Hier wachsen sie mitten in Dortmund auf dem Parkplatz hinter unserer Firma![]()
Hier wachsen sie mitten in Dortmund auf dem Parkplatz hinter unserer Firma![]()
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Hallo, habe glaube ich eine doofe Frage.
Wo ist der Unterschied zwischen Walderdbeere und Monatserdbeere. Ist bei beiden der Wirkstoff identisch.
Ich habe nämlich im Garten solche kleinen Erdbeeren, die entwickeln sich langsam zur Plage wie Unkraut.
Weiß jemand Bescheid?
Ich meine, wenn sie die kleinen Früchte hat, ist es dieselbe, die Bezeichnung schwankt wohl regional.
Mein Vater hat allerdings noch eine andere, die er "Monatserdbeere" nennt, auch mit großen Früchten, die trägt ewig und neigt nicht zu Ausläufern.
Liebe Grüße, Birgit
ich kenne als Monatserdbeere nur die normalen die wir auch essen und die mehrere monate Früchte tragen, also ne besondere Züchtung
Wiki sagt allerdings, dass manche die walderdbeere auch Monatserdbeere nennen http://de.wikipedia.org/wiki/Wald-Erdbeere
wenn die Früchte nicht wie normal hängen, sondern so kleine nach oben stehen, dann ist es ne scheinerdbeere
wir durften vor zwei Wochen in Schulgartenseminar alle vier arten ("normale", Monatserdbeere, scheinerdbeere und walderdbeere) bestimmen und probieren...
scheinerdbeere schmeckt man...bzw nicht, die schmeckt nämlich nach nichtsbzw nicht typisch erdbeerig sondern einfach wässrig
Ich schmeiß das mal kurz in die Runde: http://de.wikipedia.org/wiki/Scheinerdbeere Wir haben die im Garten und jeder rennt immer sofort hin und freut sich über Walderbeeren. Nicht so geübte können die wohl leicht verwechseln.
Interessante Seite, danke für den Link.
Ich such ja noch die passende Teemischung für meinen "Monats-Tee".
Da geht´s um die Blätter, cool!
Wir hatten die im letzten Garten, ein Nachbar hat uns ganz viele Ableger aus seinem Garten gegeben, dass war erst ein ca 6 m² Feld, später noch etwas größer, teilweise aber mit "echten" Erdbeeren dazwischen.Für den Tee wird ein Teelöffel gut getrockneter Erdbeerblätter mit einer Tasse Wasser aufgekocht und ungesüßt getrunken
Letztes Jahr hatte ich auf einer Wiese welche gefunden, die umgegraben werden sollte und hatte ein paar Pflanzen mitgenommen und bei meinem Freund auf den Balkon in Sicherheit gebracht.
Die haben auch wieder Früchte und sind echt lecker, dann werde ich auch mal die jungen Blätter ernten.
Kann man wie oben gesagt daran sehr gut unterscheiden...Zitat von Feuerkind
ehm... ich muss nochmal fragen...hab das nicht so ganz verstanden... Blätter von der "normalen" Erdbeere dürfen sie auch fressen? Und wirken diese auch gegen z.B. Durchfall?
die Heilwirkung wird nur der Walderdbeere zugeschrieben. Die Walderdbeere und die Gartenerdbeere sind im Übrigen nur bedingt miteinander verwandt. Die Gartenerdbeere stammt nicht von der Walderdbeere ab. Gartenerdbeerblätter dürfen sie aber auch fressen.
lg
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen