Hallo ihr Lieben,
ich brauche etwas Rat und/oder Zuspruch für meine derzeitige Vergesellschaftung. Leider ist meine kleine Maya über die Regenbogenbrücke gegangen. Da Charlie nicht lange allein bleiben sollte, da er sich immer an Maya gehalten hat, weil er ein recht unsicheres Kaninchen ist, zog eine neue Dame aus dem Tierheim ein. Allerdings gestaltet sich die Vergesellschaftung bei ihm schwierig.
Wie schon erwähnt ist Charlie recht unsicher, ich würde sogar sagen ein regelrechter Angsthase. Er ist sehr schnell mit Situationen überfordert (zB. Tierarztbesuche, wo er dann stundenlang in einer Ecke sitzt und nichts frisst oder reagiert) und er war letztendlich auch der Grund, warum meine große Gruppe in 2 Zweiergruppen gesplittet werden musste, da er mit der Situation komplett überfordert war. Nun ist also Maya nicht mehr da, und ihm ist das alles zuviel. Die Tage ohne Maya hat er sich kaum bewegt und kaum gefressen, und hat in der Regel nur Futter zu sich genommen wenn ich dabei gesessen habe. Nur Leckerchen waren etwas was er aktiv gesucht hat.
Die Vergesellschaftung läuft seit heute Morgen und ich bin etwas verloren und unsicher, ob das alles so in Ordnung ist. Die Dame ist eigentlich recht freundlich ihm gegenüber, das normale Jagen findet hier und da mal statt und sie hat ihn auch schon ein paar Mal gezwickt... Aber er rennt nur weg ohne sich zu wehren. Wenn er nicht rennt sitzt er in einer Ecke, atmet schnell und bewegt sich nicht. Manchmal drückt er sich auch so in eine Ecke, dass es aussieht, als würde er gerne durch sie hindurchfließen. Für sie ist das alles kein Problem, sie frisst in seiner Nähe, rollt sich und erkundet die Umgebung. Sie setzt sich auch gerne einfach in seine Nähe und macht gar nichts und vorhin habe ich sie auch einmal dabei entdeckt wie sie vorsichtig auf ihn zu ist und an seinem Ohr geschnuppert hat. Aber Charlie tut so als wäre er nicht da. Seit Beginn der Vergesellschaftung hat er auch nicht mehr gefressen und nimmt nichts von mir an.
Soll ich das so weiterlaufen lassen? Und wenn ja, wie lange kann ich dabei zugucken bis es "brenzlig" wird? Ich bin es gewohnt, dass nach einigen Stunden Fortschritte gemacht werden, aber ich hatte noch nie so ein schwieriges Kaninchen, das bei allem und jedem neuen Problem so sensibel ist.
Ich danke euch schonmal für eure Hilfe, da ich einfach nicht weiß, was ich richtig mache![]()
Lesezeichen