Hallo,
meine Pauline hat eine sehr ausladende Wamme. Sie kann deshalb ihren Blinddarmkot nicht auf üblichem Weg aufnehmen, sondern setzt ihn erst auf den Boden ab und dann nimmt sie ihn auf. Dies nur zum besseren Verständnis, wie ausladend ihre Wamme ist.
Sie hatte nun eine Woche lang Matschköttel und wurde in meiner bisherigen TA Praxis bei zwei Besuchen von zwei verschiedenen TA untersucht. Einer davon war der TA meines Vertrauen, jedenfalls bisher. Beim Abtasten wurde nichts Auffälliges gefunden, lediglich eine Zahnspitze wurde entfernt. Nun hat sie keine Matschköttel mehr, ist aber immer noch sehr ruhig und zieht sich zurück. Habe sie deshalb noch mal gründlich unter die Lupe genommen und nun mit Entsetzen festgestellt, dass sie ein etwas walnussgroßes Geschwulst unter ihrer ausladenden Wamme hat.
Da mein TA dies nicht gefunden hat, ist mein Vertrauen zu ihm nun auch gesunken. Kennt hier Jemand einen TA zwischen Aschaffenburg und Frankfurt am Main der sich mit Geschwülsten/Tumoren bei Kaninchen auskennt? Hat hier im Forum Jemand schon Erfahrung mit solchen Geschwülsten beim Kaninchen sammeln können?
Werde morgen natürlich gleich zu einem TA gehen. Ich nehme an, das Geschwulst wird punktiert um festzustellen ob das Geschwulst gut- oder bösartig ist, oder? Ich hoffe immer noch, dass es sich evtl. nur ein Fettgeschwulst handelt.
Für Antworten wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
Pauline
Lesezeichen