Seite 13 von 189 ErsteErste ... 3 11 12 13 14 15 23 63 113 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 3776

Thema: Meine kleine Kaninchenwelt

  1. #241
    tanja1312
    Gast

    Standard

    Wow ist das hübsch da kann ja mein Gehege einpacken !

    Lavendel dürfen die Nasen ??

  2. #242
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard


    carolinchen im herzen



  3. #243
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.259

    Standard

    Da sieht man, dass sich deine Nins wohlfühlen.

    Sieht super aus!

    Und deine Nasen sind echt alle knuffig!



  4. #244
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.296

    Standard

    Zitat Zitat von tanja1312 Beitrag anzeigen
    Wow ist das hübsch da kann ja mein Gehege einpacken !

    Lavendel dürfen die Nasen ??
    Ja, den zumindestens.
    Es gibt noch Schopflavendel,den dürfen sie nicht.
    Schopflavendel hat aber dickere Blüten,deshalb kann man die ganz gut unterscheiden.



  5. #245
    tanja1312
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline E.P. Beitrag anzeigen
    Ja, den zumindestens.
    Es gibt noch Schopflavendel,den dürfen sie nicht.
    Schopflavendel hat aber dickere Blüten,deshalb kann man die ganz gut unterscheiden.
    ach da muss ich mal gucken den ich bin der meinung wir haben 2 Sorten Lavendel im Vorgarten nur die pflanzerin (Ich) hat vergessen welcher was ist

  6. #246
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.296

    Standard

    Hast Du ihn erst dieses Jahr gepflanzt oder ist er schon länger im Garten?

    Schopflavendel ist nur einjährig,deshalb meine Frage.



  7. #247
    tanja1312
    Gast

    Standard

    schon länger eingepflanzt . Also nix für die Ninchen ,oder?

  8. #248
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.296

    Standard

    Wenn er schon länger als ein Jahr drin ist,kann es nicht der Schopflavendel sein,also wohl was für Ninchen.



  9. #249
    tanja1312
    Gast

    Standard

    danke dann hab ich ja was welche ich dort noch reinpflanzen kann . Den Haselnussstrauch musste ich erst mal hinter draht sichern . Die beiden hatten den besonders lieb

  10. #250
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.296

    Standard

    Ja den lieben meine auch.
    Nehme aber immer den von Nachbars Grundstück.
    Bambus (kein Zierbambus) ist auch toll und schmeckt den Muckels.



  11. #251
    tanja1312
    Gast

    Standard

    Bambus hab ich keinen im Garten . Zumindestens nicht das ich wüsste dafür Apfelbäume und Kirschbaum und jede menge Unkraut ja sogar Giersch welchen meine aber nicht mögen

    ich habe heute ne menge Löwenzahn und Wegerich gesammelt fürs trocknen noch . Klar die 3 haben Ihren Anteil gefordert von meiner Beute .

    Aber ich sammle morgen noch weiter bevor ich Rasenmähen muss

  12. #252
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 263

    Standard

    Schöne neue Fotos. Sonne habe ich hier heute leider nicht gesehen - aber die Nins machen sich gut im Sonnenlicht.

    In dem "Auslaufgarten" sind auch zwei Sorten Lavendel - bisher waren die da aber noch nicht dran. Die sind aber nicht neu gepflanzt - gibts noch mehr Sorten?

  13. #253
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.296

    Standard

    Dieses Jahr sind viele Zierarten von Lavendel auf den Markt gekommen,die sind aber alle nicht winterhart,
    aber der typischen Gartenlavendel,den es schon lange gibt
    überlebt auch den Winter und ist unbedenklich.

    Es kann sein das sich die Blattfarbe vlt. in diesem Auslaufgarten
    unterscheidet.
    Es gibt noch satt grüne Lavendelblätter und helle,blasse,aber die
    Blüten sind gleich.



  14. #254
    tanja1312
    Gast

    Standard

    Sag mal was ist das für ein Strauch den du im Gehege hast ?

  15. #255
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.296

    Standard

    Das ist Gartenbambus.



  16. #256
    tanja1312
    Gast

    Standard

    aha muss ich mal schauen ob ich noch was reinpflanze . Aber ich denke dann muss ich anbauen

  17. #257
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.296

    Standard

    Ja wenn mein einmal anfängt,dauert der erste Anbau
    nicht lange.

    Dein Gehege sieht doch schon super aus.



  18. #258
    tanja1312
    Gast

    Standard

    den ersten Anbau haben wir ja schon hinter uns . weil meine planung davor nur 6qm war und das finde ich zuwenig . Jetzt ca. 15 qm + den grossen Stall der morgen endlich freigegeben wird , hoffe ich das das Wetter mitspielt und wir den rest fertig bekommen

  19. #259
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 607

    Standard

    Ich hab heute versucht,diese tollen Schilfmatten auch für mein Gehege zu bekommen und beinahe nen Koller bekommen, weil mir niemand sagen konnte,ob das Zeug gespritzt/behandelt/in Mottenpulver gelagert wurde...
    Ist das eine besondere Sorte, die Du da hast?
    Ich bekam heute überall dieselbe nichtssagende Antwort: "Wees-sch nicht, gömmt us Schiiina!"

    Sieht so klasse aus, ich hätte es gerne auch gehabt...eigentlich hätte ich gerne das ganze Gehege,wenn ich so darüber nachdenke!

  20. #260
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.296

    Standard

    Zitat Zitat von polly Beitrag anzeigen
    Ich hab heute versucht,diese tollen Schilfmatten auch für mein Gehege zu bekommen und beinahe nen Koller bekommen, weil mir niemand sagen konnte,ob das Zeug gespritzt/behandelt/in Mottenpulver gelagert wurde...
    Ist das eine besondere Sorte, die Du da hast?
    Ich bekam heute überall dieselbe nichtssagende Antwort: "Wees-sch nicht, gömmt us Schiiina!"

    Sieht so klasse aus, ich hätte es gerne auch gehabt...eigentlich hätte ich gerne das ganze Gehege,wenn ich so darüber nachdenke!
    Also ich hab die damals aus dem Bauhaus geholt,die Angaben über behandelt/nicht behandelt etc standen im Bauhauskatalog.
    Ob es diese da immer noch gibt weiß ich nicht,
    evtl. kannst Du ja auch über den Hersteller versuchen Infos raus zu bekommen.

    Das ganze Gehege nachbauen kannst Du natürlich auch gerne,
    aber ich glaub nicht das ich noch alles zusammen bekomme,
    woher ich alles hab etc.



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Eine kleine Ära geht zu Ende - meine kleine Flocke
    Von Claudia H. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.02.2010, 04:28
  2. Meine kleine Lena
    Von Sandra im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 17.01.2009, 13:16
  3. Meine kleine Pauline
    Von Jessica im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 13.06.2007, 15:36
  4. für meine kleine Lotte
    Von Nicole_S im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 04.04.2007, 03:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •