Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Weibchen geht auf Männchen los.

  1. #1
    Snoopy2012
    Gast

    Standard Weibchen geht auf Männchen los.

    Unser geschlechtsreifes Weibchen geht richtig auf unsere Männchen los.Wir wollten das eine Männchen mit ihr VG aber biss jetzt geht es nicht.Sie beißt richtig.Sie war schon mal mit einem Männchen zusammen das gestorben ist.Wie können wir sie am besten zusammen führen?das problem ist das Männchen ist erst 12 Wochen und sie schon 21.
    Danke!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Huhu
    ich nehme mal an, das keiner von den beiden kastriert ist oder?
    Ich würde dann den Bock, auf jedenfall kastrieren lasen, und das Weibchen auch, da dann meistens auch das agressive weg geht.
    So war es darmals auch bei meinem Weibchen.
    Allerdings solltest du dann noch wars warten mit der VG.
    Du kannst dich ja mal bei einem Guten TA umhören.
    Wenn du magst kann ich dir auch per PN mal einen guten empfehlen.

    Lg

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    hallo,
    wie habt ihr sie denn bisher zusammengelassen und wo ?
    ist genügend platz vorhanden, wo beide ausweichen können und auch mal sichtschutz vor dem anderen haben ? sind genügend leckerchen über mehrere stellen verteilt ?

    niemals im bekannten revier eines der beiden kaninchen zusammensetzen. immer dort, wo beide noch nie waren und auch nicht kennen.

    beißt das weibchen denn wirklich richtig zu oder springt es nur hinten auf den kleinen drauf und zwickt im nacken ?

    sind viele fragen auf einmal, nicht wahr ?

    kennst du diesen link ?

    http://www.diebrain.de/k-vergesellschaftung.html

  4. #4
    Snoopy2012
    Gast

    Standard

    Also das Weibchen beißt richtig Fell raus.Meine beiden Böcke sind kastriert sie aber nicht.Man sollte Weibchen aber nicht kastrieren da es ein zu Riskanter eingriff ist!Habe sie auf neutralem Boden in der Küche VG da hatten sie genügend rückzugsmöglichkeiten.Sie ist ein Mini-Loop und sehr launisch.Ihm haben wir jetzt ein Jüngeres Weibchen dazu geholt und die VG klappte perfekt.Keine Ahnung muß sie dann halt alleine im Käfig bleiben.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    du willst sie alleine im kaefig sitzten lassen ?
    das ist keine gute loesung.
    es stimmt schon, das es ein schierigerer eingriff ist als bei einem bock, allerdings, ist es kein prkblem fuer einen erfahrenden tierarzt.
    ich finde es schrecklich das sir aus diesem grund alleine im kaefig sitzen soll :-(

    gerne koennen wir auch per pn schreiben wenn es dir lieber ist.

    lg

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    wie viel platz haben deine kaninchen denn den ganzen tag zur verfuegung stehen ?
    und wie viele tiere haelst du da ?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Zitat Zitat von Snoopy2012 Beitrag anzeigen
    Also das Weibchen beißt richtig Fell raus.Meine beiden Böcke sind kastriert sie aber nicht.Man sollte Weibchen aber nicht kastrieren da es ein zu Riskanter eingriff ist!Habe sie auf neutralem Boden in der Küche VG da hatten sie genügend rückzugsmöglichkeiten.Sie ist ein Mini-Loop und sehr launisch.Ihm haben wir jetzt ein Jüngeres Weibchen dazu geholt und die VG klappte perfekt.Keine Ahnung muß sie dann halt alleine im Käfig bleiben.
    Ja es stimmt, eine Weibchen-Kastra ist ein riskanter Eingriff aber ein guter TA, der sich mit Kaninchen auskennt, sollte damit keine Probleme haben. Hier ein Auszug aus unserem Infozettel:
    Früher war diese Operation noch relativ risikoreich, durch neue Narkosemethoden und mehr Erfahrungen ist dieser Eingriff heutzutage allerdings in vielen Tierarztpraxen schon Standardprogramm.
    Sie jetzt im alleine im Käfig zu halten ist sicherlich keine Lösung! Es wäre besser, sie in ein neues Zuhause mit einem netten Partner zu vermitteln!

  8. #8
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.878

    Standard

    Hallo,


    erstmal herzlich willkommen hier bei uns im Forum.

    Das die ZF gescheitert ist tut mir leid.
    Das Weibchen alleine im Käfig zu halten ist aber leider gar keine
    gute Option, denn dadurch kann sie unter Umständen noch agressiver
    werden.
    Im Sinne des Tieres würde ich über eine Weitervermittlung nachdenken oder eben eine
    Kastration versuchen.



