Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Hyperaktive Kaninchendame und arthritischer Herr

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 200

    Daumen runter Hyperaktive Kaninchendame und arthritischer Herr

    Hallo,
    ich habe mit meiner Dame von 2Jahren ein Problem und zwar ist sie ständig am Rammeln und ist dann auch furchtbar hektisch und gestresst. Dazu kommt, mein Männchen hat starke Arthrose und wenn sie ihm dann auf dem Rücken sitzt mit ihren 2,8kg ist das überhaupt nicht gut (er hat 2kg).
    Ich hätte sie bereits kastrieren lassen, weil ich mir ohnehin Sorgen mache, wegen der Gebärmutter, aber sie ist so unglaublich gestresst beim TA, dass sie sogar sabbert vor Angst, auch wenn er dabei ist. Das macht keinen Unterschied.
    Wenn wir dann zu Hause sind, frisst sie erstmal ein paar Stunden nicht und trinkt bl0ß und verkriecht sich.
    Sie da zum aufwachen zu lassen, der ganze Stress den sie dann da hat, das ist eigentlich undenkbar und ich habe die größten Befürchtungen, dass die OP aus dem Grund schon schief gehen könnte, dass sie so extremsten Stress hat.

    Nun meine Frage. Kann ich irgendwie etwas geben, oder die Ärztin danach fragen, dass sie ein wenig beruhigt und ihre Hormone etwas besänftigt?
    Ich habe es schon mit Kamillenblüten versucht, mag sie, aber beruhigt sie nicht wirklich. Auch CBD, wobei ich das nicht sehr hoch dosiert habe.

    Vielleicht hat jemand eine Idee?

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.149

    Standard

    Ohne Kastra wird sich an der Situation wohl nicht viel ändern, außer dass ggf. noch ihr Leben durch Veränderungen der GB in Gefahr ist….
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    Ich denke auch um eine Kastration wirst du nicht drum rum kommen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.999

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Ich denke auch um eine Kastration wirst du nicht drum rum kommen
    sehe ich auch so
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  5. #5
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.682

    Standard

    Und auch hier noch einmal: sehe ich genauso

    Wenn du bei einem kaninchenkundigen (heimtierkundigen) Tierarzt bist, der auch öfters Weibchenkastras durchführt, wird dein Tier nicht das erste aufgeregte Tier sein, was er kastriert. Die wissen das schon zu handeln. Und wie schon mehrfach gesagt - eigentlich hast du keine andere Option. Besser jetzt kastrieren lassen, wenn das Tier noch gesund und fit ist, als irgendwann mal als Not-OP auf dem Tisch landen.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 200

    Standard

    Befürchte ich ja auch....sie ist halt nicht einfach nur nervös, sondern panisch. Die Ärztin, wo ich meine letzte Häsin habe kastrieren lassen, die Kaninchenkundig war, die ließ sie erstmal stundenlang in der Box stehen, zum eingewöhnen, aber das bringt bei Tiffy gar nichts und ich fand das damals auch schlimm.
    Also bisher habe ich ehrlich gesagt keine Ärztin gefunden, wo ich sie problemlos hinbringen würde, außer meiner Haustierärztin, aber die ist nicht so erfahren mit OPs von Kaninchen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Herr Meier
    Von Friederike im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 01.04.2015, 17:18
  2. Herr Sprenkel
    Von Favole im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 13.07.2007, 13:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •