die Augen auf und es ist in den Augen auch nichts zu erkennen (keine Gewebereste oder so). Es wär ja doch ein Ding, wenn das mit dem Serum jetzt wirklich helfen würde !!

Eben gab es ganz große Freude: Sie durften kurz über die Terrasse flitzen, es sind 8 Grad gewesen. Hach - sie sind so toll geflitzt und geflogen :herz: .

So sah Hoppel gestern abend und heute aus:

86742

86741


Das gefällt mir richtig gut. Jetzt zählt jeder Tag - wenn die Hornhautverletzungen normalerweise so innerhalb einer Woche heilen ..... - könnte es jetzt wirklich besser werden!!! Wir brauchen darum jetzt bitte ganz viele Daumendrücker, dass das so bleibt !!!!

Danke euch ganz doll :kiss: !

Katja A.
13.01.2014, 19:41
Süsser:herz::love:
Es würde jetzt auch echt mal Zeit werden.
Däumchen werden weiter gedrückt und dir gute Besserung.:kiss:

Anja S.
13.01.2014, 19:43
Danke Katja :kiss: .

3D
13.01.2014, 19:46
Das sieht wirklich super aus :froehlich:

Daumen werden weiter gedrückt :umarm:
auch für Deinen Rücken...

Anja S.
13.01.2014, 19:47
Danke 3D :kiss: .

Sandra M.
13.01.2014, 19:49
Bei uns werden auch alle Daumen und Pfoten gedrückt :umarm:

Hoppel sieht aber wirklich schon viel viel besser aus :wink1:

Anja S.
13.01.2014, 19:53
Danke sunny :kiss: .

Ja, er sieht wirklich viel besser aus. Er hat die Augen auch oft schön auf und scheint kaum Schmerzen zu haben, ich geb aber auch noch das Schmerzmittel, dehne es aber in größere Abstände aus.

Sandra M.
13.01.2014, 19:59
Langsam darf es jetzt ja auch bei dir mal besser werden...
Ihr macht ja schon so lang damit rum

Zum Glück bleibst du hartnäckig und lässt dich nicht abwimmeln und hast so eine tolle TÄ!

Anja S.
13.01.2014, 20:11
Ja :umarm: . Die Augen-TÄ ist echt superklasse. Sie ist ehrlich, kompetent, professionell und schnell im Hasen-Umgang, kann mir alles gut erklären und interessiert sich wirklich sehr für ihr Fachgebiet. Das gefällt mir alles richtig gut. Ich hab richtig Vertrauen zu ihr. Gerade in diesen Augen-Sachen, was auch im Umgang mit dem Tier nicht so einfach ist, weil die ja doch mal wackeln.

Sie ist gleichzeitig auch ausgebildet in Notfall-Medizin, also eine gute Kombination. Aber auch die zweite Augenärztin, noch in Facharzt-Ausbildung, gefällt mir sehr gut. Da hab ich richtig Glück gehabt nach all den Komplikationen.

3D
13.01.2014, 21:06
Das hört sich super an mit Deinen TÄ :good:

Wiebke
13.01.2014, 21:25
Gute Besserung für Hoppel und dich.:umarm:

Anja S.
13.01.2014, 21:43
Dankeschön Wiebke :umarm:.

Simmi14
14.01.2014, 00:35
Daumen sind gedrückt, schöne Bilder von Hoppel! :umarm: :good:

Anja S.
14.01.2014, 10:47
Danke Simmi :umarm:.
Und heute: HOPPEL IST WEG :panic: !!!


Nun kann er ja aus dem Zimmer nicht wirklich weg. Aber ich konnte ihn nicht finden!! Und dann ... - wo war der kleine Hase? Er hat genug von mir und meiner Jagerei um den Tisch und hat sich woanders versteckt:

86794

86793

Da lag er bis jetzt noch nie ... (und Staub ist da auch :rw:) - und Hoppelchen passt auch gar nicht richtig runter :girl_haha: . Mein Hase ist ziemlich schlau :girl_haha:.

3D
14.01.2014, 10:57
:rollin::rollin:

süsser Kerl :herz:
Und wenn er die Augen geschlossen hat, kannst Du ihn auch nicht sehen :secret:
oder hat er die Augen nur vor Schmerzen wieder zu :ohje:
Ich dachte, er schläft vielleicht....

Sandra M.
14.01.2014, 18:54
Oh Gott... Hoppel :D

Katja A.
14.01.2014, 18:57
:girl_haha::kiss:

Anja S.
14.01.2014, 19:44
:kiss: Ja, mein Hoppelchen :kiss: .

Ich hatte den Eindruck, heute geht's ihm vielleicht wieder nicht so gut, irgendwie war er etwas komisch und hatte so oft die Augen wieder zu. Es kann aber auch bloß sein, dass er wirklich müde war, tagsüber und am frühen Abend ist ja seine Schlafenszeit. Vielleicht hatte er trotz Schmerzmittel aber auch stärkere Schmerzen. Und dann ist er natürlich auch gestresst von den vielen Ruhestörungen für die Medigabe.

Tiere sind komisch ... - dieses Serum lockt Wuschel sofort an. Kaum ist es in Hoppels Augen und Hoppel legt sich zum Kuscheln hin, kommt Wuschel und leckt über Hoppels Kopf und Augen. Da bin ich gerade am Anfang immer hinterher, das soll ja drinbleiben - aber das wird's schon, Hoppel lässt seine Augen dann ja schön zu. Es muss für Wuschel deutlich riechen.

Jetzt ist gerade wieder große Freude: 9 Grad und Terrassenzeit :froehlich: :froehlich: . Ich sitze im Zimmer mit Mütze. Aber sofort ist Hoppelchen wieder schön munter, flitzt ganz wild zwischen Zimmer und Balkon hin und her, ist fröhlich, macht draußen Männchen und schlägt Häkchen :herz:. Daran kann ich mich ja gar nicht sattsehen.

Hach - die Augen MÜSSEN jetzt einfach besser weden :umarm: !!!

3D
15.01.2014, 08:28
Ich sitze im Zimmer mit Mütze.

http://www.smilies.4-user.de/include/Wetter/cold.gif
was macht man nicht alles für seine Tierchen :girl_haha:

Vom flitzenden und hakenschlagenden Hoppel gibt es bestimmt Fotos, gell :pf:

Daumen sind weiter gedrückt!

Anja S.
15.01.2014, 10:35
Guten Morgen :wink1:,

ein neues Foto gibt's leider noch nicht, es war gestern schon zu dunkel. Vielleicht klappt's heute :herz: .

Gestern ging's Hoppel wohl wirklich nicht so gut. Heute früh hat er mich aber putzmunter und mit Männchen empfangen. Ich glaube, nach dem dauernden Tropfen macht er dann seine Augen zu oder es tut ihm weh.

Hhmmm - auf einem Auge habe ich heute wieder eine - aber deutlich kleinere als sonst - Stelle gesehen. Hoffentlich setzt sich da nicht wieder das alte Gewebe fest. Das andere Auge sieht klar aus.

Hoffentlich wird sein Tag heute wieder besser :umarm:.

3D
15.01.2014, 10:39
Hoffentlich wird sein Tag heute wieder besser :umarm:.

Das hoffe ich auch!
Kannst Du Dich denn schon wieder besser bewegen?

Anja S.
15.01.2014, 10:41
Ja, meistens :kiss:. Aber allzu schnelle Bewegungen kann ich noch nicht machen. Und Hoppelchen war heute Nacht und am Morgen doch sehr kooperativ und hat neben seinem Futter auf mich gewartet :herz: . Da brauchte ich ihn nur aufsammeln :herz:.

3D
15.01.2014, 10:43
:herz: "aufsammeln" hört sich süss an!
Toll, dass der kleine Kerl so gut mitmacht, da hätte ich echt Probleme mit meinen Stinkis :girl_sigh:

Alles Gute weiter für Euch beide :umarm:

Anja S.
15.01.2014, 10:52
Danke 3D :kiss:. Ja, da bin ich auch sehr froh. Mit Wuschel ginge das alles nicht. Hoppelchen hat so ein absolutes Vertrauen zu mir, egal was ich mit ihm mache :herz:. Er regt sich manchmal im Moment auf, wenn er nicht einverstanden ist - aber Sekunden später hat er das wieder vergessen. Ein Traumkaninchen :herz: .

Obwohl er, wenn ihm die Augen so doll weh tun, beide Augen ganz fest zu macht. Selbst die Augenärztin ist letztes Mal verzweifelt - man hat dann eine Weile keine Chance mehr, sie wieder auf zumachen. Er steht dann vor uns mit einem ganz zusammengekniffenen Köpfchen und gibt sich große Mühe, so verkrampft zu bleiben, dass wir nicht rankommen :rw:. Man merkt das richtig: Er erinnert sich, dass ihm die TK und auch die Augenärztin nicht gefallen :girl_haha: . Letztes Mal hat er sie weggeknurrt - sie ist aber nicht weggegangen :girl_haha: .

Ich hab inzwischen einen Trick gefunden, dass er die Augen aufmacht: Wenn er vor mir sitzt, fasse ich an seinen Vorderpfötchen, um ihn anders hinzustellen oder hinzurücken - da ist er neugierig und macht immer kurz die Augen auf. Den Moment muss man dann nutzen :girl_sigh:.

Ich guck mal, dass ich heute neue Fotos machen kann :kiss: !

donkon
15.01.2014, 11:02
Anja, das klingt doch schon echt besser. Ich hoffe, dass er bald schmerzfrei sein wird und du ihn nicht mehr so viel "ärgern" musst. Und magst du mir den Kleinen mal leihen, damit sich meine mal ein Beispiel daran nehmen, wie sich ein Vorzeigekaninchen im Krankheitsfall gegenüber dem Medi-geben zu verhalten hat?!?:girl_sigh:

Anja S.
15.01.2014, 11:45
:girl_haha: Ausleihen klingt gut. Ja, an Hoppel kann mal sich als Kaninchen ein Beispiel nehmen. Bis auf die Pfützcnen vor der Toilettenkiste derzeit.

Irgendwie witzig ist, dass die beiden sich soooo unterschiedlich entwickelt haben. Ich hab sie gleichzeitig geholt, da waren sie mit erst 8 Wochen noch Welpen und ganz, ganz vielleicht sind sie sogar Geschwister. Als sie so klein waren, hab ich den Fehler gemacht, sie ständig für mich aus ihren Kuschelecken hervorzuholen (ich hatte noch keine Ahnung von Kaninchen). Bei Hoppel hat das zu bedingungslosem Vertrauen geführt, bei Wuschel zur absoluter Angst, sie rennt sofort weg, wenn ich in ihre Nähe komme. So unterschiedlich ist das geworden.

Hoppel kann man auch gut kuscheln, er genießt das sehr :herz: .

Du wohnst doch gar nicht so weit weg von Ulm, oder? Da wohnt ein Teil meiner Familie und wenn ich hinfahre, kommen die Ninchen meistens mit. Dann leihe ich dir Hoppel mal, auch für deinen Elvis zum Klären unter Kaninchen, dass er nicht mehr so schnuffeln und niesen soll. Hoppel hat da ja Erfahrung :umarm:.

3D
15.01.2014, 11:55
Ich guck mal, dass ich heute neue Fotos machen kann :kiss: ! :nicken:

donkon
15.01.2014, 12:04
:girl_haha: Ausleihen klingt gut. Ja, an Hoppel kann mal sich als Kaninchen ein Beispiel nehmen. Bis auf die Pfützcnen vor der Toilettenkiste derzeit.

Irgendwie witzig ist, dass die beiden sich soooo unterschiedlich entwickelt haben. Ich hab sie gleichzeitig geholt, da waren sie mit erst 8 Wochen noch Welpen und ganz, ganz vielleicht sind sie sogar Geschwister. Als sie so klein waren, hab ich den Fehler gemacht, sie ständig für mich aus ihren Kuschelecken hervorzuholen (ich hatte noch keine Ahnung von Kaninchen). Bei Hoppel hat das zu bedingungslosem Vertrauen geführt, bei Wuschel zur absoluter Angst, sie rennt sofort weg, wenn ich in ihre Nähe komme. So unterschiedlich ist das geworden.

Hoppel kann man auch gut kuscheln, er genießt das sehr :herz: .

Du wohnst doch gar nicht so weit weg von Ulm, oder? Da wohnt ein Teil meiner Familie und wenn ich hinfahre, kommen die Ninchen meistens mit. Dann leihe ich dir Hoppel mal, auch für deinen Elvis zum Klären unter Kaninchen, dass er nicht mehr so schnuffeln und niesen soll. Hoppel hat da ja Erfahrung :umarm:.

Das ist ja interessant, dass du beide gleichzeitig geholt hast u sie dennoch so unterschiedlich sind. Wir hatten zuerst den ELvis und haben auch alles falsch gemacht. EIn halbes Jahr war er allein und ist daher so zutraulich (aber nur, wenns ums streicheln geht :rollin:, bei medis wird er zum Teufel!). Lilly haben wir dann dazugeholt und haben ihr von Anfang an ihre Ruhe gelassen, da sie beim Züchter so grob angefasst wurde. Das war auch blöd, denn so ist sie nie zahm geworden. Aber dafür wenigstens relaxed.

Ulm ist gar nicht mal so weit weg, aber du musst vorsichtig sein, ich verliebe mich schnell in Kaninchen und könnte sein, dass ich sie adoptieren will. Ich glaub, du willst deine zwei wohl noch behalten, oder? :umarm:

Ich freue mich für dich, dass Hoppel einfach so ein gut zu verpflegendes Kanicnhe ist, und du ihm somit wirklich helfen kannst! Das ist wirklich schön und ich wünsche euch, dass bald alle wieder ganz gesund sind! :kiss:

Simmi14
15.01.2014, 15:52
Ich hatte das bei meinem Brüderpaar auch: gleich alt, gleich lang bei mir, aber ganz unterschiedlicher Charaktere. Einer sehr verschmust, der andere ein Schlitzohr, der sich zwar anfassen ließ, aber nur, wenn er wollte. :rollin: Das finde ich toll bei Tieren, das sind Persönlichkeiten. :D
Gut, dass es dir auch wieder besser geht!

Anja S.
18.01.2014, 11:46
Jetzt brauchen wir unbedingt weiter euch viele Daumendrücker: Ich habe den Eindruck, Hoppel geht es jetzt endlich wirklich besser :kiss: !!!!

Ich bin aber nach all den Wochen und Rückschlägen noch seeeehr vorsichtig mit der Prognose. Aber: Hoppel braucht kein Schmerzmittel mehr, er hat endlich jetzt fast den ganzen Tag über die Augen auf, wirkt munter und fit und flitzt oft durch's Zimmer. Und das Beste: Seit Beginn der Augenerkrankung frisst er heute das erste mal wieder mit offenen Augen !! Das habe ich seit Anfang Dezember nicht mehr erlebt.

Das rechte Auge sieht ganz klar und toll aus, ohne sichtbare Gewebereste. Beim linken Auge ist noch ein kleiner Rand nicht verheilt. So sehe ich das - die Beurteilung liegt dann noch bei der Augenärztin, die sieht ja wesentlich besser und mehr, bis dahin traue ich mich noch nicht ganz so, mich richtig zu freuen. Die Lider sind auch noch etwas dick und unten/vorne auch etwas aufgequollen, das kann vom Tropfen und meiner mechanischen Reizung dabei kommen, oder auch von den vielen Tropfen, die ja im Auge drin sind und sich verteilen müssen. Das ist aber wohl das kleinere Problem. Ich hab auch seit 10 Tagen keinerlei weißes Sekret mehr gesehen.
Hoppel ist fit, glücklich und putzmunter :froehlich: :froehlich: !! Das genieße ich auf jeden Fall schon so sehr :kiss: !!

Für euch gibt's auch wieder ein paar Fotos:

Betteln um Lieblingsleckerchen - mit erstmals offenen Augen:
87069

Terrassenausflug bei 13 Grad - aber die Höhlen sind zu (sonst kommen die Ninchen nämlich nicht mehr raus :girl_haha:):

87071

Immer eine Lieblingsaktion: Durch's Wasserrohr von einer Terrasse zur anderen flitzen:
87072

Hier noch ein bißchen geschwollene Augen - aber das schaffen wir auch noch:
87070


Nun muss es unbedingt so weitergehen und alles toll verheilen - und dafür brauchen wir jetzt noch ganz doll euer Daumendrücken. Dankeschön :kiss: !

3D
18.01.2014, 11:52
:party:
das hört sich so super an!
Und sieht auch schon viel, viel besser aus :froehlich::froehlich:

Ich bin auch immer vorsichtig mit dem "zu-früh-freuen",
aber das muss bei Euch nun einfach mal wieder ganz gut werden!

Schöne Fotos :herz:
aber gemein, Hoppel möchte so gerne in seine Höhle..... :zwink:

Weiter natürlich kräftige Daumenquetscher :umarm:

Anja S.
18.01.2014, 12:02
:girl_haha: Ja, Hoppelchen möchte soooo gerne in seine Höhle. Wuschel hat den Trick übrigens heraus, die Kugeln wegzuschieben bzw. "wegzubuddeln". Daher musste ich die Steine noch davorlegen - das durchschauen sie nicht :girl_haha: .

Es war gestern auch warm genug, dass ich hätte aufmachen können - aber dann hätte ich Hoppelchen wohl bis zum Abend nicht mehr zum Medikamente-Tropfen bekommen, da wäre er vor mir immer sofort in seine Höhle geflitzt. Und ich komme da nicht rein - das weiß er ganz genau :kiss:.

Danke 3D :umarm:.

Wiebke
18.01.2014, 12:19
Das klingt gut.:umarm:

Wuschel und Hoppel sind so süß!:herz::herz:

Anja S.
18.01.2014, 12:22
Ja :kiss: . Danke Wiebke :umarm:.

3D
18.01.2014, 13:11
Wuschel hat den Trick übrigens heraus, die Kugeln wegzuschieben bzw. "wegzubuddeln".
Die Damen sind wie immer intelligenter :girl_haha:

Sandra M.
18.01.2014, 14:28
Das hört sich ja wirklich toll an :)
Hier wird immer noch fleißig Daumen gedrückt für den Kleinen :good:

Dein Balkon ist ja unheimlich interessant, ich glaub, ich muss euch mal besuchen kommen :froehlich:

Anja S.
18.01.2014, 15:45
Danke Sunny :umarm:. Ja, mein Balkon ist super - ihr dürft gerne vorbeikommen :wink1:. Am besten im Frühjahr, dann kann man draußen sitzen und das genießen :herz:.

3D
19.01.2014, 20:27
:wink1: Anja, sind die Augen noch besser geworden?

:umarm:

Anja S.
19.01.2014, 21:24
Ja 3D *g* !! Ich freu mich ganz doll drüber - beide Augen sehen jetzt richtig schön klar und normal aus :herz:. Eine winzige Stelle ist noch im linken Auge zu sehen, ungefähr stecknadelkopf-groß. Das ist ein riiiiiesiger Unterschied!

Hoppel ist heute in der Sonne häkchenschlagend über die Terrasse geflitzt, er ist auch endlich fast gar nicht mehr lichtscheu und guckt mich die meiste Zeit des Tages mit offenen Augen an. Er mag auch gar nicht mehr so oft in die Küche geschleppt werden zum Medikamente-Tropfen :rw: - aber das mache ich noch schön. Die Lider sind auch deutlich besser geworden, er hat jetzt fast wieder so richtig schöne große Augen wie vor dem Dezember :herz: !! Man sieht die große Pupille und eine ganz klare, glänzende Augenoberfläche. Was für ein Unterschied :herz:!!

Ich hoffe ganz doll, dass das jetzt wirklich alles richtig zugewachsen ist. Ich bin schon ganz aufgeregt vor dem nächsten Augenarzt-Termin :rw:.

Hier ein paar Fotos von einem glücklichen Hoppelchen heute - es macht ihm nicht mal mehr was, dass die Sonne in seine Augen scheint:

87251

87250

87249

Das ist ein toller Anblick :kiss: !!

Katja A.
19.01.2014, 21:29
Hoppel:froehlich::froehlich:

Anja S.
19.01.2014, 21:30
Ja :kiss: . Ich kann mich gar nicht sattsehen und gucke dauernd nach ihm :girl_haha: . Je nachdem, ob er will, guckt er zurück oder flitzt vor mir davon :girl_haha: .

Sandra M.
19.01.2014, 21:30
Oh, das sind tolle Neuigkeiten :froehlich:

Simmi14
19.01.2014, 23:44
Das sind supertolle Neuigkeiten!!! :froehlich::froehlich::froehlich:

Schöne Bilder - und ja, auf den letzten Bildern sieht man deutlich, das die Lidränder nicht mehr so rötlich + geschwollen sind! :froehlich:

3D
20.01.2014, 08:20
:froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:

und so schöne Fotos!

Ach, ich freu mich!

donkon
20.01.2014, 09:20
:froehlich::froehlich: das schaut schon sooooo viel besser aus!!! freu mich wahnsinnig für euch! :kiss:

Anja S.
20.01.2014, 10:18
Danke euch :umarm: . Jetzt ist auch die Medikamenten-Tropferei recht einfach, weil die Augen ja nun meistens auf oder ganz leicht aufzumachen sind, es tut ihm nicht mehr weh.

Jetzt macht er die Augen nicht mehr im entscheidenden Moment, wenn der Tropfen kommt, zu - jetzt zappelt er im entscheidenden Moment und ich tropf dann auch wieder daneben :girl_haha: .

Links ist weiterhin noch eine kleine Stelle; mal sehen, wie die sich heute entwickelt. Richtig schön ist, dass Hoppelchen momentan keinerlei Einschränkungen mehr hat und putzmunter herumflitzt :kiss: .

donkon
20.01.2014, 10:22
Danke euch :umarm: . Jetzt ist auch die Medikamenten-Tropferei recht einfach, weil die Augen ja nun meistens auf oder ganz leicht aufzumachen sind, es tut ihm nicht mehr weh.

Jetzt macht er die Augen nicht mehr im entscheidenden Moment, wenn der Tropfen kommt, zu - jetzt zappelt er im entscheidenden Moment und ich tropf dann auch wieder daneben :girl_haha: .

Links ist weiterhin noch eine kleine Stelle; mal sehen, wie die sich heute entwickelt. Richtig schön ist, dass Hoppelchen momentan keinerlei Einschränkungen mehr hat und putzmunter herumflitzt :kiss: .

:froehlich::herz::love:

Anja S.
20.01.2014, 13:34
Guckt mal - hier ist Hoppelchen heute, und was ist da zu sehen :herz: ?

Zwei ganz klare, glänzende, glatte und normalgroße Kaninchenaugen :herz: !! Auch links ist der letzte kleine Fleck fast weg :umarm:. Es "spiegelt" sich alles richtig in den Augen :girl_sigh:.

Und das ganze große runde Augenfeld, wo die Pupille so schön zu sehen ist, war zerstört, 95% vom Auge :heulh:.

Die Augen sind nur etwas feucht vom Tropfen gerade :girl_sigh::

87275

87274

3D
20.01.2014, 13:39
http://www.smilies.4-user.de/include/Tanzen/smilie_tanz_010.gif

Anja S.
20.01.2014, 13:51
:kiss: . Jetzt muss nur noch die Augenärztin beim nächsten Besuch das genauso schön finden wie wir. Dann bin ich erst wirklich beruhigt :umarm: .

Ich hab mich übrigens nie wieder überwinden können, Grünen Hafer zu füttern. Die Tüte ist jetzt weg. Das bekommen sie nicht mehr - da hab ich jetzt eine "Phobie für's Leben" :girl_sigh:.

3D
20.01.2014, 13:52
Das verstehe ich :freun:

Und Deine TÄ wird die Augen genauso toll finden wie wir *g*

Anja S.
20.01.2014, 14:04
Das hoffe ich auch :freun:.

Dann darf sie bei ihren Vorträgen für neue Augenärzte und auf Augenarzt-Weiterbildungen auch über Hoppelchen berichten :umarm: . Ich bin immer noch sehr froh, dass wir sie in der TK haben!

Ariane
20.01.2014, 14:54
Das ist sooooooooooo schön. :froehlich::froehlich:

Aber es ist auch ganz doll dein Verdienst Anja, dass es Hoppel wieder so gut geht. :umarm:

Anja S.
20.01.2014, 15:08
Dankeschön Ariane :umarm: .

Anja S.
20.01.2014, 16:43
Hoppel geht's eindeutig zu gut - er frisst meine Stühle auf !!!

Er sitzt da so zum Schlafen drauf - aber der kleine Hase schläft nicht, sondern rupft an meinem Hussenstoff so lange herum, bis da kleine und ab und zu auch größere Löcher drin sind. Ertappt guckt er mich nur ganz aufgeregt an, will sein Projekt aber nicht verlassen - und als ich ihn dort wegnehme, ist er gar nicht einverstanden und kratzt und beißt mich :girl_sigh:.

Ich glaub, es geht ihm wieder gut. Dieses Verhalten hatte er seit Monaten nicht mehr, da war er immer nur apathisch. Ist jetzt fast ein bißchen übermütig :girl_haha: .

Nun schläft er erst mal auf dem Fußboden, in sicherem Abstand vor mir :herz: .

Katja A.
20.01.2014, 16:46
Chaka Hoppel :dance::froehlich::girl_haha:

3D
20.01.2014, 16:47
:girl_haha:

Anja S.
20.01.2014, 17:02
Chaka Hoppel :dance::froehlich::girl_haha:

:dance4: Jaaaa - aber ich setz mich doch immer durch und nehm ihn dann einfach weg :girl_haha:. Muss nur aufpassen, wenn ich ihn dann so senkrecht hochhalte oder herumsschleppe, dass er sich nicht verschluckt ... - sonst geht die ganze Krankengeschichte noch von vorne los :rw: .

Er muss wohl heute noch 'ne Runde raus. Geht nur nicht lange, es ist relativ kalt. Aber erst gibt's gleich noch das Serum, dann darf er draußen schnell flitzen und sich austoben. Vielleicht hab ich dann heute abend Ruhe.

Anja S.
21.01.2014, 17:26
Hoppelchens rechtes Auge ist wieder gesund :froehlich: :froehlich: :froehlich: .

Die Augenärztin hat sich genauso gefreut wie ich. Selbst der Fluoreszintest hat das gezeigt - die Hornhaut ist wieder richtig schön zugeheilt und hat keine offenen Stellen mehr :froehlich: :froehlich: :froehlich: .

Auf dem linken Auge ist noch diese winzige, sandkorngroße Stelle. Die hab ich ja schon die ganze Zeit beobachtet, sie wird täglich kleiner und ist von vorgestern stecknadelkopfgroß auf heute sandkorngroß geschrumpft. Die beobachten wir weiter, ich träufele weiter all die Tropfen, aber nur noch links, und wir hoffen, die verschwindet in den nächsten Tagen auch noch. Das ist jedenfalls kein Vergleich mehr zu vorher !!

Das war aber allerhöchste Zeit. Selbst die Augenärztin war schon ziemlich ratlos und meinte, die nächste Stufe wäre höchstens noch eine operative Auffrischung - was selbst sie nach den Erfahrungen mit der Narkose nicht empfohlen hätte. Ich auch nicht!

Hach - ich bin superfroh, dass sie das gesunde rechte Auge bestätigt hat :froehlich: :froehlich: :froehlich: !!

Und links wird das auch noch :kiss: .

donkon
21.01.2014, 17:32
:froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:

ANja, ich freu mich so für euch!

Anja S.
21.01.2014, 17:35
:kiss: Danke Donkon :umarm: !!

3D
21.01.2014, 17:41
:cheer2::cheer2::cheer2:

sooooo toll!!!!
Aber bei Deiner Pflege musste es ja auch heilen :umarm:

Ich freu mich für Dich, das war wirklich eine harte Zeit!
Und Hoppelchen ist endlich wieder schmerzfrei!

Super :good::good:

Keks3006
21.01.2014, 18:04
:froehlich:

Anja S.
21.01.2014, 18:08
Danke euch :umarm:. Jetzt sitzt der kleine Hoppel gerade wieder mit geschlossenen Augen in der Ecke - die Behandlung zumindest vom linken Auge (rechts hat sie nichts gemacht) muss ihm doch wehgetan haben. Oder dieser Fluoreszintest brennt vielleicht?

Na ja - das gibt sich hoffentlich heute abend wieder.

Mein kleiner Hoppel :herz: .

asty
21.01.2014, 18:59
Na endlich !! :froehlich:

Anja S.
21.01.2014, 19:50
Asty :umarm:. Genau DAS hat die Augenärztin auch gesagt :girl_haha:.

Simmi14
21.01.2014, 20:09
:froehlich::froehlich::froehlich:
Wahrscheinlich verwendet die Ärztin Hoppel in Zukunft als Lehrfall. :rollin:

Anja S.
21.01.2014, 20:21
:umarm: Ja, wahrscheinlich. Sie hält ja auch Vorträge und bildet Ärzte aus. Na ja, darf sie, weil sie es wieder hinbekommen hat.

Ich muss ihn jetzt mal ein paar Stunden in Ruhe lassen - er sitzt immer noch sehr leidend mit geschlossenem linken Auge da. Sie hat mit einem Wattestäbchen vorsichtig drübergestrichen, um die kleine Gewebestelle vielleicht abzutragen, aber die haftete leider nicht und blieb am Auge. Dadurch ist das Auge nun natürlich wieder sehr gereizt. Oder doch durch diese Fluoreszinlösung. Ich lass ihn jetzt mal ein paar Stunden so sitzen, auch wenn's mir schwer fällt, ihn so zu sehen :girl_sigh:. Hab ihm schon Schmerzmittel gegeben, damit es ihm besser geht.

Draußen in der feuchten und kühlen Luft ist es besser - aber es ist ziemlich kalt, er darf immer mal nur 2 - 3 Minuten raus :rw: .

Hach - jetzt kann ich's nicht mehr erwarten, jetzt soll er wieder so putzmunter sein :rw: .

Keks3006
22.01.2014, 22:10
Eine sandkorngroße Stelle müsste schnell weggehen, da hast du deinen munteren Hoppel sicherlich bald wieder :umarm:

Anja S.
22.01.2014, 22:23
:umarm: Danke Keks :umarm: .

Nachdem die Augenärztin gestern im linken Auge die Gewebereste der kleinen Stelle zu entfernen versucht hat, ist es links immer noch ziemlich schlimm :heulh: . Jetzt muss ich Geduld haben - es ist ja immer einen Tag danach sehr schlimm gewesen. Eigentlich hat sie nicht viel gemacht, es sah recht harmlos aus - aber Hoppels Reaktion ist wieder ganz schlimm und das Auge ganz zu, tut ihm sehr weh, ist sehr verklebt, er brauchte wieder Schmerzmittel ... - kenne ich ja schon :heulh: .

Ich hoffe sehr, dass das morgen schon wieder deutlich besser ist und sich keine Gewebereste mehr ablagern. Solange da Gewebereste sind, kann es nie endgültig verheilen, die müssen also leider weg :ohje: . Wenn er das Auge mal zwischendurch aufmacht, sieht es auch meist klar aus - es muss jetzt nur so bleiben, richtig verheilen und keine Gewebereste übrigbleiben :rw:.

Dabei sah das schon so gut aus ... :rw:. Aber rechts ist es zumindest verheilt. :umarm:

Sandra M.
22.01.2014, 22:31
Anja du machst das echt super und du bist so fürsorglich.

Da kann Hoppel aber froh sein, dass er dich hat :good:

Anja S.
22.01.2014, 22:32
:kiss: Danke sunny :kiss: .

3D
23.01.2014, 08:20
:wink1: Anja, wie ist das Auge heute morgen?

:umarm:

Anja S.
23.01.2014, 12:21
Guten Morgen :wink1:,

hhhmm - schwierig. Es ist ein ganz kleines bißchen besser. Aber nur ein ganz kleines bißchen :rw:.

Ich hab mich heute früh mit dem Serum zu dusselig angestellt (ich war noch so müde ...). Das ist in einer Spritze mit abgeschnittener Kanüle, damit die Öffnung zum Rausträufeln so klein wie eine Kanüle ist, der Plastikansatz ist zu groß - und ich muss vorsichtig immer einen kleinen Tropfen rausträufeln. Das Serum war fast alle, unten in der Spritze noch ein paar kleine Luftbläschen - und dadurch ist mir dann der Spritzenkolben bei der vorsichtigen Dosierung plötzlich "durchgerutscht", der Widerstand war plötzlich weg - und so spritzte der ganze Rest raus, bestimmt noch Menge für 3 mal - und der Großteil am Auge vorbei :rw:. Das ist schon sowieso blöd, weil das Serum ja recht wertvoll ist - und ich hoffe auch, dass wenigstens auch noch ein Tropfen ins Auge reingekommen ist und Hoppel nicht wehgetan hat :rw:. Jetzt muss die zweite Spritze für die Nachmittagsdosis und die nächsten Tage erst auftauen :rw: .

Immerhin macht er die Augen ab und zu auch mal ein bißchen auf. Hoffentlich geht's heute so weiter und bessert sich. Augen sind ja wirklich so empfindlich - da sorgen ja schon minimale Reizungen manchmal für einen ganzen Tag roter Lider :rw:.

Er bekommt aber wieder durchgängig Schmerzmittel. Das mag er nicht :ohje:. Der friedliche kleine Hoppel läuft jetzt auch immer vor mir weg, wenn er mich sieht :rw:. Es wird Zeit, dass ich auch mal wieder mit was Schönem komme, Lieblingsleckerchen oder Sonnenblumenkernen vielleicht :girl_haha:.

Hier ist ein Bild von eben: Hoppelchen hat sich entspannt zum Schlafen hingekuschelt, Wuschel will seine Augen putzen - und im Hintergrund sieht man ihr zerstörerisches Werk meiner Tapete :rw:. Sie arbeiten ein Muster ein. Muss ich wieder überstreichen, wenn Hoppel gesund ist, hab die Farbe noch in ausreichender Menge :girl_haha:. Ich hab Hoppel nach dem Foto fast schlafend aufgehoben und auf die Essplatz-Stühle gelegt, da liegt er besser :herz:.

87476

3D
23.01.2014, 15:22
oh wei, das ist aber blöd gelaufen mit dem Serum,
das darfst Du jetzt nur noch ausgeschlafen machen :rw:

Das Bild ist soooo niedlich, und die Vorstellung, dass Du die kleine Nase so genommen und auf den Stuhl gelegt hast, noch viel niedlicher :herz::herz:
So ein lieber, kleiner Kerl, lässt alles über sich ergehen :taetschl:

Ich drücke weiter die Daumen!

Anja S.
28.01.2014, 21:44
Ich habe heute gute Neuigkeiten: Hoppel wird bald wieder gesund :froehlich: !!!

Es dauert noch ein paar Tage. Das rechte Auge ist komplett gesund, das linke wird auch langsam. Die Hornhaut ist nun auch links endlich wieder sauber und ohne Reste nachgewachsen :froehlich: . Ein drunterliegendes Ödem muss noch abgebaut werden, dann ist alles wieder in Ordnung :herz:. Die Augenärztin hat hier wirklich eine super Arbeit geleistet, das war alles andere als einfach oder ein Standard-Fall.

Ich bin noch ein paar Tage etwas vorsichtig - aber die Prognose ist jetzt endlich wirklich gut :kiss:. Sehr tapferer kleiner Hoppel, was er da alles an Behandlung mitgemacht hat.

Jetzt geht er seiner Lieblingsbeschäftigung nach: Fressen :herz:. Mit einem komplett gesunden und offenen rechten Auge. Das linke ist noch etwas zu und geschwollen und daher nicht auf dem Foto. Das zeige ich euch, wenn es auch wieder "schön" ist :herz:.

Die Fotos sind ein bißchen dunkel - hab ja ohne Blitz fotografiert - aber ich kann mich an "so einem" Hoppel jetzt kaum sattsehen nach den vielen Monaten:

87826

87827

Katja A.
28.01.2014, 21:46
:dance::froehlich:

Anja S.
28.01.2014, 21:47
:kiss: Danke Katja :kiss: .

Ja, so geht's mir auch :froehlich:. Ich bin noch hin- und hergerissen und warte noch ab, bis wirklich alles verheilt ist - aber ENDLICH hab ich jetzt eine gute Prognose nach all den Rückschlägen :froehlich:.

Wiebke
28.01.2014, 22:11
Die werden aber verwöhnt.:love:

Ich freue mich.:umarm:

Anja S.
28.01.2014, 22:17
:umarm: Danke Wiebke. Ja, die Futterstellen sehen immer gut aus :herz: .

Ariane
28.01.2014, 23:16
Supi :froehlich::froehlich:

Alexandra K.
29.01.2014, 07:15
Das ist ja wunderbar!!

Sag mal erfolgt die Kostendeckung wenigstens von der Veursacherin ?

3D
29.01.2014, 08:27
:party::party:

das war wirklich eine harte Zeit, Anja :umarm:

Dicken Knuddler an die beiden!

donkon
29.01.2014, 08:49
:froehlich:

Anja S.
29.01.2014, 10:24
Danke euch :kiss:.

Irgendwie kneift er heute nun wieder das Auge zu. Ich muss mal etwas abwarten und dann noch mal gucken ... - ganz in Ordnung ist es ja auch noch nicht. Und die ständige Tropferei reizt ja auch noch mal. :girl_sigh:

Anja S.
30.01.2014, 18:17
Ich hab mich viel zu früh gefreut - wir hatten einen schlimmen Rückfall gestern :heulh: .

Nachdem das linke Auge nun auch fast richtig verheilt war, war gestern morgen alles wieder aufgerissen :heulh:. Die Hornhaut auf dem halben Auge, also fast über der ganze Pupille, war komplett wieder aufgerissen :heulh:. Hoppelchen hat vor Schmerzen mit den Zähnen geknirscht und ist völlig panisch an mir hochgesprungen - das gab's in all der Zeit noch nicht :heulh:.

Ich konnte mir auch zunächst keine Ursache erklären, weil's schon so gut aussah. Einzige Möglichkeit, die ich vermutet hab: Das Ödem, das unter der Hornhaut liegt und von der Hornhaut praktisch allmählich "abgepumpt" wird, ist geplatzt.

Ich hab gleich in der TK angerufen, die Augenspezialistin war mit Notfällen beschäftigt, und hat - das wusste ich - ab heute Mittag Urlaub. Ich war in Panik und wusste nicht, was ich mit dem zitternden Hoppelchen machen sollte :heulh:. Schmerzmittel hat er natürlich sofort und durchgängig seit gestern morgen bekommen - aber das alleine hilft nicht (mehr). Nach soooo vielen Wochen konnte das nun unmöglich wieder von vorn losgehen ... - das stehe ich langsam gar nicht mehr durch.

War ein schrecklicher Tag gestern :heulh:.

Die Augenspezialistin ist aber superklasse, hat mich heute ganz früh zurückgerufen, mir schon am Telefon meine "Diagnose" mit dem geplatzten Ödem vermutet bestätigt, und mich nach ihrer heutigen langen OP an einem Hund mit einer Überstunde vor ihrem Urlaub eingeplant, um die Hornhaut noch mal abfräsen zu müssen, damit wir nicht eine Woche Zeit mit der Heilung verlieren. Die Empfangsmitarbeiter wollten mich vorher alle abwimmeln.

Ich kann das Wort "Fräsen" nicht mehr hören, da kriege ich inzwischen Panik. Ansehen kann ich's auch nicht mehr - ich bin eigentlich sehr robust, aber solche Augensachen kann ich ganz schlecht mit ansehen. Bin nun voller Angst in die TK gefahren. Hoppelchen mag die Augenärztin nicht mehr, er hat trotz Augenbetäubung panikartig gezappelt. Sonst ist er soooo friedlich. Die Helferin konnte ihn kaum festhalten, ich nur zusätzlich ein bißchen, schließlich wurde er in sein Handtuch eingewickelt - aber beruhigt hat er sich nicht. Blieb aber nichts anderes übrig - eine Narkose käme nicht (mehr) infrage, und die Augen sind ja betäubt. Ich hab bei so extremen Reaktionen aber allgemein Angst um ihn, das ist echt kritisch, hatte ich ja vor ein paar Wochen schon mal, wo sich auch die TÄ nicht getraut hatte, ihn zu behandeln und ihn sich erst mal beruhigen ließ. Na ja, die Augenärztin ist auch in Notfallmedizin ausgebildet - aber ausprobieren wollte ich ihr Wissen dafür nicht :rw:.

Die offene Stelle ist riesig. Es ist tatsächlich das Ödem, das die Hornhaut "weggesprengt" hat. Aaaaaaber: Es ist nur loses Gewebe auf dem Auge, das sie nicht wegfräsen muss und vorsichtshalber auch gar nicht mit der Fräse da rangehen wollte, da reichte ein Wattestäbchen (incl. panischem Hoppel). Und dann große Freude: Endlich - nach so vielen Wochen - sprießen lauter rote kleine Blutgefäße von oben ein, darauf haben wir sooo lange gewartet - damit kann es dann tatsächlich heilen :froehlich:.

Hoppelchen wird jetzt ein kleiner Vampir :girl_haha:. Es sieht etwas beängstigend aus, vermutlich in den nächsten Tagen noch schlimmer, die Blutgefäße werden sich über das Auge ziehen, es kann dann heilen, und danach bilden sie sich wieder zurück. Hoffentlich passiert das bei Hoppel nun endlich auch mal wie im Lehrbuch :good:.

Jetzt sitzt er nach der Behandlung natürlich wieder hier mit geschlossenem Auge und völlig erschöpft. Aber sein Auge fängt nun an, sich wirklich zu regenerieren. Wie gut, dass ich da heute doch noch sofort in die TK kommen konnte !!

Also braucht Hoppelchen nun noch mal ein paar Tage euer Daumendrücken. Der arme Kleine macht aber irgendwie auch alles mit, was es überhaupt gibt. Und ich kann schon Augen-Diagnosen stellen :rw:.

Aber wir haben das Ziel "vor Augen": Bald, in ein paar Tagen, ist Hoppel hoffentlich wieder gesund :froehlich: !!!

Nach mehr als 3 Monaten und über 20 TK-Besuchen. Jetzt will ich erst wieder zum ganz normalen Impfen und mit gesunden Tieren da hingehen!!

Danke euch für euer vieles Daumendrücken :umarm:!!

Simmi14
30.01.2014, 18:52
Was für ein Schreck, das kann ich sehr gut nachempfinden - und dann freut es um so mehr, dass die Prognose für Hoppel wenigstens gut ist! Anja :umarm:

Wiebke
30.01.2014, 19:04
Was ihr alles mitmachen müsst.:ohje:

Ich drücke weiter die Daumen.:umarm:

Teddy
30.01.2014, 19:46
Ach Anja, das tut mir so leid. Ich weiß, wie sehr einen das runterzieht, wenn man sich so gefreut hat und dann geht es wieder alles neu los. Als ob es nie ein Ende nimmt. Mal ganz abgesehen von den immensen Kosten :ohje:.

Ich drücke hier noch mal ganz dolle die Daumen, daß das Ganze endlich ein Ende findet und Du und Hoppel wieder mal zur Ruhe kommt :umarm::umarm::umarm:

Ganz liebe Grüße
Maria :kiss:

Anja S.
30.01.2014, 20:11
Danke euch :umarm:. Ja, das ist so schwer mit anzusehen, wenn er hier ja auch immer so leidet und Schmerzen hat. Und man sich zu früh freut :rw: .

Leider ist das Wetter so kalt, Hoppels Auge hat die kühle und frische Luft draußen immer sehr gut getan, aber das geht ja nun nicht.

Ich bin auch in den ganzen Emotionen: Angst, Schreck, Freude, Erleichterung, Schock .... usw. immer hin- und hergeworfen. Das ist soooo anstrengend.

Bin ein halber Augen-TA geworden inzwischen :girl_haha:.

Aber Hoppel ist mir inzwischen wirklich dankbar für die viele Pflege, er leckt mir auf dem Küchentisch, wenn ich die Augentropfen gebe, immer über die Nase :girl_haha:. Muss ich rechtzeitig weg :girl_haha:.

Diana
30.01.2014, 20:11
Oh man, Anja.... ich hätte mir schon die Kugel gegeben!!! Du Tapfere, du :umarm:

Das arme, kleine Kerlchen........... es MUSS jetzt einfach gut werden :freun:

Anja S.
30.01.2014, 20:15
Ja, muss es jetzt :taetschl:.

Die Augenärztin hat ja bis Ende nächster Woche Urlaub - und mir schon mal vorsichtshalber einen Notfall-Ansprechpartner genannt und die nächste Augenklinik :rw:. Da wird nun hoffentlich nichts passieren - nachdem wir uns das letzte Mal verabschiedet hatten und sie hoffte, uns nicht als Augenpatient wiederzusehen. Hatte sich was mit verabschieden ... :rw: - daher lieber nun mit Vertretungs-Notfallplan ausgerüstet :rw:.

3D
30.01.2014, 20:54
Aber Hoppel ist mir inzwischen wirklich dankbar für die viele Pflege, er leckt mir auf dem Küchentisch, wenn ich die Augentropfen gebe, immer über die Nase :girl_haha:. Muss ich rechtzeitig weg :girl_haha:. :herz::herz:

Nadine B.
30.01.2014, 22:03
Och Anja, da machst du ja was mit. :umarm:
Aber schön zu lesen, dass der Heilungsprozess bei Hoppel nun doch voranschreitet, auch wenn's sooo langwierig ist. :girl_sigh:

Ich drücke weiterhin die Daumen!!!

asty
30.01.2014, 22:26
OH MEIN GOTT...

ich weiß nicht was ich schreiben soll. ich will mir gar nicht vorstellen, wie so eine aufgerissene hornhaut aussieht

Ich drücke euch alle Daumen, Finger und Zehen, die ich hab

Anja S.
31.01.2014, 00:08
Danke euch :umarm:.

Asty, stell's dir wirklich lieber nicht vor :heulh:. Ich war gestern wirklich in Panik, weil das so schlimm aussah. Wie ein "Krater" mit ausgefransten Rändern und so riesig auf dem Auge. Die Ränder sind im Grunde auch das "Dramatische", solange kann sich die neue Hornhaut nicht bilden und zusammenschieben. Und die Hornhaut ist sooooo schmerzempfindlich :heulh:.

Ich mag mir auch gar nicht vorstellen, was Hoppel noch gelitten hätte, wenn ich es nicht sofort gesehen hätte oder nicht zu Hause gewesen wäre. So hat er wenigstens fast sofort Schmerzmittel bekommen.

Inzwischen habe ich einen Blick für Hoppels Auge. Nun sollte es hoffentlich heilen können. Immerhin ist da Ödem ja nun weg.

Keks3006
31.01.2014, 00:16
Oh Mann, wie furchtbar :ohje: Zum Glück hast du die Tierärztin noch erwischen können!

Ich hoffe sehr, dass es nun endlich richtig heilt :umarm:

Anja S.
31.01.2014, 00:22
:umarm: Ja. Und ich bin superfroh, dass die Augenärztin so engagiert ist, mich extra heute noch drangenommen hat und wirklich richtig um mein Kaninchen bemüht ist. Das ist wirklich toll und bei ihr hab ich ein gutes Gefühl und kann ihr vertrauen.

donkon
01.02.2014, 19:45
ich hoffe, es geht bergauf bei euch!! gute besserung

Elfi
01.02.2014, 20:01
Alles Gute für den armen Hoppel

Katja T.
01.02.2014, 20:05
Oh Gott:ohje:, das muss wirklich schrecklich gewesen sein..
Für mich sind "Augensachen" auch ganz besonders furchtbar..

Ich drücke ganz fest die Daumen, dass Hoppels Augen bald wieder vollständig regeneriert sind:umarm::umarm:.

Birgit
01.02.2014, 20:39
Du meine Güte :ohje:...hab das jetzt erst gelesen.
Das ist ja schrecklich. Wie gut, dass du das gleich gesehen und reagiert hast :umarm:

Ich drücke Hoppel so sehr die Daumen, dass es jetzt endlich mal gut ist mit den ganzen Katastrophen. Was hat er alles erleiden müssen in der letzten Zeit.

Anja :umarm:

Anja S.
02.02.2014, 11:30
Heute mal trotz der Augenverletzung was Schönes :herz: :

Von Hoppels Auge gibt's keine wesentlichen Änderungen - die Blutgefäße ziehen sich langsam (1 mm pro Tag) langsam weiter. Dazwischen sieht es immer noch zerstört aus, es tut ihm weh, ist weiterhin extrem lichtempfindlich und er wird durchgängig mit Schmerzmittel versorgt.

Aaaaaber: Seine Lebensfreude hat er trotzdem ! Heute war nach langer Zeit mal wieder "Flugspaß" :herz: und toller Terrassenausflug:

88085

88086

88084

88087

88083

Und ein wunderschön verheiltes rechtes Auge :herz:. So muss das andere nun auch werden!!!

Katja A.
02.02.2014, 11:32
Jöööö:herz::love:
Ich drück euch ganz feste die Daumen.:kiss:
Mich würde mal interessieren wie das andere Auge so aus sieht.:girl_sigh:

Birgit
02.02.2014, 11:35
Wow.......das 3. und 4. Bild zeigt so richtig seine Lebensfreude :herz::herz::herz::herz:

Einfach nur schön :love:

donkon
02.02.2014, 11:42
:froehlich: oh wie schön!!!

Anja S.
02.02.2014, 11:43
:kiss: Danke euch :umarm:.

Ja, diese Momente genieße ich - und Hoppelchen auch - soooo sehr nach all dem Leiden und den schlimmen Momenten, die wir ja immer noch so oft am Tag haben.

Er lernt ganz schnell dazu: Mein superzutraulicher Hoppel, der sich immer überall von mir aufheben lässt, hat gelernt, sich bei meinem Weckerklingeln in Sicherheit zu bringen :girl_haha:. Weil ich doch auch dauernd nachts aufgestanden bin zum Augentropfen geben, weiß er nun: 'Wenn der Wecker klingelt, kommt sie und schnappt mich' - und wenn ich im Schlafzimmer aufstehe, steht er unten von meinen Essstühlen auf und flitzt schnell in ein Häuschen oder unter den Sessel. Und ich hab dann eine nächtliche kleine "Jagd". Geht nur mit Trick und Leckerchen-Tüte - sonst kommt er nicht mehr vor :girl_haha: - obwohl ich eigentlich die Leckerchen-Tüte nicht als Medikamente-Trick anwenden will. Die soll was Positives bleiben :herz:.

Nachher dürfen sie noch mal raus :herz:.

Katja: Ich mach nachher mal ein Foto vom linken Auge.

Wiebke
02.02.2014, 12:29
OH.:love:

Anja S.
02.02.2014, 12:52
Katja, hier zwei Fotos vom verletzten Auge. Das sieht jetzt relativ gut aus, hab einen guten Moment erwischt. Die Lider sind sehr geschwollen, das kann man aber erst mal ignorieren, das verheilt.

Das Auge müsste komplett klar/glatt sein, nicht so "krisselig" und mit der blauen Trübung darauf. Diese kugelige Trübung, die fast so groß ist wie die Pupille, muss unbedingt weg. Ist entweder das (oder wieder ein) Ödem - ich weiß nicht richtig. Ich kann doch noch nicht immer richtige Diagnosen stellen :girl_haha: (sagt die Augenärztin immer: Bei mir weiß sie schon am Telefon, was ist, weil ich schon Diagnosen stellen kann, die dann tatsächlich stimmen :rw:).

Auf dem zweiten Foto sieht man die etwas dickeren Ränder ganz gut. Bis dahin haben sich die Blutgefäße schon vorgeschoben, die sieht man leider auf dem Foto nicht, da ist meine Kamera zu klein für. Das was eigentlich ganz gut aussieht, ist aber noch die kaputte Hornhaut :heulh:.

Ich, also "mein Auge", wenn ich Hoppel auf dem Arm habe, kann schon mit inzwischen fachmännischem Blick und sozusagen "3D" in Hoppels Auge gucken - das schafft meine kleine Fotokamera nicht. Die TK hat eine Spiegelreflexkamera und macht immer "tolle" Fotos von Hoppels Auge. Leider sehen die nur dramatischer aus :heulh:.

Was aber ein super Fortschritt ist: Das Auge ist schön feucht und die kleinen roten Blutgefäße sprießen. Hoppelchen ist pünktlich zur Faschingszeit ein richtiger "einäugiger" Vampir :herz:.

88088

88089

3D
02.02.2014, 16:46
Anja, was für tolle Fotos, Danke schön :umarm:
Ich mag Deine Flugbilder
und alle anderen natürlich auch :girl_haha:

Das Auge sieht wirklich schlimm aus, das tut schon beim angucken weh :ohje:
Aber es heilt ja und das ist so super :good:

Gute Besserung weiter für den kleinen tapferen Hoppel :herz:

Anja S.
02.02.2014, 17:29
Dankeschön 3D :umarm:. Dabei sind das "schöne" Fotos, ich hab auch ganz andere, ein paar Aufnahmesekunden vorher oder später :heulh:. Ich erkläre Hoppelchen jetzt immer, dass es nun heilen kann und er sich da ganz viel Mühe geben soll :umarm: .

Ansonsten glaube und vertraue ich einfach der Augenärztin, die am Donnerstag ja noch mal beruhigend gesagt hat, das wird wieder.

Diana
02.02.2014, 20:06
Hach, was schööööööööne Bilder :herz:

Ich bin so froh, wenn der Kleine wieder auf dem Damm ist!!!!

Und danach.... misch sie richtig auf in dieser blöden TK :nudelholz:

Anja S.
02.02.2014, 20:30
:girl_haha: Ja.

Obwohl ich immer in Sorge bin, weil auf dem linken Auge wieder so ein Ödem ist. Hab da jetzt noch den Schock ... - aber sonst sieht es (relativ) gut aus. Es wird :girl_sigh:.

Conny
04.02.2014, 01:35
Anja :umarm:

So süße Bilder vom fliegenden Hoppelchen :herz: Ich drück euch ganz dolle die Daumen, dass sein Auge bald wieder ganz gesund ist :umarm:

Anja S.
04.02.2014, 07:40
Danke Conny :kiss:.

Ich kann das im Moment so schlecht deuten ... - das Ödem ist immer noch/wieder da, das muss aber nicht zwangsläufig ein schlechtes Zeichen sein - das weiß ich eben nicht. Aber es scheint von oben mit den kommenden Blutgefäßen langsam zu heilen .... - hoffentlich !

3D
04.02.2014, 08:34
ich hoffe ganz doll mit!
Hoppelchen hat doch bald Geburtstag, den soll er gesund feiern!

Anja S.
04.02.2014, 09:45
Danke :kiss:. Ja, so hatte ich das auch geplant: nächsten Samstag haben sie beide Geburtstag, und den soll er wieder ganz gesund feiern :herz:. Ich hoffe wieder ganz doll auf so einen positiven Sprung, das hatte ich mit dem anderen Auge ja dann auch - und ganz plötzlich war es gut :umarm:.

Danke euch für euer vieles Daumendrücken :umarm:!

Anja S.
07.02.2014, 07:49
Oh mann ... - seit gestern Abend kneift Hoppel das gesunde, rechte Auge wieder zu :heulh:. Er hat Schmerzen, das Auge ist extrem lichtempfindlich, tränt, und die Lider sind auch ganz geschwollen und rot :heulh:.

Die Hornhaut sieht aber nach meiner Einschätzung glatt und klar aus, das sah damals schon anders aus :girl_sigh:.

Das kann nun alles sein - von Zugluft (ist aber unwahrscheinlich), gekratzt, Heu/ein Zweig oder sonstwas ... - Ich muss gleich um 8 in der TK anrufen. Leider ist die Augenärztin heute noch im Urlaub, hat mir ja aber eine Vertretung genannt. Das will ich gleich abklären lassen. Normalerweise würde ich damit 1-2 Tage warten, so was kommt schon mal vor ... - aber bei der Geschichte der letzten Wochen warte ich nicht.

Hab vorsichtshalber die Hornhaut-Regenerationstropfen (Feuchtigkeitstropfen) gestern abend gleich in beide Augen getropft, das kann nicht schaden. Leider sah heute morgen alles genauso schlecht aus.

Und Hoppel hat wirklich Schmerzen. Nach dem Schmerzmittel wird es (etwas) besser.

Das noch kranke linke Auge heilt langsam, sieht aber relativ gut aus (und momentan besser als das bisher gesunde :heulh:). Die Blutgefäße scheinen gut zu "arbeiten" und das Ödem abzutransportieren, es wird etwas kleiner.


Ich bin langsam am Verzweifeln :heulh: .

Katja A.
07.02.2014, 07:52
Oh nein, das gibt es doch garnicht.:ohje:

Anja S.
07.02.2014, 07:56
Das hab ich auch gedacht :heulh:. Vielleicht ist es ja "harmlos" - gestern Nachmittag war noch alles in Ordnung.

Hab auch erst gedacht, vielleicht übertragen sich die Schmerzen ja vom linken (noch kranken) Auge, dass er das rechte deshalb mit zumacht.

Am meisten Angst hab ich vor einer neuen Hornhautverletzung. Die TÄ hat aber nach der Heilung vor ein paar Wochen praktisch ausgeschlossen, dass die alte Verletzung wieder auftreten kann.

Theoretisch ist's ja möglich, dass das völlig unabhängig zu sehen ist und er sich gekratzt oder so hat, Dreck reingekommen ist oder so was. Aufgefallen sind mir gestern abend aber schon die starken Schmerzen, er war etwas apathisch, nach Metamizol (Novalgin) war's dann deutlich besser. Aber heute früh sah das Auge immer noch so aus. Nur im Dunkeln ist es auch mal auf ... - alles kein gutes Zeichen :girl_sigh:.

3D
07.02.2014, 08:16
Oh nein, Anja!!!
Das darf doch jetzt nicht wahr sein :scheiss::scheiss:
Was ist das für ein Mist!

Anja S.
07.02.2014, 08:36
Ja :heulh: .

Mal gucken, wie es heute mittag ist :girl_sigh: .

3D
07.02.2014, 08:37
Das macht einen wirklich fertig :ohje:

Anja S.
07.02.2014, 09:15
Hab heute Abend - leider erst um 19.00 Uhr - einen Termin in der TK. Auch die Vertretungsärztin ist nicht da :heulh:. Hab aber explizit nach einem TA mit Augenerfahrung gefragt.

Bis dahin behandel ich mit den Feuchtigkeitstropfen weiter ... .

3D
07.02.2014, 09:19
Ich drücke die Daumen und hoffe, dass das Auge heut nachmittag wieder besser aussieht :girl_sigh:

:scheiss::scheiss::scheiss:

Anja S.
07.02.2014, 09:28
Danke 3D :kiss:.

Auf jeden Fall ist es warm - und sie können ab mittags wieder raus *g*.

Die frische Luft hilft ja meist schon etwas.

Antje
07.02.2014, 09:47
:heulh: es kommt aber auch keine Ruhe rein. Das alles tut mir so leid. Ich hoffe, dass es sich heute zum Guten klärt. Was er schon alles durchgemacht hat :ohje:

Anja S.
07.02.2014, 10:38
Danke Antje :umarm:.

Ja, der kleine Muckel tut mir auch so leid, ich kann das kaum mehr mit ansehen :heulh:. Dann gibt's zum Glück wieder tolle Fortschritte ... - hach, es ist so schwierig.

Und "eigentlich" ist er ja wieder gesund, seit der Heuhalm aus dem Köpfchen heraus ist - nur diese ganzen Komplikationen machen mich und ihn fertig :heulh:.

Mal sehen, was die TÄ heute sagt.

Birgit
07.02.2014, 10:42
Anja, ich drücke euch heute beim TA die Daumen und hoffe auf gute Nachrichten :umarm:.

Dieser TA-Marathon ist bestimmt furchtbar für euch beide:ohje:

Michi 123
07.02.2014, 11:16
Anja fühle dich gedrückt:umarm:

Anja S.
07.02.2014, 11:25
Danke euch :kiss:.

Ja, das ist inzwischen wirklich furchtbar. Mein sonst so geduldiger kleiner Hoppel hat schon Panik inzwischen, wenn wir in die TK kommen. Heute ist es eine neue Ärztin, die kennen wir noch nicht (Hauptsache, sie hat Augen-Erfahrung, das war mir wichtig).

Ach, mir ist noch eingefallen - wenn ich ganz "großes Glück" habe :rw: : Gestern früh ist Hoppel zu schnell für mich beim Fangen gewesen und mir noch am Boden schon fast gefangen wieder "weggerutscht". Ich hatte den Eindruck, da mit meiner Hand oder Pulloverärmel an das rechte Auge gekommen zu sein. Das ging ja alles so blitzschnell ... -Hab natürlich danach sofort nach dem Auge geguckt, aber nichts gesehen. Möglicherweise wär's ja sowas - Augen sind ja empfindlich und eine Bindehautentzündung oder so kommt ja erst ein paar Stunden später - aber dann wäre es "nichts weiter" und geht dann vermutlich schnell wieder weg. So blöd das wäre - ich wünsche mir, dass das die Ursache ist :rw: -

Ich hab ja jetzt mit Augensachen berechtigte Panik nach der ganzen Geschichte. Hoffentlich war's nur meine Hand oder Ärmel und wir haben eine Art Entzündung oder so. Oder ... - vielleicht ist es nachher auch ganz viel besser :girl_sigh: . Ich bin ja mittags zu Hause und gucke dann gleich :girl_sigh:.

Ich bin auch mit der Heilung des bis jetzt noch kranken linken Auges soweit zufrieden - aber ich frage die Ärztin gleich heute auch noch mal, ob diese Blutgefäß-Einsprießungen schön und normal verlaufen. Da ist immer so ein kleiner "Blutklumpen", der vorwärts geschoben wird. Jeden Tag 1 mm - aber ich hab doch langsam den Eindruck das Auge wird besser und das Blut sorgt für die Heilung. So hatte es die Augenärztin ja auch gesagt.

miri
07.02.2014, 11:28
Anja, vielleicht wäre das ja was http://www.tieraugenpraxis.de/
So weit ist es nicht und die TÄ ist wirklich gut, ich war selbst schon da.

Du bist sehr mutig, wieder einen anderen TA dieser TK dranzulassen. Ich krieg schon beim Lesen Gänsehaut.

Anja S.
07.02.2014, 11:33
Nein, keine Angst Miri, ich lasse niemanden anders dran - nur gucken :umarm:. Ich bin ja jetzt geübt. Ggf. mit Fluoreszin einfärben, um etwas an der Hornhaut auszuschließen, kann jeder; mit der Spaltlampe gucken ist absolut ungefährlich. Und mehr lasse ich nicht zu, ganz sicher - aus Erfahrung :umarm:. Da fasst heute niemand an/auf Hoppelchens Auge.

Eigentlich will ich nur ausschließen mit dem Fluoreszin und der Lampe, dass es wieder was mit der Hornhaut ist. Eine Entzündung würde ich mit den Tropfen bis Montag behandeln und dann sofort zu meiner Augenärztin gehen :umarm:, dann ist die ja wieder da.

Danke für den Link; das ist die Praxis, in der meine Augenärztin lange gearbeitet hat, die muss also gut sein :good:.

Simmi14
07.02.2014, 11:48
Einfach nur :umarm:, dass es nix Schlimmes ist, sondern Bindehaut!!!

Anja S.
07.02.2014, 14:52
Ich bin jetzt schon zu Hause und hab gleich nach Hoppel geguckt - das Auge ist zumindest nicht schlimmer als gestern oder heute morgen geworden. Er hat es zu und Schmerzen - nach Schmerzmittel wird's nämlich sofort besser.

Ich finde, die Hornhaut sieht glatt und "zu" aus - aber das muss die TÄ prüfen. Wenn überhaupt, sehe ich drei winzige, etwa haardicke Krissel. Das sollte hoffentlich schnell heilen (wenn es überhaupt was ist), ich träufele ja die Hornhaut-Regenerations-Tropfen bereits.

Ich sollte in der TK vielleicht um die tolle Spaltlampe, Hocker, Fluoreszinstreifen, Spritze und die betäubenden Augentropfen bitten, Hoppel auf den Tisch setzen und alles selbst machen - bin ja inzwischen Experte :girl_haha: .

Katja A.
07.02.2014, 14:54
Würde ich mal vorschlagen.:girl_haha:
Ich hoffe es nichts schlimmes.:kiss:

Wie ist denn das andere Auge?

Anja S.
07.02.2014, 15:01
Das "kranke Auge" sieht fast besser aus :rw:: Die Lider sind zwar auch noch dick, aber nicht rot (das Dicke kann auch von der stärkeren Durchblutung mit den neuen Gefäßen kommen und vom dauernden Tropfen, das ist nicht schlimm). Das Auge ist relativ glatt, aber mit eigentlich optisch "wunderschönem" hellblauen Ödem und darüber eine kleine Blutkugel (oben bei 12 Uhr auf der Pupille, so als liegender Halbmond erkennbar):

88534

Der kleine Blutstrang wächst jeden Tag 1 mm weiter nach unten. Ich hoffe sehr, das Ödem ist nicht kritisch, aber ich beobachte das alles ja täglich und hab die Hoffnung, dass das wird. Es ist richtig schwer, ein Auge zu fotografieren - das macht mein sonst so toller Fotoapparat kaum. Es spiegelt sich alles und man sieht nur "hindurch" statt das Auge so richtig :rw: .


Wie die TK wohl auf meinen Vorschlag dann reagieren würde :girl_haha: ? Auf jeden Fall werde ich sehr aufpassen heute!!

Ariane
07.02.2014, 15:10
Ich drücke euch sowas von die Daumen :umarm:
Hoppel soll es doch endlich mal wieder richtig gut gehen.

Anja S.
07.02.2014, 15:13
Ja :herz:, danke Ariane. Hoppel hat schließlich in einer Woche Geburtstag - er wird 3 - da soll es ihm wieder gut gehen :herz: .

Ich hab grad noch mal getropft - mit Schmerzmittel finde ich, sieht es nicht soooo schlimm aus. Etwas Sekret ist da - hmm. Ich gehe auf jeden Fall vorsichtshalber trotzdem zur TK. Bin aber froh, dass es sich nicht zu verschlimmern scheint. Vielleicht haben wir Glück.

Anja S.
07.02.2014, 17:15
Ich hab's ja gewusst :girl_haha: - ich sollte das Auge tatsächlich am besten alleine begutachten: Die TK rief mich eben an, die TÄ traut sich nicht ran, da meine Augenspezialistin extra (super :good:) ihre Anweisung an mich auch in den TK-Computer geschrieben hat: Sollte was sein, solle sich ausschließlich die Vertretungsärztin Hoppels Auge ansehen und mich für eine Behandlung ggf. zur nächsten Augen-Spezialklinik schicken. Sie wollte also auch sichergehen, dass da niemand Unerfahrenes drangeht - und die dramatischen Bilder und Berichte all unserer Besuche sind ja auch im Computer zu sehen. Da traut sich die TK-Ärtzin des heutigen Termins nun doch nicht dran. Morgen Mittag ist aber die Vertretungsärztin da, die dann gucken und entscheiden könne.

Ein Fall für die Spezialklinik ist das jetzt zum Glück nicht, so weit sehe sogar ich das. Im Dezember sah das alles auch weit schlimmer aus. Ich hab jetzt mit der TFA vereinbart, das AB, das ich ja noch im linken Auge gebe, vorsorglich auch rechts zu geben, da sowohl Bindehaut- als auch Hornhautentzündung damit behandelt werden, und es unabdingbar ist, wenn wirklich wieder was offen ist. Dann würde ich nämlich nicht noch einen ganzen Tag ohne AB-Behandlung warten wollen. Falls das dann doch nicht die allerbeste Entscheidung wäre, passiert bis morgen mittag um 12.00 Uhr damit nun auch nichts.

Ich sag's ja: Ich hätte einfach sagen sollen: Geben Sie mir den Raum und die Instrumente, dann gucke ich mir mein Kaninchen selbst mal an. :girl_haha:

Die Augenspezialistin hat ja schon gemeint, ich kann das alles sehr gut einschätzen und inzwischen schon "Diagnosen stellen, die sogar stimmen" :rw: .

Hoppels Auge sieht zum Glück - wenn ich überhaupt in den wenigen Stunden eine Veränderung merke - eher besser aus als schlechter. Auf keinen Fall schlechter :girl_sigh:. Und wenn sich jetzt schon nur aus der "Aktenlage" niemand an Hoppel herantraut, bekomme ich sicher am Montag einen Termin bei meiner Augenärztin - das wäre das Allerbeste. Werde ich morgen gleich versuchen durchzusetzen.

:girl_sigh:

Simmi14
07.02.2014, 17:24
:umarm:

Wiebke
07.02.2014, 17:47
Ihr macht was mit.:ohje:

Ich drücke weiter die Daumen.:umarm:

Anja S.
08.02.2014, 12:09
Guten Morgen :wink1:,

wir haben gleich den TK-Termin für Hoppels rechtes Auge. Ich finde aber, es sieht immerhin nicht schlechter aus. Ein Fall für die Spezial-Augenklinik wird's auf jeden Fall nicht - da wird wohl die Vertretungs-TÄ gleich beruhigt sein :girl_haha:.

Ab und zu hat er das Auge heute immerhin auf :umarm:. Ich tropfe aber auch schön die Hornhaut-Regenerationstropfen.

Ich gucke mir ja bei jeder Tropfengabe das Auge sehr sorgfältig an - es sieht irgendwie immer anders aus: Mal ganz glatt (das ist mein Lieblingsblick), mal mit kleinen Krisseln oder Pünktchen wie Staub, mal mit einer kleinen runden Hornhauttrübung - ich bräuchte 'ne Lupe, damit ich das besser sehen kann :rw:. Bin sehr gespannt, was die TÄ mit der tollen Lampe sehen kann.

Drückt mal bitte gleich die Daumen, dass es nichts weiter ist und ganz schnell verheilen soll. Danke :umarm:!

Michi 123
08.02.2014, 12:20
Daumen um Pfötchen sind gedrückt:umarm:

Anja S.
08.02.2014, 12:30
Danke Michi :umarm:!

Nadine B.
08.02.2014, 12:57
Och Anja, das nimmt bei euch ja gar kein Ende. :ohje:
Aber wenigstens scheint es nicht wieder schlimmer zu werden und ich hoffe doch sehr, dass das Ganze bald mal vorbei ist. :umarm: Normal ist sowas doch nicht, oder?

Anja, mach doch eine Umschulung zur Fachtierärztin, so viel, wie du jetzt schon weißt. :girl_haha:

Anja S.
08.02.2014, 14:36
Ich glaub, ich kann sofort als Augen-Tierärztin einsteigen :girl_haha:. Hab der Vertretungsärztin meiner Spezialistin gerade erzählt, was ich bereits an Medikamenten gegeben hab und dass die Spezialistin letztes Mal gemeint hat, ich "kann schon Diagnosen stellen, die sogar stimmen". Sie hat bewundernd gemeint, wenn sogar die Augenspezialistin das sagt, muss ich sie tatsächlich beeindruckt haben :girl_haha:. Sie musste dem dann nach dem Blick mit der Lampe auch zustimmen.

Meine Diagnose hat wieder gestimmt :heulh:.

Hoppel hat .....












:heulh:
















.... eine neue Hornhautverletzung :heulh:.

Meine gestern begonnene Medikation war perfekt und hat bereits geholfen, das Auge sieht ja immerhin schon deutlich besser aus als noch vor zwei Tagen. Die TÄ hat es mit Fluoreszin eingefärbt, ich war im dunklen Raum schon ganz glücklich, nichts zu sehen - aber im blauen Licht sah man ganz deutlich die Verletzung, wie eine "1", etwa auch so groß - für mich relativ klein, für die TÄ relativ groß :heulh:.

Ich war eindeutig nicht schuld, so eine Verletzung kann ich nicht mit meiner Hand oder Kleidung verursacht haben, das war eindeutig ein Heuhalm oder Zweig. Ich hatte auch gestern eine kleine Granne in Hoppels Fellchen unter dem Auge gefunden, auch die kann's gewesen sein. Die TÄ hat etxtra unter der Nickhaut und den Lidern geguckt, dass da nichts mehr ist - fand Hoppel überhaupt nicht schön und hat gezappelt. Mir war das etwas unheimlich, weil sie mit der Pinzette ja die Nickhaut in Hoppels Auge unterfassen musste - ich hab ihn dann seeeeehr festgehalten, dass er sich nicht mehr rühren konnte. Da bin ich jetzt für den Moment notgedrungen etwas "rabiat" - das hilft nichts - aber mit Pinzette in Hoppels Auge zu gehen sagte ja selbst die Augenärztin letztes Mal, ist ihr unheimlich, wenn Hoppel zappelt - das hatte ich noch in Erinnerung. Ging aber sehr schnell und alles gut.

Ich hab die TÄ gefragt, ob die jetzt mechanische Verletzung eine günstigere Heilungsprognose hat - nach allem, was Hoppel schon durchgemacht hat. Normalerweise würde sie zustimmen - bei Hoppel weiß sie aber auch nicht ... - aber es ist immerhin ein gutes Zeichen, dass es ja seit vorgestern doch deutlich besser geworden ist und ich sehr früh mit der Behandlung angefangen hab.

Sie sagt, eine Verletzung dieser Größe braucht schon etwas Zeit zur Heilung - normalerweise etwa 5 - 7 Tage.

Sie wollte mir auch Metacam als Entzündungshemmer empfehlen, ich hab dann aber die Augenspezialistin zitiert, die am Anfang gesagt hat, Metacam verzögert gleichzeitig auch die Heilung und ich solle es nicht geben. Das hat sie etwas später bei einem Termin auch noch mal wiederholt, als ich von der langen Metamizol (Novalgin)-Gabe berichtet hab: "Das ist mir lieber als das Metacam". Daher bleib ich jetzt bei Metamizol.

Dafür sieht das linke Ödem-Auge aber auch nach Meinung der TÄ schon recht gut aus. Ich hab festgestellt, dass das Ödem von den Blutgefäßen nach oben "weggezogen" - abgearbeitet - wird, das war vorher deutlich tiefer gelegen. Es geht nur alles irgendwie sehr langsam.

Dienstag Abend hab ich nun wieder Termin bei der Augenspezialistin. Die hat extra Freiblöcke für Notfalltermine im Kalender eingeplant - das bin irgendwie immer ich :rw: . Irgendwie wird sie uns nicht los :rw:.

Also in Hornhautverletzungen bin ich jetzt erfahrener als ziemlich jeder Allgemein-Tierarzt :ohje:.

stjarna
08.02.2014, 14:41
:ohje: Hoppel ist ja ein richtiger Unglücksrabe.
Gute Besserung.

Anja S.
08.02.2014, 14:43
Ja :rw:. Danke stjarna :umarm: .

Wenn das so weitergeht, gebe ich Heu nur noch rationiert aus der Hand, damit Hoppel sich nicht verletzen kann. Zweige werden auch gestrichen und geschlafen wird nur noch auf meinen Essplatz-Stühlen und nicht mehr unter dem Tisch im Blütenstaub. Und Stroh in der Toilettenkiste - da legt er sich nach dem Frisch-Einstreuen gerne hin - wird auch gestrichen :ohje:.

Leider ist das in der Praxis nur auch wieder nicht umzusetzen - sie brauchen das ja alles :rw:.

Keks3006
08.02.2014, 14:50
Au Mann, ist das ätzend! :girl_sigh:

Hoffentlich nimmt das bald mal ein Ende...

Anja S.
08.02.2014, 14:53
Ja, das hoffe ich auch.

Das liegt bestimmt daran, dass ich den ganzen medizinischen Aspekt schon sehr interessant finde (natürlich eigentlich nicht bei meinem eigenen Kaninchen!) und mich gerne mit der Augenärztin darüber unterhalte. Hoppel will mir das wohl noch eine Weile ermöglichen :rw:.

Katja A.
08.02.2014, 14:54
Oh verdammt :scheiss:
Ich hatte gehofft das es nur ne Kleinigkeit ist.
Manno:heulh::kiss:

Anja S.
08.02.2014, 14:59
:umarm: Ja, hat sich was mit Kleinigkeiten bei Hoppel :umarm: .

Wobei diese Verletzung nach allem was wir erlebt haben theoretische eine "Kleinigkeit" ist - WENN sie gut zusammenwächst und keine Gewebereste bleiben! Das war ja immer das Problem. Die Größe ist nur so groß wie der kleine Zipfel damals, als ich es als fast verheilt empfand. Nur die Gewebereste dürfen nicht kommen ... -und das bei Hoppel.

Ich hoffe ja - weiß es aber nicht - dass die Schäden durch die Rotlichtlampe einfach so schlecht verheilen, eine "normale" mechanische Verletzung, die bei Kaninchen ja sehr häufig vorkommt, aber deutlich besser zusammenwächst. Das wäre für Hoppel dann jetzt nämlich günstig.

Aber Hoppel muss sich daran halten :umarm: .

Wiebke
08.02.2014, 15:18
Du erlebst ja was.:umarm:

Wie wäre es mit einer Schutzbrille für Hoppel?:D

Anja S.
08.02.2014, 15:33
Au ja - das wäre gut :rw: . :rollin:

Dann kann Wuschel auch nicht mehr über Hoppels Augen lecken. Ich scheuche sie da momentan immer wieder weg, wenn ich das sehe :umarm:.

Ein Brillenkaninchen :herz: .

3D
08.02.2014, 16:44
Ach Anja, einfach alles riesengrosser Mist :ohje:

Nadine B.
10.02.2014, 11:38
Och nö, Anja, das nimmt ja gar kein Ende mehr bei euch. :ohje:

Ich drücke weiter die Daumen. :umarm:

donkon
10.02.2014, 11:42
dem schließ ich mich an :umarm:

Anja S.
10.02.2014, 14:42
Danke euch :umarm: .

Heute gibt's mal wieder einen kurzen Statusbericht von uns: Hoppels Augen sehen - den Umständen entsprechend - vorsichtig ausgedrückt nicht sooooo schlecht aus. Von gut kann natürlich auch keine Rede sein. Aber immerhin war es schon viel schlechter.

Morgen hab ich ja Kontrolltermin bei der Augenärztin und bin sehr gespannt (und auch in Sorge), was sie sagt.

Ich hab mir mal Gedanken über die sehr wahrscheinliche Ursache der neuen Hornhautverletzung gemacht. Hoppel hatte von den Medigaben schon zwei Wochen etwa einen verklebten Fellklumpen rechts am Schnäuzchen, den wollte ich schon lange abschneiden oder aufweichen - also entfernen. Aber ich hab keine Chance - mit nur zwei Händen komme ich nicht mal ansatzweise an Hoppels Schnäuzchen, er lässt mich nicht. So blieb der Fellfetzen eben dran.

Zeitgleich mit dem am Donnerstag leidend dasitzenden Hoppel finde ich neben ihm dann den herausgerupften Fellfetzen:

88885

Er muss da lange dran gewerkelt und ihn komplett herausgerissen haben. Ich vermute ganz, ganz stark, dass er dabei abgerutscht oder durch die Wucht mit der Kralle versehentlich übers Auge geschrappt ist :heulh:. Das steht so eindeutig in zeitlichem Zusammenhang :girl_sigh: und die in der TK mit dem Fluoreszin eingefärbte und fotografierte Verletzung passt genau dazu. Normales Kratzen schließe ich aus, eigentlich sogar Zweige - ich hab immer aufgepasst, dass nichts in Hoppels Augenhöhe ist. Außerdem frisst er derzeit alles mit geschlossenen Augen, da ist das auch unwahrscheinlich.

Hätte ich diesen blöden Fellklumpen nur vorher mal abgemacht :ohje:. Sollte er mal wieder so was haben, bestehe ich bei einem unserer derzeit vielen TA-Besuche darauf, dass die TÄ mir da schnell hilft, dann ist der Fellhaufen weg. Dann wäre er vermutlich davon verschont geblieben.

Man kann's aber auch positiv sehen: Immerhin ist der Fellhaufen nicht in Hoppels Bäuchlein gelandet :rw: .

Mein armer kleiner Hoppel macht aber auch was mit :scheiss: !

donkon
10.02.2014, 15:16
:ohje: das ist echt blöd - aber du kannst es jetzt nicht ändern, unabhängig davon, woher es kam. Aber wäre natürlich krass, wenn wg des Putzens gleich wieder so ne starke VErletzung auftreten konnte... Ich drück euch weiterhin die Daumen dass es schnell bergauf geht! Der arme Kerl :taetschl: gib ihm unbekannterweise ein Bussi von mir :herz:

3D
11.02.2014, 20:10
:wink1: Anja,

wie war der Termin heute?

Anja S.
11.02.2014, 21:12
Gute Nachrichten .... *g*

... ich bin zurück aus der TK, hab lange warten müssen (mein armer Hoppel hat anderthalb Stunden in der Box ausharren müssen und nun erst mal riesengroßen Hunger :herz:).

Das war vielleicht ein abwechselnd emotionaler Besuch ... - ich hatte ja nun etwas zeitlichen Vorsprung vor der TÄ, die ja erst den zweiten Tag wieder da ist und unser "Drama" gar nicht mitbekommen hat. Sie war völlig schockiert und verzweifelt, dass Hoppelchen nun schon wieder was hat, hat sich gleich das Foto angesehen, war dann noch schockierter - und ich dagegen nun schon wieder relativ entspannt und fröhlich. Ich finde ja, die Verletzung sieht gut aus :rw:. Meistens war es sonst umgekehrt :rw:.

Sie hat das gar nicht glauben können, aber ich hab zum Glück mit der Medikation ja superschnell und richtig reagiert. Ich hab extra den Fellfetzen mitgenommen :girl_haha:. Aber die Verletzung heilt schön - ist noch nicht ganz zu, und sie ist viel tiefer als die damaligen Lampen-Verletzungen :heulh:, aber sie heilt schön. Die Augenärztin rechnet mal vorsichtshalber bei Hoppel mit ein paar Tagen längerer Heilungsdauer als normal - aber die Tendenz ist super. Sie hat auch gar nichts am Auge gemacht und es nur mit der Spaltlampe angeguckt und komplett in Ruhe gelassen - war ich sehr erleichtert.

Und das noch kaputte linke Auge mit dem Ödem und den Blutgefäßen sieht den Umständen entsprechend für sie auch richtig gut aus. Hat sie auch nichts gemacht :froehlich:. Endlich mal ein Besuch, wo nichts gefrässt oder so werden muss - und ich entspannt hin- und wieder weggehen konnte :froehlich:. Es wird noch etwa zwei Wochen oder so dauern, die Blutgefäße müssen noch weiterwachsen, aber das Ödem wird toll "abgearbeitet".

Dann hatte ich ganz viel Spaß mit der Augenärztin und sie sich schlappgelacht, als ich ihr mein Erlebnis vom Wochenende mit den TÄ und dem "Vertrösten" auf die Vertretungsärztin erzählt hab, auch den Satz der TFA, als sich die "normale" TÄ nicht getraut hat und die TFA meinte: "Es wäre gut, wenn Sie bis morgen warten könnten, wir wollen doch, dass es Ihrem Kaninchen weiter gut geht." Was wohl passiert wäre, wenn ich der anderen TÄ in die Hände gefallen wäre :girl_haha: (obwohl diese Verletzung doch jede hätte diagnostizieren können - und ich sowieso aufgepasst hätte!). Der Satz von der TFA war eigentlich total freundlich gemeint und nicht, wie er sich so im Zusammenhang liest :girl_haha:.

Dann die Empfehlung der Vertretungsärztin nach einem Entzündungshemmer (Metacam), wo ich gleich entsetzt geantwortet hat, dass die Augenärztin das extra abgelehnt hat, da es die Heilung (bei Hoppel) verzögere. Die Augenärztin war begeistert, dass ich das gleich erwähnt und mich daran erinnert und das Metacam nicht genommen hab. (Bei einem "normalen" Tier wäre die Empfehlung sehr richtig gewesen - aber Hoppelchen ist in der Beziehung leider nicht "normal" :rw: .)

Ich hab ihr dann erzählt, ich hätte danach am liebsten zu den TK-Ärzten gesagt: "Geben Sie mir die Augentropfen, Hocker, Fluoreszin, Spritze und Spaltlampe, ich mache das gleich selbst, und halten Sie mal mein Kaninchen fest" :girl_haha:. Sie hat gemeint, ich hätte das mal tatsächlich sagen sollen, sie wäre auf die Reaktion gespannt gewesen. Ich auch - aber vermutlich dürfte ich dann nicht wiederkommen.

Sie meint, ich darf wiederkommen :girl_haha:.

So war das jedenfalls ein sehr entspannter und auch lustiger Besuch - und Hoppelchen braucht zwar noch etwas Zeit, aber nun sollte es langsam aber sicher immer besser werden :kiss:.

Das wäre wirklich schön !!! :kiss:

Dankeschön noch mal für euer vieles Daumendrücken :umarm: !!

Diana
11.02.2014, 22:05
Ach Anja, na wenigstens sind die TA-Besuche wieder etwas entspannter und es geht bergauf!!!

Ich drücke die Daumen, dass es auch so bleibt :umarm:

Wiebke
11.02.2014, 22:24
:girl_haha:

Ich drücke weiter die Daumen.:umarm:

Michi 123
11.02.2014, 22:38
Das sind doch gute neurigkeiten:froehlich:
Weiterhin gute Besserung:umarm:

Anja S.
11.02.2014, 23:14
:kiss: Danke euch :kiss: !

Ja, nach den dauernden Rückfällen muss das nun endlich was werden. Aller - normalerweise guten - Dinge sind drei - dritter Versuch der endgültigen Heilung nun :kiss: !

Simmi14
11.02.2014, 23:17
Man, man, man. Ich drück auch fest beide Daumen, dass die Augen im dritten Anlauf heil werden und bleiben. :umarm:

3D
12.02.2014, 08:29
:froehlich: das hört sich wirklich super an

weiter so!!

Anja S.
12.02.2014, 18:43
Danke euch :kiss:.

Heute Nachmittag sieht auch alles soweit gut aus. Und endlich braucht Hoppel nachmittags kein Schmerzmittel mehr - ich kann endlich von 3x am Tag reduzieren !! Nachts bekommt er es noch und tagsüber, wenn ich arbeiten und relativ lange weg bin. Aber das ist schon mal besser als die vielen Wochen lang durchgängig mit Schmerzmittel!

Er hat mich heute, als ich nach Hause kam, mit offenen Augen erwartungsvoll angeguckt - das gab's schon soooo lange nicht mehr :herz: !!

Sie durften dann zur großen Freude schnell noch ein paar Minuten in der Sonne auf der Terrasse flitzen. Leider nicht so lange - hier sind nur 7 Grad. Aber toll war's für die beiden :herz:.

donkon
12.02.2014, 18:47
:froehlich::kiss: ich freu mich Anja! Nur weiter so, kleiner Hoppel!! :taetschl:

Anja S.
12.02.2014, 18:50
:kiss: Ja, so soll das jetzt weitergehen :umarm: !

3D
12.02.2014, 20:33
Weiter so, Weiter so :cheer2::cheer2:

:umarm:

Diana
12.02.2014, 22:05
Anja......... Hoppel ............ :froehlich::froehlich::froehlich:

Augen auf und flitzen, welche Fortschritte :umarm:

Sandra M.
13.02.2014, 19:54
Hier auch nochmal von mir ein :umarm:

Du machst das wirklich klasse und mit deiner fürsorglichen aber hartnäckigen Art muss Hoppel jetzt einfach gesund werden :good:

Anja S.
13.02.2014, 19:58
:kiss:

Diana, genau so war es heute :herz: :herz: :froehlich: !!

Mein Hoppelchen braucht kein Schmerzmittel mehr :froehlich:. Gestern gab's das früh noch mal, danach brauchte er keines - und heute hab ich es früh auch nur vorsichtshalber gegeben, weil ich den Tag über nicht zu Hause war. Er machte aber auch da schon einen sehr munteren Eindruck.

Nach mehr als 8 Wochen durchgängig kann ich endlich das Schmerzmittel weglassen :froehlich: :froehlich: !!

Hoppelchen ist putzmunter, flitzt hier herum und schlägt vor Freude Häkchen. Alle Zweige sind aber aus seiner Reichweite verbannt, werden nur noch von der Hand angeboten, und Stroh gibt's auch nur noch spärlich - jetzt wird jede Gefahr minimiert :rw:.

Hoppelchen hat jetzt durchgängig die Augen auf, sie sehen - den Umständen entsprechend - gut aus, natürlich noch nicht verheilt und die volle Größe haben sie auch noch nicht ganz wieder erreicht, die Lider sind auch noch nicht komplett abgeschwollen. Aber das ist alles kein Vergleich mehr zu den letzten Wochen bzw. Monaten! Ab und zu frisst er auch schon mit offenen Augen - das ist immer das letzte Zeichen - wenn er beim Fressen die Augen wieder auflässt, ist es (fast) überstanden :herz:. Das sollte in den nächsten Tagen hoffentlich sein - und dann wird das linke Auge noch etwa zwei Wochen brauchen, um das Ödem weiter abzuarbeiten, die Blutgefäße müssen noch auf die doppelte Länge anwachsen (zwei Wochen wachsen sie schon) - und dann .... - dann ist er hoffentlich wieder ganz gesund :herz: !!

Auf jeden Fall ist jetzt endlich, endlich (!!!) ein Stadium erreicht, wo Hoppelchen wieder eine vernünftige Lebensqualität hat.

Er ist auch beim Medikamentetropfen schon so zappelig, dass ich heute 8 (!) Tropfen AB irgendwo daneben getropft hab - obwohl ich inzwischen superschnell und geschickt bin - weil er immerzu sein Köpfchen weggedreht hat :girl_haha: (wenn's ihm schlecht geht, macht er das nicht). Schlauer Hase - aber AB ist doch noch wichtig !

So soll das jetzt schön weitergehen :good: !

Übermorgen feiert Hoppelchen Geburtstag - er wird 3 :herz: . Ich hab ihm immer erzählt, dann sind seine Augen wieder gut.

Na ja .... fast :umarm:.

Wiebke
13.02.2014, 20:42
Das freut mich so für euch.:froehlich:

Carmen P.
14.02.2014, 00:55
Oh, Anja, was habt ihr Zwei nur durchgemacht. :ohje: Ich kann so mit Dir mitfühlen. :umarm::umarm::umarm:

Durch mein kleines Sorgenkind Udo :heulh::heulh: hatte ich hier lange nicht mehr gelesen.:ohje:

Ich freu mich, dass Hoppelchen´s Augen, Dank Deiner intensiven Pflege:umarm::umarm:, jetzt wieder so schön geworden sind.:froehlich::froehlich::froehlich:

Das mit dem Heuhalm ist echt ein Ding. :grosseaugen: Was hat der kleine Spatz alles ertragen müssen? :heulh::heulh::heulh::taetschl::taetschl::taetschl:
... und Deine Nerven. :umarm::umarm:

Ich hatte diese Hornhautgeschichten vor zwei Jahren mit Maja. Innerhalb von einer Woche hat sie sich zwei kleine Strohhalme ins Auge gepiekt.:heulh:
Ein Weilchen später nochmal.:scheiss::scheiss::scheiss:
Da war ich auch schon auf der Suche nach einer Schutzbrille für die Kleine.
Ich habe dann die Strohsorte gewechselt und dann war es zum Glück gut.

Nun wünsche ich Euch eine ganz lange TA-freie Zeit und am Samstag eine ganz tolle Hoppel-Party. :umarm::umarm::umarm:

Simmi14
14.02.2014, 01:05
Dann wird das ein echt schöner Geburtstag für Hoppel, Wuschel und dich! :froehlich: :kiss:

3D
14.02.2014, 08:09
Ich freu mich so für Dich :froehlich::froehlich:
Das war eine lange, anstrengende Zeit....
Nun ist es (fast) überstanden, super!!!

Und Hoppelchen, nicht wieder einen Halm in die Nase ziehen
oder ins Auge pieksen :dudu: :girl_haha:


:umarm:

Anja S.
14.02.2014, 08:18
Dankeschön euch allen :kiss:.

Gaaaanz überstanden ist es noch nicht - aber das ist jetzt wirklich ein guter Weg. Ein Fremder würde immer noch einen Schreck bekommen, wenn er das Ödem-Auge sieht ... - aber die Augenärztin und ich finden, es sieht richtig gut aus. Und der Rest heilt weiter kontinuierlich.

Ja, das wird morgen ein schöner Geburtstag :herz: !!

Gestern abend hatte ich "Wohnzimmer-Flug-Kaninchen" - Hoppelchen ist wie wild hin- und hergehopst, hat Häkchen auf der Stelle geschlagen und quer im Zimmer - auf Laminat sieht das sehr lustig aus. Er war so richtig voller Lebensfreude und wusste gar nicht, wie er sich so austoben sollte :herz:. Hach - wie schön :herz: !!

Jetzt noch ein paar Wochen 3 x am Tag die verschiedenen Augentropfen - aber ich kann wieder durchschlafen und muss nicht mehr mehrmals in der Nacht aufstehen :girl_sigh:. Bin ich schon gar nicht mehr gewöhnt - was für ein Luxus :rw:. Die Ninchen schlafen dann friedlich im Wohnzimmer - und Hoppelchen läuft auch nicht mehr bei jedem Weckerklingeln erschrocken weg, weil ich ihn gleich holen komme :girl_haha:. Jetzt tun ihm auch die Augentropfen nicht oder kaum mehr weh, er lässt die Augen auch danach sehr schön auf :herz:.

Ich kann mich gar nicht daran sattsehen nach all den Wochen. Hoppelchen hat wirklich schöne Augen :herz: :girl_sigh: !

Nadine B.
15.02.2014, 19:11
Oh Anja, das sind doch mal schöne Nachrichten, toll!! Das freut mich, dass es mit Hoppels Augen (eeeeeeendlich!) bergauf geht. :umarm:

donkon
15.02.2014, 19:36
Happy Birthday to you... alles gute zum Geburtstag ... feliz cumple querido Hoppel.... :herz::love:

Ich wünsche dir für dein neues Lebensjahr vor allem Gesundheit und vieeeeele Mörchen!

Anja, ich hoffe, ihr habt den Tag bisher schön genossen und wünsche euch von Herzen, dass Hoppels Augen sich weiter regenerieren! :froehlich:

Anja S.
17.02.2014, 20:19
Ich danke euch beiden :umarm: !

Hoppel und Wuschel hatten einen tollen Geburtstag - mit soooo viel Lieblings-Leckerchen-Futter :girl_haha:.

Mir ist es heute gelungen, Hoppels Ödem-Auge recht gut zu fotografieren. Augen fotografieren ist sooo schwierig, das spiegelt sich alles und man sieht auf dem Bild immer kaum was. Aber hier hat's geklappt:

89518

Und im Foto unten die Erklärung: Der obere Kreis zeigt die Blutgefäße - bis dahin sind sie schon gewachsen, ein richtiger "Blut-Kreis". Der sorgt dafür, dass das Ödem und die Gewebereste abtransportiert werden und das Auge heilen kann. Der untere Kreis zeigt die noch offene Hornhaut-Stelle - sie ist noch recht groß - aber Hauptsache, es heilt schön weiter. In dem unteren Kreis, also der offenen Stelle, in das Ödem hellblau sichtbar.

89519

1 mm pro Tag wachsen die Blutgefäße weiter, sie müssen noch bis ganz nach unten wachsen - danach dauert es noch etwa 2 - 4 Wochen. Aber es heilt - und Hoppelchen hat die Augen jetzt fast dauerhaft auf, auch beim Futtern :froehlich:. Schmerzmittel braucht er nun gar nicht mehr, 4 Tage schon :froehlich:. Da die offene Stelle jetzt auch recht mittig ist, kneift er die Augen auch nicht mehr so zusammen.

Für einen Fremden sieht das immer noch riesig aus - für uns schon richtig "gut". Die gesamte Fläche, die sein dunkelbraunes Auge/Pupille ist, bis hin zum hellbraunen Rand, war vorher zerstört :heulh:.

Das rechte Auge mit der neuen Verletzung heilt auch gut, da ist die Gewebestelle sehr viel kleiner und sehr viel mehr zu - aber auch noch nicht ganz verheilt. Sie war aber auch sehr viel tiefer als die oberflächliche Riesen-Verletzung.

Aber es wird :good: !

3D
17.02.2014, 20:40
http://www.smilies.4-user.de/include/Tanzen/smilie_tanz_010.gif

Carmen P.
17.02.2014, 21:40
Toll, dass die Kaninchenparty so schön war. :froehlich::froehlich:
Das Auge sieht wirklich schon sehr gut aus.:good:

Alles Gute weiterhin. :umarm:

Anja S.
17.02.2014, 21:45
Dankeschön :kiss:.

Ja, ich freue mich auch jeden Tag über Hoppels so schön offene Augen. Das ist solch ein Unterschied :good:!

3D
18.02.2014, 08:29
Das ist solch ein Unterschied :good:!
.. und es wurde auch wirklich Zeit :umarm:

Anja S.
18.02.2014, 18:51
Ich habe heute für nächste Woche einen Kontrolltermin bei der Augenärztin vereinbart (bevor sie im Urlaub ist) - vielleicht ist das rechte Auge dann schon zu. Ich bin richtig zufrieden und freu mich so sehr über die Verbesserungen :froehlich:. Hoffentlich freut sich die Augenärztin genauso - ich hab ja doch immer ein bißchen Angst, was sie in der Vergrößerungs-Spaltlampe so sieht :rw:.

Hoppelchen frisst jetzt mit beiden Augen offen - dann ist es so gut wie geschafft. Nur am Heuhäuschen rede ich immer auf ihn ein, er solle ja die Augen zumachen, damit er sich ja nicht verletzen kann :rw: . An der frischen Luft sieht sogar das linke Ödem-Auge schon richtig glatt aus :froehlich: !!

Mein plötzlich wieder putzmunterer Hoppel ist mir ja nun schon fast ZU munter ... - alles wird angeknabbert und auseinandergenommen, er ist sooo aktiv und holt all die Monate nach :rw:. Heute abend wird es wieder "Flugkaninchen" auf der Terrasse geben :herz: :froehlich: !!

Carmen P.
18.02.2014, 19:15
Mein plötzlich wieder putzmunterer Hoppel ist mir ja nun schon fast ZU munter ... - alles wird angeknabbert und auseinandergenommen, er ist sooo aktiv und holt all die Monate nach :rw:. Heute abend wird es wieder "Flugkaninchen" auf der Terrasse geben :herz: :froehlich: !!

Anja, ich freu mich riesig mit Dir:froehlich::froehlich::umarm: und bis nächste Woche heilen die Äuglein bestimmt richtig ab.
Ich drücke weiter die Daumen.:umarm:

Kein Wunder, dass er sich jetzt austoben muss, nach all den traurigen Monaten, wo er krank war.:heulh:
Hinzu kommt noch, dass er jetzt bestimmt schon den Frühling riecht. *g*

"Flugkaninchen"?:love:
Gibt es da wieder Bilderchen? :rw:
Bitte bitte! :kiss::kiss:

3D
18.02.2014, 19:54
:froehlich::froehlich:

und ohne Bilder geht jawohl gar nichts :D

Anja S.
18.02.2014, 20:02
:taetschl: Klar gibt's bald wieder Bilder :herz: :kiss:

Aber jetzt ist es so dunkel, da klappt das leider nicht mit den Bildern :rw:. Mal gucken, ob ich es morgen noch im Hellen schaffe :umarm:!

:froehlich:

Nadine B.
23.02.2014, 12:07
Anja, wie geht's Hoppelchen? *g*

Anja S.
23.02.2014, 12:28
Hi Nadine :wink1: ,

aus irgendeinem Grund kneift Hoppelchen das rechte Auge (das mit der neuen Verletzung) seit gestern Abend wieder zu und hat Schmerzen mit dem Auge. Er lag auch wieder apathisch in seiner Kranken-Ecke :heulh:. Zu sehen ist seltsamerweise nichts - es heilte ganz gut, das Auge sieht klar aus, auch innen unter den Lidern ist alles schön weiß und bis auf ein seit Freitag neues, kleines Ödem unverändert gut :girl_sigh:. Die Lider sind seit gestern etwas gereizt und gerötet, aber nicht doll. Mich irritiert das sehr - weil ich optisch nichts erkennen kann, was die Schmerzen und das Zukneifen verursachen könnte. Eine neue Verletzung schließe ich aus, es ist nichts erkennbar, und dann waren die Augen immer entzündet-rot. Das ist jetzt definitiv nicht so. Das Ödem ist zudem winzig, kann also auch nicht mit plötzlicher Lichtscheue zusammenhängen - zumal er das am Freitag und bis gestern Nachmittag ja noch nicht hatte. Und er macht das Auge auch im Dunkeln zu :heulh:.

Mittwoch hab ich ja einen neuen Termin bei der Augenärztin, mal sehen, was sie sieht. Sollte es schlimmer werden, muss ich eher hin. Momentan bekommt er vorsichtshalber wieder Schmerzmittel :heulh:. Vielleicht sind einfach die Lider vom Tropfen sehr gereizt - obwohl ich mir das auch nicht erklären kann. Er macht das Auge jetzt schon immer sofort ganz doll zu, sobald er die Augentropfen sieht. Da lernt er leider schnell :rw:.

Das linke, noch vom Dezember verletzte Auge, heilt aber ganz wunderbar - das sieht jeden Tag richtig viel besser aus!! Da wird das Ödem super abgetragen, das Auge ist schon wieder ziemlich klar und die Verletzung meiner Meinung nach nur noch sehr oberflächlich (aber auch noch nicht zu). Das dauert sicher auch noch vielleicht zwei Wochen, es geht ja nur langsam - aber es geht super voran!

Jetzt muss ich nur das rechte Auge wieder stärker beobachten. Irgendwie ist das sehr eigenartig.

Ich will keine Rückschritte mehr haben - das soll jetzt endlich richtig heilen !!!

Wiebke
23.02.2014, 12:35
Immer dieses auf und ab.:ohje:

:umarm:

Anja S.
23.02.2014, 13:21
Ja, das macht einen echt fertig. Und dieses Rätselraten, wenn ich nicht weiß, was nun schon wieder ist :girl_sigh:.

Aber insgesamt wird es dennoch besser. Muss ja auch - nach bald 3 Monaten ... !

Nadine B.
23.02.2014, 13:41
Ja, das ist wirklich ein Auf und Ab. :ohje:
Aber immerhin, so sehr verschlechtert wie als zwischendrin ist es jetzt nicht, mal was positives. Ich drücke weiter die Daumen, dass die Augen-Geschichte bald mal überstanden ist. :umarm:

Anja S.
23.02.2014, 13:49
Danke Nadine :kiss: .

Ich glaub, ich hab auf dem CT den Heuhalm gefunden :girl_sigh:. Ich hab mit der Software gespielt und Hoppel in 3D dargestellt - man kann ihn drehen und kippen und wie einen Film abspielen, das ist total faszinierend. Und was man da alles sieht! Ich hab dann senkrecht auf einer Seite was gesehen ... :ohje: . Muss noch abklären, ob es das wirklich ist - aber das wäre echt der Hammer!

3D
23.02.2014, 19:48
oh nein, Anja, das wollte ich nun aber nicht lesen :girl_sigh:

Ich drücke ganz, ganz doll die Daumen für Hoppelchen
und das mit dem CT wäre der Oberhammer...

Sandra M.
23.02.2014, 22:29
Wäre das jetzt ein neuer Halm?
Oder der Alte, den die TÄ nicht gesehen hat?

Katja A.
23.02.2014, 22:33
Anja, was denkst du was du gesehen hast?:ohje:
Man das gibts ja garnicht. Immer das auf und ab.:scheiss:

Anja S.
23.02.2014, 23:24
Katja, ich finde so spannend, wie ein Kaninchen in 3D von innen aussieht :rw:. Da ist zuerst eine ganz lange Nase, und man sieht alles Gewebe, die Augenhöhlen, Rachen, Wirbelsäule natürlich, die Knochen im Kopf und dann die Muskeln oder Sehnen, die alles so "zusammenhalten". Sehr viel deutlicher als auf einem Röntgenbild. Man kann sich auch nur "Haut" oder nur "Knochen" anzeigen lassen, dann baut der Computer alles um. Oder in grün-rot, für das man eine Brille braucht - dann sieht man in die Tiefe (ich hab aber keine solche Brille). Außerdem hat Hoppel Top-Zähnchen. Das ist alles superspannend, wenn das eigene 3D-Tier da so hin- und hergebaut werden kann: Von oben, unten, der Seite, hinten - wie ein Film läuft das ab. Was Computertechnik alles so kann!

Leider habe ich so sehr wenige anatomische Kenntnisse vom Kaninchen und keinen Vergleich, das erschwert die Sache etwas :rw:.

Sandra, das ist der alte Halm (einen neuen gibt's zum Glück nicht), den die TÄ nicht gesehen haben. Das CT ist von Ende November, etwa 3 Wochen nach Beginn der Schnuffel-Geräusche. Größe und Lage vom Halm passen, und er "steht" auch genau da, wo er solche Geräusche verursacht: Senkrecht zwischen Nebenhöhle und Richtung Kehlkopf, sehr weit hinten im Kopf. Hoppel hat ihn beim Futtern praktisch nicht richtig geschluckt, da ist er irgendwie steckengeblieben und Richtung Nase aufgestellt.

Exakt so habe ich das später auch nach den Symptomen vermutet, weil Hoppel ja seinen Kopf nicht mehr beugen konnte, in den Ohren gekratzt oder die Ohren geschüttelt hat, Gleichgewichts-Probleme hatte, ständig an der Wamme gezupft hat und diese schrecklich knackenden Geräusche und dieses Dauer-Schnuffeln hatte. Das passt alles zusammen. Der kleine Hoppel wollte diesen Halm so unbedingt loswerden und hat alles versucht :ohje:.

Die Endoskopie, die Hoppels Augen mit der Narkose-Rotlicht-Folge kaputtgemacht hat, war erst 3 Wochen später, da war der Halm zwar immer noch nicht in der Nase - aber es gab da schon deutliche Abwehrzeichen mit Eiter usw. Die gab's beim CT noch nicht. Und erst durch das dauernde Niesen und die vielen Augentropfen rutschte der Halm dann in die Nase und Weihnachten dann endlich heraus.

Auf dem Bild passt das alles sehr gut zusammen :ohje:. Und an diese Stelle wäre man dann mit einer kleinen OP (Narkose und Instrumenten wie kleiner Zange oder so) herangekommen, praktisch so Richtung Kehlkopf, sehr weit hinten. Ich hab noch extra der TÄ gesagt, sie soll den Kehlkopf angucken (weil ich das im anderen Zusammenhang mal hier gelesen hatte und eine Kehlkopfentzündung eine meiner möglichen Vermutung war) ! Wenn das wirklich der Halm ist, spreche ich die verantwortliche TÄ auf jeden Fall noch einmal an! Ich hab ja von Anfang an auf Fremdkörper gedrängt. Und die TÄ sagte beim CT noch, der Kehlkopf sehe so komisch aus: Eine Seite deutlich größer als die andere, als ob die kleinere Seite verdrängt wird, sie habe aber auch in der Literatur nichts finden können. Das war alles der Halm. Das ist sogar auf den "Scheiben-Bildern" zu sehen, wenn man's denn erkannt hätte.

Es wäre aber wohl die Höhe, wenn ich das als Laie sehe, die noch nie vorher in ihrem Leben überhaupt ein CT gesehen hat. Allerdings hab ich mich jetzt auch viiiiiiele Stunden mit beschäftigt.

Aber erst mal muss ich abklären lassen, dass es auch wirklich der Halm dort ist. Ich bin aber immer sicherer, je länger ich mit der Software herumspiele. Sehr spannend ist so ein Kaninchen als 3D-Bild :girl_sigh:!

So, zu Hoppels rechtem Auge gibt's auch leichte Entwarnung: Das sieht heute abend wieder so aus wie in den letzten Tagen, die Lider sind auch wieder normal, Schmerzmittel brauchte er nicht mehr und er hat das Auge immerhin halb auf und manchmal ganz. Ich werde das weiter beobachten. Vielleicht war's doch das plötzlich gebildete Ödem - Augen sind ja superempfindlich. Ich werde die Augenärztin am Mittwoch gleich fragen.

Will auch wissen, wieso das Ödem erst nach zwei Wochen kommt. Hoppels Augen sind wirklich eigenartig. Vielleicht liegt das daran, dass die offene Hornhautstelle jetzt fast zu ist - vorher konnte das Wasser von innen ja immer raus, jetzt vielleicht nicht mehr und entwickelt deshalb ein Ödem? Nun muss die Hornhaut das abpumpen.

Ich bin wirklich schon ein halber "Augenspezialist" - aber es ist wirklich hinderlich, wenn mir dann doch immer die Zusammenhänge für solche Entwicklungen fehlen :rw:. Ich bekomme immer gleich einen Riesen-Schreck, wenn ich solche Rückschritte erlebe - Hoppelchen hat da ja schon genug mitgemacht :rw:.

Sandra M.
23.02.2014, 23:26
Oh man Anja :umarm:

Vielleicht solltest du doch nochmal umschulen :D
Einige Ninchen würden es dir sicherlich danken :flower:

Ich bin mal gespannt, was deine TÄ sagt, wenn du wieder bei ihr bist

Und ich drück Hoppel weiterhin die Daumen, dass er jetzt wirklich bald wieder komplett gesund ist und mit Wuschel rumfliegen kann :kiss:

Anja S.
23.02.2014, 23:28
Danke Sandra :kiss:.

Ja, ich könnte bald in der TK anfangen :girl_haha:. Wahrscheinlich dann gleich als CT-Lese-Spezialist :girl_haha: (zumindest für Kaninchen) ! Und in Hornhaut-Erkrankungen bin ich superklasse. Hab letztes Mal schon die Vertretungs-TÄ korrigiert und dafür von der Augenärztin beim Folge-Besuch die Bestätigung bekommen :good: . So was lernen die Allgemein-TÄ in ihrer Ausbildung alles gar nicht.

Keks3006
24.02.2014, 09:27
Das wäre natürlich irre, wenn du da einen Halm erkennst, den in der TK selbst keiner gefunden haben will :scheiss:

Ich drücke weiter die Daumen, dass ihr das endlich mal abschließen könnt :good: