Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Gemüse für den Winter einfrieren...?? Mais im Sommer

  1. #1
    Sandra D.
    Gast

    Standard Gemüse für den Winter einfrieren...?? Mais im Sommer

    Hallo Ihr Lieben,
    bin ja noch nicht so ganz fit...
    Hatte die Idee, dass man ja das jetzt kommende aktuelle Gemüse auch einfrieren könnte, damit man im Winter "frisches" Gemüse hat... Kann mir aber fast nicht vorstellen, dass es gut... Wenn man das Gemüse dann auftaut ist es ja viel weicher... Kann mir jemand von euch was dazu sagen?
    dann habe ich von meinem kleinen Nachbarn (10 Jahre) getrocknete Maiskolben - vom letzten Jahr - geschenkt bekommen (dieses Jahr werde ich selber für den Winter sammeln, da das Feld direkt an unserem Grundstück grenzt - es muss ja auch Vorteile haben, dass man soooo ländlich wohn ). Sollte man die überhaupt jetzt im Sommer zum Knabbern geben??

  2. #2
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Gemüse bitte nicht einfrieren und stattdessen nur frisch geben.

    Mais kannst Du frisch und getrocknet geben. Aber nicht in großen Mengen.

    Wenn Du so ländlich wohnst, kannst DU auch Wiese füttern
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  3. #3
    Sandra D.
    Gast

    Standard

    Okay, das mit dem Gemüse nicht einfrieren hatte ich mir schon gedacht und ist ja auch logisch. Brauchte mal wieder wohl nur eine Bestätigung Also Kohlrabi, Wurzel, Apfel, Birne, Sellerie, Fenchel alles frisch!

    Na klar, Wiese hab ich ja rund um mich zu... hab mich auch schon mal schlau gelesen, aber bis zur Wiese fast vergessen ;-) Hoffe dann, das nichts giftiges dazwischengerutscht ist.

    Birken, Äpfel- und Birnbäume bei denen ich kleine Triebe abschneiden darf, hab ich auch.

    Stroh und Heu bekomme ich von meinen lieben Nachbarn / Bauern um mich rum...

    Mach mir aber eben Gedanken, ob meinen beiden das genug Abwechslung bietet... sollen es ja gut bei uns haben!

    By the way... Was haltet ihr von diesem getrockneten Zeug - hab's bei Freßnapf gesehen: Erdbeeren, Wurzel, Apfel, Echinazea etc.p.p???

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.787

    Standard

    Wieso denn Gemüse einfrieren? Das kann man im Winter doch weiterhin frisch kaufen. Saisonsachen halt, aber das reicht.
    Wiese wäre besser, aber die wird im Winter auch mal knapp.
    Ich kauf da einfach Gemüse und im Sommer gibts nur Wiese für 0 Euro.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  5. #5
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.787

    Standard

    Echinacea kann man mal geben, aber bitte nicht dauerhaft. Es ist gut fürs Immunsystem, aber zu viel
    ist auch nicht gut.
    Getrocknetes Obst würde ich allenfalls suuuper selten geben. Getrocknetes Gemüse gar nicht, es quillt stark.

    Ich persönlich finde die getrockneten Kräuter vom kaninchenladen hochwertiger als die Sachen aus dem Zooladen. Die sind so oft in transparentem Plastik und Kräuter verlieren da bei Lichteinfall gut Aroma. Dazu sibd sie mega bröselig bei mir

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  6. #6
    Sandra D.
    Gast

    Standard Gemüse und Obst schälen...

    Bisher hab ich das Gemüse (Möhre, Gurke etcc.) und das Obst (Apfel, Birne) immer geschält. Ist das nötig oder muss ich das gar nicht unbedingt...
    Was füttert ihr noch so für Obstsorten?

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich schäle und wasche überhaupt nichts.
    Ich verfüttere den ganzen Sommer über ausschließlich Gras/Wiesenkräuter und im Winter Heu + Karotte, Apfel, Chinakohl, Kohlrabiblätter, Grünkohl.

  8. #8
    Sandra D.
    Gast

    Standard

    so langsam merke auch ich, dass ich im Sommer nicht unbedingt extra Gemüse und Obst kaufen / füttern brauche... Wiese hab ich lang und satt um mich rum - bis zum nächsten Mähen

    Wie viel füttert ihr denn so an Wiese pro Nini?? Und einmal oder mehrmals am Tag?

  9. #9
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    ich gebe meinen beiden mehrmals tägl. frische wiese, so ca. 3-4 mal,
    denn nach ein paar stunden ist die wiese laberig und wird nicht mehr so gerne gefressen.

  10. #10
    Sandra D.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von NicoleK. Beitrag anzeigen
    ich gebe meinen beiden mehrmals tägl. frische wiese, so ca. 3-4 mal,
    denn nach ein paar stunden ist die wiese laberig und wird nicht mehr so gerne gefressen.
    okay so handhabe ich es im Moment auch: wenn ich mal reinschaue und Wiese weg ist, gibt es was Neues - auf jeden Fall morgens und abends...

  11. #11
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Meine bekommen 2-3x eine frische Ladung gemischte Wiese, sodass immer etwas davon im Gehege ist. Bei der nächsten Fütterung entferne ich die Reste. Normalerweise füttere ich morgens und abends, wenn es aber recht heiß ist, dann füttere ich 3x, da das Grünzeug dann recht schnell labberig wird, wobei bei heißen Temperaturen über die Mittagszeit eigentlich nicht viel gefressen wird.

  12. #12
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.787

    Standard

    Obst gibts hier nahezu nie. Allenfalls mal Apfel oder eine Cranberrie. Selten.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gemüse im Frühjahr/Sommer
    Von Freakylennys im Forum Ernährung *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.04.2012, 11:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •