Hallo an alle,
nun steht eine neue Vergesellschaftung bevor, denn mein Kaninchen Boris (2 Jahre alt, kastriert und sehr dominant) wieder alleine geblieben istsein Partnertier Topotun ( auch männlich, kastriert) ist plötzlich verstorben ist...das Tier wirkt traurig und verloren.
Nun muss ich zwischen zwei Optionen wählen, und zwar entweder nehme ich ein weibliches, möglich selsbtändiges bis beinahe dominantes Kaninchen, oder sogar zwei weibliche ? (Der Recherche zufolge bei 3er Gruppe ist es die beste Wahl) Kaninchen, am besten Geschwister.
Der Hintergrund dieser Problematik besteht bei stark territorialem Verhalten von meinem Kaninchen, der den Verstorbenen nicht frei ausserhalb von Gehege laufen ließ. Der Verstorbene war äußerst unterwürfig und wollte sich nicht verteidigen.
Damals wurde mir hier auch angedeutet, dass es besser wäre, bei so einem dominanten Tier doch ein ziemlich selbstbewusstes, natürlich eher gegengeschlechtliches Tier zu nehmen. Also eher eine zickige Kaninchendame, wie sie oftmals so sind. Allerdings ein Pärchen ist doch gar nicht 100% harmonisch, und ich hätte ehrlich gesagt Angst, dass sich die Geschichte widerholt...
Deshalb denke ich nun ernsthaft darüber, ob ich villeicht gleich lieber zwei weibliche Kaninchen hole, und so gewährleiste, dass Boris so zwischen den beiden irgendwie seinen Druck demensprechend verteilt. Allerdings besteht auch hier die Gefahr, dass sich die Damen dann untereinander streiten, und es bildet sich quesi ein dritter Außenstehende (bzw eher eine..).
Es wäre sehr hilfreich, eure Erfahrungen und Gedanken dazu zu lesen. Ich möchte einfach, dass die Tierkombination möglichst harmonisch wird.
Lesezeichen