Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Sylvester in Aussenhaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Also ich muss sagen meine Kaninchen interessiert das Geballere garnicht.Ich war letztes Jahr zum Jahreswechsel bei ihnen weil ich mir Sorgen gemacht hab.Sie haben sogar gefressen währenddessen.
    Kann aber auch daran liegen das ich Widder habe.

    Das Gehege ist rundherum zu,das nichts reinfällt.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen

    Das Gehege ist rundherum zu,das nichts reinfällt.
    Das finde ich verdammt wichtig und so ist es bei mir auch. Von daher lasse ich an Silvester alles so, wie es ist und wie sie es gewohnt sind. So sind sie in ihrer gewohnten Umgebung und können sich im Bedarfsfall in ihr Haus zurückziehen.

  3. #3

    Standard

    Wir sind die Nacht über nicht im Tierheim - daher werde ich unsere Kaninchen für diese Nacht ebenfalls einsperren...

    Hab sonst kein gutes Gefühl bei...


    LG

  4. #4
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.345

    Standard

    Bei uns wird jetzt schon ständig vereinzelt geballert. Die Nins scheint's nicht zu stören. An Silvester werde ich sie jedoch in den Innenteil sperren - weniger wegen den Böllern, als vielmehr wegen den Irren und Besoffenen, die dann so rumlaufen, da wir ja immer noch keine Zaun haben und wir nicht da sind.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  5. #5
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    Unsere Kaninchen waren bisher an Sylvester sogar entspannter als ich
    Gehe jedes Jahr hinter in den Garten um nach ihnen zu sehen, aber letztes Jahr waren sie sogar alle draußen im Außengehege und haben entspannt dem Feuerwerk zugesehen
    Wichtig finde ich aber auch, dass sie geschützt sind vor herunterfallenden Raketen.
    Große Angst habe ich dieses Jahr allerdings wegen unserem
    akut an E.c. erkranktem Lenny

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 829

    Standard

    Bei uns bleibt auch alles wie immer. Ich werde meine Zwei nicht ins Haus holen ich denke der Stress wäre da noch grösser. Letztes Silvester haben sie gut überstanden.

    In unserer Nachbarschaft sitzen zwei Zwerge in einem kniehohen Gehege, direkt an der Strasse, sie haben nur einen zweistöckigen handelsüblichen Stall um sich zurückzuziehen. Ich habe letztes Silvester die Besitzer schon angesprochen, aber sie lassen sie einfach unter freiem Himmel sitzen

    Ich bleibe Silvester, schon alleine wegen unseres Hundes, zu Hause. Ich hätte auch nirgends Spaß bei dem Geballere. Bin froh, wenn alles vorbei ist.

  7. #7
    Berliner Schnauze im hohen Norden Avatar von TiffyToffifee
    Registriert seit: 14.08.2008
    Ort: Waabs (Schleswig Holstein)
    Beiträge: 343

    Standard

    Hier sind die Kaninchen zu Silvester auch meist ziemlich entspannt, auch die ECler. Neu ist es dieses Jahr mit den Schweinchen, aber auch die haben ja ihre Hütten, in die sie sich zurückziehen können - das wird schon gut gehen Ganz zur Not kann ich auch kurzzeitig reinholen, allerdings dann wirklich nur die Schweinchen, sonst kriegen wir akuten Platzmangel
    Liebe Grüße von Anja mit den Kaninchen Amy und Sheldon , den Hunden Nero und Eddy und den Ponys Delia und Kalle
    Mit vielen Langohren und Gurkenmonstern und den Hunden Lanya und Tyson im Herzen

  8. #8
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Ich hatte meine beiden damals im 1. Jahr draussen über Silvester. Keinen der beiden hat es arg gestört, haben sich aber in ihr Holzhaus zurückgezogen. Meine Gehege ist auch komplett zu, dass nichts reinfallen kann.
    Mittlerweile steht das Aussengehege leer und ich muss mir darüber keine Gedanken machen.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •