Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Getreidehaltiges Trockenfutter...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 28.11.2020
    Ort: Moers
    Beiträge: 19

    Standard Getreidehaltiges Trockenfutter...

    Guten morgen.

    Wir haben ja Kaninchen aufgenommen und viel Trockenfutter dazu bekommen.
    Getreidehaltig mit Körner/Saaten sind bestimmt 2kg und auch diese Knabberstangen mindestens 10 Stück.

    Leider alles lose/umgefüllt. Sonst hätte ich es dem Tierheim gegeben.
    Einfach auf den Rasen schütten will ich nicht, da hab ich Angst das Ratten kommen.

    Jemand einen Vorschlag, was man damit machen kann?
    Oder bleibt nur die Restmülltonne als Lösung übrig???

    Danke im voraus und allen einen schönen Tag.

    MfG N. Sch.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mööp85
    Registriert seit: 27.11.2016
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.158

    Standard

    Was ist denn da an Bestandteilen drinn? Wenn da nichts zuckriges/buntgefärbtes drinn ist, kann man das unter Mäuse/Hamster/Rattenfutter mischen.

  3. #3
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Hast Du ein Vogelfutterhaus? Da könntest Du es nach und nach verfüttern, so lange keine Flocken, sondern nur ganze Körner drin sind und keine bunte Backware drin ist.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  4. #4
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Auf alle Fälle langsam entwöhnen und das getreidehaltige TF evtl. durch Cunis oder Vita Kulla ersetzen
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  5. #5
    Weint um Krümel Avatar von Puschelchen
    Registriert seit: 19.05.2015
    Ort: Fürth
    Beiträge: 520

    Standard

    Ich hätts für die Vögel verstreut.
    Wir füttern bei uns im Garten sowohl Igel als auch Vögel und meine Familie hat nur 2 mal überhaupt eine Ratte zu Gesicht bekommen und es gab nie Probleme.
    viele Grüße von Anja mit Fussel & Josy und Pünktchen & Anton.
    Krümel, Maja, Blacky, Peppino, Luna, Dago, Lilly und Schokiii immer im Herzen. Ihr fehlt!

  6. #6
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Auf der Farm, auf der ich ehrenamtlich manchmal arbeite, haben wir auch mal solche Spenden bekommen - da haben sich dann unsere Schweine (also richtige Schweine, keine Meerschweinchen ) als kleiner Snack sehr drüber gefreut
    Also falls du in der Nähe irgendwo einen Tierschutz-Bauernhof oder so was hast, wäre das eventuell auch eine Option.

    An Vögel verfüffern geht prinzipiell sicher auch, bei den Knabberstangen ist aber z.B. oft das Problem, dass da in der Regel Honig etc. beigemischt ist

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 28.11.2020
    Ort: Moers
    Beiträge: 19

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Auf alle Fälle langsam entwöhnen und das getreidehaltige TF evtl. durch Cunis oder Vita Kulla ersetzen

    Ja, das reduziere ich langsam. Biete "nur noch" 1 Esslöffel pro Nase an und davon bleibt die hälfte liegen.
    Das andere Futter - Heu mit Kräuter, verschiedene an Frischfutter, Gras - ist jetzt interessanter...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. weg vom Trockenfutter
    Von Podenco im Forum Ernährung *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.06.2019, 16:26
  2. Trockenfutter
    Von Jasmine im Forum Ernährung *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.06.2011, 20:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •