Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 76

Thema: Haarballen akut - Bitte Hilfe!

  1. #1
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 908

    Standard Haarballen akut - Bitte Hilfe!

    Hallo zusammen,

    bin am verzweifeln...

    Mein Gismo hat einen diagnostizierten Haarballen (TA - lt. Röntgenbild).
    Er frisst zwar noch, aber bei weitem nicht die "normale" Menge. Der Bauch gluckert ohne Ende.

    Vom TA habe ich:
    - MCP/Novalgin
    - Dimeticon
    - und soll Ananassaft geben

    Ich habe jetzt folgende Probleme... Gismo ist herzkrank. Die Herz-Medis bekommt er jetzt auch oral, da er seine Tabletten nicht mehr nehmen will. Dazu die Dimeticon-Gabe, das ist der reinste Horror bei den Mengen, die er kriegen muss... er regt sich tierisch auf und hechelt und pumpt danach ganz schlimm. Jetzt noch jede Menge Ananassaft (ca. 10 ml alle 4-6 Stunden)... ich hab wirklich Angst, das überlebt er nicht. Zumal ich hier bereits gelesen habe, Ananassaft soll nichts bringen.

    Was kann ich stattdessen geben? Ich hab noch Bezo-Pet hier...
    Futtertechnisch bekommt er ein paar frische Kräuter, Wiese, Gras und Blättriges FriFu.

    Ananassaft ja/nein? Alternativen?

    Danke schon mal im Voraus

  2. #2
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Hallo,

    nach Absprache mit dem TA würde ich noch Paraffinöl geben. Wahlweise auch Lactulose. Bezopet würde ich auch auf jeden fall mehrmals täglich geben. Mit Ananassaft habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Und Du hast es ja schon gelesen.

    Allgemein bei Magen-Darmgeschichten wird bei uns immer Colosan gegeben. Seit 1-2 Jahren gibt es auch noch Fibreplex.

    Wegen der Fütterung: wenn wenig oder kein Futter durchgeht, kann Frischfutter gähren. Das ist die Gefahr. Ich finde schwer zu sagen, ob Frischfutter gut ist.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Hallo,

    ich gebe bei Haarproblemen immer Paraffinöl. Dann rutschen die Haare besser durch. Man muss allerdings beim eingeben vorsichtig sein, damit sie das Öl nicht in die Lunge bekommen. Ich knie mich über das Tier und gebe die Spritze seitlich ins Mäulchen, erst wenn sie Schleckbewegungen machen, gebe ich es langsam ein.
    Sab Simplex gebe ich noch dazu, damit es durch die Stauung nicht noch zu Aufgasungen kommt.

    Meine TÄ empfiehlt auch in der Fellwechsel Zeit mehr Heu zu geben, weniger Frischfutter ( Gemüse), damit sie mehr Heu fressen.

    Ich gebe auch in der schlimmen Phase, jeden Tag Bezopet ( maltpaste für Katzen)

    damit habe ich gute Erfahrung gemacht.

    LG Molo
    Geändert von Jessica (29.06.2011 um 22:56 Uhr) Grund: Dosierung entfernt

  4. #4
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Bitte keine Dosierungen! Danke

  5. #5
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    Hallo,

    nach Absprache mit dem TA würde ich noch Paraffinöl geben. Wahlweise auch Lactulose. Bezopet würde ich auch auf jeden fall mehrmals täglich geben. Mit Ananassaft habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Und Du hast es ja schon gelesen.

    Allgemein bei Magen-Darmgeschichten wird bei uns immer Colosan gegeben. Seit 1-2 Jahren gibt es auch noch Fibreplex.

    Wegen der Fütterung: wenn wenig oder kein Futter durchgeht, kann Frischfutter gähren. Das ist die Gefahr. Ich finde schwer zu sagen, ob Frischfutter gut ist.
    sehe ich auch so
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  6. #6
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Zitat Zitat von Molo Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich gebe bei Haarproblemen immer x ml Paraffinöl. Dann rutschen die Haare besser durch. Man muss allerdings beim eingeben vorsichtig sein, damit sie das Öl nicht in die Lunge bekommen. Ich knie mich über das Tier und gebe die Spritze seitlich ins Mäulchen, erst wenn sie Schleckbewegungen machen, gebe ich es langsam ein.
    Sab Simplex gebe ich noch dazu, damit es durch die Stauung nicht noch zu Aufgasungen kommt.

    Meine TÄ empfiehlt auch in der Fellwechsel Zeit mehr Heu zu geben, weniger Frischfutter ( Gemüse), damit sie mehr Heu fressen.

    Ich gebe auch in der schlimmen Phase, jeden Tag Bezopet ( maltpaste für Katzen)

    damit habe ich gute Erfahrung gemacht.

    LG Molo
    jap, sie gibt Dimeticon... das macht das gleiche oder ist das gleiche..
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    Bitte keine Dosierungen! Danke

    was ist da schlimm dran, es ist ja keine Medikament in diesem Sinne ?

    wusste das nicht, sorry

  8. #8
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Zitat Zitat von Molo Beitrag anzeigen
    was ist da schlimm dran, es ist ja keine Medikament in diesem Sinne ?

    wusste das nicht, sorry
    Ist nicht schlimm. Das ist hier halt so, udn das muss einem erstmal jemand sagen. Wir sind hier alle keine Tierärzte und dürfen daher nur bedingt zu etwas raten. Man kann sowas per PN aber klären, nur nicht öffentlich.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    ok, wenn es so sein soll

    nur finde ich es fast gefährlicher wenn man Dosierungen per PN weitergibt, ich könnte mich ja auch irren, keiner könnte es dann sehen und ggf korrigieren.

    LG Molo

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Hallo

    Ich hab mal von der Bunny Ranch den Tip bekommen mit Tabletten aus der Menschenapotheke und zwar Ananas/Papaya Tabletten.

    Sie schwört darauf und hat seit ewigen Zeiten keine Probleme mehr.
    Allerdings weiss ich die dosierung nicht mehr.
    Setz dich doch mal in Verbindung

    www.bunny-ranch.de

    Ansonsten würde ich vielleicht noch Maltpaste geben,und Parafin.Aber wie gesagt sehr vorsichtig eingeben.

    Gute Besserung
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  11. #11
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    ist zwar OT, aber ich sehe es wie Molo,hatte das ja auch schonmal irgendwann angedeutet. ich kenne und verstehe die Gründe, aber mir ist eine offene Diskussion über die Dosierung lieber aus den Gründen die Molo nennt, denn nicht jeder kennt jeden. Und ich persönlich habe mehr als einmal diese Geheimnistuerei verflucht, wenn man nachts um 3 verzweifelt nach Hilfe gegoogelt hat. Ist jetzt kein Vorwurf an dieses Forum, sondern ich meine das wirklich ganz allgemein.

    lg
    Geändert von Silke2 (29.06.2011 um 22:35 Uhr)

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Puh... erst mal Drücken

    Also wenn es den kleinen so arg stresst, würde ich auch den Ananassaft weg lassen - wie du schon geschrieben hast ist es wissenschaftlich nicht belegt das dieser hilft. Soweit mir bekannt ist kann die Säure der Ananas sogar die Schleimhäute reizen und das macht es nicht besser

    MCP und Novalgin - alle 8 Std. in der Dosierung wie vom TA, Dimeticon alle 2 Std sowie alle 4 Std. Paraffinöl. Ich habe es immer in Babymöhrenbrei oder Apfelbrei gemischt, da ich Angst vor dem verschlucken hatte - und es wird stressfreier angenommen weil es besser schmeckt auch wenn die Menge nun mehr ist...
    Das hat hier immer gut geholfen.

    Ich drücke gaaaaanz feste die Daumen
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Zitat Zitat von Silke2 Beitrag anzeigen
    ist zwar OT, aber ich sehe es wie Molo,hatte das ja auch schonmal irgendwann angedeutet. ich kenne und verstehe die Gründe, aber mir ist eine offene Diskussion über die Dosierung lieber aus den Gründen die Molo nennt, denn nicht jeder kennt jeden. Und ich persönlich habe mehr als einmal diese Geheimnistuerei verflucht, wenn man nachts um 3 verzweifelt nach Hilfe gegoogelt hat. Ist jetzt kein Vorwurf an dieses Forum, sondern ich meine das wirklich ganz allgemein.

    lg
    Ich kann mir vorstellen das einige Gäste hier im Forum die Beiträge überfliegen und den Nins irgendwelche Dosierungen an Medis verabreichen ohne genauer zu lesen (Gewicht des Nins z.B. - ein Riese brauch ja mehr Medis als ein 1,5 kg Zwerg)
    Aber ich weiß was du meinst - mir ist auch schon mal so ergangen
    Ich denke man kann immer irgendwo eine Tierklinik in Deutschland erreichen auch wenn es Mitten in der Nacht ist - so habe ich es gemacht.
    Geändert von Birgit_M (29.06.2011 um 22:46 Uhr)
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Die richtigen Medis bekommt er ja schon. Paraffin bekommen meine da auch immer. Bezopet auch. Bezopet ist wirklich sehr effektiv. Bei meinem Speedy hilft es am besten. Vor allem vorbeugend.

  15. #15
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit_M Beitrag anzeigen
    Ich denke man kann immer irgendwo eine Tierklinik in Deutschland erreichen auch wenn es Mitten in der Nacht ist - so habe ich es gemacht.
    ich traue "irgendeiner" Tierklinik nur von 12 bis mittag, daher sind mir meinungen von kundigen Leuten immens wichtig.

  16. #16
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Hi,

    den Ananassaft würde ich durch Fencheltee ersetzen. Zum einen, weil das Enzym (Bromelain) hier auf die Art gar nicht wirkt, zum anderen, weil die Ananassaft-Gabe evtl. noch das Bakterienwachstum ankurbelt, was die Situation dann verschlechtern würde.

    Kommst du an frisch geschnittene Zweige heran?
    Neben den bereits genannten Tipps würde ich dir zu so viel Flüssigkeit wie nur möglich raten.

    Gute Besserung!

  17. #17
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 908

    Standard

    Erstmal vielen Dank an Euch

    Ich habe Apfel- und Birnenzweige...

    Wegen dem Ananassaft / Teealternativen: ich bin sicher das die Flüssigkeitsgabe sehr wichtig ist. Ich habe gerade nur Kamillentee da, kann ich ihm den hinstellen? Ich habe die Hoffnung, er nimmt es freiwillig.

    Zum Bezo-Pet... kann mir jemand per PN die Dosierung geben?
    Also wieviel / wie oft bei einem 6 kg Kaninchen?

    Ihr seid toll!

  18. #18
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 908

    Standard

    Und sorry... ich hab auch gedacht die Dosierung bei dem Ananassaft sein okay, weil es kein Medi ist.

    Nochmal die Frage zur Bezo-Pet Dosierung... ich finde die Angabe der Packung irritierend... da steht ja 1x tägl., aber mehrere schreiben mehrmals. Von daher weiss ich jetzt nicht wieviel "mehrmals" (bitte per PN).

    Danke Euch!
    Geändert von lakini08 (29.06.2011 um 23:22 Uhr)

  19. #19
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von lakini08 Beitrag anzeigen
    Ich habe Apfel- und Birnenzweige...

    Wegen dem Ananassaft / Teealternativen: ich bin sicher das die Flüssigkeitsgabe sehr wichtig ist. Ich habe gerade nur Kamillentee da, kann ich ihm den hinstellen? Ich habe die Hoffnung, er nimmt es freiwillig.
    Alles total super!

  20. #20
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.026

    Standard

    die gabe von bezopet und öl würde ich von der größe des ballens machen. ist er zu groß verschlimmert das das ganze nur, denn der ballen wird ein klumpen, der nicht durch den darmtrakt passt.

    bin ja der ananasverfechter. wurde mir von mehreren tierärzten empfohlen. kurbelt die verdauung an. bei schlappi hats geholfen, zumindest kam er um die op drumrum. ob der saft dazu beigetragen hat .. man weiß es nicht
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •