Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Vergesellschaftung Angsthase Charlie

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2016
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 23

    Standard Vergesellschaftung Angsthase Charlie

    Hallo ihr Lieben,

    ich brauche etwas Rat und/oder Zuspruch für meine derzeitige Vergesellschaftung. Leider ist meine kleine Maya über die Regenbogenbrücke gegangen. Da Charlie nicht lange allein bleiben sollte, da er sich immer an Maya gehalten hat, weil er ein recht unsicheres Kaninchen ist, zog eine neue Dame aus dem Tierheim ein. Allerdings gestaltet sich die Vergesellschaftung bei ihm schwierig.

    Wie schon erwähnt ist Charlie recht unsicher, ich würde sogar sagen ein regelrechter Angsthase. Er ist sehr schnell mit Situationen überfordert (zB. Tierarztbesuche, wo er dann stundenlang in einer Ecke sitzt und nichts frisst oder reagiert) und er war letztendlich auch der Grund, warum meine große Gruppe in 2 Zweiergruppen gesplittet werden musste, da er mit der Situation komplett überfordert war. Nun ist also Maya nicht mehr da, und ihm ist das alles zuviel. Die Tage ohne Maya hat er sich kaum bewegt und kaum gefressen, und hat in der Regel nur Futter zu sich genommen wenn ich dabei gesessen habe. Nur Leckerchen waren etwas was er aktiv gesucht hat.

    Die Vergesellschaftung läuft seit heute Morgen und ich bin etwas verloren und unsicher, ob das alles so in Ordnung ist. Die Dame ist eigentlich recht freundlich ihm gegenüber, das normale Jagen findet hier und da mal statt und sie hat ihn auch schon ein paar Mal gezwickt... Aber er rennt nur weg ohne sich zu wehren. Wenn er nicht rennt sitzt er in einer Ecke, atmet schnell und bewegt sich nicht. Manchmal drückt er sich auch so in eine Ecke, dass es aussieht, als würde er gerne durch sie hindurchfließen. Für sie ist das alles kein Problem, sie frisst in seiner Nähe, rollt sich und erkundet die Umgebung. Sie setzt sich auch gerne einfach in seine Nähe und macht gar nichts und vorhin habe ich sie auch einmal dabei entdeckt wie sie vorsichtig auf ihn zu ist und an seinem Ohr geschnuppert hat. Aber Charlie tut so als wäre er nicht da. Seit Beginn der Vergesellschaftung hat er auch nicht mehr gefressen und nimmt nichts von mir an.

    Soll ich das so weiterlaufen lassen? Und wenn ja, wie lange kann ich dabei zugucken bis es "brenzlig" wird? Ich bin es gewohnt, dass nach einigen Stunden Fortschritte gemacht werden, aber ich hatte noch nie so ein schwieriges Kaninchen, das bei allem und jedem neuen Problem so sensibel ist.

    Ich danke euch schonmal für eure Hilfe, da ich einfach nicht weiß, was ich richtig mache

  2. #2
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.341

    Standard

    Mein Beilied erst einmal. Das hört sich doch ganz gut an. Da hast du mit der neuen Häsin echt einen Glücksgriff gemacht, dass sie nicht dominant ist und Charie nicht bedrängt. Du solltest keine zu hohen Erwartungen haben. Das wird ein paar Tage, Woche dauern. Charlie braucht Zeit, bis er Vertrauen schöpft. Wie ist er denn dir gegenüber? Ich setze mich in solchen Situationen immer viel zu den Tieren, lese oder machen Vereinsarbeit am Handy. Einfach, dass sie merken, es ist jemand da. Toll ist, dass sie sich nicht jagen oder verletzen. Alles andere wird schon, auf keinen Fall aufgeben oder trennen. Hast du schon mal eine Tierheilpraktikerin eingeschaltet? Bestimmt kann man Charlie ein bisschen unterstützen.
    Ich wünsche dir gute Nerven und vor allem für Charlie etwas Mut.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2016
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 23

    Standard

    Danke dir für die lieben Worte

    Ich mach mir halt die meisten Sorgen, weil Charlie einfach nicht fressen will. Er steht seit heute Morgen unter Strom und will nichts. Glaube die beste Beschreibung wäre "erstarrt zu einer Litfasssäule", es scheint ihm echt schwer zu fallen. Gerade gab es seit langem wieder etwas Gejage wo Charlie verzweifelt versucht hat den Kühlschrank hochzuspringen, armer Kerl. Habe mich den ganzen Tag immer mal wieder zu den beiden gesetzt und er springt mir immer sofort in den Schoß oder ans Bein/den Arm als würde er hoffen, dass ich ihn aus der Situation rette. Eine Heilpraktikerin wäre vielleicht gar nicht mal so eine schlechte Idee für ihn, denn diese Angstzustände sind teilweise schon unerträglich

    Wie lange soll ich mir das angucken, wenn er sich weigert zu fressen? Ich will ja ungern, dass er dadurch noch schlimmere Probleme kriegt. Würde es bei ihm Sinn machen, ihn in sein altes Gehege zu setzen damit er "Heimvorteil" hat?

    Mensch, bisher hatte ich immer Glück mit Vergesellschaftungen und die erste etwas schwierigere ist direkt sowas.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.07.2020
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 250

    Standard

    Zitat Zitat von McSparklez Beitrag anzeigen
    Wie lange soll ich mir das angucken, wenn er sich weigert zu fressen? Ich will ja ungern, dass er dadurch noch schlimmere Probleme kriegt.
    meine tä sagte immer so treffend “ein kaninchen das 24 stunden nichts frisst ist eigentlich schon tot…“

    von daher solltest du ggf. päppeln um tödliche aufgasungen zu verhindern.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2016
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 23

    Standard

    Hab ich gerade gemacht und hat er auch ganz gut angenommen. Jetzt versteckt er sich wieder in einem der Unterschlüpfe und weigert sich irgendetwas anzunehmen oder zu tun... Mal sehen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Dein Verlust tut mir sehr leid

    Zitat Zitat von McSparklez Beitrag anzeigen

    Wie lange soll ich mir das angucken, wenn er sich weigert zu fressen? Ich will ja ungern, dass er dadurch noch schlimmere Probleme kriegt. Würde es bei ihm Sinn machen, ihn in sein altes Gehege zu setzen damit er "Heimvorteil" hat?
    Meine letzte Vergesellschaftung lief mit einem verwitweten Mädel und einem neuen Pärchen. Ich hab die 3 auf neutralem Boden zusammengesetzt.
    Zu Beginn lief alles sehr ruhig bis die Neue gemerkt hat dass mein Mädel total unterwürfig ist.

    Da es dann immer mehr Gejage wurde, hab ich die 3 ins Gehege von meinem Mädel gesetzt, damit sie ein wenig Heimvorteil hat..also genau dein Gedanke.

    Und was soll ich sagen, es hat wunderbar funktioniert, es flogen ein paar Popobūschel Fell von meinem Mädel. Die drei haben sich aber ganz schnell super vertragen, mein altes Mädchen hatte zum Glück gar keine Ambitionen für die Chefposition, also war die Sache schnell klar.

    Vielleicht würde sich dein Charlie einfach sicherer fühlen, wenn er in seinem bekannten Gehege bleiben kann.

    Viel Erfolg.
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von McSparklez Beitrag anzeigen
    Hab ich gerade gemacht und hat er auch ganz gut angenommen. Jetzt versteckt er sich wieder in einem der Unterschlüpfe und weigert sich irgendetwas anzunehmen oder zu tun... Mal sehen.
    Vielleicht ist er einfach überfordert mit der doppelten Belastung: neue Umgebung UND neue Partnerin
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2016
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 23

    Standard

    Es hat sich über Nacht nicht wirklich was getan, leider. Er hat immernoch Angst, atmet schnell, frisst nicht :/ Werde ihn wohl mal ins eigene Revier setzen, hab ja nix zu verlieren...

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.275

    Standard

    Genau, mach doch die VG in seinem Revier. Das hilft ihm bestimmt, wenn er so ein Sensibelchen ist.

    Mache ich übrigens immer so, wenn ich ein Mädel dazu vergesellschafte. Da sind die Jungs ja in den seltensten Fällen unfreundlich - eher im Gegenteil ...

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2016
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 23

    Standard

    Also, wie angekündigt hab ich beide vorhin reingesetzt. Leider hat Charlie genau das Gegenteil von dem getan, was ich erhofft hatte, und er rennt fleißig weiter weg und hat Angst vor ihr. ABER, und das sehe ich schonmal als guten Erfolg, hat er schon ein Leckerchen von mir genommen und am Löwenzahn gemümmelt, den ich ihm hingehalten hab. War nur kurzweilig, weil die Häsin kurz darauf um die Ecke kam, aber das war schonmal mehr als er in der Küche gemacht hat. Denke päppeln werde ich ihn trotzdem noch ein bisschen müssen, aber so kann ich das auch mit einem besseren Gewissen laufen lassen.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    wenigstens mal eine ganz kleine Verbesserung. Weiter so...
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  12. #12
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2016
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 23

    Standard

    Heute gibt es nichts neues zu berichten, gleiches Spiel wie gestern; er rennt weg, sie hinterher. Versuche im Moment positive Verknüpfungen herzustellen, aber das gestaltet sich doch etwas schwierig. Mal sehen...

    Nun hat die 2. Gruppe allerdings Wind davon bekommen, dass hier Action los ist und macht Radau. Nala passt das gar nicht, dass die "Nachbarn" ständig krach machen und ein neuer Geruch in IHRER Wohnung Einzug genommen hat, und weil Monty damit überhaupt nichts zu tun hat, wird er jetzt ständig verdroschen Tja, da müssen wir wohl jetzt alle durch...

  13. #13
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Wie viel Platz haben die 2 denn?

  14. #14
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2016
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 23

    Standard

    Ich hab Charlies altes Gebiet etwas abgesteckt, im Moment haben sie also... uff, ich würde sagen so 6m² etwa?

  15. #15
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Vor allem wenn er ängstlich ist würde ich keinesfalls sein gebiet verkleinert sondern besser mehr Platz bieten.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 880

    Standard

    Da schließe ich mich Alexandra an. Ich persönlich habe auch die Erfahrung gemacht, je mehr Platz bei einer Vergesellschaftung vorhanden ist umso besser. 6 qm finde ich persönlich doch etwas zu klein.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.852

    Standard

    Ich hatte mal eine VG mit einem absoluten Angsthasen und ihr als temperamentvoller Chefin, ich habe damals gute Erfahrungen mit kurzen VG-Pausen gemacht. Wenn Du denkst, er frisst nichts, dann mach kurze Pausen. Nimm sie raus für eine Stunde zum Auslaufen woanders, in der Zeit kann er futtern + erholen, dann kommt sie wieder rein. Schlussendlich hatte meine Häsin die Nase voll und hat sich einfach mal neben ihn in den engen Unterschlupf gequetscht, wo er sich verkrochen hatte. Er hatte total Angst, blieb aber liegen, sie hat zufrieden geknuspert und ihn kurz geputzt. Dann war es gut zwischen beiden von einer Minute auf die andere.
    Hoffe, ihr habt auch bald so einen Moment!

  18. #18
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 30.07.2020
    Ort: Waldberg
    Beiträge: 11

    Standard

    Oh man ich hab das auch gerade... Ein absolutes mega Panik kaninchen mit sehr blöder Vorgeschichte. Hab schon so viele VGs jetzt gehabt und bin generell entspannt geworden aber hier mach ich mir echt Gedanken. .. sie rennt in ihrer Panik sogar gegen die Wand ... Er ist relativ gechillt.. rupft sie aber auch immer Mal. Platz haben sie bei mir an die 50 m2 und nun hockt sie in der hintersten Ecke unter einem Schrank.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •