Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Erbitte Tipps und Meinungen

  1. #1
    Johannes
    Gast

    Standard Erbitte Tipps und Meinungen

    Moin zusammen,
    im Frühjahr werde ich mir draußen im Garten ein Gehege bauen lassen mit allem Drum und Daran (überdacht, mit engmaschigem Gitter bis tief in den Boden hinein). Die Größe des Geheges wird etwa 6 x 7 Meter betragen, also 42 Quadratmeter.

    Fragen:
    - Wie viele Kaninchen würden sich wohl fühlen und genügend Platz haben? Ich liebäugele mit 4en.
    - Welche Geschlechterkombination macht Sinn? MMWW?
    - Welche Kaninchen sollten kastriert werden?
    - Ist eine bestimmte Kaninchenrasse zu empfehlen?

    Ich habe etwa 6 Jahre Kaninchen besessen (Bruder & Schwester), die sich im Haus und im Garten aufhalten durften, somit ist das kein Neuland für mich. Mich interessieren vor allem begründete Meinungen bzgl. der Anzahl.

    Viele Grüße
    Johannes

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Hallo

    klingt nach einem tollen Plan

    ich hab ein 5x8 m Gehege und vier Kaninchen drin.
    Für zum schön grün bleiben sind vier Kaninchen zu viel, aber es hat sich bei mir halt ergeben. Also grün ist es schon, aber mit lauter Gundelmann, den meine Kaninchen verabscheuen.


    Mit vier verträglichen Kaninchen ist ein Gehege nicht überbevölkert, bei mir passt das gut, obwohl mein Kaninchen Goldie eine Krawallbürste ist, die anderen finden im Gehege genug Möglichkeiten um ihr aus dem Weg zu gehen, wenn sie mal wieder auf Krawall aus ist . Und das obwohl ich das Gehege bisher nicht so verwinkelt und labyrinthartig eingerichtet habe, wie ich das mal plante, da ich eines der Tiere regelmässig einfangen muss.

    - Welche Geschlechterkombination macht Sinn? MMWW?
    Klappen kann alles. Kaninchenvergesellschaftungen klappten in recht vielen Fällen und gehen nur selten schief.
    Noch einfacher wäre es, eine Gruppe zu nehmen, die bereits zusammen ist und harmoniert. Vier Kaninchen auf einmal vermitteln ist nämlich sehr schwer, aber verträgliche Tiere für die Vermittlung auseinanderreissen, ist trotzdem fies. Daher würde bestimmt jemand sehr glücklich sein, wenn du gleich vier Kaninchen nimmst.

    Ich hab genau zwei kastierte Rammler und zwei Weibchen. Es ist die bisher unharmonischste Gruppe, die ich je hatte, was aber nicht am Geschlecht liegt.

    - Welche Kaninchen sollten kastriert werden?
    Sicher mal die Rammler.
    Die Weibchen kastriere ich jeweils nicht, ausser es gibt homonelle Auffälligkeiten oder gesundheitliche Gründe. Aber es gibt auch viele Kaninchenhalter, die auch Weibchen kastrieren lassen.
    Meine 8 jährige Goldie ist kastriert, da sie aufs Alter hin hormonell auffällig wurde, das jüngere Weibchen Tresca nicht.

    - Ist eine bestimmte Kaninchenrasse zu empfehlen?
    Ne, auf die Rasse kommt es bei Kaninchen nicht drauf an. Es gibt bei jeder Kaninchenrasse und vor allem bei den Mischlingen alle möglichen Charakteren.

    Bei manchen Rex-Mischlingen gibt es Kaninchen, die ein zu dünnes Fell haben um draussen zu leben (dieses Problem gibt es bei reinrassigen Rexen nicht, die haben fast immer ein sehr dichtes Haarkleid und können gut ganzjähig draussen leben). Angoras und andere zu superölangem Fell neigenden Rassen würde ich persönlich auch nicht in einem Gehege halten, das im Winter matschig wird, .... . Aber sonst, hast du sehr freie Wahl.

    Bis auf die Kaninchen, die ich jetzt habe, hielt ich immer mittelgrosse Kaninchen. Und zumindest bei meiner kleinen Stichprobe fand ich die etwas grösseren Kaninchen alle umgänglicher und sozialer als es jetzt meine Zwerge sind. Aber das liegt höchstwahrscheinlich dran, dass meine jetzige Gruppe nicht so perfekt harmonisch ist.
    Zwerge haben allerdings den Vorteil, dass sie merklich weniger Futter brauchen, was im Winter den Geldbeutel schont.


    Liebe Grüsse
    Lina

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von Johannes Beitrag anzeigen
    etwa 6 x 7 Meter betragen, also 42 Quadratmeter.

    - Wie viele Kaninchen würden sich wohl fühlen und genügend Platz haben? Ich liebäugele mit 4en.

    Naja, man sagt in Außenhaltung etwa 3qm pro Tier. Da würde also deutlich mehr Kaninchen ein Zuhause finden, als 4.
    Aber ich würde auch nicht überbevölkern. Es wären, denke ich, auch 6 oder 8 Kaninchen vertretbar. Aber das ist ja auch immer eine finanzielle Frage. Es kommt ja nicht nur auf den Platz an, sondern eben auch darauf, dass man finanziell für jedes einzelne Tier einstehen kann.

    Zitat Zitat von Johannes Beitrag anzeigen
    - Welche Geschlechterkombination macht Sinn? MMWW?
    Ja, man rät immer zu einem ausgegelichenen Geschlechterverhältnis. Aber es können auch andere Konstellationen funktionieren. Ich würde wohl ausgeglichen anfangen. Evtl. auch mit einer schon bestehenden Gruppe. Es gibt viele Gruppen, die ein Zuhause suchen und für die es toll wäre, wenn sie zusammen bleiben könnten. Darunter fallen auch Messie-Kaninchen zum Beispiel.
    Oder man nimmt schon zwei bestehende Pärchen. Das wäre auch gut.
    Wenn du nun aber vier einzelne gefunden hast, an die du dein Herz bereits verschenkt hast, kannst du es auch mit 4 Einzeltieren versuchen. Das klappt, wenn die Charaktere gut zueinander passen, genauso gut.

    Zitat Zitat von Johannes Beitrag anzeigen

    - Welche Kaninchen sollten kastriert werden?
    Mindestens die Herren. Wenn bereits kastrierte Weibchen dabei sind, wäre es optimal. Ansonsten entscheidet jeder irgendwie für sich, ob eine prophylaktische Weibchenkastra vertretbar ist oder nicht. Man darf dabei nicht außer Acht lassen, dass sehr viele Weibchen Verwachsungen oder Veränderungen der Gebärmutter aufweisen, vor allem ab dem mittleren Alter. Auch Tumore sind leider nicht die Seltenheit. Andererseits ist es ein sehr große operativer Eingriff und könnte das Weibchen u.U. das Leben nehmen. Da muss sich jeder selber son bisschen in die Thematik einlesen und entscheiden. Da einen objektiven Rat zu geben, ist eher schwer. Beide Tierärzte, die uns betreuen sind mittlerweile für eine prophylaktische Weibchenkastra. Es gibt aber sicher mindestens genau so viele Gegenstimmen.


    Zitat Zitat von Johannes Beitrag anzeigen
    - Ist eine bestimmte Kaninchenrasse zu empfehlen?
    Ne. Man kann eigentlich alle zusammen packen. Auch Riese und Zwerg zusammen geht wunderbar. Hatten wir jahrelang. Ob Widder oder Stehohr. Bei Tieren aus dem Tierschutz ist es eigentlich völlig egal. Wenn du unbedingt Kaninchen vom Züchter oder aus dem Zoohandel beziehen möchtest (obwohl Tiere aus dem Tierschutz meistens schon kastriert und durchgeimpft sind), dann achte darauf, dass es keine argen Qualzuchten sind. Darunter zähle ich z.B. auf alle Fälle Teddywidder, Teddyzwerge und auch Kaninchen mit arg verkürzter Schnute oder, ganz eng, auch Widder.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn vier Tierschutzhäschen ein schönes Zuhause bei dir finden würden.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4

    Standard

    Zitat Zitat von Johannes Beitrag anzeigen
    Moin zusammen,
    im Frühjahr werde ich mir draußen im Garten ein Gehege bauen lassen mit allem Drum und Daran (überdacht, mit engmaschigem Gitter bis tief in den Boden hinein). Die Größe des Geheges wird etwa 6 x 7 Meter betragen, also 42 Quadratmeter.

    Fragen:
    - Wie viele Kaninchen würden sich wohl fühlen und genügend Platz haben? Ich liebäugele mit 4en.
    ach 42 qm.....ein Traum .....sag das hier nicht zu laut sonst wirst du mit "angeboten" überhäuft nee ehrlich....bei 42 qm kannst du schon einige Tiere reinpacken. Aber wie Katharina schon schrieb....es muss finanzierbar sein. Vorallem musst du ja auch für alle Futter ranschaffen und da solltest du Frischfutter als erste Wahl ansehen. Wenn ich sehe was meine fünf sich an Mengen Frifu so reinhauen können möchte ich ehrlich gesagt nie noch mehr Kaninchen haben. Im Sommer ist die Wiesenbeschaffung da schon eine zeitintensive angelegenheit und im Winter lässt man schon ein paar mehr Taler beim Gemüsehändler.

    Zitat Zitat von Johannes Beitrag anzeigen
    - Welche Geschlechterkombination macht Sinn? MMWW?
    ist eigentlich wurscht.....kann alles gutgehen, kann aber auch alles schief gehen. Ich würde aber, aufgrund meiner Erfahrung, niemals mehr mädels als Männer haben. Ich glaub die Mädels sind schwieriger


    Zitat Zitat von Johannes Beitrag anzeigen
    - Welche Kaninchen sollten kastriert werden?
    Die Männer sowieso. Ich selbst hab auch meine Mädels in jungen jahren kastriert damit von dioeser Seite aus nix mehr passieren kann.



    Zitat Zitat von Johannes Beitrag anzeigen
    - Ist eine bestimmte Kaninchenrasse zu empfehlen?
    bei Außenhaltung brauchst du nur auf das Fell zu achten. So Angoraplüschies und langhaarige Tiere würde ich nicht raussetzen. Ansonsten würde ich eine Gruppe bunt mischen.

    Zitat Zitat von Johannes Beitrag anzeigen
    Ich habe etwa 6 Jahre Kaninchen besessen (Bruder & Schwester), die sich im Haus und im Garten aufhalten durften, somit ist das kein Neuland für mich. Mich interessieren vor allem begründete Meinungen bzgl. der Anzahl.

    Viele Grüße
    Johannes

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •