Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Drittes Kaninchen vom Tierschutz?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    limmi
    Gast

    Standard Drittes Kaninchen vom Tierschutz?

    Hey,
    Ich bin momentan am Überlegen ob ich zu meinen zwei Mädels noch einen kastrierten Rammler holen soll. Sie verstehen sich zwar super, aber desto mehr Gesellschaft, desto besser, oder? Wenn, würde ich einen nehmen, der ein neues Zuhause sucht, also Tierheim/Tierschutz oder ggf. ein Tier, dem die Halter nicht mehr gerecht werden können. Haltet ihr das für eine gute Idee? Habt ihr Erfahrungen mit Dreiergruppen?
    Wir ziehen demnächst auch um, und das würde sich auch super als Vergesellschaftung ohne viel hin und her eignen, aber würden 6qm für die Nacht für drei reichen? Ursprünglich war ein anderer Platz für die zwei geplant, aber jetzt kommen sie in den Obstgarten und bekommen dort wahrscheinlich auch Auslauf, schätze ca. 75 qm, bin aber schlecht im Schätzen. Ich will das alles auch noch gar nicht fest machen, sind eirklich nur so wage Überlegungen. Vermute auch nicht unbedingt, dass meine Eltern das überhaupt erlauben, ich möchte das nur mal fragen weil wer weiß, was die Zeit bringt.

  2. #2
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.218

    Standard

    Ich bin aus vielen verschiedenen Gründen ein großer Fan von Gruppen, sprich alles was mehr ist als zwei Kaninchen und gerade wenn man zwei
    Weibchen hat, ist eine Konstellation mit einem Kastraten zusätzlich sicher gut.
    Ich hatte schon sehr oft Dreiergruppen und bis auf wenige Ausnahmen, haben die auch immer gut funktioniert.
    Mir persönlich wäre der Nachtplatz auf Dauer zu klein mit 6qm, gerade nachts finde ich schon das sie Platz brauchen, aber vlt gibt es ja doch eine
    Möglichkeit ihnen mehr Platz zu bieten?
    Natürlich soll bei der Aufnahme eines zusätzlichen Tieres auch bedacht werden, dass es mit der Anschaffung alleine nicht getan ist, die Tierarztkosten sollte man immer mit bedenken,
    die zusätzlichen Futterkosten, Impfungen uvm
    Gibt es auch einen Plan B, falls die Zusammenführung nicht klappt?
    Kann das Tier zurück?

    Das sind alles Punkte die man gut überdenken sollte und wenn das alles geklärt ist, dann finde ich das eine tolle Sache.
    Ich würde Dir auf jeden Fall ein Tierheim oder eine Pflegestelle empfehle, die können über den Charakter des Tieres am meisten sagen.

  3. #3
    limmi
    Gast

    Standard

    Ich würde mich auch total freuen wen das klappen würde, aber ja, das mit dem Tierarzt muss ich mir auch noch überlegen. Und es ist auch schwierig, überhaupt Tierheime in der Nähe mit Kaninchen zu finden. Ich muss mir das alles noch ein paarmal durch den Kopf gehen lassen. Die 6qm in der Nacht lassen sich nicht mehr vergrößern, da wir so ein Volierengestell gekauft haben und halt den Draht dafür.
    Vielen Dank für deine Antwort!

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.102

    Standard

    Wenn Du den Platz nicht vergrößern kannst würde ich persönlich auf ein drittes Tier verzichten.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Wenn sie den Auslauf täglich bekommen finde ich die 6qm für 3 Tiere nachts ok und würde das machen mit dem kastraten.

  6. #6
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.476

    Standard

    Find ich spannend Alex, diese Aussage. Ich würde und gebe nachts soviel wie geht, das sind mehr als 3m2/Tier. Trotz massig Auslauf tagsüber.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •