Ergebnis 1 bis 20 von 152

Thema: Am Ende mit meinem Latein-bitte um Anregungen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 19.05.2013
    Ort: Berlin
    Beiträge: 90

    Standard Am Ende mit meinem Latein-bitte um Anregungen

    Hallo,
    ich heiße Christina und bin echt verzweifelt, deshalb wäre ich Euch total dankbar, wenn ihr mir, als erfahrene Kaninchen(-schutz)experten, mit Anregungen helfen könntet...
    Kurze Zusammenfassung der letzten vier Wochen:
    Ich jobbe gelegentlich in einer Kriseneinrichtung für Kinder, wo in einem schönen großen Gartenstall (soviel ich weiß mit Planungshilfe von KS-Mitgliedern gebaut) Shawn (ca. 8,5 Jahre) und Cindy (knapp 4 Jahre) lebten. Den Schlüssel für den Stall haben nur die Erzieher!
    Vor genau vier Wochen wurde ich von einer Kollegin angerufen, ich möge nach den Kaninchen sehen, sie würden keinen guten Eindruck machen (da ich selber schon ewig Nager halte- allerdings keine Kaninchen- bin ich sowas wie die Kaninchenbeauftragte und habe auch die Arztgänge mit dem Zahnhoppler Shawn übernommen,seitdem ich dort arbeite,). Ich fuhr hin und entdeckte, dass Shawns Augen extrem eitrig waren und Cindy total abgemagert (in meinem Dienst eine Woche zuvor waren beide noch das blühende Leben). Ich schnappte beide und raste zum Nottierarzt. Dort stellte man bei Cindy ein Eiterabzess im Mund fest und fragte mich, wann das Bein so unfachmännisch amputiert worden sei...AMPUTIERT???? Nie passiert, jedenfalls nicht, weil es so hätte sein sollen. Das Bein war weg und ich kippte fast aus den Schuhen. Shawn hatte eitrige Tränenkanäle und so nahm ich die beiden mit auf meinen Balkon, da klar war, dass sie eine umfangreiche medizinische Betreuung brauchen und gepeppelt werden müssen.
    Von da an ging ich jeden zweiten Tag zu meiner Vet.-Nagerspezialistin in Berlin und auch die Praxis rätselte, wo das Bein abgeblieben sein könnte( der Knochen war glatt durchtrennt)...im Käfig war es nicht.
    In den Wochen darauf folgten Ops zur Wundversorgung, peppeln, Augentropfen, verschiedene Ohrentropfen (Shawn hat auch eine Otitis), Eiterausräumen, (diverse)Antibiotika, Nystatin, wieder Augentropfen, diverse Röntgenaufnahmen usw. folgten und immer wenn ich dachte:"Hoppels,wir haben es geschafft, hatte entweder Shawn Durchfall durch das viele Antibiotika oder neue Eiteraugen...und Cindys Abzess musste doch operiert werden.
    Bis dahin hatte meine Arbeitsstelle die ca 850 Euro Kosten übernommen, sagte mir kurz vor Cindys Op dann aber, dass keine weiteren Ops bezahlt werden würden. Ich habe es trotzdem machen lassen (zwei Backenzähne gezogen +Eiterausspülstelle nun offen) und habe erstmal etwas angezahlt. Ich bin total pleite, habe einen chronisch kranken Hund und mache mich gerade selbständig, sodass ich nicht weiß, wie es weiter gehen soll. Shawns Zähne machen auch Probleme und das wird auch so bleiben (daher die eitrigen Augen, die sich aber immer wieder gut in den Griff kriegen lassen). Ich habe meine beiden Meeris erstmal in einen kleineren Bauer gesetzt, damit die Hoppels zumindest den 1,50 m Käfig haben können, aber das ist für die Dauer auch doof.
    Ich könnte noch Stunden schreiben, aber ihr kennt sicher alle solche Prozeduren und wisst, womit das noch so verbunden ist.
    Ich weiß auf jeden Fall, dass sich der ganze Stress gelohnt hat und ich bin nicht bereit, jetzt aufzugeben.
    Ich weiß nur wirklich nicht, wie es weiter gehen kann...deshalb bitte ich um Ideen und Anregungen!!! Ich glaube, zur Arbeitsstelle will ich sie nicht zurück geben, da dort vielleicht immer wieder "die Geldfrage" aufkommt?!?! Eine tägliche umfangreiche Betreuung würde nicht klappen- es ist wie gesagt eine Krisenstelle und wenn da richtig was los ist, würde das versäumt werden.
    Achso, an den Fonds vom Kaninchenschutz habe ich schon geschrieben, aber da ist ja auch nicht klar, ob mir geholfen werden kann (und wie lange).
    Danke an alle, die sich die Mühe machen, diesen Roman zu lesen. Ich wäre wirklich dankbar für hilfreiche Tipps...

  2. #2
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Ersteinmal willkommen bei uns!
    Leider ein unschöner Anlass, aber du scheinst in guten tierärztlichen Händen zu sein (Frau Ew. oder Frau Gl. vielleicht)?
    In die Einrichtung würde ich die beiden definitiv nicht zurück bringen und denen auch eindringlich raten, sich keine Tiere mehr anzuschaffen, da sie ja sehen, wie schnell die TA-Kosten explodieren können.
    Evtl. könntest du einen Spendenaufruf starten? (Ich kenne die Forumsregeln hierfür leider nicht.) Es gibt ein Extra-Board dafür. Dort könntest du die Geschichte noch einmal schildern, auch mit Fotos der beiden.
    Und ich rate dir, im Vermittlungsboard eine Vermittlungsanzeige zu schalten bzw. eine Pflegestelle zu suchen.
    Schrecklich das alles! Wie kann auf einmal ein Bein weg sein? Könnte das Gehege eine "undichte" Stelle haben, so dass ein Marder hineingelangt sein könnte?

    copyright Grit Rümmler 2009

  3. #3
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Ach Du Schreck
    Vielen Dank, dass Du Dich um die beiden kümmerst
    Hier erstmal ein paar kleine Tipps: Fragen zu den Erkrankungen kannst Du besser im Krankheitsboard stellen, da lesen mehr "Spezialisten" mit.
    Du kannst die beiden im Notfallboard einstellen um eine Pflegestelle zu suchen, aber ich warne Dich gleich vor, hier tobt grad eine riesige Notfallwelle, es wird wahrscheinlich schwierig werden
    Zur Finanzierung kannst Du hier was einstellen klick
    Du bekommst gleich noch eine PN von mir, aber wenn Du Rat und Tat brauchst, melde Dich bitte!

  4. #4
    ~ Hopsing ~ Avatar von Alexandra Kr.
    Registriert seit: 20.08.2010
    Ort: Augsburg
    Beiträge: 686

    Standard

    Oh je, die armen beiden Mäuse! Das mit dem fehlenden Bein ist wirklich seltsam

    Ich find´s super von dir, dass du dich so gut um die beiden kümmerst und sie auch nicht mehr zurückbringen möchtest!

    Ich würde auch noch mal versuchen, mit der Einrichtungsleitung zu reden. Schließlich wurden die Tiere dort extra angeschafft! Und auch wenn es sich um sehr viel Geld für die Behandlung der beiden handelt, sie haben eine Verantwortung mit der Aufnahme der Kaninchen übernommen und der sollten sie auch weiter nachgehen. Ich weiß, das Geldthema ist immer schwierig in solchen Einrichtungen!

  5. #5
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Oh je, die armen beiden Mäuse! Das mit dem fehlenden Bein ist wirklich seltsam

    Ich find´s super von dir, dass du dich so gut um die beiden kümmerst und sie auch nicht mehr zurückbringen möchtest!

    Ich würde auch noch mal versuchen, mit der Einrichtungsleitung zu reden. Schließlich wurden die Tiere dort extra angeschafft! Und auch wenn es sich um sehr viel Geld für die Behandlung der beiden handelt, sie haben eine Verantwortung mit der Aufnahme der Kaninchen übernommen und der sollten sie auch weiter nachgehen. Ich weiß, das Geldthema ist immer schwierig in solchen Einrichtungen!

    Gerade, wenn sie schon vom KS beraten wurden, müsste ihnen von vorneherein klar gewesen sein, dass erhebliche Kosten mit der Anschaffung von Kaninchen verbunden sein können

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich hab das mal ins Krankheitsboard geschoben.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. mit meinem Latein am Ende
    Von Bunny im Forum Ernährung *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 25.11.2011, 23:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •