Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: ZF Vorbereitungen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard ZF Vorbereitungen

    Hallo,

    vielleicht kennen mich ja einige hier "inzwischen".
    Lucys Tod wegen Magenüberladung hat mich etwas aus der Bahn geworfen, würde ich mal sagen. Eigentlich wollte ich ihr Partnertier an den vorherigen Besitzer zurückgeben, weil sie angefragt hatte und ich mich kurz entschloss, es wäre das beste. Es tat einfach weh an Lucy ständig erinnert zu werden und das tat ich jedesmal schmerzlich, wenn ich Gizmo sah. somit dachte ich, aus den Augen aus dem Sinn, dort hätte er es ja auch nicht schlecht gehabt. Jedenfalls bin ich wieder zur Besinnung gekommen, ich kann meinen Gizmo niemals hergeben wegen sowas (auch wenn sie ihn wohl wirklich haben will). Mir drehte sich der Magen schon um, als ich dran dachte ihn hinzubringen, nein, das ist wirklich keine Option, ich möchte, daß Gizmo glücklich ist, hier bei mir!! Das mal zur Vorgeschichte...

    Als Lucy starb, holten wir kurz darauf unsere Elli, ein Widder mit Stehohren sozusagen. Jedenfalls hielt ich sie in Quarantäne wegen Kokzi etc. und dachte, eine Kotprobe von Gizmo kann auch nicht schaden. So, Elli ist "rein" und Gizmo hat hochgradig Würmer. Heute ist Tag 5, morgen beginnt die Einnahmepause. Das auch nochmal als Nebeninfo.

    Nun, da ich kurz dachte, ich werde mich von Gizmo trennen, haben wir Elli in das Gehege direkt neben Gizmo getan, weil ich ja dachte, dann wird das alte Gehege eben das ZF Gehege. Ein schwacher Moment, der mich vor größeren Problemen stellt.

    Wie problematisch ist es jetzt, daß Gizmo und Elli sich durchs Gehege sehen? Ich sehe keinerlei Reaktion, sie sitzen teilweise schon beieinander ohne Körperkontakt, aber nichts aggressives.

    Mein Plan ist nun, wenn die Behandlung abgeschlossen ist und die Kotprobe soweit okay ist, beide aus den Gehegen raus, beide Gehege miteinander verbinden umstellen, natürlich nochmal reinigen etc und dann dort die ZF zu machen. Ich muß sagen, daß Gizmo (ca. 2,5 Jahre) bisher nicht dominant in Erscheinung trat, eher im Gegenteil, Lucy war sehr dominant. Nach der Kastra von Lucy war er mutiger ihr gegenüber, aber sie war der Chef. Lucy tat ich nach ca. 14 Tagen Trennung einfach wieder ins Gehege, ein wenige Jagerei und gut war.

    Wäre die Variante möglich? Oder wie würdet ihr das gestalten? Insgeheim hätte ich ja gerne eine 3er Gruppe, also noch ein Mädel dazu. Würdet ihr mir von abraten, oder es für möglich halten?

    Achso, nur nochmal erwähnt, falls sich das wer fragt, wegen den Würmern werde ich Elli auch noch Panacur verabreichen, einfach um sicher zu gehen, das da nichts ist (hol ich morgen beim TA).

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard

    wie 25 Leute schauen hier rein, aber keiner hat nen Tipp??

  3. #3
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.759

    Standard

    Ich hätte etwas Bedenken, ob zwei miteinander verbundene Gehege nicht zu viel Platz bieten und würde den Bereich doch ein wenig eingrenzen. Auch Einrichtungsgegenstände würde ich für die ZF weitgehend entfernen.

    Wegen der Würmer würde ich kurz vor der ZF nochmal eine Kontroll-KP von beiden Tieren machen lassen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  4. #4
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von Hasenmama11 Beitrag anzeigen
    Nun, da ich kurz dachte, ich werde mich von Gizmo trennen, haben wir Elli in das Gehege direkt neben Gizmo getan, weil ich ja dachte, dann wird das alte Gehege eben das ZF Gehege. Ein schwacher Moment, der mich vor größeren Problemen stellt.

    Wie problematisch ist es jetzt, daß Gizmo und Elli sich durchs Gehege sehen? Ich sehe keinerlei Reaktion, sie sitzen teilweise schon beieinander ohne Körperkontakt, aber nichts aggressives.

    Mein Plan ist nun, wenn die Behandlung abgeschlossen ist und die Kotprobe soweit okay ist, beide aus den Gehegen raus, beide Gehege miteinander verbinden umstellen, natürlich nochmal reinigen etc und dann dort die ZF zu machen.

    Wäre die Variante möglich? Oder wie würdet ihr das gestalten?
    da sie bisher nicht agressiv aufeinander reagieren,
    würde ich es genau so machen.


    ne 3-er gruppe finde ich immer etwas riskant!
    das würde ich jur in betracht ziehen,
    wenn du notfalls den platz und auch das geld für ein 4.kaninchen
    bzw sogar evtl für 2 getrennte paare hast.

    carolinchen im herzen



  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.08.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 403

    Standard

    ich hab eine dreier gruppe und die funktioniert einwandfrei!

    ganz am anfang sollte es eine vierer gruppe werden, aber der eine kleine mann wurde ganz böse attackiert und sitz nun woanders in der hoffnung das es mit den vieren bald doch noch funktioniert.

    meine dreier gruppe besteht übrigens aus zwei damen und einem herren. die eine dame ist schon älter und somit auch ruhig. vielleicht was das auch ein vorteil...

    wenn du unbedingt noch eins dazu haben magst, dann schau doch ob du dies auf probe bekommen kannst
    „Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Ich denke Du kannst es genau so machen wie Du planst.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •