Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Holzbläue in Raufe. Sicher oder lieber weg?

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 21.08.2025
    Ort: Der Östen
    Beiträge: 64

    Standard Holzbläue in Raufe. Sicher oder lieber weg?

    Hallo,
    habe leider mal wieder was hyperspezifisches.
    Ich habe eine Futterraufe bestellt mit unbehandeltem Holz. Diese ist heute angekommen und war im Innenraum leicht bläulich verfärbt, die Handwerker-Seite von Google sagt, es ist Holzbläue. Ist auch wirklich richtig BLAU, also würde auch passen.
    Diese wär jetzt für Menschen unbedenklich und eher ein optischer Mangel- ich frage mich aber, wie das für Kaninchen ist, zumal sie ja daraus auch Heu essen sollen.
    Da ich sicher nicht die einzige Halterin mit Holzmöbeln bin - hattet ihr sowas schonmal oder wisst ihr was dazu? Ist die Nutzung unbedenklich, oder soll ich die Raufe lieber zurückgeben? Oder kann man da sonst irgendwas machen?
    Hab leider nirgendwo was dazu gefunden.

    Ich würde sie schon irgendwie gern behalten, ich finde diese Art Raufe nur auf Amazon (quasi nur ein großes Loch vorne, wo sie dann Heu rauziehen können, das Loch ist aber groß genug, dass keiner auch nur ansatzweise Gefahr läuft, stecken zu bleiben. Da meine beiden Kaninchen einen krassen Größenunterschied haben, ist es schwierig, eine Raufe zu finden, bei der der Kleine nicht mit dem Kopf stecken bleibt und die Große mit ihrem breiten Maul reinkommt) und ich bezweifle, dass die anderen ungebläut sind, bei deren Lagerkonditionen.

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Ohne dass Du ein Bild der Raufe einstellst und ggf. den Hersteller dazu nennst wird Dir kaum adäquat raten können.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 21.08.2025
    Ort: Der Östen
    Beiträge: 64

    Standard

    Die Marke ist "Navaris", davon habe ich noch nichts gehört, ist evtl. ein Dropshipping oder Großhandelsgedöns.
    Macht aber sonst einen guten Eindruck, bis auf die Größe der Nägel, die verbaut sind. Aber ich habe gesehen, dass die bei Trixie oder Kerbl ähnlich groß sind? Bin gerade verunsichert, ob das beim Nagen auch so sicher wäre.

    Leider kann ich aus irgendeinem Grund die Bilder nicht hochladen..
    Ich habs mal auf Reddit gezwischenpostet, sieht man die Bilder?
    Geändert von widdermoehrchen (11.10.2025 um 18:59 Uhr)

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 21.08.2025
    Ort: Der Östen
    Beiträge: 64
    Geändert von widdermoehrchen (11.10.2025 um 19:02 Uhr)

  5. #5
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Würde es anschleifen und zwei bis dreimal mit Din 73-1 Lack (Kinderspielzeuglack) lackieren. Gibt es in unterschiedlichsten Farben und in farblos.

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 21.08.2025
    Ort: Der Östen
    Beiträge: 64

    Standard

    Alles klar, danke!
    Gehen die kleineren Nägel vorne drin auch klar? Ich mach mir da irgendwie sorgen wegen Knabbern/Verschlucken, aber Kerbl/Trixie haben sowas ja auch...

  7. #7
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Wenn deine das freiknabbern, würde ich die rausholen und die Raufe mit Ponal Express zusammenleimen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dill oder lieber Petersilie?
    Von Bounty_20 im Forum Ernährung *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 29.05.2022, 21:11
  2. Fütterung aus raufe .. Ja Oder nein ?
    Von Noxy im Forum Ernährung *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 17.09.2020, 13:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •