Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Gibts eigentlich auch zu viel Zweige??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard Gibts eigentlich auch zu viel Zweige??

    MAl so doof in den Raum gefragt

    Ich wohne ja in einer Obstbaumecke, hier wachsen soviel Äpfel und Birnen, das man damit ganz Afrika satt kriegen würde
    Ich könnte also täglich mit Zweigen nur so um mich schmeissen, sehr zu Mürfels Freude, so ein frischer Apfelzweig ist sein liebstes Leckerlie... aber kann man das auch überdosieren??
    Liebe Grüße

    Taty

  2. #2
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Naja, ich würde vorher die Äpfel und Birnen abmachen, aber ansonsten bedenkenlos immer reinwerfen - ist doch toll

  3. #3
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    neid!
    wenn ich die möglichkeit hätte,
    zweige zu verfüttern,würde ich es jeden tag machen!

    carolinchen im herzen



  4. #4
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.795

    Standard

    Zitat Zitat von biggi Beitrag anzeigen
    neid!
    wenn ich die möglichkeit hätte,
    zweige zu verfüttern,würde ich es jeden tag machen!


    dito
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich glaub auch nicht, dass Du die überdosieren kannst. Meine kann man ja damit jagen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #6
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Meine kann man ja damit jagen.
    Echt?? Meine jagen mich, wenn ich Zweige in der Hand habe
    Liebe Grüße

    Taty

  7. #7
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Zitat Zitat von SandraH Beitrag anzeigen
    Naja, ich würde vorher die Äpfel und Birnen abmachen, aber ansonsten bedenkenlos immer reinwerfen - ist doch toll
    Die mache ich tatsächlich vorher ab, will mir ja hier nie von nem schwäbischen Ackerbauern Mundraub vorwerfen lassen, die Früchte leg ich säuberlich neben den Baum, ich mopse nur die Zweige
    Liebe Grüße

    Taty

  8. #8
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Und der wundert sich, daß seine Bäume so schief wachsen und ihre Früchte vorzeitig abwerfen
    Liebe Grüße, Birgit

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Ich fütter zurzeit auch viele Zweige. Sehr beliebt sind außer Apfel, auch Pflaumen- und Mirabellenzweige.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Die mache ich tatsächlich vorher ab, will mir ja hier nie von nem schwäbischen Ackerbauern Mundraub vorwerfen lassen, die Früchte leg ich säuberlich neben den Baum, ich mopse nur die Zweige

  11. #11
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Bei mir liegen auch immer Zweige im Gehege. Wenn die restlichen Blätter, die sie nicht gefressen haben, getrocknet sind, gibt es frische Äste. Meistens habe ich Apfelbaum drin. Wechselnd dazu Kirschbaum und Weide. Haselnuss hätte ich im Überfluss, diese Blätter mögen sie aber leider gar nicht.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Leg ruhig ab und an mal einen Haselnusszweig rein.
    Manchmal wird sich auch umentschieden und plötzlich schmecken sie doch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •