Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Rosenkohl, Weißkohl und Rotkohl

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard Rosenkohl, Weißkohl und Rotkohl

    Nachdem meine Zwerge nun gerne Wirsing essen und ihn auch gut vertragen, würd ich gern mal mehr Kohlsorten einführen (sofern sie bei mir gut vertragen und gemocht werden)
    Füttert ihr obige Sachen, wie kommen sie an und werden vertragen?
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich füttere Rosenkohl selten und Weißkohl häufig.

    Wird beides gut vertragen und gern gefressen.

    Generell pumpe ich meine fast nur mit Kohlblättern, Möhrengrün und Salaten voll momentan.

  3. #3
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Weiß- und Rotkohl hab ich noch nie versucht aber Rosenkohl lieben meine, allerdings MÜSSEN es die einzelnen Blätter sein, die ganzen Röschen werden nicht halb so gern gefuttert

  4. #4
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Unsere fressen alles und es wird gut vertragen

    Ich habe allerdings alles angefüttert

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Weißkohl wird hier so la la gefressen und Rosenkohl auch erst wenn alles andere weg ist. Vertragen werden die Sorten aber gut. Rotkohl habe ich noch nicht probiert.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #6
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.316

    Standard

    Wird soweit gut vertragen und gern gefuttert. Empfehle Rotkohl nicht auf Schnee in Kombi mit nem laufenden Horrorfilm zu füttern. Verdammt, hab ich mich da erschrocken als ich auf die Terasse geguckt habe
    LG Lotte

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Meine bekommen alles an Kohl angeboten, mögen aber genau diese 3 Sorten nicht. Vom Rosenkohl mögen sie aber die Pflanze, wie sie auf dem Feld wächst, die hat große Blätter ähnlich wie die Kohlrabi. Selbst der Stiel wird angenagt.

    Die Hitliste beim Kohl ist bei uns:

    Grünkohl
    Wirsing
    Spitzkohl
    Blumenkohlblätter vom Feld (groß wie Elefantenohren )
    Rosenkohlpflanze
    Kohlrabiblätter
    Chinakohl
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Kaninchenschützerin September 2009 Avatar von Michaela
    Registriert seit: 22.12.2005
    Ort: 86925 Fuchstal
    Beiträge: 319

    Standard

    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    ... Empfehle Rotkohl nicht auf Schnee in Kombi mit nem laufenden Horrorfilm zu füttern...
    habts ihr scho Schnee Lotte??

    Bei uns is derzeit Blaukraut & Spitzkohl der absolute Renner - die Großen vernichten gut und gern 1/4 Kopf jeder Sorte .. Wirsing wird seit dieser Woche absolut verschmäht, ebenso Kohlrabi. Für Rosenkohl hingegen würden sie nen Kopfstand machen Weißkraut wurde hier noch nie von irgend einem Kaninchen angerührt, das musste immer ich essen

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Weiß- und Rotkohl hab ich noch nie versucht aber Rosenkohl lieben meine, allerdings MÜSSEN es die einzelnen Blätter sein, die ganzen Röschen werden nicht halb so gern gefuttert
    Wie muss man sich das vorstellen? Zupfst du die Rosenköhlchen auseinander?

  10. #10
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Rosenkohl muss ich vierteln. Dann wird er gefressen. Verwöhnte Karnickel...
    Rotkohl und Weißkohl habe ich auch noch nicht probiert. Muss ich mal ausprobieren.
    Kohlrabi lieben sie, Wirsing und Blumenkohlblätter sind mal Blatt ok, Spitzkohl wird gefressen.
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  11. #11
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Rosenkohl (muss ich halbieren) und Rotkohl (muss auch kleingeschnitten werden) lieben meine Muckels im Außengehege. Wirsing und vor allem Grünkohl werden auch sehr gemocht.

    Meine Drinnennins sind offensichtlich verwöhnt und mäkelig, die fressen davon so gut wie nichts.

    Weißkohl habe ich bisher nicht probiert, wird dann aber jetzt mal nachgeholt.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Man da krieg ich ja ein schlechtes Gewissen: meine müssen mit dem Rosenkohl als ganzes klarkommen, ich mach nur die äußren und unansehnlichen Blätter ab.

  13. #13
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Man da krieg ich ja ein schlechtes Gewissen: meine müssen mit dem Rosenkohl als ganzes klarkommen, ich mach nur die äußren und unansehnlichen Blätter ab.
    Gerne würde ich den Rosenkohl ganz rein werfen. Mache ich auch immer wieder. Aber der wird dann ums verrecken nicht gefressen. Genauso wie Chiccoree und Gurke....
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •