Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Rosenkohl

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2011
    Ort: Im hohen Norden
    Beiträge: 337

    Standard Rosenkohl

    Hab heute eine Netz mit Rosenkohlröschen geholt.

    Dürfen Kaninchen die auch essen?

    LG
    Ganz Liebe Grüße von Mir mit **Manni und Tammi**

  2. #2
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Dürfen sie.
    Sollten allerdings langsam angefüttert werden

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2011
    Ort: Im hohen Norden
    Beiträge: 337

    Standard

    Zitat Zitat von Christina Ha. Beitrag anzeigen
    Dürfen sie.
    Sollten allerdings langsam angefüttert werden
    Das wird hier vorausgesetzt!
    Ganz Liebe Grüße von Mir mit **Manni und Tammi**

  4. #4
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kati1986 Beitrag anzeigen
    Das wird hier vorausgesetzt!
    Fein

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 760

    Standard

    Meine Feinschmecker hier fressen ihn nur geschält! .

  6. #6
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Ich biete ihn hier seit einer Woche auch an und hab aber noch nicht gesehen wer schon dran geknabbert wird...über den Tag wird ein halbes bis ein Röschen gefressen...also so als letzte Futtermöglichkeit kommts mir vor...hoffe sie kommen ja noch auf den Geschmack

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Meine mögen Rosenkohl nicht.
    Hab aber schon gelesen, dass er von manchen Kaninchen nur gefressen wird, wenn er auseinandergeschnitten wird oder erst wenn die kleinen Fuzzelchen entblättert werden.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Zitat Zitat von Constanze Beitrag anzeigen
    Meine Feinschmecker hier fressen ihn nur geschält! .
    Geschält? Das sind doch einzelne Blätter.....wenn ich meine schäle, dann ist da ja nix mehr da
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 760

    Standard

    Najut, "schälen" triffts ja auch nicht ganz. "Die äusseren Blätter abpuhlen" passt wohl besser .

  10. #10
    Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft! Avatar von PüLo
    Registriert seit: 19.02.2008
    Ort: Schokoladenstadt
    Beiträge: 1.181

    Standard

    Meine mögen Rosenkohl recht gern. Ich löse die äußeren Blätter aber auch ab und verfüttere sie quasi blättirig. Der Rest wird einmal mittig durchgeschnippelt.
    Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Aurelius Augustinus

    Es grüßen die 3 Murmelmacher: Fleck, Eléni und Miles sowie meine 5 Augensterne Grummel-Lui & Mia & Leila & Nike & Bunny tief im Herzen.

  11. #11
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von PüLo Beitrag anzeigen
    Meine mögen Rosenkohl recht gern. Ich löse die äußeren Blätter aber auch ab und verfüttere sie quasi blättirig. Der Rest wird einmal mittig durchgeschnippelt.
    Ich glaub mit einzelnen Blättern verfüttern versuch ich morgen auch mal...hab bis jetzt nur die äusseren nicht so schönen weg und in der Mitte durchgeschnitten, aber vielleicht findet der Rosenkohl so mehr akzeptanz wenn es nur die Blätter sind

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Ich glaub mit einzelnen Blättern verfüttern versuch ich morgen auch mal...hab bis jetzt nur die äusseren nicht so schönen weg und in der Mitte durchgeschnitten, aber vielleicht findet der Rosenkohl so mehr akzeptanz wenn es nur die Blätter sind
    Ist bei uns genau so.
    Ich entblättere ganz doll. Die Nins bekommen die Blätter, und ich koche den Rest für uns. Mein Freund fragte mich neulich, wo ich denn so kleinen Rosenkohl herbekomme

  13. #13
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen
    Ist bei uns genau so.
    Ich entblättere ganz doll. Die Nins bekommen die Blätter, und ich koche den Rest für uns. Mein Freund fragte mich neulich, wo ich denn so kleinen Rosenkohl herbekomme


    Na ich ernähre mich hier auch fast nur noch vo Wirsing...weil meine fressen nur die äusseren dunkel grünen Blätter...und meinem Magen tut soviel Kohl nicht gut...

  14. #14
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Die kleinen Röschen mögen meine nicht, aber falls ihr an ganze Pflanzen vom Erzeuger kommt, daran sind Blätter, die ähnlich den Kohlrabiblättern sind. Diese mögen meine Tiere und ebenfalls den Strunk, der wird abgenagt wie ein leckerer Apfelzweig. Den oberen Teil mit den Röschen lassen sie dann aber liegen.

    Leider erntet mein Bauer nur einmal im Monat. Jetzt heißt es wieder warten.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2011
    Ort: Im hohen Norden
    Beiträge: 337

    Standard

    Danke für eure antworten.

    Habe 2 Stück mal mit in den Napf gelegt, wurden auch gefuttert...weiss nur nicht von wem der beiden
    Ganz Liebe Grüße von Mir mit **Manni und Tammi**

  16. #16
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Die kleinen Röschen mögen meine nicht, aber falls ihr an ganze Pflanzen vom Erzeuger kommt, daran sind Blätter, die ähnlich den Kohlrabiblättern sind. Diese mögen meine Tiere und ebenfalls den Strunk, der wird abgenagt wie ein leckerer Apfelzweig. Den oberen Teil mit den Röschen lassen sie dann aber liegen.

    Leider erntet mein Bauer nur einmal im Monat. Jetzt heißt es wieder warten.

    Oh wie schön...das hätte ich auch gerne...leider wird der bei uns nicht angebaut...zumindest nicht das ich wüsste...hoffe ja das ich wenigstens mal Grünkohl finde

    Zitat Zitat von Kati1986 Beitrag anzeigen
    Danke für eure antworten.

    Habe 2 Stück mal mit in den Napf gelegt, wurden auch gefuttert...weiss nur nicht von wem der beiden
    So gehts mir auch...hab aber von drei zwei verdächtigt...Hasi kann ich ausschliessen, der frisst nur Wiese und Kohlrabiblätter+Möhre, wenn das weg dann Heu egal was noch liegt...

  17. #17
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Meine brauchen jedes Jahr aufs neue ca. 2 Wochen um Rosenkohl dann letztlich super zu finden. Erst wird kaum was gefressen und dann komme ich mit dem pulen gar nicht mehr gegenan.....
    Ich entferne die äußren Blätter und entsorge diese.

  18. #18
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Hab die Röschen nun mal komplett entblättert und nun wird er gefressen...die sind so verwöhnt

  19. #19
    ... ich werd Dich nie vergessen! Avatar von Hase
    Registriert seit: 03.01.2009
    Ort: Das wüßte ich auch gern!
    Beiträge: 575

    Standard

    Zitat Zitat von Kati1986 Beitrag anzeigen
    wurden auch gefuttert...weiss nur nicht von wem der beiden
    Wenn ich was neu anfütter, gebe ich das getrennt.

    Also Peach kriegt vor dem Gehege und Leslie muß drin fressen
    Liebe Grüße, Sabine

  20. #20
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Hase Beitrag anzeigen
    Wenn ich was neu anfütter, gebe ich das getrennt.
    Mach ich auch so, denn nicht dass einer 3 Tage lang gar nicht von dem neuen Zeug bekommt und der andere dafür dann Bauchschmerzen, weil er gleich doppelte Ladung gefressen hat.
    Ich halte das neue, das ich anfüttern möchte, jedem direkt vor den Kopf und erst wenn jeder damit fertig ist, gibt es den gewöhnten Rest oder ich füttere das neue gleich zu einer anderen Uhrzeit und dann eben nur das.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Rosenkohl, Weißkohl und Rotkohl
    Von Torelynn im Forum Ernährung *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 09.09.2014, 08:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •