Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Überall Pippi

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Unglücklich Überall Pippi

    Hallo ihr Lieben,

    hab eine schnelle Frage bzw. bitte um Tipps.
    Meine Dame pinkelt einfach wirklich überall hin,
    ganz ohne Sysmtem,zumindest hab ich so den Eindruck...

    Ich hab das ganze Gehege neu eingerichtet diese Woche,
    bzw. 2 neue Gegenstände gekauft, ein Katzenbett und einen
    Katzenbaum (60cm hoch) der unten eine "Höhle" hat.

    Das neue Bett ist vollgepinkelt und stinkt schrecklich,
    genau wie das Alte davor. Sie pinkelt aber auch mitten ins Gehege,
    unter die Heuraufe oder neben das Klo, aber auch ins Klo.
    Die "Höhle" des Katzenbaumes liebt sie total, momentan sieht es so aus, als wär die, das Einzige nicht vollgepinkelte.

    Habt ihr Tipps? Sie haben auch noch noch einen Couch im Gehege, die ab und an vollgepinkelt wird oder von der runtergepinkelt wird.

    Ich kann doch nicht gar nichts anbieten zum schlafen und schmusen!Rhino liebt alles kuschlige!Nur nackter PVC ist kalt und ungemütlich.


    Liebe Grüße,
    Lisa
    Geändert von Lisa H. (11.11.2011 um 22:28 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caro
    Registriert seit: 01.09.2011
    Ort: Hjem
    Beiträge: 518

    Standard

    Probier es mal mit Essig alles abzuwaschen. So wird dieser Uringeruch entfernt. Ein Klo hat sie?

    Sonst schau mal das du Urin aufgesaugt bekommst, alles sauber machst und des vollgesogene ins Klo legst. Hat sie den vorher ganz normal das klo benutzt?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Hey

    ich putze das Gehege jede Woche mit Essigreiniger aus und schrubbe ordenltich. Nein, sie hat noch nie nicht daneben gepinkelt.
    Erwähnen sollte ich noch, dass Lea erst ein halbes Jahr bei uns lebt. Sie kommt von der Kanincheninsel und ist jetzt 2 1/2 Jahre alt.

    Sie bentuzt das Klo zum kötteln, aber auch zum pinklen, es liegen nirgends Köttel rum. Nur ihr Wasser lässt sie überall ab.
    Es ist halt echt etwas nervig, alles riecht so schnell und ich bin tagsüber arbeiten, wenn ich dann abends ins Zimmer komm, haut es mich rückwärts wieder raus

    Genau in diesem Moment nutzt sie die Toilette....


    Ich kenn das gar nicht, Rhino, 4 1/2Jahre, war von Anfang an stubenrein und seine Schwester, die leider verstorben ist, auch.
    Ich dachte halt am Anfang Lea muss sich eingewöhnen, aber sie wohnt ja jetzt schon ein halbes Jahr hier.
    Geändert von Lisa H. (11.11.2011 um 22:40 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caro
    Registriert seit: 01.09.2011
    Ort: Hjem
    Beiträge: 518

    Standard

    Warst du mit ihr mal beim Arzt? Nich das sie eine Blasenentzündung oder so hat.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Ne noch nicht, dann hätte sie die ja seit 6Monaten!.
    Und Schmerzen hätte sie auch, aber sie ist total aufgedreht.

    Ich denke einfach, da sie aus schlechter Haltung kommt (sonst wär sie nicht auf der Insel gelandet, anscheinend haben irgendwann auch Ratten mit im Käfig gehaust, wenn ich mich recht erinner), hat sie nie gelernt, dass man einfach nur ins Klo pinkelt. Sie kennt das ja nicht.
    Krank erscheint sie mir auf keinen Fall, sie ist top fit und macht gern Unfug.

    Ich weiß ja, dass man nicht alle Nins stubenrein bekommt, aber vielleicht eine Besserung in irgend einer Art und Weise?

  6. #6
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Zitat Zitat von Lischen07 Beitrag anzeigen
    Ich hab das ganze Gehege neu eingerichtet diese Woche,
    Da liegt der Fehler Sicher muß sie erstmal alles markieren.

    Wie lange zeigt sie das Verhalten nun insgesamt?

  7. #7
    Antje
    Gast

    Standard

    Ich kann es nur zu gut verstehen
    Habe hier auch so Einen, 5 kg, das sind nicht nur kleine Pfützchen
    Habe alle hier im Forum gegebene Tipps durch, einschließlich ärztliche Untersuchung. Ich finde es auch so schade, dass man es den Ninchen nicht so richtig gemütlich machen kann, weil alles sofort vollgepieselt ist.

    Bin gespannt, ob hier ein Tipp kommt, den ich noch nicht ausprobiert habe.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    @Fisch: Sie zeigt dieses Verhalten seit ich sie habe, also ein halbes Jahr. Es war nie besser oder schlimmer, konstant.


    @Antje: Wie sieht denn dein Gehege jetzt aus?Was bietest du an?

    Was die Einrichtung angeht: Ich hatte sie nie geändert, seit sie eingezogen ist bis letzte Woche. Das Katzenbett ist gelb gefärbt, in ihre Höhle pinkelt sie wie gesagt nicht(bisher).
    Habs auch schon damit versucht, alte Handtücher drüber zulegen, aber die werden verwühlt-klar.

    Ich hatte ja auch mal mit dem Gedanken gespielt, sie im ganzen Raum laufen zu lassen 24h am Tag, aber das würde nicht gehen.

    Achja beim Freilauf im Zimmer wird nirgens hingepinkelt.
    Geändert von Lisa H. (11.11.2011 um 23:00 Uhr)

  9. #9
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Wenn das Verhalten immer gleich ist, liegt es wirklich nicht an der Einrichtung

    Wenn sie nicht ins Zimmer pieselt, kann sie sich also offensichtlich beherrschen.

    Wichtig ist, dass das Klo dasteht wo das Heu ist. Ansonsten kann man nur noch versuchen die Nins immer wenn sie machen ins Klo zu setzen und hoffen, dass sie es so lernen.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Das Heu ist nicht beim Klo.
    Sie hat immer ins Heu gepinkelt, dann hab ich sofort eine Heuraufe angeschafft. Seitdem klappt das super.
    Wenn viel Heu aus der Raufe gefallen ist, mach ichs weg.
    Sie pinkelt da auch nicht hin, vor die Heuraufe bzw unter.

    Aber ich werd es probieren, ich häng die Raufe morgen übers Klo.
    Warum muss sie denn da hängen?

    Ich kenn mich da gar nicht aus, Rhino ist ein Vorbildnin, früher lag das Heu in einer Ecke im Gehege und es wurde niieee reingepinkelt oder geköttelt.

  11. #11
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Meine machen direkt dahin wo das Heu ist, daher kannst Du das mal testen.

  12. #12

    Standard

    Ich habe hier im Forum mal was von "Weichpinklern" gelesen...
    Vielleicht ist dein Ninchen auch so eins...

    Als meine ein paar Wochen in der Innenhaltung waren, hat das Weibchen auch immer die (Hunde)kissen vollgepinkelt...
    Den großen Teppich im Kaninchenzimmer hat sie nie versaut, doch die Hundekissen...

    Ich habe die Hundekissen dann entfernt und alles war wieder gut... Obwohl die einen großen Teppich hatten, lagen die beiden meistens auf dem nackten Granit/Steinboden...
    Paula & Beli

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Ohje...Lea ist echt so eine Liebe und Süße...

    Immerhin hast du eine Lösung gefunden, indem du einfach die Hundebetten rausgeschmissen hast.

    Meine Theorie bisher- Lea pinkelt in keine Höhlen/Häuser.
    Ich hab auch schon gesehen, dass sie ihren Popo bewusst ein Stück über den Couchrand geschoben hat und genüsslich runter gepinkelt hat.
    Komischerweise hat meine alte Häsin das auch ab und an mal getan.

  14. #14
    Antje
    Gast

    Standard

    Ich habe ein Haus und einen Unterstand hier, dort wird nicht gepinkelt.
    Aber ansonsten auf alles, was ich sonst hinlege, oder liegen lasse. Somit liegen nur noch zwei Signe, die auch immer an einer Stelle nass sind Auch wenn sie schon bepinkelt sind, wird weitergemacht.

    Selbst bei vier Klos, oder einer großen Käfigunterschale jeweils mit Heu obendrauf wird quergepinkelt. Meine Großen Leben nun im Schlafzimmer, im "Sommer" mit Balkon, der bleibt dann auch nicht verschont. Odin kennt Klos, denn er geht ja auch darauf.

    Ich habe das Gefühl, dass Odin genau weiß, dass er das nicht machen soll, denn wenn ich mich in dem Raum aufhalte, mein PC steht z.B. hier, dann passiert meistens nichts. Gehe ich nur kurz raus, dann finde ich oft gleich eine Pfütze.... wenn ich dann den Eimer nehme und aufwische, sieht man es ihm an. Er duckt sich dann immer, wogegen Floppy entspannt bleibt.
    Ich bin ratlos. Habe wirklich alle Tipps hier durch. Finde das sehr belastend.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    ich habe bisher 2 zweiergruppen, die eine ist stubenrein, die andre nicht. obwohl ich inzwischen essigwasser-waschorgien machte, heuraufen über klos hängte und das belohnungsprinzip probierte und sogar 5 toiletten bei den unreinen aufgestellt habe, nützt es nichts, das weib pinkelt voran, der herr hinterher - überallhin.
    ich glaube es gibt sie eben, die nins, die niemals stubenrein werden. es ist wirklich äußerst frustrierend!
    ich hoffe nur so sehr, dass wenn ich im frühjahr das neue gehege mache für pflegenins, ich das glück habe, stubenreine pflegis zu bekommen.

    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  16. #16

    Standard

    is bei uns leider auch so....
    einstein macht fein ins klo, maja IM gehege auch. im freilauf macht sie fast ÜBERALL hin....ich renn schon immer mit nem lappen und desinfektionszeug hinter. einstein wird auch regelmäßig angepiselt...
    Einsti & Maja

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    ich habe vergessen zu schreiben, dass das mit dem pinkeln ETWAS besser wurde nach der kastra.
    ist dein weibchen kastriert?
    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Ohje, aber es ist wirklich gut so ein Erfahrungsausstausch. Dass es das bei so vielen Usern gibt, hätte ich nicht gedacht.

    Nein, sie ist nicht kastriert. Hm, aber sie deswegen kastrieren zu lassen, mit der Aussicht, dass es eventuell etwas besser werden könnte...

    Ich werd jetzt mal das Bett bei 60°C waschen.
    Es ist wirklich belastend, vorallem wenn er so ein Schmuser ist, der gern bequem liegt. Er liegt auch immer in meinem Bett und hält ein Nieckerchen und auf den kalten Boden wird sich nur im Sommer gelegt.

    Übrigens hab ich sie nur 1mal auf frischer Tat ertappt, meistens seh ich die Pfützen dann morgens. Ansonsten stinkts halts wie noch was

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Hallo,

    ich kann auch nur bestätigen, dass die "Wildpinklerei" nach der Kastration besser wird. Der Urin stinkt auch längst nicht mehr so extrem, nach der Kastra.
    Ob ich nur desswegen eine OP machen würde, weis ich nicht......
    Auf Kurz oder Lang ist es aber für die Häsinnen eh besser, wenn sie Kastriert sind, vorrausgesetzt man hat einen erfahrenen TA, der da sicher ist.

    LG Molo

  20. #20
    Nicole163 Avatar von Nicole G.
    Registriert seit: 11.05.2010
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 162

    Standard

    Das wollte ich auch gerade sagen. Mein Weibchen hat zwar nicht ins Gehege, dafür aber ansonsten in der ganzen Wohnung gepinkelt, war immer ziemlich aufgedreht und auch häufiger scheinschwanger.
    Nach der Kastra hat die Wildpinkelei aufgehört

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Plötzlich Pippi im Gehege
    Von Hera´Mama im Forum Verhalten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.07.2011, 13:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •