Ergebnis 1 bis 20 von 65

Thema: Mittel gegen Dauerrammeln?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Frage Mittel gegen Dauerrammeln?

    Hallo,
    Birte und Björn sind ein ganz tolles Liebespaar. Nur leider hat Björn phasenweise die Macke, dass er seine Birte dauerrammelt. Das kann Tage und Wochen gehen. Birte trägt es mit Fassung, wehrt sich leider nicht.
    Jetzt geht die Phase schon sehr lange und Birte verkriecht sich zunehmend und frisst dann auch nicht, wird schon richtig apathisch.
    Heute sind beide draussen auf der Wiese. Birte hat nach 20 Minuten bestimmt 6 Stunden in ihrem Schutzhaus gesessen. Dann habe ich Björn reingeholt und dann erst kam Birte raus und hat auch mal Wiese gefressen.

    Kennt jemand irgend ein Mittel, homöopathisch oder pflanzlich, wie man das Rammelbedürfnis beim Böckchen etwas schwächen kann?

    LG Maria

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Hm, kastriert ist er ja wahrscheinlich, oder?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Zitat Zitat von Gloa Beitrag anzeigen
    Hm, kastriert ist er ja wahrscheinlich, oder?
    Ja, klar. Bislang wollte kein TA ran, zu gucken, ob er noch Hodenreste im Bauchraum hat, die noch aktiv sind. Die beiden leben seit drei Jahren zusammen.
    Manchmal ist Monate Ruhe und dann geht es wieder los. Birte tut mir so leid.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Hier ist es grad ähnlich. Mia hat schon ein Dutzend Macken im Fell und (kleine) Schrunden in der Haut im Nacken und am Rücken. Andererseits ist es auch nicht so, dass sie total panisch wegläuft oder aggressiv wird, wenn Merlin ankommt. DAher denke ich ist sie selbst "schuld". Es ist zwar nervig, aber ich glaube nicht, dass sie irgendwie "gequält" ist durch die Rammelei, da würde sie anders reagieren. Wichtig ist natürlich, dass die genug Platz haben um einenader aus dem Weg zu ghen. merlin traut sich beispielsweise nicht aufs Laminat. Da müßte sie nur hin flüchten und fertig ist der Lack. Tut sie aber nicht...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Zitat Zitat von Schli Beitrag anzeigen
    Birte tut mir so leid.
    Ja, das glaub ich Das ist ja Streß pur...

    Hm, also wenn beide Hoden draußen sind, glaub ich nicht, daß da noch Reste vorhanden sind - denn einen Hoden holt man entweder komplett raus oder gar nicht Die sind so glatt und "komplett", daß man da schon mutwillig reinschneiden müßte, um etwas davon drinzulassen. Beim Ovar wird da schon eher mal ein Teil versehentlich abgeschnitten...

    Vielleicht hat er ja aber einen dritten Hoden? Ich weiß nicht, ob das bei Kaninchen auch möglich ist, aber bei anderen Tieren kann man ja einen Testosterontest machen lassen um zu sehen, ob da noch irgendwo aktives Hodengewebe übrig ist... Hast Du Deine TÄ danach mal gefragt? Denn bevor ich operiere, würd ich erstmal das versuchen...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Ich frage noch mal danach.
    Eine Erleichterung hat es gegeben, nachdem Birte kastriert wurde.
    Aber es gibt Phasen, da ist es ganz schlimm, Birte leidet schon sehr. Und Björni sitzt auch nicht nur hinten drauf, sondern fährt alles aus, was er hat.

    Gibt es da nichts???
    Eben dachte ich schon mal, ich reibe Birte mit irgendwas ein, was riecht. Lavendelöl oder so was.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Hallo,
    ich hatte ein Weibchen, das meinen Rammler immer gerammelt hat.Sie ist ein sehr dominantes Mädchen und er hatte sich auch nie gewehrt, ist immer nur weggelaufen, was sie nur noch mehr dazu "angestachelt" hat, ihn zu rammeln
    Hast du schon mal daran gedacht? Vorrausgesetzt natürlich, er ist der dominantere von beiden.

    LG

  8. #8
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Schli Beitrag anzeigen
    Gibt es da nichts???
    Eben dachte ich schon mal, ich reibe Birte mit irgendwas ein, was riecht. Lavendelöl oder so was.
    Da gibts mit Sicherheit Einiges, aber welches Mittel da gerade für Björn das Richtige ist, sollte eine THP lieber speziell für ihn bestimmen.

    So wie es sich liest, steht auch er extrem unter Stress, da solltest Du auf jeden Fall etwas unternehmen. Das kann man wirklich gut behandeln, aber ich würde nicht einfach ein Mittel ausprobieren, das kann auch schief gehen.
    Geändert von miri (05.05.2012 um 22:50 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •