Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Dringend! Erbitte Dosierung von Fluimucil

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard Dringend! Erbitte Dosierung von Fluimucil

    Guten Abend,

    es wird hier immer schlimmer. Flöckchen, chron. Schnupferin, in Behandlung mit Duphamox, hat zähflüssigen Eiter in der Nase.
    Sie versucht, ihn raus zu niesen, aber es klappt so schwierig.

    Ich hab zum Vernebeln Fluimicil 10% hier, 100mg Acetylcystein / ml.

    Wie viel NaCl und wie viel Fluimucil vermische ich und wie viel lasse ich sie davon inhalieren?

    Ich hatte die Dosierung mal, hab sie aber verlegt.

    Liebe Grüße
    Margit

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    hast PN
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  3. #3
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Danke

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Flöckchen geht es etwas besser. Zumindest momentan, weil gerade kein Eiter die Nase verstopft.
    Ich hatte gestern Abend wirklich Angst um sie.

    Ist das mit dem Schleimlöser denn der richtige Weg, wenn Eiter die Nase verstopft?

    Oder soll ich etwas anders oder zusätzlich machen?

  5. #5
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Noch etwas: Abstrich und Spülprobe wurde gerade erst entnommen.
    Ergebnis: Pasteurellen in hoher Keimzahl. Antibiogramm: Erstellung nicht möglich (warum auch immer).

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Hey Margit,

    es ist bei uns zwar schon einige Jahre her, aber als Rufus Nase komplett dicht war und er nur noch durch den Mund geatmet hat, habe ich mit einem Babynasensauger aus der Drogerie den Schleim aus der Nase bekommen. Zumindest als Akuthilfe war das sehr effektiv und nach dem Absaugen konnte der Vernebler auch besser den Schleim lösen. Gute Besserung!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erbitte Tipps und Meinungen
    Von Johannes im Forum Haltung *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.11.2016, 15:11
  2. Fluimucil Erfahrungen
    Von Birgit im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.02.2016, 18:11
  3. Bitte um Dosierung Fluimucil und Sinupret
    Von Julia1510 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.06.2014, 11:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •