Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Brummen!

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 10.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 72

    Standard Brummen!

    Hallöchen,
    mein neuer Hase (männlich, kastriert, 16 Wochen) brummt immer, wenn ich im Stroh rumwühle. Er kommt immer angerannt und zwickt manchmal. Will er nur spielen? oder sieht er mich als Angreifer?
    Was kann ich dagegen tun?

    LG
    Marie

  2. #2
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.966

    Standard

    Brummen ist bei meinen immer ein Ausdruck von Missmut.
    Ich denke er will Dir sagen das Du das lassen sollst.
    Wenn Du ihn gerade erst hast würde ich ihm Eingewöhnungszeit
    geben.
    Bei allen neu eingezogenenen Kaninchen bei mir ist das Brummen
    nur am Anfang gewesen.

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Das ist Angriffsverhalten, denn er verteidigt sein Revier gegen deine wühlende Hand. Das ist ganz normal.
    Wie lebt er denn? Dieses Verhalten kommt vermehrt bei Kaninchen vor, die im Käfig leben, weniger bei Gehegekaninchen, wobei es da durchaus auch vorkommen kann, da sind aber meist die Weibchen solche angriffslustigen Zicken. Meist legt sich das mit der Zeit.

  4. #4
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.966

    Standard

    Bei mir sind es auch die Böckchen.

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline E.P. Beitrag anzeigen
    Bei mir sind es auch die Böckchen.
    Echt? Ich hatte bisher 3 Weibchen und 4 Männchen, aber von den Männchen hat so ein Verhalten bisher noch keines gezeigt, nur immer die Weibchen.

  6. #6
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.966

    Standard

    Doch, bei mir waren es auch mehrere Böckchen schon.
    Aber diese stammten alle aus Einzelkäfighaltung und haben erst nach Wochen/Monaten in Gehegehaltung das Verhalten abgelegt.

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline E.P. Beitrag anzeigen
    Doch, bei mir waren es auch mehrere Böckchen schon.
    Aber diese stammten alle aus Einzelkäfighaltung und haben erst nach Wochen/Monaten in Gehegehaltung das Verhalten abgelegt.
    Ach so. Meine Kaninchen bekam ich alle im Alter von 6-8 Wochen, daher waren sie von der Haltung her nicht "verkorkst".
    Die Weibchen zeig(t)en dieses Verhalten meist nur bei Scheinschwangerschaften, ansonsten waren sie die meiste Zeit friedlich.

  8. #8
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    ..bei mir hat Fluni gebrumselt..bis zu ihrem EC-Anfall..seitem ist auch dieses aggressive Anspringen wenn der neue Futternapf kommt weg
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  9. #9
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 565

    Standard

    Ich kenne solche Unmutsbekundungen auch nur von meinen Zicken-Prinzessinnen.

    Nur einmal hat das unser Floh gemacht. Da hat er ausgerechnet unseren Nachbarn, der auch noch Bluter ist, gezwickt, weil er seine Kiste sauber machen wollte. Peinlich....

  10. #10
    Benutzer Avatar von Höppelchen
    Registriert seit: 03.11.2010
    Ort: Sundern(NRW Sauerland)
    Beiträge: 93

    Standard

    Meiner Meinung nach völlig normal,das hatte schon mehrere Kaninchen von mir

  11. #11
    Benutzer
    Registriert seit: 10.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 72

    Standard

    Dann hoffe ich, dass sich das Verhalten bald legen wird. Er ist momentan in einem großen Käfig (zur Quarantäne, hat Kokzidien). Ich weiß, dass es eine keine optimale Haltung ist, aber es ist nur noch für eine Woche (wenn seine Kotprobe in ordnung ist) und dann kommt er zu meiner Häsin in einem Gehege mit Auslauf.

    LG
    Marie

  12. #12
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Marie Kanin Beitrag anzeigen
    Dann hoffe ich, dass sich das Verhalten bald legen wird. Er ist momentan in einem großen Käfig (zur Quarantäne, hat Kokzidien). Ich weiß, dass es eine keine optimale Haltung ist, aber es ist nur noch für eine Woche (wenn seine Kotprobe in ordnung ist) und dann kommt er zu meiner Häsin in einem Gehege mit Auslauf.

    LG
    Marie
    Dann denke ich, wird sich das Verhalten auch recht schnell ändern, denn jetzt sieht er den Käfig als sein Revier und das muss er verteidigen. Meist ist es so, je kleiner das Revier, desto vehementer wird es verteidigt. Manche Kaninchen verteidigen aber auch in einem großen Gehege ein Häuschen oder auch die Toilettenkiste.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.08.2008
    Ort: Im Nebelloch Deutschlands
    Beiträge: 614

    Standard

    Zitat Zitat von Marie Kanin Beitrag anzeigen
    Dann hoffe ich, dass sich das Verhalten bald legen wird. Er ist momentan in einem großen Käfig (zur Quarantäne, hat Kokzidien). Ich weiß, dass es eine keine optimale Haltung ist, aber es ist nur noch für eine Woche (wenn seine Kotprobe in ordnung ist) und dann kommt er zu meiner Häsin in einem Gehege mit Auslauf.

    LG
    Marie
    darauf wart ich bei flocke schon seit 4 jahren sie mag mich ja total und rennt mir hinterher, begrüßt mich etc. aber wehe ich will sie anfassen ... dann brummt sie ziemlich oft

  14. #14
    Benutzer Avatar von Melanie G.
    Registriert seit: 16.05.2012
    Ort: Münsing
    Beiträge: 83

    Standard

    meine drei, brummen und scharren jegliche Art von Zimmerbesen an. Die können sie hald einfach nicht leiden...
    Sauber machen ist auch zu blöd!

    Grüße auch von Lilli, Bella & Bob

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Das maennchen brummen das ist mur gerad neu...
    Ich kenne dieses verhalten nur von meiner haesin...
    Die es frueher immer gemcht hat, wenn sie scheinschwnger war... Jetzt hat das verhalten auch wieder wars nachgelassen und macht es nur noch sehr selten.

    Lg

  16. #16
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von Marie Kanin Beitrag anzeigen
    Dann hoffe ich, dass sich das Verhalten bald legen wird. Er ist momentan in einem großen Käfig (zur Quarantäne, hat Kokzidien).
    LG
    Marie
    So war es bei meinem Kleinen auch, als er neu bei uns ankam. Am besten nicht von oben in den Käfig greifen, sondern ganz langsam von der Seite. Dann bist Du in seinen Augen zumindest kein Greifvogel gegen den er sich wehren muß.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Melanie G. Beitrag anzeigen
    meine drei, brummen und scharren jegliche Art von Zimmerbesen an. Die können sie hald einfach nicht leiden...
    Sauber machen ist auch zu blöd!
    Nimm einen Stroh- oder Reisigbesen, den können Sie beknabbern und fressen, dann haben sie ihn vielleicht lieber.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von MandyZ
    Registriert seit: 23.09.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 609

    Standard

    Zitat Zitat von Melanie G. Beitrag anzeigen
    meine drei, brummen und scharren jegliche Art von Zimmerbesen an. Die können sie hald einfach nicht leiden...
    Sauber machen ist auch zu blöd!
    Das macht mein Männchen auch, Besen und Staubsauger werden angebrummt und weggestupst.
    Und er kommt nicht aus Käfighaltung, sondern lebt schon immer in freier Wohnungshaltung.

  19. #19
    Benutzer Avatar von Melanie G.
    Registriert seit: 16.05.2012
    Ort: Münsing
    Beiträge: 83

    Standard

    Mein Handbesen ist aus Kokosborsten. Einen haben sie mir schon zerlegt... Der Besen wird unter dem kehren am liebsten beknabbert und bekämpft.


    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Melanie G. Beitrag anzeigen
    meine drei, brummen und scharren jegliche Art von Zimmerbesen an. Die können sie hald einfach nicht leiden...
    Sauber machen ist auch zu blöd!
    Nimm einen Stroh- oder Reisigbesen, den können Sie beknabbern und fressen, dann haben sie ihn vielleicht lieber.

    Grüße auch von Lilli, Bella & Bob

  20. #20
    Benutzer Avatar von Melanie G.
    Registriert seit: 16.05.2012
    Ort: Münsing
    Beiträge: 83

    Standard

    Stimmt, besonders die Männchen! Da ist zusammenkehren, wehnichstens ab und zu mal bisl witzig.



    Zitat Zitat von MandyZ Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Melanie G. Beitrag anzeigen
    meine drei, brummen und scharren jegliche Art von Zimmerbesen an. Die können sie hald einfach nicht leiden...
    Sauber machen ist auch zu blöd!
    Das macht mein Männchen auch, Besen und Staubsauger werden angebrummt und weggestupst.
    Und er kommt nicht aus Käfighaltung, sondern lebt schon immer in freier Wohnungshaltung.

    Grüße auch von Lilli, Bella & Bob

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •