Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Geschwulst an Wamme von Kaninchen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 248

    Standard Geschwulst an Wamme von Kaninchen

    Hallo,

    meine Pauline hat eine sehr ausladende Wamme. Sie kann deshalb ihren Blinddarmkot nicht auf üblichem Weg aufnehmen, sondern setzt ihn erst auf den Boden ab und dann nimmt sie ihn auf. Dies nur zum besseren Verständnis, wie ausladend ihre Wamme ist.

    Sie hatte nun eine Woche lang Matschköttel und wurde in meiner bisherigen TA Praxis bei zwei Besuchen von zwei verschiedenen TA untersucht. Einer davon war der TA meines Vertrauen, jedenfalls bisher. Beim Abtasten wurde nichts Auffälliges gefunden, lediglich eine Zahnspitze wurde entfernt. Nun hat sie keine Matschköttel mehr, ist aber immer noch sehr ruhig und zieht sich zurück. Habe sie deshalb noch mal gründlich unter die Lupe genommen und nun mit Entsetzen festgestellt, dass sie ein etwas walnussgroßes Geschwulst unter ihrer ausladenden Wamme hat.

    Da mein TA dies nicht gefunden hat, ist mein Vertrauen zu ihm nun auch gesunken. Kennt hier Jemand einen TA zwischen Aschaffenburg und Frankfurt am Main der sich mit Geschwülsten/Tumoren bei Kaninchen auskennt? Hat hier im Forum Jemand schon Erfahrung mit solchen Geschwülsten beim Kaninchen sammeln können?

    Werde morgen natürlich gleich zu einem TA gehen. Ich nehme an, das Geschwulst wird punktiert um festzustellen ob das Geschwulst gut- oder bösartig ist, oder? Ich hoffe immer noch, dass es sich evtl. nur ein Fettgeschwulst handelt.

    Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

    Liebe Grüße

    Pauline

  2. #2
    Verweiflungstäterin... Avatar von Perle
    Registriert seit: 14.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 244

    Standard

    Bei meinem Alten war es genauso: Riesenwamme (!) und nach einiger Zeit eine Wallnussgroße Knubbelsache drin: War relativ hart und schmerzempflindlich.

    Bei meinem war es ein entzündeter Lymphknoten, der Gottseidank nur punktiert werden musste (+ AB)...

    Viel Glück, das es bei dir ähnlich ist, das ist nix Wildes

    LG

  3. #3
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Geschwulste in der Wamme können Lipome sein - sogenannte veränderte Fettzellen, die meistens harmlos sind.
    Das hatten wir schon oft.
    Ich habe das aber immer abklären lassen und aktuell wurde bei meiner Puma ein Tumor entfernt, da er sich anders anfühlte, als ein Lipom. Ob gut- oder bösartig, das werden wir noch erfahren, aber mein TA vermutet einen veränderten Lymphknoten.

    Schreibe mal die Nutzerin Fisch an. Sie kann Dir sicherlich einen TA in Deiner Nähe empfehlen.

    Ich drücke die Daumen!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 248

    Standard

    Danke ihr Beiden für Eure hilfreichen Antworten. Jetzt bin ich etwas beruhigter. Werde morgen sehen, was der TA dazu meint und für Puma sind hier Daumen und Pfötchen gedrückt!

    LG
    Pauline

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 248

    Standard

    Ich kann nun wieder aufatmen. Pauline hatte "nur" einen großen Abszess, der heute entfernt wurde. Er war zum Glück vom Kiefer abgetrennt. Natürlich ist das auch nicht schön für Pauline, aber ich bin so froh, dass es kein Tumor ist.

    Werde mich nun mal im Forum über Abszesse schlau machen.

    LG
    Pauline

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Oh, da bin ich aber froh, durch Tasten konnte ich da nichts Genaues feststellen. Konnte der Abszess uneröffnet entfernt werden?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 248

    Standard

    Katharina, was meinst Du mit uneröffnet?

    Ich nehme an, dass er geöffnet wurde, da eine große Menge Eiter herausgenommen wurde.

    LG

    Pauline

  8. #8
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    wie schön, dass es kein Tumor ist!

    Kathi meint sicherlich, ob der Abzess komplett inkl Fistel entfernt wurde, oder ob er nur gespalten und "geleert" wurde. Wurde er nämlich "nur" gespalten bzw konnte nicht komplett entfernt werden, solltest Du eine intensive Nachsorge machen, mit Spülen etc.
    Was hat sie denn jetzt in der Wunde? Eine Tamponade oder so eine harte Masse oder Schwämmchen?

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wenn er komplett abgekapselt ist, bildet er auch keine Fistel aus. Das ist dann eine völlig geschlossene Kugel, die wird entnommen und es kann zugenäht werden. Ein paar Tage AB für die Naht und fertig.

    Wird der Abszess im Tier geöffnet, ist alles mit Eiter in Berührung gekommen und erfordert eine wochenlange Nachsorge.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #10

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wamme
    Von Anke C. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.09.2011, 11:05
  2. Wamme
    Von kleiner Stern im Forum Verhalten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.01.2011, 00:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •