Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Was haltet Ihr hiervon? VetCarePlus Digestive Health Formula

  1. #1

    Standard Was haltet Ihr hiervon? VetCarePlus Digestive Health Formula

    Hallo an alle,

    ich habe ja mit Rudi ein Riesenproblem was das Fressen angeht. Er frisst kein Heu, keine Wiese (außer Löwenzahn), nur Gemüse, Blättriges und Obst, wenn ich es anbiete.

    Er hat ohnehin Zahnfehlstellungen, die spätestens alle 3 Monate korrigiert werden müssen, und da wäre es natürlich schön, wenn er mal Heu oder Wiese futtern würde. Ich hab schon alle Sorten, die man im Internet so erhalten kann, durch. Nix. Auch Trockenkräuter frisst er nicht, selten mal frische Kräuter. Allerdings steht er auf Sämereien.

    Dadurch ist seine Darmflora natürlich nicht so super und er hat hin und wieder Durchfall (dann aber richtig flüssig).

    Damit er überhaupt mal was Wiesenähnliches bekommt, gibt es manchmal Wiesengrascobs o.Ä. Aber da muss er auch einen guten Tag haben, dass er das frisst.

    Meine TÄ hat mir jetzt VetCarePlus Digestive Health Formula vorgeschlagen. Kennt das jemand und hat Erfahrungen? Was ist davon zu halten? Ich bin ja immer etwas vorsichtig bei pelletartigen Futtermitteln.
    Liebe Grüße,
    Andrea mit Knopf, Frau von Sinnen & Möhrchen

    Unvergessen: Fienchen, Linni, Rudi, Hubi und Nelly

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Hallo,

    falls noch nicht passiert, würde ich von deinem Nin eine kleine u eine große Kotprobe abgeben. Immer wiederkehrender Durchfall ist nicht normal. Wenn er Zahnprobleme hat: hast du mal ein Kieferröntgen machen lassen? Wenn bei den Untersuchungen kein Befund rauskommt würde ich als nächsten Schritt ein Blutbild inklusive Schilddrüsen- u EC-Wert machen lassen. Auch hier kann eventuell die Ursache für mäkeliges Fressen liegen. Mein Willi war z. B. auch sehr selektiv beim Fressen, er hat eine Schilddrüsenunterfunktion. Die Futterumstellung hat Monate gedauert. Ich würde das, wie gesagt, alles untersuchen lassen.

    Beim Futter würde ich weiterhin hauptsächlich Frisches anbieten u immer wieder mal langsam versuchen, neue Sorten anzufüttern. Von Cobs u anderem Trofu würde ich die Finger lassen, damit schadest du eher der Verdauung. Ich gebe nur an und an eine kleinere Menge Trockenkräuter u Sämereien als Ergänzung.
    Geändert von Vanessa (25.10.2012 um 14:15 Uhr)
    Liebe Grüße
    Vanessa

  3. #3

    Standard

    Hallo Vanessa,

    alles schon passiert. Kotproben gebe ich immer ab, wenn Durchfall da ist. Einmal hatte er Hefen, aber nur dieses eine Mal.

    Blutbild ist gemacht worden, alles ok.
    Im Kieferröntgen zeigte sich nichts auffälliges, die Backenzähne stehen halt teilweise schief zueinander.

    Guten Appetit hat er allerdings immer. Nur, wie gesagt, nur auf Gemüse und Blättriges und Löwenzahn.
    Liebe Grüße,
    Andrea mit Knopf, Frau von Sinnen & Möhrchen

    Unvergessen: Fienchen, Linni, Rudi, Hubi und Nelly

  4. #4
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Hi Momo,

    in dem Moment, wenn Futtermittel gemahlen und gepresst werden, ist ihre Struktur dahin. Das bedeuted, dass sie nicht nur anders gekaut werden ("knacken" statt "einen Halm der Länge nach zermahlen"), sondern auch anders verdaut.

    Während frische Wiese und Heu mit ihrer intakten Struktur u.a. die Eigenkontraktion des Darm in Schwung halten, kann die "Rohfaser" von schlecht strukturierten Futtermitten die Darmmotorik sogar lahmlegen. (Nähere Erklärungen findest du hier und hier.) Pellets und Cobs sind daher kein Ersatz für Wiese und Heu, sondern bewirken im Darm sozusagen genommen das Gegenteil (!). Vielversprechende Namen wie "Wesengrascobs" täuschen da leider über das Problem hinweg. Von daher ist es für die Zähne und die Verdauung sogar von Vorteil, wenn er die Cobs nicht frisst

    Seine Futterauswahl klingt schon etwas hartnäckig. Aber Löwenzahn und Blättriges Gemüse sind ja schon Mal kein schlechter Anfang. Was hast du denn schon an Wiesenpflanzen probiert? Vielleicht finden wir ja noch die ein oder andere Idee... hast du z.B. Mal Luzerne und Klee versucht?

  5. #5

    Standard

    Hallo Simone,

    ok, Rudi ist also schlau und weiß, dass die Cobs nicht gut für ihn sind. Cleveres Kerlchen .

    An Wiese pflücke ich im Sommer alles, was so auf einer Wildwiese wächst, eben verschiedene Gräser, Klee, Hirtentäschel, Löwenzahn, Wegerich etc.

    Unter Umständen kommt es vor, dass ihm ein Hälmchen Klee zwischen die Zähne kommt, aber er sucht sich normalerweise gezielt den Löwenzahn raus.
    Liebe Grüße,
    Andrea mit Knopf, Frau von Sinnen & Möhrchen

    Unvergessen: Fienchen, Linni, Rudi, Hubi und Nelly

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Zitat Zitat von Momo78 Beitrag anzeigen
    Hallo Vanessa,

    alles schon passiert. Kotproben gebe ich immer ab, wenn Durchfall da ist. Einmal hatte er Hefen, aber nur dieses eine Mal.

    Blutbild ist gemacht worden, alles ok.
    Im Kieferröntgen zeigte sich nichts auffälliges, die Backenzähne stehen halt teilweise schief zueinander.

    Guten Appetit hat er allerdings immer. Nur, wie gesagt, nur auf Gemüse und Blättriges und Löwenzahn.
    Toll, dass ihr schon soviel gemacht habt. Weißt du denn, ob Schilddrüse und EC mitgetestet? Das ist nämlich standardmäßig nicht dabei; man muss es anfordern. Wenn er so oft Durchfall hat u die KP ohne Befund ist, würde ich auch mal ein Ultraschall vom Darm machen lassen, ob eine Darmentzündung vorliegt.
    Liebe Grüße
    Vanessa

  7. #7

    Standard

    Hallo Vanessa,

    EC ist nicht getestet worden. Hoher Titer heißt ja auch nicht gleich Erkrankung. Ich teste eigentlich nie generell die Kaninchen auf EC, erst dann, wenn begründeter Verdacht vorliegt. Ich hatte aber bisher auch erst ein Kaninchen mit EC.

    Schilddrüse ist meines Wissens auch nicht getestet worden, das könnte ich mal anleiern bei der nächsten Zahnsanierung.

    Zur Häufigkeit des Durchfalls: alle 3-5 Monate im Durchschnitt, laut meinen Aufzeichnungen, hat er Durchfall für 2-3 Tage. Auch nicht nur, meist im Wechsel mit festem Kot. Aber es tritt halt immer wieder mal auf.

    Ich gebe ihm dann, um Stress mit Medikamenteneingabe zu vermeiden, Brei aus JR Farm getreidefreien Pellets. Darunter mische ich das Medikament, darauf ein paar Fenchelsamen, und er frisst das mit Begeisterung. Der Durchfall ist dann nach einem Tag auch weg.
    Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob es am Medi liegt (ich gebe dann immer Rodicare akut) oder an der Rohfaser, die er ja sonst wenig bis gar nicht aufnimmt.

    Ich habe auch schon einen Futterumstellungsplan für Rudi von Andreas Rühle bekommen, aber es nutzt alles nichts. Rudi verweigert standhaft alles oben genannte .
    Liebe Grüße,
    Andrea mit Knopf, Frau von Sinnen & Möhrchen

    Unvergessen: Fienchen, Linni, Rudi, Hubi und Nelly

  8. #8
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Momo78 Beitrag anzeigen
    Ich habe auch schon einen Futterumstellungsplan für Rudi von Andreas Rühle bekommen, aber es nutzt alles nichts. Rudi verweigert standhaft alles oben genannte .
    Ich würde mich nochmal mit Andreas in Verbindung setzen, ich bin mir sicher, dass er dazu ein paar Tipps auf Lager hat.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Ja, es schadet sicher nicht, den Schilddrüsenwert testen zu lassen, das kann man auch losgelöst machen, ohne nochmal ein komplettes Nagerprofil erstellen zu müssen. Meine beiden neigen, wenn sie Zahnspitzen haben, schonmal zu Matschekot. Viell kannst du da zeitlich bei dir auch einen Zusammenhang sehen?
    Liebe Grüße
    Vanessa

  10. #10
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Momo78 Beitrag anzeigen
    Ich habe auch schon einen Futterumstellungsplan für Rudi von Andreas Rühle bekommen, aber es nutzt alles nichts. Rudi verweigert standhaft alles oben genannte .
    Mist. Ich würde es dennoch immer weiter versuchen – man weiß ja nie, ob er es sich irgendwann Mal anders überlegt (ich drück' dir die Daumen )

  11. #11

    Standard

    Hallo Ihr,

    wollte nur kurz mitteilen: Rudi frisst Heu!

    Ich weiß, eigentlich sollte er lieber frische Wiese fressen statt Heu, aber da er bisher NIE Heu gefressen hat, finde ich das schon einen guten Anfang.

    Frische Wiese beäugt er etwas misstrauisch und probiert mal ein kleines Hälmchen, aber das war es dann auch schon. Na mal sehen, vielleicht bekommen wir das auch noch hin.
    Liebe Grüße,
    Andrea mit Knopf, Frau von Sinnen & Möhrchen

    Unvergessen: Fienchen, Linni, Rudi, Hubi und Nelly

  12. #12
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Hey, cool! Ich drücke euch die Daumen!

  13. #13
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ich klink mich hier mal ein. Deine Beschreibung aus dem ersten Beitrag passt wie die Faust aufs Auge für meinen Tony. Dein letzer Beitrag macht mir daher etwas Hoffnung.

    Seine Darmflora ist auch nicht so toll, er hat wieder massive Hefen.

    Er hat in den letzen Monaten einige neue Gemüse-Sorten probiert. Löwenzahn z.B. frisst er endlich, vor ein paar Monaten hat ihn der absolut nicht interessiert.

    Mal angenommen, er lernt es nie, Heu, Gras oder getrocknete Kräuter zu fressen, dann würden ihm ja auch die Rohfaser fehlen (sieht man an seinen Kötteln, die sind immer sehr weich), heißt dass, dass er dann nie eine normale Darmflora haben wird? Mit was für Mangelerscheinungen muss man dann rechnen bzw. wann kommen die?

    SOllte man so einem Kaninchen nicht doch irgendwelche Vitaminzusätze geben?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •