Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Sylvester in Aussenhaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ayline7
    Registriert seit: 15.01.2012
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 244

    Standard Sylvester in Aussenhaltung

    Hallo:-)
    Der Jahreswechsel steht vor der Tür und so kurz vor Sylvester Frage ich mich ob ich meine Gruppe in Aussenhaltung für den Tag nach innen holen soll. Wie macht ihr das?
    Ich verbringe Sylvester mit meinem Freund zu Hause, wir selber werden keine Böller Schiessen. Das Gehege ist zwar sehr geschützt trotzdem mach ich mir Sorgen wegen dem Lärm. Will natürlich nicht dass eins meiner Kaninchen Panik bekommt.
    Was habt ihr für Erfahrungen an Sylvester gemacht?

    Liebe Grüsse
    Geändert von Ayline7 (29.12.2012 um 20:55 Uhr)

  2. #2
    kaninchenlos Avatar von Ulrike
    Registriert seit: 18.09.2010
    Ort: Erkrath / Düsseldorf
    Beiträge: 167

    Standard

    Wir waren letztes Jahr zu Hause und ich war entsetzt wie Balu in Panik geraten ist. Hexe ist in den Stall geflüchtet, aber er ist in Panik hin und her gerannt. Ich habe mir ihn geschnappt und bin mit ihm ins Haus gegangen, er hat sich dann beruhigt.
    Dieses Jahr kommen sie direkt ins Haus. Alles andere wäre für sie eine größere Zumutung
    Liebe Grüße
    Ulrike

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.344

    Standard

    Meine Kaninchen sind auch in Außenhaltung und sind gelassen an Silvester. Hier ist es aber auch eher ruhig. Ich weiß nicht,wie es wäre,wenn so richtig Tumult nahe dran wäre.

    Ich meine auch,dass im letzten Jahr viele Außenhalter berichtet haben,dass das Feuerwerk kein Problem für die Kaninchen war...

    Edit: Ulrike,ich les gerade erst,dass du Anders zu berichten hast.

  4. #4
    . Avatar von Janett
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Thüringen (PLZ 36***)
    Beiträge: 1.187

    Standard

    Also ich habe ein neues Pflegetier in Außenhaltung und das hole ich über Silvester lieber nach drinnen (ungeheizter Raum), da ich nicht einschätzen kann ob er durch den Krach in Panik gerät. Bei größeren Gruppen in Außenhaltung ist das mit dem rein holen aber sicher kaum machbar.

    Bei meiner Mutter war letztes Jahr an Silvester ein Urlaubskaninchen so sehr in Panik geraten dass es an dem Schock verstorben ist
    Wir suchen ein neues Zuhause:


  5. #5
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Meine Kaninchen erleben auch ihr erstes Sylvester in Außenhaltung. Wir haben selber keine Böller gekauft, das Zeug ist eh nur teuer. Außerdem haben wir ja auch noch John-Boy, der an Sylvester immer fast zugrunde geht! Ganz schlimm! Letztes Jahr war es auch trotz Medis vom TA nicht besser.
    Aber ich befürchte das die Freunde meiner Eltern genug Böller haben! Das finde ich ehrlich gesagt mehr als bescheiden schön! Ich hoffe aber mal, das sie die Ninchen nicht ärgern werden. Ansonsten garantiere ich für nichts! Wenn es gar nicht geht, dann muss ich sie reinholen.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Also ich muss sagen meine Kaninchen interessiert das Geballere garnicht.Ich war letztes Jahr zum Jahreswechsel bei ihnen weil ich mir Sorgen gemacht hab.Sie haben sogar gefressen währenddessen.
    Kann aber auch daran liegen das ich Widder habe.

    Das Gehege ist rundherum zu,das nichts reinfällt.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen

    Das Gehege ist rundherum zu,das nichts reinfällt.
    Das finde ich verdammt wichtig und so ist es bei mir auch. Von daher lasse ich an Silvester alles so, wie es ist und wie sie es gewohnt sind. So sind sie in ihrer gewohnten Umgebung und können sich im Bedarfsfall in ihr Haus zurückziehen.

  8. #8

    Standard

    Wir sind die Nacht über nicht im Tierheim - daher werde ich unsere Kaninchen für diese Nacht ebenfalls einsperren...

    Hab sonst kein gutes Gefühl bei...


    LG

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •