Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: verwirrender Urin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Reunion
    Gast

    Standard verwirrender Urin

    also irgendwie bin ich momentan immer öfter verwirrt was meine Nins angeht ....

    normal ist der Urin bei meinen Kleinen relativ trüb ... auf einer dunklen Decke hinterlässt er weiße Flecken, was soweit mir zugetragen wurde auch normal ist wegen dem Kalzium...
    in letzter Zeit scheint der Urin etwas klarer zu werden und dann doch wieder nicht ...
    das einzige was ich am Futter verändert habe ist - sie bekommen seit einer Woche zusätzlich noch Dill, was sie vorher nicht bekommen haben - seit dem auch der veränderte Urin

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie
    Registriert seit: 07.05.2007
    Ort: Ludwigshafen/Rh.
    Beiträge: 770

    Standard

    Dill enthält sehr viel Kalzium und sollte nicht in großen Mengen verfüttert werden.
    Wieviel fütterst Du davon?

    Meine 4 bekommen 1x in der Woche 1 Bündel zusammen.
    Sozusagen als Leckerle.

  3. #3
    Reunion
    Gast

    Standard

    also die 3 zusammen bekommen jeden Abend 1 bis max. 2 Stengel ... kein Bund

    edit: wäre es dann nicht eher unwahrscheinlich das dadurch der Urin klarer wird?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie
    Registriert seit: 07.05.2007
    Ort: Ludwigshafen/Rh.
    Beiträge: 770

    Standard

    Ich selbst konnte bei meinen durch die Dillgabe noch keinen Unterschied am Urin feststellen.

    Ob der dadurch klarer werden kann oder eher trüb weis ich nicht.

  5. #5
    Reunion
    Gast

    Standard

    es wird ja gesagt (wenn ich das richtig verstanden hab) das der Urin durch ausgeschiedenes Kalzium trüb wird ... und wenn Dill Kalziumreich ist müsste er ja dann trüber werden .... DAS ist genau was mich verwirrt ...

    soll ich den Dill erst mal ganz weglassen ???

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie
    Registriert seit: 07.05.2007
    Ort: Ludwigshafen/Rh.
    Beiträge: 770

    Standard

    Ganz weglassen würd ich ihn nicht.
    Du hast ja noch Kaninchenkinder und die haben einen erhöhten Kalziumbedarf.

    Ich würd es nur nicht jeden Tag geben.

    Ich hatte mal ein Blasentier und hab da irgendwie das Kalziumgrauen
    Durch kalziumarme Ernährung bekam ich das sehr gut in den Griff.

    Gib ihnen das doch einmal in der Woche so als Höhepunkt sozusagen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.07.2019, 18:56
  2. Urin ist rot
    Von kleiner Stern im Forum Ernährung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 08:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •