Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: walderdbeere - interessante frucht, gute blätter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard walderdbeere - interessante frucht, gute blätter

    bin grad eben zufällig auf diesen link gekommen ..

    und ich denke, einiges davon könnte gut und gerne unterstützend für einige unserer (kranken ) kaninchen angewandt werden .

    aber lest selbst

    http://www.heilpflanzen-heilkraeuter...-erdbeere.html

    falls ich irgendetwas zum zig tausendsten male wiederholt haben sollte - mea culpa

  2. #2
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Toller Artikel!

  3. #3
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    In Hamburg wachsen leider keine, zumindest ist mir noch keine begegnet...
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  4. #4
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Hier wachsen sie mitten in Dortmund auf dem Parkplatz hinter unserer Firma
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Hallo, habe glaube ich eine doofe Frage.
    Wo ist der Unterschied zwischen Walderdbeere und Monatserdbeere. Ist bei beiden der Wirkstoff identisch.
    Ich habe nämlich im Garten solche kleinen Erdbeeren, die entwickeln sich langsam zur Plage wie Unkraut.
    Weiß jemand Bescheid?

  6. #6
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Ich meine, wenn sie die kleinen Früchte hat, ist es dieselbe, die Bezeichnung schwankt wohl regional.

    Mein Vater hat allerdings noch eine andere, die er "Monatserdbeere" nennt, auch mit großen Früchten, die trägt ewig und neigt nicht zu Ausläufern.
    Liebe Grüße, Birgit

  7. #7
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Zitat Zitat von Julia S Beitrag anzeigen
    Hier wachsen sie mitten in Dortmund auf dem Parkplatz hinter unserer Firma
    Aber dann sind das ja keine Walderdbeeren, sondern Parkplatzerdbeeren

    Danke Ingrid, dann werden wir mal in den Wald gehen.

  8. #8
    Natascha1988
    Gast

    Standard

    Ich schmeiß das mal kurz in die Runde: http://de.wikipedia.org/wiki/Scheinerdbeere Wir haben die im Garten und jeder rennt immer sofort hin und freut sich über Walderbeeren. Nicht so geübte können die wohl leicht verwechseln.

  9. #9
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    In Hamburg wachsen leider keine, zumindest ist mir noch keine begegnet...
    Hast du einen Garten? Willst du Ausläufer haben? In Tornesch bei meinem Vater im Garten wuchern die nur so und bei uns am ehemaligen Hotel war auch ein Teppich davon im Garten, steht nur jetzt ein Mehrfamilienhaus drauf
    Liebe Grüße, Birgit

  10. #10
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Hast du einen Garten? Willst du Ausläufer haben? In Tornesch bei meinem Vater im Garten wuchern die nur so und bei uns am ehemaligen Hotel war auch ein Teppich davon im Garten, steht nur jetzt ein Mehrfamilienhaus drauf
    Ja, ich habe einen kleinen Garten und einen großen Balkon. Das wäre ja toll!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  11. #11
    Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 69

    Standard

    Bei uns um Garten wachsen die auch wie Hölle, die beiden lieben die Blätter und Früchte.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •