Hallo ihr Lieben,
ich habe mal eine Frage an euch und zwar ist mir in den letzten Wochen aufgefallen, dass die Innenhaltung von Deutschen Riesen (egal wo) irgendwie schlecht geredet wird. Meiner Meinung nach kann man nicht pauschal sagen, dass alle Deutsche Riesen nach draußen gehören, genauso wie nicht alle Zwerge drinnen leben wollen. Ich denke es kommt vor allem auf den Charakter an, manche Tiere lieben es draußen, andere eher weniger.
Mich würde allerdings auch eure Meinung interessieren: Was haltet ihr von Innenhaltung der Deutschen Riesen oder allgemein größeren Kaninchenrassen?
Haltet ihr eure größeren Kaninchenrassen drinnen, wenn ja wie viel Platz haben sie?
Mich würde das sehr interessieren und ich freue mich auf Antworten![]()


Zitieren
.
Ich habe zwar keinerlei Erfahrung mit "Großen in Wohnungshaltung", aber ich kann mir gut vorstellen, daß das nicht so einfach ist wie bei den kleinen "Farbenzwergen". Mehr Platz, um sich hoppeln zu können, ein viel größeres Klo vermutlich, und durch ihre Größe kommen sie vielleicht an Sachen ran, die die Zwerge nicht erreichen. Hat eben alles größere "Ausmaße, vom Gehege, über Futternapf übers Klo, aber wenn man den Platz und die Möglichkeit hat, ist sicher auch ein "Riese" für die Wohnungshaltung geeignet und ist bestimmt auch zahm und verschmust, wenn man sich kümmert...
Das Problem sind also nicht die großen Ninchen, sondern viel mehr die Halter, bei denen sie Tag ein und Tag aus im Stall hocken und mehr nicht, das ist meine Meinung dazu.
meine 1kg und 2kg Kampfgewicht rasten aus, wenn sie nicht mindestens ein Zimmer zum rennen haben. Die 1kg sind es übrigens im TH geworden statt der 6kg Alternative, weil wir schlicht die Wohnung nicht entsprechend hätten sichern können. Das Fensterbrett ist zu schmal für nen Riesen-Popo, das Regal hätte erst am meiner Schulterhöhe gefüllt sein können etc...
. Da müsste man halt gucken dass man den Boden sichert, wenn man in einer Mietwohnung wohnt. 




Lesezeichen