  9. #9
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    kann nur zustimmen.....ein kaninchen dann sozusagen als "strafe" alleine sitzen zu lassen, ist leider gar nicht in ordnung.

    wenn wir dir hier helfen können eine neue bleibe für das weibchen zu finden, sag bitte bescheid. wir werden schon eine lösung finden.

    aber manchmal passen tiere einfach nicht zusammen.
    wir menschen suchen uns unsere partner u. freunde ja auch selbst aus. wenn uns etwas nicht passt, können wir es sagen und selbst ändern. die tiere haben ja keine andere möglichkeit es mitzuteilen außer in dieser ( für manche oft nicht nachvollziehbare ) art .

    wenn das weibchen nun allein im käfig bleibt - und sie ja eh schon aggressiv scheint - wird das nur schlimmer und verstärkt sich.
    sie ist auch unglücklich .

    bitte laß uns gemeinsam eine möglichkeit finden sie gut unterzubringen und ihr einen passenden partner zu ermöglichen.
    niemand hat es verdient zu vereinsamen

  10. #10
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Snoopy2012 Beitrag anzeigen
    Sie ist ein Mini-Loop und sehr launisch.Ihm haben wir jetzt ein Jüngeres Weibchen dazu geholt und die VG klappte perfekt.Keine Ahnung muß sie dann halt alleine im Käfig bleiben.
    Gerade pubertierende Häsinnen sind oft sehr launisch. Wenn das neue Weibchen etwas älter ist, kann es sein, dass die ihren Partner vorübergehend jagt.

    Die andere Häsin ist ja mit 21 Wochen noch sehr jung (und verhält sich nach deiner Beschreibung jetzt auch nicht unnormal). Ich würde ihr nicht mit einer Käfig-/Einzelhaltung die Chance auf ein tiergerechtes Leben mit Partnern zum Kuscheln und Toben nehmen.

    Wäre es für dich eine Option, sie in die Vermittlung zu setzen?

  11. #11
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Nochmal eine ganz grundsätzliche Frage, wie lange hast Du die Kaninchen denn zusammen gelassen? Bisse und ordentlich Fellflug bei einer VG sind völlig normal, es sieht nur in unseren Augen gruselig und brutal aus. Solange das Blut nicht in Strömen fließt, können sie sich weiter prügeln, die Rangordnung steht ja nicht nach 2 Stunden fest

  12. #12
    Snoopy2012
    Gast

    Standard

    Wir warten biss das Männchen auch älter ist und gucken dann was passiert.Sie beißt halt richtig aber Rammelt nicht.Sie steht ja in einem Zimmer mit den anderen beiden und so gewöhnt sie sich dann auch bestimmt an ihn!

  13. #13
    zazi
    Gast

    Standard

    Hallo,

    wieviel Platz haben deine Tiere denn?
    Beissen ist auch ganz normal bei einer Zusammenführung.

    Gruss
    zazi

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Zitat Zitat von Snoopy2012 Beitrag anzeigen
    Wir warten biss das Männchen auch älter ist und gucken dann was passiert.Sie beißt halt richtig aber Rammelt nicht.Sie steht ja in einem Zimmer mit den anderen beiden und so gewöhnt sie sich dann auch bestimmt an ihn!
    ich hoffe ich habe das jetzt richtig verstanden wenn nicht dann bitte verbesser.
    also die tiere sind nicht vergeselltschaftet, und du haellst einen in den kaefig wo der andere immer hin kann, so das sie sich an einander gewohnen ?
    habe ich das so richtig verstanden ?

    lg

  15. #15
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard



    Guck mal, ich hab Dir nochmal den Infozettel zum Thema Vergesellschaftungen rausgesucht: http://info.kaninchenschutz.de/Zusammenfuehrung.pdf

    Wenn die alle in einem Zimmer sind, kann es passieren, dass sie Aggressionen aufbauen, die bei der ZF dann richtig losgehen. Es wird im Allgemeinen empfohlen, für 2 Wochen komplett zu trennen (ohne Sicht-/Schnupperkontakt).
    Mit Sichtkontakt hat es bei mir bisher nur bei einem Pärchen geklappt, das vorher schon glücklich vereint war und dadurch, dass die beiden keine Schneidezähne mehr haben, kann sowieso nichts passieren während der ZF.
    Also, ich leg Dir wirklich ans Herz, die komplett zu trennen über 2 Wochen und das ganze dann nochmal entspannt anzugehen

  16. #16
    Snoopy2012
    Gast

    Standard

    Also eigendlich haben die 75qm Platz die Rennen in der ganzen Wohnung herrum.Aber das "Hasenzimmer" ist so 4qm groß.
    Ja ich habe sie zusammen in einem Zimmer stehen.So interessieren sie sich aber nicht füreinander nur wenn sie im Käfig bleibt und die beiden mal vorbei hoppeln dann guckt sie schon mal.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.05.2012, 11:41
  2. 2 Männchen, 1 Weibchen?
    Von Sandra B. im Forum Haltung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.04.2012, 08:07
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.10.2011, 14:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •