Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Kälte Außenhaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Willi Conny & Co.
    Gast

    Standard Kälte Außenhaltung

    Ich hab überlegt falls es noch kälter wird einen Elstein Dunkelstrahler 250 Watt für die Kaninchen zuzulegen. Momentan sind 0 Grad bei uns und auch in meinem alten Gewächshaus, was zwar ein massives Dach und auch Sockel hat, ist es nicht wärmer. Sie haben zwar noch Schutzhäuschen drin mit Styropor von unten und oben und Stroh und Heu gefüllt, aber ich hab trotzdem bedenken bei meinem kleinen Winzling Conny der bald am Kiefer Abszess nochmal unter Narkose operiert wird. Ich lass ja auch immer ein kleines Türchen auf, das sie noch auf ihre kleine Terrasse nachts raus können. Ich glaub auch nicht, das es wärmer wäre, wenn das noch zu wäre. Vielleicht mach ich mir auch zu viel Gedanken, da Conny auch früh morgens schon auf der Terrasse draußen sitzt, also scheint es ja noch nicht kalt genug zu sein. Aber es wird ja sicher noch kälter bald. Hat jemand so eine Wärmelampe in Gebrauch und Erfahrung?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Ein Tier nach Op braucht natürlich Wärme! Ansonsten gesunde Tiere brauchen keinen extra Wärmestrahler, o.ä.. Als wir noch richtig kalte Winter hatten, haben meine Knaninchen bei -20°C lieber auf dem gefrorenen Boden gesessen und in der Schutzhütte
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Zitat Zitat von Eva B. Beitrag anzeigen
    Ein Tier nach Op braucht natürlich Wärme! Ansonsten gesunde Tiere brauchen keinen extra Wärmestrahler, o.ä.. Als wir noch richtig kalte Winter hatten, haben meine Knaninchen bei -20°C lieber auf dem gefrorenen Boden gesessen und in der Schutzhütte
    NICHT in der Schutzhütte ^^
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Kaninchen, die gesund sind, brauchen keinen Wärmestrahler, unnützer Stromverbrauch.
    Nach OP gehört ein Kaninchen jedoch rein und nicht in 0 Grad Aussenhaltung.

  5. #5
    Willi Conny & Co.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Kaninchen, die gesund sind, brauchen keinen Wärmestrahler, unnützer Stromverbrauch.
    Nach OP gehört ein Kaninchen jedoch rein und nicht in 0 Grad Aussenhaltung.
    Oh je, da muss ich ja alle drei rein holen, sonst wäre er ja alleine. Leider hab ich da gar nicht genug Platz. Da muss ich jetzt mal überlegen, wie ich das hinkriege.

  6. #6
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.455

    Standard

    Nach der OP So ca 1 Tag lang, bis der Kreislauf wieder komplett da ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. gelähmtes Kaninchen in AH + Kälte...
    Von iris im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 08.02.2015, 19:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •