Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Cartilago comp. + Articulatio comp. von Plantavet

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard Cartilago comp. + Articulatio comp. von Plantavet

    Hallo,

    habe gelesen, dass man beide Medikamente bei Spondylose anwenden kann-hat jemand von euch Erfahrung mit den beiden Mitteln gemacht?



    Nadine

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wirklich hilfreich bin ich dir wahrscheinlich nicht , aber ich kenne Cartilago comp. aus der Pferdehaltung .....und zwar im Zusammenhang von schleichender Arthritis.
    Dort wurde es bei einem alten Tier lange Zeit erfolgreich gegeben.
    Zusammen mit einem anderen homöopathischen Mittel, dessen Name ich leider nicht mehr weiß.

  3. #3
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Keiner Erfahrungen bei Kaninchen gemacht?

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Nadine, hast du eigentlich schon direkt bei Heel nach Mitteln gefragt bzgl Spondylose ?
    Sorry, falls ich das in deinem anderen Thread überlesen hab.

  5. #5
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Hallo Nadine,

    ich selbst behandele meine schweren PolyArthrosen nur mit Teufelskralle und bei Bedarf mit einem Schmerzmittel/Entzündungshemmer und komme damit sehr gut klar. Ich habe auch diverse andere Homöopathika versucht, aber immer wieder verworfen, weil mir die Wirkung zu schwach war. Falls schon massive Knochenablagerungen vorhanden sind, hilft auch sehr gut Hekla Lava. Dies baut die Knochenablagerungen wieder ab. Damit habe ich mein altes Pflegepferd trotz Arthrose noch lange reiten können. Damals gab es noch keine Teufelskralle, die zusätzlich natürlich noch viel mehr gebracht hätte.

    Hier habe ich aber noch etwas gefunden, was ich sehr gut finde: schau mal auf Seite 118:
    http://books.google.de/books?id=Va7-...ositum&f=false
    Viel Erfolg
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  6. #6
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Dank dir für den Link-glaub das Buch werde ich mir anschaffen.

    Ich habe mir Teufelskralle als Pulver bestellt und werde es Leo und Lenny geben, sobald es eingetroffen ist.
    Natürlich möchte ich auch nicht zu viel geben, aber ich habe derzeit den Eindruck, dass wir noch nicht richtig eingestellt sind.
    Traumeel war nicht so der Bringer bisher. Zeel gibt es tgl. abends, dazu noch Vit B Komplex und Schmerzmittel bei Bedarf.

    @Teddy: würdest du mir bitte eine PN schicken, mit der Dosierung der Teufelskralle-bin grad etwas unschlüssig und ein Anhaltspunkt wäre toll.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dosierung Cerebrum comp
    Von Neoli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.01.2014, 21:15
  2. Euphorbium comp. von Heel
    Von Pauline im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.11.2012, 00:08
  3. Mucosa comp
    Von oline im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.09.2012, 23:43
  4. Pulmo/Bryonia comp von PlantaVet oder Wala
    Von Katharina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.05.2011, 00:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •