Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Größe ZF-Gehege für 3 Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Möhre73
    Registriert seit: 31.10.2012
    Ort: an der Nordsee
    Beiträge: 100

    Standard Größe ZF-Gehege für 3 Kaninchen

    Hallo!

    Da Luci ja operiert wurde, habe ich sie jetzt 2-3 Wochen von den anderen trennen müssen.

    Ich überlege, ob ich diesmal eine ZF auf neutralen Boden mache, was ich noch nie getan habe.
    Wie groß müßte so ein Gehege für die ZF mindestens sein für 3 Zwergis?
    Ich hätte vielleicht den Platz, aber irgendwie stehen doch überall Möbel zum Anknabbern, oder es liegt Teppich, den sie vollpieseln
    Vielleicht sollte ich es doch draußen im alten Gehege machen. Hilfe, ich bräuchte mal bitte Rat.

    Mir graut jetzt schon davor, egal wo sie stattfinden wird. Bis alle gekuschelt hatten, hat es letztes mal ca. 3 Monate gedauert u. kurz danach kam der Abzess .

  2. #2

    Standard

    Hallo Möhre,
    so ca. 6-8 qm sollten es schon sein, sie sollten sich ja alle drei irgendwo zurück ziehen können, also sollten drei unterschlüpfe mit je zwei Eingängen locker reinpassen, ggf. Auch zu Beginn zwei Futterstellen. Zu groß sollte es natürlich auch nicht sein, sonst dauert es ja ewig bis sie sich oft genug begegnet sind

    Was ,einst du mit "altem Gehege"? Wenn das vorhanden ist und genug Platz bietet wäre das doch perfekt oder meinst du damit das bisher genutzte Gehege? Dann musst du es richtig schrubben und putzen. Hat hier aber auch schon mal gut geklappt nach Erkrankung eines Kaninchens und Quarantäne Trennung.

    Liebe Grüße
    Marina
    Kontaktaufnahme in wichtigen Fällen bitte via E-Mail!
    http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=92317
    http://www.facebook.com/imi.artwork

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Ich würde auch sagen, dass für eine 3er-Zusammenführung so 6 / 7 m² reichen, so können sich die Kaninchen zwar aus dem Weg gehen. Aber zu groß würde ich es auch nicht machen, da es schon VGs gab, da war's dann zu groß und alle Kaninchen gingen sich aus dem Weg.

    Da schließe ich mich meiner Vorschreiberin an, auf jeden Fall Tunnel oder Häuser zu benutzen, die auf jeden Fall zwei Ausgänge haben.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Möhre73
    Registriert seit: 31.10.2012
    Ort: an der Nordsee
    Beiträge: 100

    Standard

    Mit alten meinte ich das bisherige.
    Dort werde ich es wohl auch machen.
    Bisher habe ich alle meine ZF so gemacht.
    Eine andere Lösung habe ich nicht.

  5. #5
    diefiete
    Gast

    Standard

    Huhu,

    bei 3 Kaninchen (also keine Riesen) nehme ich i.d.R. 5qm und entscheide dann während sie läuft, ob ich das Gehege ggf. vergrößern oder gar verkleinern (um Verletzungen zu verhindern) muss.

    Im Wohnzimmer könntest du doch sonst auch ein PVC-Reststück (gibt es sehr günstig im Baumarkt) oder eine Folie unterlegen, ggf. Handtücher oder alte Bettlaken rein.

    Ist das Außengehege denn geeignet? Habe sie dennoch Schutz vorm Wetter? Ein Stall mit mehreren Eingängen, der nicht zu eng ist, damit es nicht zu verletzungen kommt, vorhanden?

    Liebe Grüße

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Du kannst es ja erstmal im alten Gehege versuchen und schauen, wie sie sich verhalten.

    Ich würde nur alle Gegenstände rausnehmen, die bei einer Rauferei oder Jagerei gefährlich werden könnten. Stattdessen einige Kartons mit zwei Ausgängen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gehege für gehbehinderte Kaninchen
    Von Sarah B. im Forum Haltung *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.04.2012, 13:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •