Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Zu viel Blinddarmkot

  1. #1
    TinaH
    Gast

    Standard Zu viel Blinddarmkot

    Huhu

    ich habe schon die Suchfunktion betätigt, allerdings nicht genau das gefunden was ich suche.

    Seit ein paar Tagen produziert Kirby extrem viel Blinddarmkot.

    Ich habe keine Ahnung woran das liegen kann. Ernährung ist seit je her ausgewogen, kein Trofu, Leckerchen auch sonst wie immer.
    Ich habe nichts an der Ernährung geändert, Kotprobe ist auch noch nicht so lange her.
    Das einzige, es gab etwas mehr Haselnuss als sonst.

    Hat irgendjemand eine Idee oder Tip?

    Danke

  2. #2
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Das Phänomen habe ich bei meinen Tieren auch schon ab und an beobachtet.

    Ich habe dann einige Tage das Frischfutter reduziert und alles war wieder normal.

    Vielleicht schmeckt "Haselnussblindarmkot" ja einfach nicht so lecker.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  3. #3
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Das kenne ich auch.

    Aber in der Regel normalisiert es sich schnell wieder.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  4. #4
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Bei mir ist das auch mal so ein, zwei Tage aber dann reguliert sich das wieder

  5. #5
    TinaH
    Gast

    Standard

    Danke für eure Antworten... Irgendwie hatte ich in der ganzen Zeit der Kaninchenhaltung noch nicht mit sooooo viel BDK zu tun. Ist ja echt Wahnsinn wie viel das sein kann

  6. #6
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Bei meiner Fine ist es immer so das sie zuviel produziert.
    Sie sitzt den auch immer platt.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  7. #7
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.730

    Standard

    Wenn es so bleibt, kann das auch daran liegen, dass der Blinddarmkot nicht gefressen wird, weil etwas damit nicht stimmt. In dem Fall einfach mal eine Sammelkotprobe abgeben.


  8. #8
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Lavendel produziert auch ziemlich viel BDK, hab zur Sicherheit eine Kotprobe abgegeben, es ist alles okay Jetzt bin ich mal gespannt ob es am Heu *Schwarzwaldheu* liegt, ich warte auf meine Lieferung vom Allgäuheu, mal gucken wie es dann ist.

    Bei unseren anderen 6 Fellnasen ist alles okay.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  9. #9
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Bei Fine war es schon immer so.
    Aber ich werde da wohl mal eine Probe wegschicken.
    Die hat als einizige auch immer Riesenböller



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  10. #10
    TinaH
    Gast

    Standard

    Mittlerweile ist der Kot wieder normal. Es waren tatsächlich nur wenige Tage.

    Danke nochmal an alle Antworten... Manchmal ist man dann doch unsicher

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Beobachte ob er abnimmt. Dann geh liebe zum TA.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich hab mich schon so auf den Frühling gefreut und die Kaninchen auch. Aber jetzt wo es wieder artgerechte Wiesen und Heufütterung gibt produzieren BERGE!! von Blinddarm. Richtige kugelrunde Burgen werden das, teilweise von der größe 1Euro münzen.

    Ich habe auch sehr langsam angefüttert und ihnen gehts auch gut aber bei dem Kot krieg ich dann doch bedenken ob ich nicht wieder mehr auf Gemüse umsteigen soll.
    Besonders weil mein künftig 11jähriger mit Spondylose an der Wirbelsäule keine chance hat sich den Po zu säubern und ich ihn gestern erst am Po waschen musste, weil das zeug auch so schnell im Fell verhärtet.

    Im moment habe ich wirklich alle möglichen Kotformen durch: Von Köttelketten, von dunkle, glänzende normale schöne Köttel, von sehr dunkle Blinddarmköttel (zumindest sehen sie jetzt so aus, sind aber wohl auch von der Luft getrocknet und werden dann so dunkel?? Sind auch sehr hart) bis zu Heuböppels.
    So ganz verstehen tu ich das nicht, das zieht sich jetzt doch schon so lange hin und ich dachte naja, wird schon besser werden mit der zeit aber irgendwie kommt da immer noch so viel nach o.o

    Am montag mach ich sowieso einen TA-termin aus (impfen...zumindest bei Blacky...bei felix lass ich mich beraten, aber er gehört auch durchgejeckt: Ein Daumenzehn fehlt und ich will wissen ob es was gegen Spondylose gibt. Das wird ja horror im Sommer werden, sitzen ja jetzt schon fliegen rum!) da geb ich auch gleich ne kotprobe ab. Was meint ihr was ich bis dahin tun könnte?
    Karotten und so gibts zwar schon noch (weil ich ja sehr langsam umstelle) aber die haben echt keine Lust mehr drauf, jetzt wo sie wissen, dass es auch wieder anderes gibt.

    manchmal ist der kot auch sehr seltsam geformt, fast schon Wurstförmig. Dann wieder eher klein. Ja, alle größen haben wir wohl auch durch.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Mein Mädel produziert schon den ganzen Winter durch so viel BDK. Mal sind es schwarze, also eher dunkle, feste Würste, die man so aufnehmen kann, dann wieder heller und bisschen größer und matschiger. Zerfällt und klebt an den Fingern, wenn man es so aufnimmt.
    KP ergab Hakenwürmer, die jetzt behandelt wurden. Heute früh war der letzte Tag Panacur.

    Ich füttere seit Wochen voll Wiese - also verschiedene Gräser und viele Sorten Kräuter. Früh und abends ein paar Möhrenstreifen ohne den inneren Kern. Der Matsch ist eher schlimmer als besser geworden.

    Hab heute früh die Info bekommen, dass das auch an zu viel Kräutern liegen kann. Also versuche ich jetzt mal, mehr Gras und weniger Kräuter zu füttern. In ein paar Tagen sollte sich das dann allerdings erledigt haben, wenn es an den Kräutern liegen sollte.

  14. #14
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Wenn ich meiner Audrey ihren liegengebliebenen Blinddarmkot hinhalte, schmatzt die den genüsslich auf. Sie frisst alles "später", nicht direkt vom After, wenn sie gelegentlich zuviel produziert. Kot wird regelmäßig überprüft etc., alles gut.

  15. #15

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Meine kacken das ganze Jahr über immer gleich schöne dunkle wohlgeformte Böbbel. Blinddarmkot und Köttelketten find ich nie.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.07.2013, 22:16
  2. Blinddarmkot?
    Von Hasenpappa im Forum Ernährung *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 18.02.2013, 22:42
  3. super viel blinddarmkot
    Von marie im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.06.2012, 14:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •