Aus gegebenen Anlass und weil mich das Thema nun schon so lange beschäftigt mache ich hier für meine Sofie einen kleinen Thread auf.
Ich dachte immer alle Kaninchen würden das Leben in der Gruppenhaltung geniessen- aber bei ihr bin ich mir nicht so sicher.
Ich beschreibe mal ganz kurz ihren Charakter und die Situation.
Sofie ist inzwischen über 1 Jahr alt, wurde bereits mit einem halben Jahr kastriert weil sie über den Maßen verhaltensauffällig war.
Doch trotz Kastra hat sich nichts an ihrem Verhalten geändert, mit Ausnahme dass sie nicht mehr scheinschwanger ist und weniger buddelt.
Ich habe bei Sofie schon ein paar Gruppenkonstellationen probiert und das einzige Kaninchen das sie neben sich duldet ist ihr Partnerrammler (Bobo), den sie schon seit klein auf kennt und lieb hat. Alle anderen Kaninchen (dabei spielte es keine Rolle ob Häsin (kastriert oder unkastriert) oder Männchen wurden von ihr in extremen Maße gemobbt. Dabei jagt sie sehr extrem, passt die anderen regelrecht ab oder lauert ihnen auf erhöhten Ebenen auf um dann auf sie drauf zu springen. Dieses Gejage und Gebeisse wurde auch Monate nach VG nicht weniger.
Manchmal meint man dass sie ein Raubtier sein könnte, sie schleicht durchs Revier und wenn sie eins der Anderen sieht gehts blitzschnell los mit wildem Gejage
Auch bestimmt sie genau wer sich wo auzuhalten hat. So bleibt dem Rest der Truppe nur ein ganz kleiner Platz, im Gegenzug dazu nutzt sie sehr lebhaft eine Fläche von geschätzt insgesamt 60-80qm. Sie ist auch ständig am Kontrollieren ob nicht die anderen sich in Bereiche bewegen, in die sie "nicht dürfen".
An Jagdszenen habe ich auch schon viel gesehen, aber bei ihr ist es teilweise wirklich brutal..weil sie nicht nur kurz "verjagt" sondern so lange hinter dem jeweiligen anderen Kaninchen nachrennt bis sie es auch wirklich gebissen hat oder man dann dazwischen geht. Sie knurrt dabei auch sehr laut.
Die anderen sind inzwischen alle verängstigt, klopfen und laufen schon wenn sie Sofie nur von Weitem her sehen. Es wehrt sich auch niemand, alle unterwerfen sich.
Ich habe schon eine Tierheilpraktikerin zu Rate gezogen, Sofie bekommt bereits Bachblüten - das hat sogar kurz mal Wirkung gezeigt aber inzwischen ist es genauso schlimm wie vorher.
Ich verstehe ja dass sie ihre Chefposition bestärken möchte, aber ich dachte dass auch eine Chefin irgendwann mal den Kontakt zum Rest der Gruppe sucht und kuscheln möchte. Das behält sie sich aber gezielt nur für ihren Partnerrammler vor..alle anderen (auch Rammler) duldet sie nicht in ihrer Nähe.
Normal könnte man meinen dass sie dann allgemein eher "aggressiv" ist. Das ist sie aber nicht- im Gegenteil. Aus "Menschensicht" das tollste Kaninchen das ich je hatte.
Sie gibt Pfötchen, folgt auf ihren Namen, holt mich von der Tür ab wenn ich heimkomme..ist enorm aktiv und aufgeweckt.
Sie hoppelt immer gleich hinterher wenn man in einen Raum geht, will über all dabei sein, eigentlich möchte sie ständig durch den Menschen beschäftigt werden- das liebt sie total.
Mir gegenüber war sie noch nie zickig oder bissig, ganz im Gegenteil..sehr zuneigungsbedürftig.
Und genau das verstehe ich nicht nicht, dass sie zu mir und zu Bobo so anhänglich und lieb ist und allen anderen Kaninchen so quält.
Kennt jemand so ein Verhalten auch bei eines seiner Kaninchen?
Bzw kennt sich jemand näher mit der Psychologie der Kaninchen aus? Woher kann sowas kommen, dass eine Häsin absolut gruppenunverträglich ist?
Und viel wichtiger mit Ausnahme der Bachblüten kann man das irgendwie beeinflussen dass sie irgendwann auch in einer Gruppe etwas sozial verträglicher auftritt.
Was die aktuelle Situation jetzt angeht habe ich noch gestern die Gruppe getrennt, da eine Häsin ständige Aufgasungen hat.
Sofie ist jetzt in Paarhaltung mit Bobo. Trotzdem wäre es schön wenn sie irgendwann mal wieder in einer Gruppe leben könnte.
Noch eine kurze Ergänzung: ich Übernahm Sofie im Alter von etwa 11 Wochen genau vor einem Jahr. Sie war ein ungewolltes "Ostergeschenk" an ein Kind. Die Eltern des Kindes haben dann aber nach einer Woche gemerkt dass es doch nicht so passt mit dem Kaninchen und wollten das kaninchen wieder loswerden. Ich habe sie dann als "Notfall" übernommen. Es war eigentlich nur als Pflegestation gedacht. Aber zu meinem Erstaunen wurde sie sofort von meiner bestehenden Gruppe aufgenommen und eben vor allem Bobo hat sie damals gesehen und 5 minuten später schon von oben bis unten geputzt. Die beiden waren trotz Altersunterschied von der ersten Sekunde an ein Herz und eine Seele, dass ich es nicht übers Herz gebracht habe sie wieder zu trennen. Auch der Rest der Gruppe hat sie wirklich ohne weiteres aufgenommen, kein Jagen nichts. ..bis zu dem Tag andem sie dann allen den Rang streitig gemacht hat.
Viele Grüsse
Lesezeichen